Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Second Hand

Second Hand Artikel

Gebrauchte Kameras, Objektive  Co. zu niedrigen Preisen kaufen!

Hinweis: Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Geräte unterliegen teilweise der Differenzbesteuerung nach §25a UStG, so dass die Mehrwertsteuer auf der Rechnung nicht ausgewiesen wird.

Möchten Sie auch etwas in Zahlung geben?

Wir kaufen Ihre gebrauchten Kameras und Objektive an.

Zur Inzahlungnahme

Passend dazu


111 Produkte

Seite
1 ... 8
Artikelnr. 81564
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
Sie zahlen 499,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81773
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
Sie zahlen 299,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 82074
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
999,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 82071
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
119,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /

Kostenlose Live-Beratung

Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus

Termin vereinbaren
Artikelnr. 82036
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
149,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81778
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
3.899,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 82168
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
429,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81840
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
99,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 82159
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
425,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81738
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
2.399,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81543
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
79,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 82130
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
599,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 82069
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
599,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81829
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
59,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
Artikelnr. 81762
Sofort lieferbar. Lieferung wahrscheinlich zwischen 24.11.2025 und 26.11.2025
599,-
versandkostenfrei ab 29,-
Kein Ausweis der MwSt., da Differenzbesteuerung nach §25a UStG /
111 Produkte , Seite
1 ... 8

5 Gründe für den Kauf von einer gebrauchten Kamera

  1. Second Hand Kameras sind in der Regel deutlich günstiger als neue Kameras, was sie für Fotografen attraktiv macht, die ein begrenztes Budget haben.
  2. Oft ist die Ausrüstung gut gepflegt worden, was bedeutet, dass sie häufig in gutem Zustand ist.
  3. Gebrauchte Kameras können eine gute Möglichkeit sein, Kameras zu testen, bevor man sich entscheidet, in ein neues Modell zu investieren.
  4. Gebrauchte Kameras  Objektive sind eine umweltfreundliche Wahl, da sie wiederverwendet werden, anstatt neu produziert zu werden.
  5. Gebrauchtes Equipment ist oft von Fotografen, die ihre Ausrüstung aufrüsten oder umsteigen, was im Umkehrschluss bedeutet, dass man Zugang zu hochwertiger Ausrüstung zu einem günstigeren Preis hat.

Second-Hand bei Foto Koch

Es muss nicht immer Neuware sein: Im schnelllebigen Fotografiemarkt mit seinen kurzen Produktzyklen tauschen einige Fotografen auch wenig benutztes und technisch einwandfreies fotografisches Werkzeug schnell gegen die neusten Geräte aus.
Dieser Umstand bietet dem Amateur- und Profifotografen die Gelegenheit, hochwertige Technologie oder die Traumkamera vergangener Tage zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises zu erwerben. Im Second-Hand-Bereich (Circular Produkte) bei Foto Koch findet man gebrauchte Schnäppchen mit geprüfter Qualität zum attraktiven Preis. Alle Kameras und Objektive wurden bei Inzahlungnahme in Funktion und Zustand überprüft, so dass ein Kauf vollkommen risikolos ist.
Um die Suche nach dem passenden Gerät zu vereinfachen, lässt das Suchformular die Einschränkung nach Marke und Preisbereich zu. Neben Kameras und Objektiven werden auch Batteriegriffe, Blitzgeräte, Fernauslöser und andere Profihardware angeboten. Dabei deckt das Angebot nicht nur die gängigen Marken wie Canon, Nikon, Pentax oder Sony ab, sondern auch Geräte von Herstellern, die inzwischen vom Markt verschwunden sind. Die Kameras und Objektive können im Düsseldorfer Ladengeschäft besichtigt werden, natürlich inklusive Beratung und Erläuterung der Gebrauchtgeräte. Im Ladengeschäft finden sich zum Teil weitere Second-Hand-Geräte. Auch eine Inzahlungnahme von gebrauchten Kameras, Objektiven oder andere Foto-Hardware ist selbstverständlich möglich, genauere Informationen sind unter der Adresse http://www.fotokoch.de/inzahlungnahme.html zu finden. Beim Kauf von Second Hand Geräten erhalten Sie ein Jahr Gewährleistung.

Unsere neuesten Blogbeitr&äge

Die wichtigsten Einstellungen für beeindruckende Videos

Keine Panik vor Video-Settings: Marian erklärt dir Schritt für Schritt, welche Einstellungen du wirklich brauchst - damit du sofort loslegen kannst und deine Videos direkt professioneller wirken. Ein praxisorientierter Überblick über die wichtigsten Video-Grundparameter: Framerates, Shutter Angle, Autofokus-Einstellungen, korrekte Belichtung, Codecs und Tonaufnahme - kompakt erklärt und sofort einsatzbereit.

Jetzt nochmal ansehen!

Kompaktes Setup für große Projekte: Video-Dokumentation mit der Nikon ZR in Uganda

Wie entsteht echte Nähe vor der Kamera? Filmemacher Marian Hirschfeld begleitete Skate-Aid in Uganda, wo Skateboarding Kindern Selbstbewusstsein, Gemeinschaft und Selbstbestimmung vermittelt. In seinem Vortrag zeigt Marian, wie dokumentarische Authentizität entsteht - und warum ein kompaktes Kamera-Setup wie die Nikon ZR dabei hilft, respektvoll, unaufdringlich und menschlich zu filmen.

Jetzt nochmal ansehen!

Detailreiche Portraits (Silke an Mey)

In diesem Workshop demonstriert Silke an Mey, wie beeindruckend präzise und ausdrucksstarke Portraits mit hoher Auflösung und maximalem Dynamikumfang entstehen. Der Fokus liegt auf technischer Präzision, klaren Farben und feinsten Details in Haut und Struktur. Mit einem professionellen Blitzsetup wird gezeigt, wie gezieltes Licht Tiefe und Brillanz ins Bild bringt. Perfekt für alle, die ihre Portraitfotografie auf ein ästhetisch anspruchsvolles Niveau heben möchten.

Jetzt nochmal ansehen!

Portraits in Bewegung (Silke an Mey)

In diesem Workshop zeigt Silke an Mey, wie dynamische Porträts mit natürlicher Bewegung entstehen. Der Fokus liegt auf dem perfekten Zusammenspiel von Model, Licht und der Geschwindigkeit der Kamera, um authentische Momente einzufangen. Mit einem modernen Dauerlicht-Setup wird gezeigt, wie fließende Posen und Emotionen gezielt eingefangen werden können - ohne den Einsatz von Blitz. Ideal für alle, die ihre Portraitfotografie lebendiger und ausdrucksstärker gestalten möchten.

Jetzt nochmal ansehen!

Enge Räume - Portraits mal anders

Beim Vortrag / Liveshooting "Enge Räume" geht es um beeindruckende Kreativ-Sets für Peoplefotografie - und zwar auf engstem Raum. Fujifilm-X-Photographer und Fujifilm-School Trainer Jens Burger stellt sich und seine Arbeitsweise vor, bevor er mit seinem Model Josy in kürzester Zeit gleich 5 Sets zeigt. Und das alles auf einem kleinen Tisch mit einem Ringlicht. Man darf mehr als gespannt sein.

Jetzt nochmal ansehen!

Farbe vs. Schwarz-Weiß - Unterschiede in der Portrait-Fotografie

Farbe oder Schwarz-Weiß? Diese Entscheidung kann den Ausdruck und die Stimmung eines Portraits entscheidend verändern. In diesem praxisorientierten Workshop zeigt Thomas Adorff, wie stark Bildwirkung, Emotion und Ästhetik von der Wahl zwischen Farb- und Monochrom-Look beeinflusst werden. Gemeinsam wird fotografiert, verglichen und kreativ experimentiert - für ein besseres Verständnis, wann Farbe überzeugt und wann der Schwarz-Weiß-Look seine besondere Stärke ausspielt.

Jetzt nochmal ansehen!

Vielfalt Portraitfotografie - so wirken unterschiedliche Objektive

In diesem praxisnahen Live-Workshop zeigt Thomas Adorff, wie stark Objektive und Brennweiten den Look eines Portraits beeinflussen. Anhand verschiedener TAMRON-Objektive demonstriert er Wirkung, Möglichkeiten und kreatives Potenzial unterschiedlicher Brennweiten - von natürlicher Nähe bis zur markanten Kompression. Ein inspirierender Einblick für alle, die ihre Portraitfotografie gezielt weiterentwickeln möchten.

Jetzt nochmal ansehen!

Rund ums perfekte Wildlife-Foto: Ausrüstung, Bearbeitung & Co.

Welches Setup wann Sinn ergibt - von leichten Kits bis Supertele, inklusive AF-Settings, Stabilisierung und Tarnung. Dazu ein schneller, naturgetreuer RAW-Workflow (Kontrast, Farbe, Rauschen) und praxisnahe Backup- und Exporttipps für Web & Print.

Jetzt nochmal ansehen!

Zuletzt betrachtete Artikel