Analoge Fotografie

- Einwegkamera
- Wasserdicht bis zu einer Tiefe von 3 m
- Sandgeschützt
- 400 ISO
- 27 Aufnahmen
- hybride Sofortbildkamera im analogen Stil
- mit 10 Objektivmodi und 10 Filmfiltern
- physisches Sofortbild oder digitales Photo im eingebauten Speicher bzw. auf microSD-Karte
- eingebauter Li-Ionen-Akku
- inkl. USB-C-Ladekabel und Trageschlaufe
- Lomography Lomo Instant Wide Monte Carlo Edition in der Variante Combo
- doppelte Leinwand für ganz großes Kino
- Vollautomatischer Verschlussmodus und experimentelle Aufnahme-Modi
- Ultraweitwinkel, Close-Up und Splitzer Objektivaufsätze
- einfach in der Handhabung, endlose experimentelle Features
- für den Einsatz mit dem erschwinglichen Fujifilm Instax Wide Film konzipiert
- Schwarz-weiß Sofortbilder
- im Format 62 x 99 mm
- 10 Aufnahmen
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Lomography Lobster Redscale 110 ISO 200
- Mittlere bis niedrige Lichtempfindlichkeit ISO 200
- Wunderbar körnig, besonders bei Vergrößerungen
- Großartig für supergesättigte, sonnengetränkte Sepia-Schnappschüsse
- Filmgröße: 110
- Filmtyp: Farbnegativ
- ISO: 200
- DX Code: Nein
- Entwicklungsprozess: C41
- Belichtungen pro Film: 24
- Lomography Simple Use Reloadable Filmkamera LomoChrome Purple
- Filmformat: 35 mm
- Brennweite: 31 mm
- Verfügbare Blenden: f9
- Verschlusszeit: 1/120
- Flash: Built In Flash
- Filmtyp: Farbnegativfilm
- ISO: 400
- wiederaufladbar für grenzenlose Eskapaden auf 35 mm Film
- eine erschwingliche Ergänzung für deinen analogen Werkzeugkasten
- deine treue Begleiterin für unterwegs und super simpel zu bedienen
- eine willkommene Abwechslung vom digitalen Alltag
- ideal für Partys, Road-Trips, Hochzeiten und vieles mehr
- Long Weekend 35mm Film Camera
- wiederverwendbare 35mm Film Camera für Fotografie-Einsteiger und -Enthusiasten
- robuste ABS-Kunststoffkonstruktion
- integrierter Blitz mit 10 bis 15 Sekunden Wiederaufladezeit
- Filmtyp 135, erlaubt das Belichten von 23x36 Millimeter Material
- Linse: 31mm Brennweite, F9 aus optischem Acryl
- Focus-Free-Fokussierung ab einem Meter
- Polaroid Now Gen3 Camera Pepple White
- Sofortbildkamera klassische, analoge Sofortbildkamera (Pepple White)
- Autofokus
- Selbstauslöser
- Blitz und Doppelbelichtung
- passend für Polaroid i-Type & 600 Film
- inkl. Handschlaufe
- Jobo Magnet
- Umrüstmagnet zum Umrüsten der Dosen
- alle Tanks und Drums (außer 3000er und Expert) haben am Boden eine Aufnahme
- HARMAN Phoenix Farbfilm der zweiten Generation
- unvergleichlich softer Look und knackige Schärfe
- verbesserter Kontrast, Korn, Lichter-/Schattenzeichnung und Schärfe
- DX-codiert auf ISO 200
- Entwicklungsprozess: C41
- Filmformat: 135/35mm mit 36 Aufnahmen
- Jobo Multi Tank 1540
- mit einer Spirale
- passend für 4 KB- oder 120-er-Filme
- Cooler Kinder-Kamera mit eingebautem Thermodrucker
- Tolle Bilder und Videos mit coolen Effekten, Rahmen oder Stempeln!
- Inklusive einer Rolle Thermopapier - zum Drucken wird keine Tinte benötigt!
- HP5 Plus schwarz weiß Film
- 27 Bilder
- mit Blitz
- lichtstarke analoge Kamera von Rollei mit LiDAR-Autofokus
- 35mm Film ermöglicht künstlerische Flexibilität
- hochwertige, eingebaute 35mm f/2.8 Optik
- leichte und intuitive Bedienung
- optimal Belichten dank integriertem Blitz
- benötigt eine 3.0 V CR2-Batterie
- Objektivdeckel und Handschlaufe im Lieferumfang enhalten
- Farbe: schwarz
- JOBO Labkit M
- Komplettset zur SW Filmentwicklung
- Kleinbildfilme (135-36 mm) - Rollfilm (120) selbst entwickeln
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Die Analoge Fotografie - Bis heute unerreicht
Viele Fotografen versuchen heute den Bildlook analoger Foto-Filme mit komplizierter Software nachzuahmen. Manchmal gelingt das ganz gut, doch an die schöne Körnung und die besonderen Farben von echtem Film reicht es lange nicht heran. Lange Zeit dachte man, dass die analoge Fotografie allmählich komplett von der Bildfläche verschwindet. Doch in letzten Jahren lässt sich das genaue Gegenteil beobachten. Immer mehr, vor allem junge Menschen, wollen etwas Neues ausprobieren und greifen dabei auf Foto-Filme zurück. Hersteller wir Fujifilm, Agfaphoto oder Ilford vermelden steigende Umsätze und kündigen sogar an, wieder mehr in die Entwicklung von analogen Foto-Filmen zu investieren. Die Haptik und die Bedienung einer analogen Kamera ist ein Erlebnis, das mit der berechnenden Kühle der digitalen Fotografie verloren ging. Trotz aller Neuerungen konnten sich aber Firmen wie Leica oder Polaroid ihren legendären Status bewahren. Analoge Fotografie wird durch die Entwicklung von Schwarzweißfilmen oder Farb-Negativfilmen im Heimlabor gekrönt. Nichts ist spannender als die Momente, in denen sich entscheidet, ob die Foto-Filme richtig belichtet wurden oder nicht. Ein neuer Trend mit erstaunlichem Wachstumspotenzial ist die Sofortbildfotografie, die vor allem von Fujifilm vorangetrieben wird. Immer öfter sieht man sogar im Nachtleben die kleinen, stylischen Sofortbildkameras. Analoge Fotografie ist eine Leidenschaft, die einen nicht mehr loslässt, sobald sie einen erstmal ergriffen hat.
