Leuchtenstative / Lampenstative
- Lampenstativ
- max. Höhe: 260 cm
- min. Höhe: 97 cm
- max. Rohrdicke: 31,5 mm
- min. Rohrdicke: 25,7 mm
- Segmente:3
- Lampenstativ
- max. Höhe: 200 cm
- min. Höhe: 70 cm
- max. Rohrdicke: 25 mm
- min. Rohrdicke: 19 mm
- Gewinde: 1/4"- & 3/8"
- Segmente:3
- Rollei Profi Lampenstativ
- einfacher und schneller Auf- und Abbau
- Luftfederungssystem zur Stoßdämpfung
- verstellbare Höhe zwischen 96 und 285 cm
- ideal für den Studioeinsatz
- passend für Studioblitze
- ¼ Zoll und 3⁄8 Zoll Anschluss
- Leuchtenstativ
- Aluminium & Eisen
- max. Höhe: 260 cm
- Segmente: 3
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Heavy-Duty Lampenstativ 290F 283 cm
- max. Höhe 286 cm
- Traggewicht 5 kg
- Lampenstativ
- max. Höhe: 190 cm
- min. Höhe: 66 cm
- max. Rohrdicke: 22 mm
- min. Rohrdicke: 16 mm
- Segmente:3
- Falt-Reflektorhalter
- aus leichtem Aluminium gefertigt
- geeignet für Reflektoren von bis zu 4 kg Gewicht
- passend für Reflektoren von 70 bis 180 cm Größe
- Preis ohne Stativ
- Leuchtenstativ
- Aluminium
- max. Höhe: 210 cm
- min. Höhe: 53 cm
- Segmente: 4
- Godox Roller Stand
- passsend für Godox Video Light SA5015
- min. Höhe im ausgeklappten Zustand: 92 cm
- max. ausgeklappte Höhe: 168 cm
- Tragfähigkeit: 40kg
- Gewicht: 10,4 kg
- Stabiles Nano Stativ
- Maximale Nutzlast 4 kg
- Perfekt für tragbare Beleuchtungsgeräte
- Kompakte Länge von 52 cm (zusammengeklappt)
- Nützliches Nivellierbein für Aufnahmen auf unebenem Terrain
- 16 mm Zapfen mit 3/8'' Gewinde und abnehmbarem 1/4'' Adapter
- Professionelles Stativ für Location oder Studio Shoots
- Doppelt versteifte Basis für extra Stabilität
- 28mm Sockel mit 16mm Zapfen
- Maximale Zuladung von 12kg
- Für Stabilität auf unebenem Terrain
- Manfrotto Nano Lighting Stand 5001B-1
- kompaktes und leichtes Beleuchtungsstativ
- geeignet für Dreharbeiten unterwegs
- stabiles Aluminiumstativ für eine lange Lebensdauer ausgelegt
- lässt sich nach dem Shooting einfach zusammenklappen
- unterstützt eine maximale Traglast von 1,5 kg
- 1/4 Zoll Schraubgewinde auf der Oberseite des Stativs
- Gummibeschichtung unter den Füßen
- inkl. Schutzkappe
- Länge geschlossen: 73 cm
- Durchmesser Beine: 10 cm
- max Belastung:
erste Sektion: 6+ kg
zweite Sektion: 6 kg
dritte Sektion: 4+ kg
vierte Sektion: 4 kg
- Godox 213B Leuchtenstativ
- passend für Godox S30
- maximale Höhe: 213 cm
- Mindesthöhe: 51 cm
- lädt bis zu: 2 kg
- umkehrbares Beindesign
- Material: Aluminium
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Individuelle Leuchtenstative / Blitzstative
Die Wahl des richtigen Leuchtenstativs ist die Grundvoraussetzung für eine optimale Belichtung. Die korrekte und beständige Ausrichtung des Blitzes ist wichtig für jedes einzelne Foto. Profifotografen wissen den Nutzen guter Leuchtenstative zu schätzen und auch Amateure werden schnell herausfinden, dass dieses Zubehör unverzichtbar ist. Viele Faktoren spielen bei der Auswahl eine Rolle. Untergrundbeschaffenheit und Lichteinflüsse sind oft ausschlaggebend, ob ein Dreibein- oder ein Galgenmodell verwendet wird. Die Größe und das Gewicht sind zudem wichtige Gesichtspunkte, da sie die Transportmöglichkeit zum Teil einschränken können. Eine variable Apparatur mit ausziehbarem Teleskoparm lässt sich für jede Situation sowie jeden Einfluss anpassen. Ein Großteil der Sets, wie z.B. das L-2900 von Dörr, ist zudem mit einer Luftfederung ausgestattet, die die Handhabung deutlich vereinfacht. Technikbegeisterte und auch Anfänger werden garantiert das richtige Modell von einem der namhaften Hersteller wie Cullmann, Falcon Eyes, Metz oder Walimex finden. Auch mobile Varianten auf Rollen sind verfügbar. Jedes Modell überzeugt durch Individualität und Qualität.
Unterschiede in Lampenstativen / Blitzstativen
- einstellbare Höhe
- maximale Belastbarkeit
- Gewicht
- Standfüße: Rollen, Dreibein, oder ein C Stand bei dem jeder Fuß einzeln eingestellt werden kann. Nicht zuletzt gibt es auch noch Mono Leuchtenstative wie eine Autopole
Große Softboxen & schwere Lampen brauchen ein stabiles Stativ, denn sie sind Outdoor nicht nur verschiedenen Untergründen wie Erde, Steinen, Schlamm oder Hängen ausgesetzt, sondern auch noch Wind! Ein großer Nachteil an Leuchtenstativen ist die Kompaktheit, welche meistens zulasten der Stabilität geht. Der Durchmesser der verwendeten Rohre lässt meistens schon optisch auf die Stabilität eines Stativs zurückführen.
Wichtig bei der Handhabung eines Stativs ist die Befestigung der verschiedenen Elemente / Stufen. Sie sollten schnell und einfach einstellbar sein, aber auch eine maximale Sicherheit bieten bei einer hohen Belastung darf hier nichts rutschen.
Einsatzbereiche für Leuchtenstative / Lampenstativ
- Dauerlichtlampen
- Blitzköpfe
- Aufsteckblitze
- Halter für Reflektoren
