Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Zum Artikel

Canon EOS R5 Mark II + RF 24-70mm f/2,8 L IS USM + RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM

Sie zahlen 10.499,-
inkl. MwSt. /
4,86 von 5 Sternen 7 Kundenbewertungen
6
1
0
0
0
100% der Kunden würden dieses Produkt weiterempfehlen

Community Bilder

von Alex am 28.10.2025 16:11
zu Canon EOS R5 Mark II + RF 24-70mm f/2,8 L IS USM + RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM
Die perfekte Kamera f?r Naturfilm und -Foto
Obwohl ich kein Fan von Vollformat bin und eigentlich wegen der zusätzlichen Reichweite APS-C präferiere, überzeugt mich die R5ii dennoch auf ganzer Linie:
Die R5ii ist für mich die perfekte Kamera für Naturaufnahmen, insbesondere für die Wildtierfotografie und zum -filmen sucht sie dank dem gestacktem Sensor ihres gleichen.

Als bisher einzige spiegellose Vollformatkamera bietet sie 5 Sekunden Pre-Recording für Video bei 4k100 und 2k200: Dies ist bisher den Cine-Kameras von RED vorbehalten gewesen. Mit diesem Feature lässt sich z.B. der Moment in dem ein Reiher einen Fisch fängt perfekt aufnehmen, ohne dass man dafür ein minutenlanges Video machen muss in dem nichts passiert.
Auch die EVF-Experience ist bedeutend besser als bei einer R6 oder R7, denn dank dem gestacktem Sensor sieht man im Sucher die gesamte Zeit während man fotografiert ein flüssiges Livebild ohne Ruckler oder schwarze Frames, somit lassen sich Vögel im Flug und andere schnelle Actionszenen ohne Probleme verfolgen, selbst bei besonders langen Brennweiten.
Auch für Makroaufnahmen bietet der gestackte Sensor Vorteile: Für Fokusstacking kann man jetzt einen Blitz verwenden.

Ein kleines Detail gibt es dann aber doch das mich stört:
Die "Custom Picture" Funktion in welcher man die Log-Kurve, den gewünschten Farbraum sowie die Detaileinstellungen wie Schärfe etc. einstellt ist eine Globale Funktion. Das bedeutet dass sie sowohl für den Modus "M", als auch für die Custom Modi "C1", "C2" und "C3" gleichzeitig gilt.
Wenn ich also z.B. vom Modus "M" mit 8K25fps mit meinem CustomPicture namens "8K Schärfe" auf den Modus "C2" mit 2K200fps umswitche, bleibt das CustomPicture auf "8K Schärfe" gestellt.
Da 2K200 leider nur durch ein heftiges Lineskipping vom Sensor aufgenommen werden kann, sehen die Schärfe-Einstellungen des CustomPictures welche ich für 8K gewählt habe ziemlich schrecklich aus.
Ich muss also jedes mal wenn ich von 8K25 auf 2K200 wechsle das CustomPicture manuell ändern, da ich es nicht für die Custom Modi "C1","C2","C3" separat von "M" einstellen kann. Selbst mit einem Custom-Button dauert das Umstellen dennoch ca. 2 Sekunden - was für Wildlife nunmal manchmal einfach zu lang ist.
Außerdem wäre es für meinen Anwendungsfall schöner wenn 4k100 und 2k200 durch Windowing / Cropping erzeugt werden würden anstatt über die gesamte Sensorfläche ausgelesen zu werden.

Aber naja, das ist auch wirklich meckern auf höchstem Niveau.
Zusammenfassend gebe ich der R5ii dennoch die vollen 5 von 5 Sternen, denn sie ist ohne Zweifel die derzeit beste Canon Kamera für Wildlife - und ich bekomme mit ihr mehr und bessere Aufnahmen als jemals zuvor.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Oshiwal am 27.10.2025 21:39
zu Canon EOS R5 Mark II + RF 24-70mm f/2,8 L IS USM + RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM
Ein echtes Spitzenklasse-Objektiv
Als ich das Objektiv beim Kauf in der Stadt ausprobierte, konnte ich es nicht glauben, dass man durch den zusätzlichen Stabilisator im Objektiv, trotz des recht hohen Gesamtgewichts, noch Fotos bei 500 mm bis zu 1/30 frei aus der Hand machen kann. Mit diesem Objektiv ist es überhaupt kein Problem, den Mond gestochen scharf aus der Hand abzulichten. Die ART der Freistellung von Motive ist für mich nicht mehr zu überbieten. Seht dazu die beiden Beispielbilder. Von mir gibt daher trotz des hohen Preises, eine dicke Kaufempfehlung.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von HFH am 30.09.2025 21:41
zu Canon EOS R5 Mark II + RF 24-70mm f/2,8 L IS USM + RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM
Wie die R5 - nur noch besser in Sachen AF und Video
Ich komme von der R5. Die war schon Mega gut. Die neue R5II startet schon mal schneller und hat was den Autofokus angeht noch einige Features mehr und ist deutlich schneller. Auch erkennt sie Motive wenn sie noch weiter entfernt sind, was gerade für Wildlife gut ist. Auch die Videofeatures sind im Vergleich zur alten R5 verbessert worden. Für mich ist vor allem der Intraframe 10 Bit Codec interessant so wie CanonLOG2, womit man - bei entsprechendem Aufwand in z.B. Davinci Resolve - mehr Dynamik bekommt und noch feiner graden kann. Einziges Manko: Das leise Rauschen das man im Betrieb hört, angeblich kommt es vom IBIS, klingt allerdings wie ein Lüfter. Ich bin mehr als happy mit der Kamera. Canon hatte mit 2 Aktionen kombiniert vor kurzem einen echt attraktiven Preis (im Vergleich zur UVP). Ohne die Aktionen wäre sie mir auch zu teuer gewesen.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von J?rgen am 12.09.2025 17:59
zu Canon EOS R5 Mark II + RF 24-70mm f/2,8 L IS USM + RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM
Super Telezoom
Kompakt und superscharf bei allen Brennweiten, selbst mit RF 1.4x Teleconverter noch sehr gut bei 700 mm.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Goldhamster am 06.08.2025 22:20
zu Canon EOS R5 Mark II + RF 24-70mm f/2,8 L IS USM + RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM
Mein Immerdrauf
Das Objektiv begeistert duch seine hohe Abbildungsleistung, den großen Zoombereich, die kurze Naheinstellgrenze. Die Stabilisierung ist sehr gut, die Handlichkeit auch. Durch die große Vielseitigkeit ist es mein Immerdrauf geworden.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von G.S. am 04.04.2024 20:39
zu Canon EOS R5 Mark II + RF 24-70mm f/2,8 L IS USM + RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM
Ferne herangeholt
Dieses Objektiv ermöglicht sehr gute bis exzellente Aufnahmen von, insbesondere Tieren sowohl in freier Wildbahn als auch im Zoo. Die Bilder sind scharf und gut durchgezeichnet. Hinzukommt, dass man auch Pflanzen schon ab 1,2 m scharf abbilden kann. Trotz des hohen Anschaffungspreises kann ich dieses Objektiv weiterempfehlen. Auch der dazu passende 2fach Extender von Canon hilft beispielsweise Libellen scharf und formatfüllend abzubilden. Die Fluchtdistanz der Insekten wird dabei eingehalten.
G.S.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von J?rgen am 12.09.2025 18:03
zu Canon EOS R5 Mark II + RF 24-70mm f/2,8 L IS USM + RF 100-500mm f/4.5-7.1 L IS USM
Standardzoom mit Qualitäten
Gleichmäßig hohe Bildqualität über den Bereich auch bei offener Blende und dann auch recht angenehme Unschärfe im Hintergrund. Vignettierung etwas ausgeprägt, Zoomring läuft nicht perfekt glatt.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?

Zuletzt betrachtete Artikel