Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Mobiles Fotostudio
Lesezeit: 15 Minuten - 09. Juli 2025 - von Christian Schannen

Mobiles Fotostudio: Studioqualität zum Mitnehmen

So stellst du du dein Setup zusammen

Stell dir vor: Es ist Montagmorgen, das Telefon klingelt und ein Stammkunde braucht noch heute neue Teamfotos für die Website - am liebsten direkt in der Firmenlobby, weil niemand Zeit hat ins Studio zu fahren. Genau hier kommt das mobile Fotostudio ins Spiel: ein komplett ausgestattetes Set-up, das in wenigen Taschen verstaut ist, überall aufgebaut werden kann und trotzdem Studioqualität liefert. Statt logistischem Aufwand und Zeitverlust bringst du das Studio einfach dorthin, wo es gebraucht wird - effizient, unkompliziert und mit professionellen Ergebnissen.

Doch ein mobiles Set ist mehr als "Equipment to go". Es ist ein smartes und individuelles System aus leichten Stativen, akkubetriebenen Blitzen oder Dauerlichtern, cleveren Transportlösungen und einem verlässlichen Tethering-Workflow, das dir maximale Flexibilität verschafft. Ob Porträts im Großraumbüro, Produkt-Shots im Lager oder Social-Media-Content auf der Messe - du bringst die Bildqualität, die sonst nur das stationäre Studio schafft, direkt vor Ort. In diesem Guide zeigen wir dir, welche Komponenten unverzichtbar sind, worauf du achten musst und wie du in wenigen Minuten vom Koffer zum einsatzbereiten Shooting-Setup kommst.

Warum überhaupt mobil?

Ein mobiles Fotostudio bedeutet: Du bringst die komplette Licht- und Kameratechnik dorthin, wo das Motiv (oder der Kunde) schon perfekt vorbereitet auf dich wartet - etwa die dampfende Pasta direkt im Restaurant oder die neu lackierte Maschine in der Werkhalle. Statt das Setting zum Studio zu fahren, kommt das Studio einfach mit. Das bringt handfeste Vorteile:

  • Authentische Ergebnisse: Gerichte werden noch warm fotografiert, Mitarbeitende agieren an ihrem Arbeitsplatz - die Bilder wirken glaubwürdig und brauchen weniger Retusche.
  • Zeit- und Kostenvorteile: Kein Hin- und Herfahren, keine Studio­miete. Du baust in wenigen Minuten auf, fotografierst, baust ab und bist fertig, bevor der nächste Service startet.
  • Konstanter Look, unabhängig vom Ort: Akku-Blitze und LED-Panels liefern stabilen Output. Steckdosen oder wechselndes Tageslicht spielen keine Rolle, dein Bildstil bleibt identisch.
  • Schlanke Logistik: Ein Trolley, zwei Lampen, Hintergrund, Laptop-Tray - mehr braucht es oft nicht. Du kommst allein oder im kleinen Team aus und passt durch jede Küchentür.
  • Spontane Einsätze möglich: Kurzfristige Social-Media-Anfragen, ein neues Gericht, ein ungeplantes Presse-Shooting? Mit einem kompakten Set-up kannst du Zusagen geben, bei denen andere noch den Transport planen.

Kurz gesagt: Ein mobiles Studio gibt dir Bewegungsfreiheit und verschafft Kunden Ergebnisse in Studioqualität genau dort, wo sie entstehen sollen. Rücken und Budget danken es dir ebenso wie das fertige Bild.

Was macht ein gutes Setup aus?

Ein mobiles Studio ist nur dann wirklich mobil, wenn jedes Teil deinem Workflow dient - nicht umgekehrt. Bevor wir später ins Detail gehen, hier die Kernfaktoren, die ein durchdachtes Set-up ausmachen:

  • Packmaß & Gewicht: Alles sollte in zwei bis drei handliche Taschen, Rucksäcke oder einen Rollwagen passen. Kleinere Stative, faltbare Hintergründe und akkubetriebene Leuchten sparen Kilos und Nerven - ohne sichtbare Qualitätseinbußen.
  • Aufbauzeit: Je weniger Schrauben und Adapter, desto schneller das Shooting-Startsignal. Schnellspann-Stative, klappbare Softboxen und vorkonfigurierte Tethering-Presets sorgen dafür, dass das Licht steht, bevor der Cappuccino kalt wird.
  • Energie-Management: Ein Satz Hochleistungs-Akkus für Kamera, Licht und Laptop ist Pflicht. Plane genug Reserve für einen ganzen Arbeitstag ein - Ladekabel bleiben nur Backup, Steckdosen der Bonus.
  • Modularität: Jedes Teil sollte mehrere Rollen erfüllen können: Ein Reisestativ wird zum Licht-Boom, ein LED-Panel taugt als Dauerlicht für Video und als Aufheller für Fotos. So reduzierst du Gepäck, ohne Optionen einzubüßen.
  • Kompatibler Workflow: Kamera, Rechner und Software müssen sich im Feld reibungslos verstehen. Ein solider Tethering-Plan, Farbreferenzkarten und klar beschriftete Kabel halten den Datenfluss stabil und ersparen Fehlersuche unter Zeitdruck.
  • Robustheit & Sicherheit: Klappmechanismen, Reißverschlüsse und Rollen müssen häufiges Auf- und Abpacken aushalten. Gutes Polstermaterial und wetterfeste Hüllen schützen dein Equipment, egal ob Restaurantküche, Messehalle oder Outdoor-Job.
  • Ergonomie für dich und dein Team: Arbeitshöhen, Griffpositionen, klar sichtbare Displays - das Setup sollte stundenlanges Arbeiten erlauben, ohne dass Rücken oder Augen leiden. Ein durchdachtes Layout spart Wege und minimiert Stolperfallen am Set.

Behältst du diese Punkte im Blick, baust du ein flexibles, zuverlässiges System auf, das sich jeder Location anpasst - und bereit ist, in den kommenden Kapiteln gemeinsam mit dir ins Detail zu gehen.

Alles fürs Tethering

Tethering bedeutet, dass deine Kamera während des Shootings per Kabel direkt mit dem Rechner verbunden ist. Die Bilder landen in Echtzeit auf dem Laptop-Display - größer, schärfer und farbtreuer als auf dem Kameramonitor. Im mobilen Studio hat das drei entscheidende Vorteile:

  • Qualitätskontrolle sofort: Schärfe, Lichtverteilung und Styling überprüfst du im Moment der Aufnahme. Nachträgliche Überraschungen entfallen.
  • Feedback in Echtzeit: Kundinnen oder Köchinnen sehen das Ergebnis live und können direkt eingreifen - das verkürzt Freigabeprozesse enorm.
  • Effizienter Workflow: Farbreferenz, Schlagwort-Vergabe und Backup laufen automatisiert im Hintergrund, während du weiter fotografierst.

Die ideale Software zum Tethern: Capture One
Capture One ist seit Jahren der Industriestandard fürs kabelgebundene Arbeiten. Die Software erkennt angeschlossene Kameras sofort, zeigt jede Aufnahme verzögerungsfrei an und speichert sie in klar strukturierten Sitzungen. Farb- und Belichtungskorrekturen lassen sich als "Styles" vordefinieren, sodass Bild und Look schon am Set passen. Für Kund*innen praktisch: Mit Capture One Live können sie die Session sogar per Browser verfolgen, ohne sich zwischen Kabeln drängen zu müssen.

Das Herzstück: das Tethering-Kabel
Ein gutes Kabel sorgt für stabile Datenraten und vermeidet Verbindungsabbrüche, insbesondere wenn du mit hohen Serienbildraten arbeitest.

Laptop-Stand und Ergonomie
Der Rechner sollte auf Augenhöhe stehen, damit du und der Kunde bequem mitlesen können. Klappbare Laptop-Stands mit Klemmen für das Kabel halten den Arbeitsplatz übersichtlich und verhindern, dass jemand über die Leitung stolpert.

Speicher nicht vergessen
Beim Tethering landen RAW-Dateien im Sekundentakt auf dem Rechner - und die interne Notebook-SSD ist schneller voll, als dir lieb ist. Plane deshalb von Anfang an mit einer schnellen externen USB-C-SSD, auf die Capture One schreiben kann. So bleibt die Systemplatte frei, die Übertragung stockt nicht. Nach dem Job einfach den Drive abstöpseln - und du bist startklar für den nächsten Einsatz.

UVP* 219,- bis 349,-
ab 219,-

Capture One Pro Kamerabundle

  • Tethering: Bilder direkt beim Fotografieren übertragen
  • Verbesserte Rauschunterdrückung bei hohen ISO-Werten
  • Einfacher Color Editor für Farbton, Sättigung, Helligkeit
  • Überarbeitete HDR-Regler (Lichter, Schatten, Schwarz, Weiß)
  • Ebenen und Masken zwischen Bildern kopierbar
  • Schnellere Im- und Exporte, reibungsloser Workflow
  • Unterstützung von DNG und über 500 Kameras

COBRAUNION USB-C Tether Kabel - 5M 10G Gerade - 90° abgewinkelt gelb

  • schnelles Multi-Funktions-Tethering Kabel 
  • geeignet als Tethering-, Strom- und Videokabel
  • kompatibel mit vielen Geräten, dank USB-C Anschluss
  • inkl. Klettband zur Fixierung
  • Farbe: gelb / Länge: 5 m / Datenübertragung: 10 Gb/s
  • Anschlussvariante: Gerade - 90° abgewinkelt

Leofoto LCH-2 Laptop tray

  • Leofoto LCH-2 Laptophalterung
  • für 15- oder 17-Zoll Laptop geeignet
  • elastischer Riemen für zusätzliche Sicherheit
  • Maße: 39 x 28 cm

Benro Dreibeinstativ Mach3 Tripod Series 2 Alum 4 sect - TMA28A

  • hochwertiges Dreibeinstativ
  • aus Aluminium
  • geeignet für indoor und outdoor

SanDisk Extreme PRO Portable SSD Speicher V2 1 TB

  • SanDisk Extreme PRO Portable SSD Speicher V2
  • Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von 2.000 MB/s
  • Schnittstelle: USB 3.2 Gen 2 x2
  • Anschluss: USB-C
  • Kompatibilität: USB 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s)
  • USB 3.0, USB 2.0
  • sequenzielles Lesen: 2000MB/s
  • sequenzielles Schreiben: 2000MB/s
  • schnell und zuverlässig

Leofoto Ranger LS-254C + Ballhead LH-30

  • Carbon-Stativ mit LH-30 Kugelkopf
  • ultraleicht aber enorm stabil
  • 52 cm Packmaß
  • 125 cm ausfahrbar
  • 8 kg Tragkraft

Watt you need: Mobile Stromlösungen für unterwegs

Kein Strom = kein Licht, kein Tethering, keine Fotos - so banal, so wahr. Damit dein mobiles Studio nicht vom nächsten fehlenden Steckdosen-Finder abhängt, lohnt sich eine eigene Energiezentrale im Gepäck.

DJI mischt hier inzwischen kräftig mit und ist längst nicht mehr nur Drohnen-Spezialist: Ihre neuen Powerbanks kombinieren ordentlich Wattstunden, flottes Schnellladen und leise Lüfter in einem taschentauglichen Gehäuse - ideal, wenn du dein Studio öfter mal an strom-freien Orten aufbaust.

DJI Power 1000(EU) V2

  • DJI Power 1000(EU) V2
  • tragbare 1024 Wh Powerstation fürs Camping und Reisen
  • authentische und extrem leistungsstarke Ausgangsleistung
  • verbessertes Sicherheitskonzept [1]
  • 26 dB: Ungestörter Schlaf in Innenräumen oder beim Camping
  • in 56 Min. voll aufgeladen
  • duale 140 W USB-C Ports, superschnelles Aufladen
  • Schnellladung für DJI Drohnen [2]
  • flexibles Aufladen über Netz-/Solar-/Fahrzeugstrom [3]
  • umfangreiches Zubehör

DJI Power 500 (EU) 512Wh Powerstation

  • DJI Power 500 (EU) 512Wh Powerstation
  • leichte und tragbare DJI Power 500
  • Akkukapazität von 512 Wh
  • bietet eine maximale Ausgangsleistung von 1000 W
  • für unzählige Szenarien geeignet
  • umfassendes Sicherheitskonzept
  • unterstützt Solaraufladung (bis zu 3 Module)
  • umfangreiches Zubehör

Licht zum Mitnehmen: Kompakte Blitze & mobile LEDs im Griff

Ohne kontrolliertes Licht bleibt selbst die schönste Location ein Glücksspiel. Ein mobiles Studio braucht deshalb immer seine eigene, verlässliche Lichtquelle - unabhängig von Fensterfront, Wetter-App oder Hallenbeleuchtung. Gleichzeitig zählt jedes Gramm im Transportwagen. Die Lösung: kleines Equipment mit großer Wirkung.

Blitze - Kraft auf Knopfdruck

  • Friert Bewegung ein - ideal für Action-Shots, Haare im Wind oder spritzende Drinks.
  • Leistungsreserven - kurze Ladezeiten, auch draußen viel Power.
  • Akku & Funk - kabelfrei aufstellen, per Funksender auslösen, kein Stolperrisiko.
  • Kompakte Lichtformer - faltbare Softbox oder Schirm drauf, fertig.

Dauerlicht - sehen, was man bekommt

  • WYSIWYG - Licht, Schatten und Farbe schon vor dem Auslösen beurteilen.
  • Foto & Video zugleich - ein Setup, zwei Formate.
  • Dimm- und farbregelbar - passt sich jedem Ambiente an, ohne Filtertasche.
  • Flüsterleise & kühl - angenehm für Porträtierte, sicher in engen Räumen.

Leicht bleiben, flexibel bleiben

  • Ein Blitz + ein LED-Panel decken 90 % der Jobs ab.
  • Klappbare Softboxen sparen Gepäck und Aufbauzeit.
  • Zwei Ersatzakkus pro Leuchte halten den Tag am Laufen - Steckdose bleibt Bonus.

Kurz gesagt: Ein schlanker Mix aus Akku-Blitz und kompakter LED sorgt dafür, dass dein Look nicht vom Wetterbericht abhängt - und du trotzdem nur so viel trägst, wie ein Rollwagen bequem verkraftet.

Profoto B20 Blitzkopf

  • Kompakt, robust und leicht
  • B20-Typ Blitzkopf mit Zubehör
  • USB-C Kabelanschluss
  • Profoto ECO-Modus – für längste Lebensdauer
  • Gummierte Oberfläche – für einfachste Aufstellung an jedem Ort
  • Optionaler Griff – für eine einfachere Handhabung
  • Synchronisations-Anschluss – für kabelgebundene Auslösung
  • Starkes LED-Dauerlicht (40 W) mit einstellbarer Helligkeit und Farbtemperatur
  • Austauschbare Blitzröhren
  • 11-stufiger Stoppwertbereich
  • Kompatibel mit über 120 Profoto-Lichtformern, einschließlich der RFi-Reihe
  • Eingebautes AirX

Profoto Clic Softbox Octa inkl. Softgrid Octa

  • Profoto Clic Softbox Octa
  • kompakt und leicht
  • für weiches, schmeichelhaftes Licht
  • Einrastfunktion zum einfachen Aufbau
  • integrierter Griff und Stativ-Adapter
  • kompatibel mit anderen Clic Lichtformern
  • Teil des Profoto ECO-Systems
  • aus hochwertigen Materialien
  • mit in einer weichen, gekennzeichneten Tasche
  • Durchmesser vorn 60,96 cm
DEAL
Black Deal
Deal endet in8 Tagen
UVP* 779,99
539,10 599,-

Godox AD400 Pro

  • All-in-One-Außenblitz
  • Multi Feuer TTL 400Ws
  • 390 blinkt bei voller Leistung
  • max 75K Farbverschiebung über den gesamten Bereich
  • Sehr schnelle 0.01 ~ 1s Recyclingzeit
  • 12 Dauerblitze bei 1/16 Ausgang
  • Voll kompatibel mit dem 2,4 GHz Wireless-Transmitter System von Godox
  • Leistungsstarke 30W LED Einstelllampe
  • 2,1 kg
  • inkl. Bowens Mount - mit Optionen für z.B. Broncolor, Prophoto, Elinchrom
DEAL
Black Deal
Deal endet in8 Tagen
UVP* 67,99
53,43 59,37

Godox AD-S 65 W Softbox für AD 300/400 Pro

  • Multifunctional Softbox 65CM
  • parabolisch
  • inkl. Diffusor und Gitter
  • passend für Godox AD400/ 300 PRO
DEAL
Black Deal
Deal endet in8 Tagen
UVP* 29,99
21,43 23,81

Godox 303 Lampenstativ

  • Lampenstativ
  • max. Höhe: 260 cm
  • min. Höhe: 97 cm
  • max. Rohrdicke: 31,5 mm
  • min. Rohrdicke: 25,7 mm
  • Segmente:3
UVP* 169,99 bis 599,99
ab 199,-

Rollei Candela 220 Bi-Color

  • Rollei Candela 220 Bi-Color
  • 220 Watt Leistung: Stufenlose Helligkeitsregulierung von 0 bis 100%
  • Bi-Color: Verstellbare Farbtemperatur von 2.700 - 6.500 K
  • ultrakompakt & leicht: Nur 21,2 x 12,8 x 21,9 cm und 1,6 kg
  • duale Stromversorgung: Akku- oder Netzbetrieb
  • problemlos kombinierbar: Koppeln mehrerer Candela-Lichter
  • Energieverbrauch in kWh (bei 1000h): 250
  • Energieeffizienzklasse F
DEAL
Black Deal
Deal endet in8 Tagen
UVP* 127,99
68,84 76,49

Godox QR-P70 Quick Release Parabolic Softbox 70 cm Bowens

  • Godox Quick Release Parabolic Softbox QR-P70 Bowens
  • Reflektierende silberne Innenseite
  • weiche Streuung
  • Gitter aus Stoff (optional)
  • schnell und einfach zu öffnen
  • einfaches Drücken zum Schließen
  • kleiner einzigartiger SpeedRing (15cm)
  • vielseitige Kompatibilität
  • Bowens-Montage
  • inklusive Tragetasche

Aputure Light Storm 600d Kit Studioleuchte

  • Aputure Light Storm 600d Kit Studioleuchte
  • inkl. LS 600d Lampenkopf und LS 600d Steuerbox
  • für toll ausgeleuchtete Fotos und Videos
  • Lichtstärke 8500+ Lux bzw. 29300+ Lux

Aputure Light Dome Mini III Softbox

  • Aputure Light Dome Mini III Softbox
  • runde Softbox mit ca. 22,8 Zoll / 58 cm Durchmesser
  • reflektierender gold- bzw. silberfarbener Innenreflektor 18 cm Durchmesser
  • schneller Auf- und Abbau
  • passend für alle modularen LED-Strahler von Aputure
DEAL
Black Deal
Deal endet in8 Tagen
UVP* 29,99
21,43 23,81

Godox 303 Lampenstativ

  • Lampenstativ
  • max. Höhe: 260 cm
  • min. Höhe: 97 cm
  • max. Rohrdicke: 31,5 mm
  • min. Rohrdicke: 25,7 mm
  • Segmente:3

Gold, Silber, Diffus: Der Reflektor als Schweizer Taschenmesser

Ein Reflektor gehört in jedes mobile Fotostudio, weil er Licht formt, ohne selbst welches zu verbrauchen. Mit einer zusammenfaltbaren 5-in-1-Scheibe hast du gleich mehrere Werkzeuge in der Hand: Die goldene Seite bringt einen warmen Hautton ins Porträt, silber liefert knackigen Kontrast, weiß füllt Schatten neutral auf und die diffuse Innenlage macht aus hartem Blitz ein weiches Flächenlicht. Klappst du alles um, dient die schwarze Seite sogar als Abschatter, wenn du Glanzstellen zähmen musst. Das Beste daran: Der Reflektor wiegt kaum mehr als ein Tablet, passt zusammengefaltet in den Rucksackdeckel und ersetzt oft ein zusätzliches Lichtstativ - das macht ihn zum echten Schweizer Taschenmesser im mobilen Fotostudio.

Godox Reflektor 5-in-1 110cm Gold, silber, Black, weiß, Transluzent

  • 5-in-1-Reflektor
  • in gold, silber, schwarz, weiß und transparent
DEAL
Black Deal
Deal endet in8 Tagen
UVP* 25,99
20,20 22,45

Godox Reflektor Halter

  • Falt-Reflektorhalter
  • aus leichtem Aluminium gefertigt
  • geeignet für Reflektoren von bis zu 4 kg Gewicht
  • passend für Reflektoren von 70 bis 180 cm Größe
  • Preis ohne Stativ
DEAL
Black Deal
Deal endet in9 Tagen
227,01 283,76

Manfrotto Rapid Flag Kit 45 x 60 cm

  • Manfrotto Rapid Flag 45 x 60 cm Kit
  • RapidExoFrame Konstruktion für geringes Packmaß
  • leicht und zusammenklappbar, in Sekundenschnelle aufgebaut
  • Montage über den weiblichen Empfänger/abnehmbaren Stahl-Pin
  • aufsteckbare Flaggen für einen superschnellen Aufbau

Quenox Falthintergrund 150 x 200 cm 2-in-1 schwarz-weiß

  • Portabler, faltbarer Hintergrund für Foto- und Videoaufnahmen

Kleine Tools, große Wirkung: Must-have Gadgets für das mobile Fotostudio

Wiegt so gut wie nichts, macht aber einen Riesenunterschied im Bild:

  • Kompakte Nebelmaschine - handtellergroß, akkubetrieben, in Sekunden einsatzbereit. Ein kurzer Sprühstoß lässt Lichtstrahlen sichtbar werden, gibt Porträts mehr Tiefe oder legt einen feinen Dunst über Produkt-Shots. Ganz ohne Kabel und ohne Brandmelder-Drama.
  • Foto-Dreiecksprisma - passt in die Hosentasche und zaubert Spiegelungen, Regenbogen-Flares oder Light-Leaks direkt vor der Linse. Einfach vors Objektiv halten, Winkel variieren, fertig.

Beide Gadgets kosten kaum Platz, brauchen kein Stativ und erweitern dein mobiles Studio um eine Portion "Wow".

Ulanzi FILMOG Ace Nebelmaschine FM01

  • Ulanzi FILMOG Ace Nebelmaschine FM01
  • tragbare Nebelmaschine
  • ideal für Fotografie, Outdoor Events, Parties usw.
  • mit 36 Nebeleffekten, verschiedene Intensitäten

Caruba Triangular Prisma

  • Caruba-Dreiecksprisma
  • geeignet für System- und Spiegelreflexkameras, Smartphone-Fotografie und Video
  • klares Dreiecksprisma aus poliertem optischem K9-Glas
  • fügen Sie Fotos einen kreativen Effekt hinzu, z. B. Lichtlecks, Regenbogenreflexionen und Bildbrechungen

Alles perfekt transportiert: Mit dem Equipment-Cart souverän ans Ziel

Rollen statt schleppen - ein guter Equipment-Cart macht dein mobiles Studio wirklich mobil. Koffer, Lampen-Bag und Hintergrundrolle landen gestapelt auf einer einzigen Plattform, festgezurrt mit Spanngurten, und du bewegst dein ganzes Setup in einem Schwung vom Kofferraum bis zur Location. Große Gummiräder meistern Bordsteine und Kopfsteinpflaster, ein klappbarer Griff spart Platz im Auto, und seitliche Zubehörfächer halten Kleinteile griffbereit.

Was bringt's? Weniger Wege, keine Rückenschmerzen und ein deutlich schnellerer Aufbau, weil alles in der Reihenfolge liegt, in der du es brauchst. Kurz: Mit einem durchdachten Cart kommst du souverän ans Set - und hast noch genug Energie übrig, um dich aufs Fotografieren zu konzentrieren.

Rocknroller Multiwagen R12STEALTH

  • RockNRoller R12STEALTH Multi Cart (all terrain stealth)
  • Multiwagen geländegängig
  • 8-in-1 Geräteträger
  • robuste schaumstoffgefüllte 10-Zoll-Hinterräder und 8-Zoll-Vorderräder
  • klappbare Seitenteile
  • pulverbeschichtete Stahlrahmen
  • geländetauglich
  • 34,29 cm breites Rahmenbett
  • Tragfähigkeit: 226 kg
  • Gewicht: 18 kg

Caruba Transport Trolley

  • Caruba Transport Trolley
  • zusammenklappbares Design
  • trägt bis zu 75 Kilogramm
  • drehbare Räder
  • zusammenklappbares Design
  • Zusammengeklappt: 60,5 x 18,5 x 74,5 cm
  • Rauminhalt: 85 x 35 x 50 cm
  • Belastbarkeit: 75 kg
  • Gewicht: 10 kg
DEAL
Black Deal
20,- Deal-Rabatt
Deal endet in9 Tagen
109,- 129,-

Rollei Rollkoffer 106 cm

  • Rollei Rollkoffer 106 cm
  • Kapazität: Bietet Raum für mehrere Studioblitze sowie Zubehör
  • maximaler Stauraum: Innenmaße von 106 x 31 x 30 cm
  • flexibler Innenraum: Individuell einteilbar für optimalen Platzbedarf
  • sichere Aufbewahrung: Geschützt durch robuste Polsterung
  • praktische Mobilität: Ausgestattet mit leichtgängigen, resistenten Rollen
  • Innenmaße (L x B x H): 106 x 31 x 30 cm
  • Griff, Trageschlaufen, 1 Bodeneinlage, 5 Klett-Trenner

Fazit

Ein mobiles Fotostudio ist also im Grunde Studioqualität auf Rädern: Du rollst an, klappst Licht und Laptop auf, ­fotografierst - und alles, was deine Kunden oder dein Model davon merken, ist ein reibungsloser Ablauf und frische Bilder noch am Ort des Geschehens. Leichtes Equipment, eigene Stromversorgung und ein stabiler Tethering-Workflow ersparen Umzüge ins stationäre Studio, schonen den Rücken und sparen wertvolle Zeit. Kurz: Pack kompakt, bleib flexibel - und lass lieber deine Fotos Gewicht haben als dein Gepäck.

Interessante Aktionen

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Sony Deal

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen
Manfrotto Deal

Manfrotto Deal

Sichere dir 20% Rabatt auf viele Artikel der Marke Manfrotto.

Jetzt sparen
Fujifilm Deal

Fujifilm Deal

Sichere dir Top-Angebote auf ausgewählte Fujifilm-Sets.

Jetzt sichern
Lowepro Black Deal

Lowepro Deal

Sichere dir 20% Rabatt auf Artikel der Marke Lowepro.

Jetzt sparen