Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Zum Artikel

Sony SEL 35mm f/1,8 OSS Sony E-Mount

Sie zahlen 359,-
inkl. MwSt. /
4,33 von 5 Sternen 3 Kundenbewertungen
2
0
1
0
0
100% der Kunden würden dieses Produkt weiterempfehlen

Community Bilder

von Jdooo am 03.12.2020 14:04
zu Sony SEL 35mm f/1,8 OSS Sony E-Mount
Der kleine, leichte Alleskönner!
Ich habe das SEL35F18 nun über 2 1/2 Jahre und es begeistert mich immer wieder aufs neue.
Ist das Sigma 30mm f1.4 schärfer? Ja, ist es, ich habe verglichen. Wem es vor allem darauf ankommt (was ich nachvollziehen kann), wird mit dem SEL35F18 nie wirklich glücklich. Warum ist es mir aber dennoch 5 Sterne wert? Es ist super kompakt, der Autofokus ist schnell und präzise. Größe und das geringe Gewicht machen es zum perfekten Ultraleichtbegleiter, auch und gerade an meiner a5000. Mit seinem Bildstabilisator funktionieren auch längere Belichtungszeiten gut und man kann sich je nach Kamera in den Bereich der schärferen Blendeinstellungen wagen. Das Bokeh finde ich persönlich sehr angenehm. Bei mir rotiert es je nach Situation an der a5000, a6000 und a6400, es macht an allen Bodies ähnlich viel Freude. Es ist einfach ein kleiner, leichter Alleskönner!
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Guido am 22.06.2017 16:21
zu Sony SEL 35mm f/1,8 OSS Sony E-Mount
Top Streetlinse
Gekauft hatte ich es, um die kleine und kompakte Bauweise für Streetfotografie zu nutzen. Leider ging der Schuss nach hinten los. Für meine Bedürfnisse muss ich dann zu nah an die sich nicht gerne fotografieren lassenden Personen ran - mit der Unauffälligkeit ist es dann vorbei. Kurz um dann für andere Motive entschieden und da schlägt es das Sigma (welches ich davor hatte) um Längen. Autofokus ist langsam, aber nicht so langsam, dass man damit nicht Sport fotografieren könnte. Manueller Fokus ist in Verbindung mit dem Doppelpeaking ein Traum. Bildqualität ist völlig ausreichend 3000x2000, wenn nicht gar top (man kann es nicht mit einem 24-70mm für 2000.- Euro vergleichen). In der Preisklasse, was das SEL35F18 kostet - kann ich nur sagen: You get what you pay! Und da macht es seine Arbeit ab F4 richtig gut. Ab 5.6 schlägt es das preiswertere Sigma um Längen und auch der Bildstabi verrichten seinen Dienst gut. Komischerweise arbeitet es an der A6000 besser als an der A6300. Hier ein link von meinen Beispielbildern: https://www.flickr.com/photos/147115622@N02/albums/72157681881099796
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?
von Ludwig am 22.06.2017 16:21
zu Sony SEL 35mm f/1,8 OSS Sony E-Mount
Nicht wirklich überzeugend
Lange habe ich verglichen zwischen Sony 35 mm f 1,8 OSS und dem Sigma 30 mm f2,8. An der Testtafel hatte bzgl. Schärfe bei Bl. 2,8 das Sigma, ab Blende 4 das Sony im Randbereich die Nase vorne. Im Zentrum war bis Bl. 5,6 das Sigma einen Tick schärfer, danach Gleichstand. Die Blenden 1,8 bis 2,5 sind bei Sony nicht wirklich brauchbar (die Ziffern auf meiner Testtafel sehen aus, wie durch Nebel fotografiert), so dass die höhere Lichtstärke nur im Notfall in Frage kommt. Bei Vergleichsaufnahmen im Freien war der Schärfevorteil im Randbereich vom Sony plötzlich dahin und Sigma besser (vermutlich wegen der besseren Lichtverhältnisse). Seltsam auch, dass das Sony bei allen Blenden im Zentrum etwas unschschärfer als im Randbereich war. Da stimmt wohl etwas mit der Justierung nicht (auch beim zweiten Testobjektiv und anderen Typen immer wieder das gleiche Problem mit der Sony Fertigungsqualität). Da mich der Verwacklungsschutz des Sony auch nicht überzeugen konnte (die Bilder waren bei Belichtungszeiten von 1/30 und länger genau so verwackelt, wie beim Sigma und ab 1/50 in beiden Fällen kein Problem) habe ich mich für das deutlich preiswertere Sigma entschieden.
Ich kann dieses Produkt weiterempfehlen!
Finden Sie diese Bewertung hilfreich?

Zuletzt betrachtete Artikel