Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Zum Artikel

Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art

Preis nach Aktionen 4.355,-
Sie zahlen heute
Nach dem Kauf erhalten Sie 500,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen:
Aktion gilt für: Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) Gehäuse
Nach dem Kauf erhalten Sie 200,- Euro von Sigma zurück. weitere Informationen:
Aktion gilt für: Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art Sony FE-Mount
5.055,-
letzter Angebotspreis 4.999,-
inkl. MwSt. /
4,77 von 5 Sternen 26 Kundenbewertungen
20
6
0
0
0
100% der Kunden würden dieses Produkt weiterempfehlen

Community Bilder

von Andre am 12.09.2025 11:07
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Top
Für mich Preis Leistung absolut gerecht. Top Objektiv, bin sehr zufrieden.
Hab e-Mount an Sony Alpha 7iv
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Dr. Sven Fleck am 28.02.2025 13:09
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Top Bildqualität (MTF, Dynamikumfang), superschneller AF für Sportfotografie (Fußball)
Hier ist dein positives Review der Sony Alpha 7R V:

Review: Sony Alpha 7R V - Spitzenklasse in Bildqualität und Handling

Die Sony Alpha 7R V setzt neue Maßstäbe in der spiegellosen Fotografie und überzeugt in nahezu jeder Hinsicht. Besonders in Kombination mit hochwertigen Objektiven wie dem Sony GM 70-200mm f/2.8, dem Sony 2.0x Adapter, dem Sony G 200-600mm und dem Sony 85mm f/1.4 entfaltet die Kamera ihr volles Potenzial.

Bildqualität - Atemberaubende Schärfe und Dynamik

Die Bildqualität der Sony Alpha 7R V ist schlichtweg beeindruckend. Dank des hochauflösenden Sensors liefert sie gestochen scharfe und detailreiche Bilder mit exzellentem Dynamikumfang. Die MTF-Leistung (Modulation Transfer Function) ist auf Spitzenniveau, was für kristallklare Details sorgt - ein absoluter Traum für Sport- und Wildlife-Fotografie.

Auch der Autofokus ist herausragend: superschnell, präzise und zuverlässig, selbst bei schnellen Bewegungen. Besonders in Verbindung mit dem Sony GM 70-200 f/2.8 und dem 2.0x Adapter bleibt die Kamera auch bei actionreichen Motiven treffsicher.

Design & Haptik - Hochwertig und ergonomisch

Sony hat die Alpha 7R V nicht nur technisch, sondern auch ergonomisch weiterentwickelt. Das Gehäuse fühlt sich sehr hochwertig und robust an, die verbesserte Griffigkeit sorgt für eine sichere Handhabung – auch bei langen Sessions mit Teleobjektiven. Die überarbeitete Menüführung und das neue 4-Achsen-Klapp- und Drehdisplay sind dabei eine echte Bereicherung.

Benutzerfreundlichkeit - Spürbare Verbesserung

Ein großer Pluspunkt gegenüber den Vorgängern ist die deutlich bessere Benutzerfreundlichkeit. Die Menüstruktur wurde optimiert, wodurch Einstellungen schneller gefunden werden. Die Touch-Bedienung funktioniert intuitiv und erleichtert den Workflow erheblich. Besonders wer von früheren Sony-Modellen umsteigt, wird diese Verbesserung sofort bemerken.

Besondere Merkmale: Sony setzt neue Maßstäbe

Neben der extrem guten Bildqualität sticht die Alpha 7R V durch innovative KI-gestützte Motiverkennung hervor. Menschen, Tiere, Fahrzeuge – die Kamera erkennt Motive intelligent und stellt den Fokus punktgenau ein. Gerade bei Sport- und Wildlife-Fotografie ist das ein unschätzbarer Vorteil.

Fazit

Die Sony Alpha 7R V ist eine herausragende Kamera für Fotografen, die höchste Bildqualität und schnelle Performance verlangen. Ob für Sport-, Wildlife- oder Porträtfotografie, sie liefert durchweg beeindruckende Ergebnisse. Dank des verbesserten Handlings und der optimierten Menüführung ist sie noch angenehmer zu bedienen. Eine absolute Empfehlung für anspruchsvolle Fotografen!

Bewertung: 5/5 Sterne
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Dany am 23.02.2025 10:07
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Spitzen Gerät
Eine super Profi Vollformat Kamera, einzige Schwäche ist die Serienbild-Geschwindigkeit. Besonders der Bildschirm ist so flexibel, dass er keine Wünsche offen lässt. Die Bildqualität ist überragend und lässt kaum Wünsche übrig. Das Fotografieren mit der Sony Alpha 7 r V macht immer Spaß.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Kai Kröger Fotografie Spiekeroog am 03.02.2025 09:36
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Wenn auch teuer, es lohnt sich.
Ich nutze die Sony 7r V nun seit über 2 Jahren und ich würde mir momentan keine andere Kamera wünschen. Die Auflösung ist der Knaller, so dass man auch kein Problem hat mal zu croppen. Sogar für meine Sternenbilder, bei denen über 60mp eigentlich zu viel sein sollten, habe ich kein Problem mit dem Rauschverhalten. Mit 4,5k ist der Body natürlich schon recht teuer, aber für meine Zwecke hat sich die Anschaffung sowas von gelohnt. Von mir eine absolute Kaufempfehlung. Und dann natürlich hier bei Foto Koch. ;) Der Service ist super und wenn mal was repariert werden muss, wie ein kaputtes Display bei meiner Sony 7r IV, klappt das auch einwandfrei.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Smart am 26.01.2025 14:15
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Sony A7RV Langzeitbewertung
Die Sony A7R V hat mich wirklich begeistert, vor allem bei der Bildqualität - das ist mit Abstand das Beste, was ich bisher gesehen habe. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich nur Top-Glas an der Kamera verwende, was natürlich seinen Teil dazu beiträgt. Der 61-Megapixel-Sensor liefert unglaubliche Details und fantastische Farben, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Klar, so viel Auflösung brauche ich nicht immer, aber gerade bei Streetfotografie ist es ein riesiger Vorteil. Ich kann im Nachhinein stark croppen, ohne dass die Qualität spürbar leidet. Dank meines schnellen Rechners sind die großen Dateien in der Nachbearbeitung auch kein Problem.

Die Kamera liegt gut in der Hand, und mit meinen großen Händen ist sie in Kombination mit dem Smallrig L-Winkel einfach ideal. Für die Streetfotografie ist sie zwar etwas schwer, aber das ist ein kleiner Trade-off, wenn man so einen Boliden mit all seinen Möglichkeiten nutzen möchte. Das Gehäuse fühlt sich super robust und hochwertig an, was mir wichtig ist, da ich oft draußen unterwegs bin. Das klapp- und drehbare Display ist für mich ein absolutes Highlight. Gerade bei Streetfotografie ermöglicht es mir Aufnahmen aus ungewöhnlichen Perspektiven, ohne dass ich mich dabei verrenken muss.

Die Bedienung finde ich insgesamt klasse, auch wenn das Menü manchmal ein bisschen überladen wirkt. Der KI-Autofokus ist für mich ein echter Gamechanger. Er erkennt Augen, Körper oder Tiere mit beeindruckender Präzision und Geschwindigkeit, sodass ich mich voll und ganz auf meine Motive konzentrieren kann. Der Bildstabilisator ist ebenfalls fantastisch und hat mir schon oft scharfe Bilder bei längeren Belichtungszeiten ermöglicht - besonders bei Dunkelheit eine echte Stärke.

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Die Kamera hat nur einen Typ-A-Kartenslot. Das war zum Release noch ziemlich neu, aber heute wirkt es fast schon ein wenig veraltet, vor allem, wenn man mit den großen Dateien arbeitet, die die Kamera produziert.

Mein Fazit: Die A7R V macht einfach richtig Spaß. Für mich ist sie das perfekte All-in-one-Paket, egal, ob für Streetfotografie, Landschaft, Porträt oder andere Bereiche. Der Kauf war für mich definitiv die richtige Entscheidung!
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von H. Müller am 26.01.2025 11:55
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Gehört zur Spitzenklasse
Am 11. November 2022 habe ich bei Foto Koch die Sony Alpha 7RV erworben. Diesen Kauf habe ich nicht bereut. Ich nutze die Kamera hauptsächlich für Ereignis-, Landschafts-, Porträt- und Aufnahmen unter schwierigen Lichtverhältnissen. Wie bei jeder neuen Kamera starte ich mit der Automatikfunktion. Sony gebührt ein großes Lob für die intelligente Automatikfunktion. Sie hat mir schon oft in Situationen geholfen, wo Schnelligkeit notwendig war, um zu den gewünschten Bildergebnissen zu kommen. Bei höheren Ansprüchen runden die Halbautomatiken und die manuelle Belichtungsmöglichkeit das meiner Meinung nach überaus positive Leistungsbild der Kamera ab. Ich konnte die Erfahrung machen: Fotografieren und auch Filmen ist mit der 7RV so gut wie bei jedem Licht möglich. Ergebnis: Wer mit der Kamera immer seine Freude haben möchte, sollte unbedingt die Hinweise des Herstellers beachten. Ich habe das einmal bei Videoaufnahmen nicht getan. Die 7RV verweigerte die Aufzeichnung, der Grund: Es war eine nicht geeignete Speicherkarte eingelegt. Sie war zwar ausreichend schnell, doch die geforderte Spezifikation fehlte! Schon oft wurde ich gefragt was an dieser Kamera das Besondere ist: Meine Antwort ist immer: Der Sensor, eine schnelle und präzise Motiverkennung sowie eine beeindruckende Verarbeitungsgeschwindigkeit. Von der hohen Bildqualität künden auch A3-Ausdrucke. Sony hat im Laufe der Jahre erfolgreich viel zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit getan. Damit ist es aber wie mit der Designbewertung. Sie wird so oder so gesehen. Wer mit seiner Kamera sehr gute Ergebnisse erzielt, legt wohl nicht den größten Wert auf das Design.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Simon am 24.01.2025 16:02
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Tolle Kamera
Ich habe die Sony Alpha 7R V nun seit Ende 2023 permanent im Einsatz und muss sagen, sie hat mich in vielerlei Hinsicht begeistert. Ich lege großen Wert auf Bildqualität, Handhabung und Benutzerfreundlichkeit und hier macht die 7R V einfach alles richtig.

1. Bildqualität: Die 61 Megapixel des Sensors sind für mich perfekt. Die Detailschärfe, die die Kamera liefert, ist beeindruckend gerade auch in Verbindung mit G-Master Linsen (bei mir 35mm 1.4 GM und 70-200 2.8 GM II). Besonders gefällt mir die Möglichkeit in der Nachbearbeitung noch croppen zu können ohne dabei wirklich sichtliche Einbußen bei der Auflösung machen zu müssen. Damit einhergehend ist ein weiteres praktisches Feature für mich der APS-C Modus. Diesen habe ich auf eine C-Taste gelegt und kann ihn jederzeit aktivieren. Mit einer Festbrennweite habe ich so die Möglichkeit, aus verschiedenen Perspektiven zu fotografieren. Generell ist zu sagen, dass die Bildqualität einfach herausragend ist die Auflösung mir eine enorme Flexibilität bietet.

2. Design: Optisch ähnelt die 7R V sehr der Alpha 7 IV, doch bei der Handhabung fühlt sie sich für mich einfach irgendwie hochwertiger an. Ich habe selbst große Hände, aber die Kamera liegt trotzdem gut in der Hand. Ich nutze sie meistens in Kombination mit einem L-Winkel oder einem Batteriegriff, aber dadurch habe ich auch bei längeren Shootings keine unangenehmen Druckstellen. Alle Bedienelemente sind logisch angeordnet und einfach zu erreichen. Im Vergleich zur 7 IV hat die 7R V für mich alles in allem ein hochwertigeres Gefühl in der Hand.

3. Benutzerfreundlichkeit: Die Sony Alpha 7R V macht was die Bedienung angeht richtig Spaß. Alle Knöpfe sind dort, wo man sie erwartet, und die Möglichkeit, die Tasten individuell zu belegen, ist für mich ein echter Gamechanger. Gerade während Shootings kann ich durch die Custom Tasten schnell auf die wichtigsten Einstellungen zugreifen, was meinen Workflow deutlich beschleunigt. Die Kamera fühlt sich einfach sehr durchdacht an, was für mich als Vielnutzer extrem wichtig ist.

4. Besondere Merkmale: Die 7R V hat einige Highlights, die mich beeindruckt haben. Angefangen mit dem hochauflösenden Sucher und dem Display. Beide bieten eine sehr gute Bildqualität, sodass ich bereits beim Fotografieren und vor allem bei der Bildkontrolle die Schärfe beurteilen kann. Ein weiteres tolles Feature ist das neue klapp- und schwenk Display. Es kombiniert die besten Eigenschaften der vorherigen Generationen und ist für mich in vielen Situationen eine Erleichterung - sei es bei schwierigen Winkeln oder beim Filmen. Zuletzt ist der upgedatete KI-Autofokus schon echt beeindruckend. Die Objekt-Erkennung funktioniert bei mir einwandfrei und als Fotograf der primär Hochzeiten, Events, Portraits und generell Menschen fotografiert bin ich mit dem (Augen-)Autofokus wirklich mehr als happy.

Fazit: Die Sony Alpha 7R V ist eine absolute Spitzenkamera, die mich in vielen Hinsichten überzeugt hat. Angefangen mit der sehr guten Bildqualität, dem schönen Design, der benutzerfreundlichen Handhabung und den vielen besonderen Features wie dem hochauflösenden Sucher und dem Display sowie dem neuen Autofokus macht sie das Fotografieren und Filmen zu einem echten Vergnügen. Ich kann die Kamera uneingeschränkt empfehlen.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Tobias Wagner am 24.01.2025 15:19
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Traumkamera
Ich komme von der Sony Alpha 7RII und hatte schon bei der RIV überlegt, umzusteigen. Im Endeffekt bin ich froh, dass ich auf die Generation bis zu RV noch gewartet habe. Für mich ist die Kamera die eierlegende Wollmilchsau. Die Bildqualität ist hervorragend, der Autofokus sehr schnell und treffsicher und genügend Bilder pro Sekunde sind auch vorhanden. Außerdem habe ich seit diesem Modell auch angefangen, Videos in 4k aufzunehmen. Auch hier ist die Qualität einfach überzeugend. Die Bedienung ist seit der RII auch um Welten schneller und einfacher geworden. Das Menü ist sehr gut strukturiert und man findet alles sehr schnell. Die Möglichkeiten zur Individualisierung sind auch vorhanden. Das Gehäuse ist mittlerweile etwas größer. Das empfinde ich allerdings eher als Pluspunkt, da die Kamer so besser in der Hand liegt. Alles in allem kann ich keine wirklichen Schwächen ausmachen. Mit dieser Kamera habe ich zum ersten mal das Gefühl, dass man kaum noch etwas verbessern kann. Nur ein Punkt nervt hin und wieder: das spontane Übertragen der Fotos auf das Handy ist leider nicht wirklich intuitiv und hängt sich immer wieder auf, so dass man es erneut starten muss. Ansonsten wie in der Überschrift schon erwähnt meine Traumkamera!
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Oliver am 23.01.2025 09:49
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Super Kamera
Ich habe mir die Kamera gekauft aufgrund des tollen Autofokus und der Bildqualität. Ob Mensch oder Tier, der Autofokus sitzt mit den richtigen Einstellungen immer auf dem Punkt. Die Bildqualität ist herausragend gut, auch croppen funktioniert super. Man kann die Kamera perfekt auf seine Bedürfnisse einstellen, mittlerweile finde ich das Sony Menü Herstellerübergreifend am besten. Die Kamera nutze ich als Hobby macht unglaublich Spaß damit zu fotografieren.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Jörg D. am 23.01.2025 06:57
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Für mich - Absolut Top
Als begeisterter Hobby-Fotograf bin ich von der hochperformanten Sony A7R Mark V absolut fasziniert. Ich muss sagen, diese Kamera hat mich wirklich umgehauen! Der 61-MP-Vollformatsensor liefert mir eine Bildqualität, die mich jedes Mal aufs Neue begeistert. Die Details, die ich damit einfangen kann, sind einfach atemberaubend. Das war auf meiner A7IV, die ich bis zum Neuerwerb der A7R V hatte, so nicht der Fall. Einfach Hammer!! Was mich besonders beeindruckt, ist der KI-basierte Autofokus. Ich fotografiere oft bewegte Motive, und die Präzision, mit der die A7R V die Schärfe hält, ist phänomenal. Es macht richtig Spaß, damit zu fotografieren. Kurz gesagt: Die Sony A7R V ist für mich der perfekte Begleiter für meine fotografischen Abenteuer. Sie inspiriert mich dazu, meine Kreativität voll auszuleben und immer bessere Bilder zu machen. Ich bin wirklich begeistert von dieser Kamera!
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Friedhelm L. am 22.01.2025 20:29
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Eine Kamera die einfach Spass macht.
Vorab, ich fotografiere seit ca. 50 Jahre mit unterschiedlichen Motivschwerpunkten und auch Kameramarken. Die Sony a7RV, habe ich mir angeschafft, um vor allen Dingen im Bereich Wildlife zu fotografieren. Wegen des Abstands zum Motiv ist hier häufig eine extreme Ausschnittvergrößerung notwendig, deswegen war mir die Größe und Auflösung des Sensors wichtig. Nach nunmehr fast 1 Jahr Nutzung der Kamera kann ich sagen, dass diesbezüglich alles zutrifft. Die Bildqualität, auch nach der Vergrößerung, ist sehr gut. Ich habe das insbesondere feststellen können, als ich im Herbst Kraniche fotografiert habe, die man nur aus großer Entfernung und oft unter schlechten Lichtbedingungen vor das Objektiv bekommt. Neben der Wildlife- beschäftige ich mich auch mit der Makrofotografie. Hier möchte ich die Möglichkeit hervorheben, eine Fokusreihe zu fotografieren.
Die Sony a7RV liegt sehr gut in der Hand und die Bedienung ist intuitiv, insbesondere wenn man seine Einstellungsparameter kennt. Der Wechsel von einer anderen Kameramarke zur Sony a7RV verlief problemlos. Die Möglichkeiten der Menüeinstellung sind so umfassend, dass hier eine Selbstbeschränkung notwendig war, aber auch das ist kein Problem, wenn man weiß, was man möchte. In der Wildlife-Fotografie ist natürlich der Autofokus von besonderer Bedeutung und hier spielt die Sony tatsächlich ihre Stärke aus. Es ist beeindruckend, wie die Schärfe quasi am Auge des Objektes klebt. Trotz dieser hohen Zufriedenheit mit der Kamera bleiben Wünsche. Dies wäre vor allen Dingen eine Pre-Capture-Funktion und ein Fokusstacking direkt in der Kamera, um schnell das Ergebnis zu sehen.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Konstantin Falck am 22.01.2025 19:53
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Wow Wow Wow
Auf dem Papier sind die Unterschiede der A7RV zum Vorgängermodell, der A7RIV, nicht so groß. In der Praxis haben sich bei mir drei Wow-Faktoren gezeigt, wodurch sich ein Umstieg für mich selbst von der A7RIV immer wieder lohnen würde.
1. Wow: der Autofokus. War das Real-Time-Tracking beim Vorgängermodell, der A7RIV, schon ein großer Schritt vorwärts, hebt der KI-gestützte Autofokus der A7RV die Treffsicherheit noch mal auf eine ganz andere Stufe. Selbst bei abgewandtem Gesicht oder verdeckten Augen wird der Kopf bzw. der Bereich, wo die Augen sind, erkannt und auch beim Tracking im Fokus gehalten. Bei den Vorgängern hätte man schnell nur noch die berühmten "tanzenden AF-Kästchen" gesehen.
2. Wow: die Sensorstabilisierung. Sonys Bildstabilisierung in den Gehäusen war vorher nicht gerade für besonders gute Leistung bekannt, aber bei der A7RV zeigt sich schon ab dem ersten Moment, dass die Leistung des verbesserten Stabilisierungsmechanismus ganz neue Möglichkeiten eröffnet. In der Praxis konnte ich mit einer 24 mm Festbrennweite und Belichtungszeiten von bis zu 1 sec. zuverlässig scharfe Bilder machen, was sich vor allem in der Landschaftsfotografie ohne Stativ in der Dämmerung, oder auch Städten in der Nacht, als großen Vorteil erweist. Somit kann man auch mal gut ohne Stativ unterwegs sein.
3. Wow: der Displaymechanismus. Auch wenn das Querformat als Landschaftsorientierung bezeichnet wird, fotografiere ich Landschaften ganz gerne mal im Hochformat. Auf dem Stativ und Perspektiven abseits der Nasenhöhe hat der Versucht, das Display beim Vorgängermodell abzulesen, schnell zu Verrenkungen geführt. Schließlich ließ sich dessen Display nur im Querformat neigen. Mit der A7RV lässt sich das Display zusätzlich noch nach außen klappen und somit nahezu jede Ausrichtung des Displays realisieren, was das Ausrichten des Bildausschnitts (und das manuelle Scharfstellen) erheblich einfacher macht.
Neben den drei genannten Neuerungen bietet die A7RV natürlich noch eine ganze Liste weiterer Verbesserungen, wie die verlustfreie Komprimierung der RAWs, die auflösungsreduzierten RAWs, der separate Weißabgleichsensor für einen besseren Weißabgleich, die Möglichkeit den Video-Knopf mit einer benutzerdefinierten Funktion zu belegen, eine deutlich verbesserte (reduzierten) räumlichen Filterung von scheinbaren Pixelartefakten (vor allem für die Astrofotografie relevant: wegen der sichtbaren Auswirkung als "star eater" bekannt), die Verwendung der "hellen Überwachung" auch in der Fokuslupe, rasend schnelle CFexpress-Speicherkarten (was bedeutet "Puffer leeren"?), beschleunigte Bildwiedergabe durch Vorschaubilder in voller Größe und auch korrekten Orientierung der Detailansicht im Hochformat und nicht zuletzt gerade der für Brillenträger interessante Sucherfaktor zur Verkleinerung des Sucherbilds ... und alle anderen Verbesserungen, die das Nutzungserlebnis steigern, mehr Freude beim Fotografieren bringen und leichter die Momente einfangen lassen, ergeben für mich eine klare Empfehlung für die A7RV.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Anneliese am 22.01.2025 17:37
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Einfach nur gut
Längere Zeit konnte ich die Kamera nur im Innenbereich nutzen, weil ich wegen eines komplizierten Beinbruchs ans Haus gefesselt war. Aber gerade bei den da oft kritischen Lichtverhältnissen zeigte die Kamera ihre Klasse. Dies bestätigte sich weiter, als ich wieder im Freien Fotos aufnehmen konnte. Die Bildqualität ist außerordentlich, der Fokus Extraklasse. Die Kamera liegt auch gut in einer Frauenhand, sie lässt sich - wenn erforderlich - auch einhändig bedienen. Entsprechend gut sind die Bedienelemente zu erreichen. Damit umzugehen, hat mir keine Probleme bereitet. Einzig die Belegung der zwei Speicher fand ich etwas verwirrend, weil sie an unterschiedlichen Orten im Menü erfolgen muss. Besonders interessant ist die perfekte Augenfokussierung.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Horst B am 22.01.2025 16:39
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
persönliche Bewertung Sony 7RV
Die 7RV habe jetzt ein gutes Jahr u habe gut 10000 Fotos geschossen. Die 7RV hab bisher gut funktioniert. Bildqualität ist sehr gut. Hatte früher eine 7RIII mit 42MP. Das würde gut reichen, ca. 85MB für eine verlustfrei komprimiertes RAW sind schon viel. Die 61 MP ersetzen gewisser Weise ein Teleobjektiv, da man viel croppen kann. Mit den neuen Tools vom RAW Konverter des PS ab ich auch schon Fotos mit 51000 ISO entrauscht, ist noch okay. Der Rolling Shutter ist problematisch, der Vogelflügel "zerfließt" evt. Die Augenerkennung bei Vögel ist sehr gut. Die Motiverkennung reagiert manchmal sehr träge. Es war mir nicht möglich, eine fliegende Libelle vor Pflanzen im Flug scharf fotografieren. Sucher u klappbarer Monitor sind toll. Im großen u Ganzen bin ich zufrieden. Die Programmierung der Tasten an der Kamera u Objektiv ist gut. Hab auch schon Foto-Stacking ausprobiert. Mit gutem Erfolg. Leider findet man hierzu kaum Anhaltswerte, wie man Schrittweite, Blende, Anzahl der Fotos in Beziehung der Motivgröße (Vergrößerungsmaßstab) einstellt.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von American Football Fotograf am 22.01.2025 16:17
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Das perfekte Arbeitstier
An der Sony Alpha 7R V schätze ich besonders die Bildqualität des 61 Megapixel Sensors und die hervorragende Performance der Kamera. Gerade in der Sportfotografie kommt es auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des verwendeten Gehäuses an. Hier überzeugt die Alpha 7R V auf ganzer Linie. Besonders schätze ich die Möglichkeit, zwei CFexpress Karten nutzen zu können, auf die der interne Pufferspeicher der Kamera die Daten sehr schnell ablegt. Bei schnellen Sportveranstaltungen wie z.B. beim American Football ist das für mich sehr wichtig. Wer wie ich fast nur "frei Hand" fotografiert, dem wird das griffige Gehäuse zusagen und die Möglichkeit, mit dem optional erhältlichen Sony Batterie-Griff zu arbeiten. Freihand mit dem Sony 200-600 G und dem 70-200 GM II, oder in der Porträtfotografie mit dem Sony 135mm GM zu arbeiten macht mit der Sony Alpha 7R V richtig viel Spaß. Nicht unerwähnt möchte ich die fantastischen Möglichkeiten im Video-Bereich lassen und natürlich den HDMI-Anschluss in voller Größe, um z.B. einen Ninja V als Kontrollmonitor für Video und Makro einzusetzen. Auch das neue Menü der Kamera ist sehr übersichtlich gestaltet und logisch aufgebaut. Die Sony Alpha 7R V nutze ich jetzt schon mehrere Jahre fast täglich, ohne irgendwelche Ausfälle. Ein Arbeitstier eben, das die 5 Sterne verdient.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Yavuz, Burhanettin am 22.01.2025 14:53
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Sony A7R V
Hervorragende Bildqualität und nach dem ich das Menü vollständig studiert habe, ist die Sony meine Standard KAMERA. Als langjähriger Canon User habe ich den Umstieg nicht bereut. Die Qualität der Kamera ist Top und das Foto Koch Team hat mich sehr gut beraten. Vielen Dank an das ganze Team
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Robert am 22.01.2025 14:29
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Die ultimative Kamera mit 60 Megapixeln, herausragendem Autofokus und dem Display, das jede Kamera haben sollte
Seit mehr als 15 Jahren bin ich von Sony begeistert und die A7R V hat meine Erwartungen erneut übertroffen. Besonders hervorzuheben sind die unglaublichen 60 Megapixel, die eine beeindruckende Detailtiefe und Flexibilität in der Nachbearbeitung ermöglichen.
Die neue Menüführung ist wie gewohnt intuitiv und gut durchdacht. Sony hat hier erneut gezeigt, dass sie das Feedback der Nutzer ernst nehmen. Ein absolutes Highlight für mich ist das neue, ausklappbare 4-Achsen-Display, das vielseitige Perspektiven ermöglicht. Diese Funktion wünsche ich mir ehrlich gesagt nicht nur für alle zukünftigen Kameras von Sony, sondern auch für die Cine Line, insbesondere die FX3. Gerade bei Videoproduktionen wäre ein solches Display ein enormer Vorteil und eine großartige Ergänzung.

Bis Sony dieses Display in einer lichtstarken Kamera wie der A7S-Serie oder der Cine Line integriert, werde ich mich mit Neuanschaffungen zurückhalten.

Der Autofokus der A7R V verdient eine besondere Erwähnung: Er ist einfach, superschnell und präzise. Besonders beeindruckend ist das verbesserte Tracking, das deutlich besser funktioniert, als ich es erwartet hatte. Egal ob bei Porträts, Bewegungsaufnahmen oder Tierfotografie - der Autofokus liefert zuverlässig perfekte Ergebnisse.

Der Sensor der A7R V ist zwar nicht so lichtstark wie bei meiner A7S III, aber die hohe Auflösung macht diesen kleinen Nachteil wieder wett. Für meine Arbeit im Studio oder bei ausreichend Licht ist das kein Problem.

Auch im Videobereich zeigt die A7R V ihre Stärken. Die 8K-Auflösung ist ein Gamechanger, insbesondere für Produktvideos, da sie es ermöglicht, nachträglich präzise Ausschnitte zu erstellen, ohne Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen.

Insgesamt ist die Sony A7R V für mich eine fantastische Kamera, die mit ihrer hohen Auflösung, dem verbesserten Display, dem herausragenden Autofokus und den vielseitigen Funktionen sowohl für Fotografen als auch für Filmemacher eine großartige Wahl ist.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Hardy am 22.01.2025 14:26
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Hoch zufrieden
Die 7rV hat mich von Anfang an begeistert. Hohe Details aufgrund des 61 Megapixel Sensors, tolle Features wie Fotostacking und und und...
Die Bildqualität ist überragend.
Ich kann die Kamera absolut empfehlen.
Auch noch einmal einen Dank an Foto Koch für die schnelle Lieferung und den prima Service.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Yilmaz Pece am 22.01.2025 14:26
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Wenige Wünsche noch offen
Ich habe mir die Sony Alpha 7RV gekauft, da ich eine große Leidenschaft für die Makrofotografie habe. Die Bildqualität ist top, vorausgesetzt, man stellt die Kamera richtig ein, absolut brillant. Besonders beeindruckt mich, wie flexibel ich durch Cropping und die nachträgliche Bildbearbeitung arbeiten kann. Die Kamera liegt zudem sehr gut in der Hand und ist angenehm kompakt.

Ein weiterer großer Fortschritt zeigt sich im Menüsystem: Während frühere Modelle oft als unübersichtlich galten, hat sich hier vieles verbessert. Zwar gibt es immer noch Potenzial nach oben, doch mittlerweile finde ich alles, was ich brauche, deutlich schneller. Besonders hilfreich sind die individuell anpassbaren Favoritenmenüs.

Die Kamera ist hochwertig verarbeitet und vielseitig einsetzbar. Es macht einfach Spaß, mit ihr zu fotografieren, insbesondere durch die große Auswahl an kompatiblen Objektiven. Momentan nutze ich sie vor allem für Makrofotografie, Streetfotografie und Landschaftsaufnahmen und sie überzeugt in allen Bereichen.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Lothar Schneider am 13.11.2022 17:55
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Tolle Performance
Bereits am Vorstellungstag habe ich mir die Kamera natürlich bei Foto Koch bestellt. Die reibungslose Abwicklung, und den Service schätze ich sehr. Bereits einen Tag nach der ersten Auslieferung kam das Paket bei mir an. (12.11.2022) Die erste Bewährungsprobe stand kurz später an. Bei einer freien Trauung. Anfangen möchte ich mit meinem einzigen Kritikpunkt. Rolling Shutter. Bei einer 1/200 Sekunde fängt es beim Fotografieren an. Nachdem ich auf eine 1/160 Sekunde reduziert / erhöht habe, ist es nicht mehr aufgetreten. Damit komme ich in Kirchen oder Standesämtern gut klar. Ich kenne es bereits von der Sony a7 M4. Eins fiel mir im wahrsten Sinne des Wortes ins Auge. Der automatische Weißabgleich funktioniert sensationell. Die JPG Fotos (26 Megapixel) out of Cam sind einfach super. Das RAW Format wird noch nicht von Lightroom erkannt. Mit dem Sony Converter arbeite ich nicht (gerne). Bei 61 Megapixel hatte ich Bedenken bezüglich des Rauschverhaltens. Ich wurde eines Besseren belehrt. Selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen (ISO 3200) und im Format JPG war es in Lightroom leicht zu händeln. Der Autofokus wurde bereits bei YouTube Tests von allen sehr gelobt. Davon konnte ich mich ebenfalls überzeugen. In der People Fotografie setzt er neue Maßstäbe. Die anderen Bereiche teste ich nach und nach. An der R5 hatte ich mein geliebtes Tamron 35 - 150 mm. Ich freue mich riesig auf die nächsten Shootings. CHAPEAU. Sony hat einen tollen Allrounder herausgebracht.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Michael am 04.02.2025 14:15
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Sony Alpha 7R V
Ich bin Hobbyfotograf und fotografiere zurzeit mit der Sony Alpha 7R V und der OM-System OM-1.
Meine Schwerpunkte sind Wildlife- (insb. Vögel, Rotwild), Makro- (insb. Blumen und Insekten), Reise- und Eventfotografie (Familienfeste). Ich entwickle die RAW-Bilder selbst. Die Sony Alpha 7R V besitze ich seit März 2023.

Was mir an der Sony Alpha 7R V besonders gut gefällt sind:
- die sehr gute Bildqualität (Farben, Schärfe, zuverlässiger Weißabgleich);
- der präzise Augenautofokus und der Autofokus im Allgemeinen;
- die hohe Auflösung des Sensors mit 61 MP, was mir bei der Wildlife-Fotografie die Möglichkeit eines kleinen Ausschnitts ermöglicht bzw. bei Landschaftsaufnahmen auch mal ein Leinwandfoto von 80*120 cm;
- die sehr gute Bildstabilisierung, so dass man auch von unbewegten Objekten noch sehr gute Fotos aus der Hand bei schlechten Lichtverhältnissen machen kann;
- dass man selbst bei ISO 6400 noch recht rauscharme Bildresultate erzielt (wenn man nicht in die 100%-Ansicht in dunkle Bereiche zoomt :-));
- die übersichtliche Menüstruktur und der schnelle Aufruf von Aufnahmeparametern über die Funktionstasten;
- der klapp- und drehbare Monitor, was problemlos Überkopf- und bodennahe Aufnahmen sowie Selfies ermöglicht.

Was mir nicht so gut gefällt sind:
- der Rolling-Shutter-Effekt - Bilder bei sich schnell bewegenden Objekten, die man nicht nachverfolgen kann, wie z. B. an- und abfliegende Vögel bei Verwendung des elektronischen Verschlusses (lautlos fotografieren) sind zum Teil stark verzerrt. Bei mechanischem Verschluss ist der Effekt nicht ganz so stark;
- das Fokusbracketing - 2 Bilder pro Sekunde bei einer Serienbildgeschwindigkeit von 20 Bilder/Sek. ist viel zu langsam (Hier bin ich richtig enttäuscht, da ich von der OM-1 eine wesentlich höhere Geschwindigkeit gewohnt bin. Zwar muss die Alpha 7R V 61 MP und die OM-1 nur 20 MP auslesen, dafür existiert aber auch ein erheblicher Preisunterschied zwischen den Kameras) - es eignet sich nur für statische Motive bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen;
- bei HiRes-Aufnahmen (Pixelshift) mit 16 Bildern ist die Aufnahmegeschwindigkeit ähnlich langsam wie beim Fokusbracketing. Bei sich bewegenden Objekten kann die Sony-eigene Software IEDT (Imaging Edge Desktop), die man immer zum Zusammensetzen von HiRes-Aufnahmen braucht, zwar Geisterbilder bei wenigen sich bewegenden Objekten eliminieren, aber nicht bei vielen (touristische Orte).
- die Umschaltzeit zwischen Bildbetrachtung und Fotomodus (Antippen des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt) dauert oft 2-3 Sekunden, bis die Kamera wieder betriebsbereit ist, was ich als sehr lang empfinde;
- die Verwendung von CF-Expresskarten Typ A - hier gibt es herstellerseitig weit weniger Auswahl, als bei Typ B-Karten. Obendrein sind die Typ A-Karten langsamer. Allerdings hat es den Vorteil, dass man die Kartensteckplätze auch mit SD-Karten UHS-II bestücken kann.

Zu den Videofunktionen und Leistungen der Kamera kann ich keine Auskunft geben, da ich mich mit diesen Funktionen noch nicht eingehend befasst habe.

Fazit:
Die "eierlegende Wollmilchsau" ist die Kamera meines Erachtens nicht.
Alles in Allem bin ich aber sehr zufrieden mit der Bildqualität (auch bei ISO 6400), dem Autofokus und der hohen Auflösung und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten. Die Kamera ist sehr zuverlässig. Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit ihr.
Von Sony würde ich mir wünschen, dass die Leistung der Kamera durch (ggf. auch kostenpflichtige) Firmware-Updates verbessert würde, gerade auch im Hinblick auf die Geschwindigkeit des Fokusbracketings und HiRes-Aufnahmen oder auch Pre-Capture oder Live-Bulb-Aufnahmen. Hier sind andere Hersteller innovativer.
Leider ist dies, wie auch bei vielen anderen Herstellern, vermutlich nicht der Fall.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Hardi67 am 25.01.2025 15:22
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Ein tolles Technikpaket!
Seit gut 7 Jahren fotografiere ich mit Sony Vollformatkameras (u. a. A7III, A9II, A1) und habe die Sony A7R5 seit gut 2 Jahren im Einsatz. Ich fotografiere meistens (80%) Tiere (Vögel, Insekten, Säuger) in freier Natur und am liebsten in Aktion, also bewegte Motive. Die Videofunktion nutze ich nur äußerst selten.

Was mir gut gefällt:
Die Sony A7R5 ist eine Kamera mit einer ausgezeichneten Bildqualität. Dies gilt sowohl für Auflösung als auch für Schärfe (Fokus) und Rauschverhalten. Der neue Autofokus mit KI-Motiverkennung ist eine sehr gute Hilfe bei meinen bewegten Motiven.
Wenn es um Landschaften oder Porträts geht, ist die A7R5 mit der hohen Auflösung von 61 Megapixeln allererste Wahl für mich. Als Gegenargument werden ja berechtigterweise immer die riesigen Datenmengen angeführt. Dies kann man aber vermeiden, wenn man das nicht will, denn es lassen sich geringere Auflösungen im Menü einstellen! Ein ganz großer Vorteil der hohen Auflösung ist für mich, dass man per Knopfdruck auf APS-C Format umschalten kann und dann eine vollwertige APS-C Kamera mit 26 Megapixel hat!
Was mir bei den Sony Systemkameras und gerade auch an der A7R5 besonders gefällt, ist die sehr gute Konfigurierbarkeit. So kann ich die Kamera für eine schnelle und "blinde" Bedienung auf meine Bedürfnisse hin anpassen. Dies ist mir sehr wichtig, weil ich fast ausschließlich durch den Sucher fotografiere.
Der Body ist für meine Hand zwar etwas zu kurz in der Höhe; weil ich aber immer einen ARCA L-Winkel darunter schraube, passt das Ganze dann perfekt. Das neue, frei bewegliche Display ist eine tolle Hilfe für mich bei bodennahen Aufnahmen.

Was mir nicht so gut gefällt:
Ich fotografiere lieber und daher meistens mit dem elektronischen Verschluss, da ich bei bewegten Motiven (z. B. Vögel in Aktion) die maximale Serienbildfrequenz einstelle und im Ansitz möglichst geräuscharm fotografieren muss. Hier zeigen sich dann die (für mich größten Nachteile) der A7R5:
Die manchmal zu geringe Serienbildrate mit 10 B/s und vor allem der Rolling Shutter Effekt. Dieser ist beim Flügelschlag fast immer sichtbar. In diesem Punkt ist die A7R5 sehr im Nachteil gegenüber der A9II oder A1.
Ein, wenn auch nicht so wichtiges, Entscheidungskriterium für die A7R5 war für mich das Fokus-Bracketing. Leider ist dessen Implementierung von Sony nicht so praktikabel gelungen. Die Funktion ist mir erstens zu langsam und zweitens nicht gut zu handhaben: Man muss man viel herum probieren, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. So nutze ich das Fokus-Bracketing nicht so häufig wie ich es gerne tun würde.

Mein Fazit:
Die A7R5 ist für mich die (leider nur) fast perfekte Vollformatkamera. Mir gefallen vor allem Bildqualität und die Bedienbarkeit. Für meine Wildlife Tierfotografie nutze ich sie nur noch als Zweitkamera. Wer häufig sehr schnell bewegte Motive fotografiert oder filmt, sollte sich besser in der A9- oder A1-Reihe umschauen.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Robert am 24.01.2025 19:31
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Fazit Sony a7R V - Top Kamera
Ich nutze die Kamera überwiegend für Landschafts- und Architekturaufnahmen. Durch die hohe Auflösung des Sensors von 61MP bestehen auch im Nachhinein noch genügen Crop Reserven. Der neue Autofokus von Sony mit integrierter KI ist sensationell was Tracking und Objekterkennung anbelangt. Ich komme von einer A7r III, gerade was die Menüs betrifft, sind diese nun deutlich moderner und intuitiver zu bedienen. Ich war nie ein Freund von Schwenkdisplays, was Sony hier eingebaut hat ist für mich die perfekte Lösung. Für Landschaft/Architektur bevorzuge ich die Klappfunktion, um in einer Achse mit dem Sensor zu sein bei der Motivbeurteilung. Sollte man sich aber mal selbst filmen, kann man das Display zusätzlich schwenken - genial! Alles in allem eine sehr gute Kamera, einzig der Rolling Shutter Effekt ist hier nicht gut. Da ich aber selten Filme oder sich schnell bewegende Objekte fotografiere spielt das für mich keine große Rolle. Da ich auch lange Nikon Kameras genutzt habe, könnte man an der Ergonomie (zumindest für meine Hände) noch optimieren. Ich denke hier sind die neuen Bodys A1 II und A9 III nochmal besser geworden.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Tim Glowik am 22.01.2025 16:59
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Tolle Kamera - mit ein paar Einschränkungen
Seit Ende 2022 nutze ich die Sony A7R V intensiv für Hochzeiten, Events, zahlreiche Reisen und private Projekte. Hier sind meine Eindrücke:

Positiv:
Bildqualität: Überragend - egal ob Fotos oder Videos.
Akkulaufzeit: Hält lange genug, selbst bei intensiven Einsätzen.
Displays: Sowohl der Sucher als auch das rückseitige Display sind qualitativ top, wobei Letzteres etwas heller sein könnte.
Geschwindigkeit & Autofokus: Schnell genug für professionelle Einsätze, und der Autofokus ist beeindruckend präzise.

Negativ:
Haptik: Die Kamera könnte besser in der Hand liegen, besonders für größere Hände.
Tasten: Einige Knöpfe lassen sich nach einem Jahr bereits schwerer drücken.
Menü: Immer noch nicht wirklich selbsterklärend und sehr umfangreich - einmal eingerichtet, passt es, aber die Suche nach Funktionen kann nerven.
Banding: Ein echter Schwachpunkt. Besonders im lautlosen Modus oder bei Videos tritt Banding extrem auf und hat mir schon einige Fotos ruiniert.

Fazit:
Die A7R V liefert beeindruckende Ergebnisse, aber ich nutze die 61 MP Auflösung nur selten. Für die meisten Einsätze reichen mir 26 MP völlig aus. Der Megapixel-Wahn wirkt auf mich übertrieben. Insgesamt eine solide Kamera mit großem Potenzial, aber auch ein paar ärgerlichen Schwächen.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Steffen am 22.01.2025 15:00
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
Langzeiterfahrung und Vergleich zur A7M3
Ich hatte die Kamera gleich nach Release gekauft und lange genutzt. Vorher jahrelang die A7M3. Die Bildqualität ist im Vergleich überragend. Ehrlich gesagt sind mir 60 MP allerdings in den allermeisten Fällen zu viel, weil die Bearbeitung so großer Bilddateien mit LR (Lightroom) zumindest an meinem Computer spürbar langsamer ist. Das war mir vorher nicht klar. Der Autofokus im Vergleich zur A7M3 ebenfalls mehrere Sprünge nach vorne, aber noch nicht so gut, wie erhofft. Nach der großen KI Ankündigung von Sony waren allerdings auch meine Erwartungen sehr hoch. Das Gehäuse liegt gut in der Hand, ist allerdings auch spürbar schwerer im Vergleich zur A7M3. Die Qualität des Suchers und des schwenkbaren Displays sind hervorragend - für mich die größten Vorteile im Vergleich zur A7M3.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von JoNach am 22.01.2025 14:28
zu Sony Alpha 7R V (ILCE-7RM5) + Sigma 24-70mm f/2,8 DG DN II Art
2 Jahre und viel Freude!
Ich habe die Sony nun seit gut 2 Jahren, und meine Erfahrungen damit sind wie folgt:
Die Bildqualität ist hervorragend, die unglaubliche Auflösung ermögliche großzügiges Croping. Jedoch muss man schon auf gute Stabilität (Stativ!) achten, wenn man das Letzte an Auflösung auch tatsächlich herausholen und nutzen will.
Das Design und die Haptik sind gut, aber leider sind die Bodies über die Jahre doch wieder sehr "gewachsen", und im Vergleich zur ersten A 7R wuchtig geworden. Jedoch lässt sich die Kamera gut und entspannt halten, der Griff hat gute ergonomische Proportionen und die Kamera rutscht mir nie aus der Hand.
Über die Software von Sony wird viel geschrieben, daher halte ich mich kurz. Könnte besser strukturiert sein, und ohne sehr intensiv geübt zu haben sind manchmal Einstellungen nicht leicht, bzw. intuitiv zu finden. Aber die schiere Funktionsvielfalt ist überwältigend für einen normalen Nutzer, also üben, üben, üben... es zahlt sich aus!
Die Automatikprogramme sind zunehmen gut nutzbar geworden, in den früheren Serien der A 7R war das Ergebnis oft nicht brauchbar. Auch die Geschwindigkeit des Fokussierens und der Reaktion ist gut.
Mein persönliches Summary lautet:
Tolle Bildqualität, und mit bisschen Übung am Gerät kann man diese auch in der Ergebnissen sichtbar machen. Als Sportbegleiterin ist die Kamera fast schon zu groß, ich würde mir diese Qualität und Funktionsvielfalt in einem Body der Größe einer A 7 R 1. Serie wünschen.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?

Zuletzt betrachtete Artikel