Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Zum Artikel

Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30) + SEL 15mm f/1.4

Preis vor Warenkorb-Abzug 2.599,-
Heute zu zahlen vor Warenkorb-Abzug
Erst im Warenkorb werden die 300,- Euro Warenkorb-Abzug angewendet.
Aktion gilt für: Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30)
2.699,-
300,-
Abzug zusätzlich im Warenkorb
300€ Sofortrabatt im Warenkorb beim Kauf von Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30)
inkl. MwSt. /
5 von 5 Sternen 6 Kundenbewertungen
6
0
0
0
0
100% der Kunden würden dieses Produkt weiterempfehlen

Community Bilder

von Florian am 11.01.2025 23:24
zu Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30) + SEL 15mm f/1.4
Schönes Objektiv
Ich habe das Objektiv eine Woche getestet und bin sehr zufrieden.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Darius am 12.11.2024 16:04
zu Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30) + SEL 15mm f/1.4
Beeindruckt von der FX30
Derzeit bin ich Student in der Medienproduktion und habe mich nach umfassender Recherche für die Sony FX30 als meine erste professionelle Videokamera entschieden.

Während eines Praktikums konnte ich mich bereits mit der Kamera anfreunden und war sofort von der Bildqualität beeindruckt. Wie in den angehängten Bilder gepaart mit einer anamorphen Linse bietet sie für ihren Preis beachtliche Leistung gerade, wenn man sie im Angebot oder wie ich in Kombination mit Cashback erwirbt.

Zuvor nutzte ich privat eine DSLR aus Kunststoff und war von der Verarbeitungsqualität der FX30 positiv überrascht. Das Gehäuse besteht anscheinend aus einer Metalllegierung und wirkt sehr hochwertig und robust. Es bietet zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten, sodass ich meinen Kamera-Cage sicher und stabil montieren konnte. Die kompakte Bauweise erlaubt es mir zudem, die Kamera problemlos in einer normalen Kameratasche zu transportieren.

Die Bedienung folgt der gewohnten Sony-Logik und ist relativ schnell zu erlernen. Ein für nächstes Jahr angekündigtes Update soll die Bedienung der Videoeinstellungen noch weiter verbessern und externe BRAW-Aufnahmen ermöglichen, ein Feature, auf das ich mich besonders freue. Auch ein Winkel-Shutter wurde kürzlich ergänzt. Sony erweitert die FX30 also regelmäßig um neue Funktionen.

Zusammenfassend hat mich die FX30 voll überzeugt: Sie bietet eine exzellente Bildqualität und ist gerade für Einsteiger preislich sehr attraktiv.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Tina am 07.10.2024 10:31
zu Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30) + SEL 15mm f/1.4
Top Kamera, vor allem für Cinema-Einsteiger
Die FX30 hat eigentlich alles, was man sich von einer Cinemakamera wünscht: bis zu 120fps in 4K, 10 Bit 4:2:2, ein guter IBIS und ein zuverlässiger Autofokus. Der eingebaute Lüfter verhindert Überhitzungen und auch das Display ist super, um auch aus ungewöhnlichen Perspektiven gute Aufnahmen machen zu können. Dass es sich hierbei "nur" um einen APSC-Sensor handelt, kann man bei dem Preis definitiv auch verschmerzen (die "große Schwester" FX3 kostet mehr als das Doppelte) - für den Sport- und Wildlife-Bereich würde ich diesen Sensor sogar eher als Vorteil betrachten.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von macindy-rosenheim am 04.10.2024 17:47
zu Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30) + SEL 15mm f/1.4
Fx30 Profi Cine Kamera
Ich habe mir die Sony FX30 für ein größeres Super8 Telecine-Projekt gekauft. Damit habe ich über mehrere Wochen altes Super8 Filmmaterial abgefilmt. Die Kamera hat den Dauereinsatz problemlos überstanden, kein einziges Standby wegen Überhitzung. Auch sonst macht sie einen sehr wertigen Eindruck. Die Verschlusszeiten lassen sich individuell einstellen, gerade bei dem Super8 Filmtransfer wichtig. Die Farbprofile lassen sich importieren. An den Full-HDMI Anschluss hatte ich einen Kontrollmonitor angeschlossen. Die Stromversorgung war über das mitgelieferte USB-C Netzteil gewährleistet. Einziger Nachteil ist in meinen Augen, dass kein 30fps H.265 Profil verfügbar ist. Ich habe schließlich in 30fps H.264 aufgezeichnet. Ein sehr guter Einstieg in die Sony Cinema-Profiliga.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Mark Ser. am 03.10.2024 16:55
zu Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30) + SEL 15mm f/1.4
Meine Persönliche Meinung zur Sony FX30 und paar tips!
Hallo,
Ich habe die Kamera schon seit 3 Monaten und ich bin jetzt schon Begeistert wie viele Funktionen es hat und wie schön/cinematisch das Bild aussieht. Ich benutze die Kamera für das Erstellen von Dokus. Beispiele kann ich leider nicht zeigen, da es Privatprojekte waren, jedoch könnt ihr das Aussehen der Kamera in den Bildern sehen. Starten wir mit meiner Meinung: Die Kamera war top verpackt in mehreren Schichten von Boxen und Luftpolsterung und die Versandbox hatte keine einzelne delle oder sowas ehnliches. Als ich die Kamera ausgepackt habe, war ich fasziniert wie qualitativ und hochwertig sie war. Es war ein solides Stück, in der Kamera hat nichts gewakelt und sie war auch recht leicht vom Gewicht her. Als ich sie angeschaltet hatte, hatte ich in der gleichen Zeit einen Video auf dem PC gestartet, um die Einstellungen usw. durchzugehen, jedoch brauchte ich keine einzige Stelle im Video, da es so einfach war, die Kamera zu konfigurieren. Alle Einstellungen waren klar und deutlich. Als ich fertig mit dem Konfiguriere war, habe ich die verschiedenen Modis ausprobiert, wenn ich bei irgendeinen Schritt eine Farge hatte, was dass bedeuten soll, musste ich nicht recherchieren, ich habe einfach auf einen Knopf gedrückt und es hat mir immer in ganzen Sätzen erklärt was es bedeutet. Die Bildqualität des Videos war faszinierend, es war sehr scharf, man hatte keine Low-light Probleme wie alle youtuber sagen, sie war einfach perfekt und wunderschön, alles was man wollte konnte man in den Einstellungen konfigurieren und trotz dem, konnte sogar ich, der in seinem ganzen Leben keine einzige Kamera gehalten habe, alles perfekt verstehen. Ich als Anfänger finde, dass es nichts schwieriges bei der Bedingung dieser gab und nach 1-2 Tagen konnte ich die Kamera sogar schon intuitiv bedienen. Ein Tipp von mir ist: falls ihr ein Veegleichsvideo anschaut, schaut ihn kritisch und lasst euch nicht beeinflussen, die Leute in den Videos zoomen zB. 150 mal in den Bild rein um minimales Rauschen zu entdecken, jedoch wenn ich im echten Leben probiere irgendein Rauschen zu finden, ist überhaupt keins zu finden. Hoffentlich hat euch dir Bewertung gefallen.
LG Mark
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Bernd Fischer am 13.04.2024 23:09
zu Sony Alpha FX30 Cinema Line (ILME-FX30) + SEL 15mm f/1.4
Optimal
Als Wiedereinsteiger und als Hobbyfilmer ist die Sony FX 30 optimal. Da der fast einzige Unterschied, zur großen Schwester - FX 3 -, lediglich der kleinere Sensor (APS-C) ist, die Kamera aber nur die Hälfte kostet, ist die Anschaffung einer FX30 die beste Wahl. Handhabung, Gewicht und viele Dinge (z.B. geräuscharmer Lüfter) die ein Filmen sehr erleichtern - zwei Daumen hoch! Für diesen Preis das Beste auf dem Cinemarkt.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?

Zuletzt betrachtete Artikel