Analoge Fotografie

- Lomography Redscale XR 120 ISO 50–200 - 3er-Pack
- Filmgröße: 120 Rollfilm
- Filmtyp: Farbnegativ
- ISO: 50-200
- DX Code: Nein
- Entwicklungsprozess: C41
- Belichtungen pro Film: 10-16 (je nach Format)
- Rollei RPX135-36 SW-Negativfilm ISO 25
- hohe Auflösung: Herausragende Bildqualität und unbegrenzte Vergrößerungen
- Feinkörnigkeit: RPX 25 mit extrem niedriger Körnung (RMS-Wert von 8)
- vielseitig: Perfekt für detailreiche (ISO 25), variable (ISO 100) und schwierige Lichtverhältnisse (ISO 400)
- Rollei Paul & Reinhold 135-3 SW-Negativfilm (Variante: ISO 640)
- Limitierte Edition: 100 Jahre Rollei, Paul & Reinhold Doppelpack
- Hochempfindlich: ISO 640 für Available-Light, Action, Street Photography
- Belichtungsspielraum: Vielseitig für kreative Lichtverhältnisse
- zwei Kassetten: Perfekt zum Teilen
- Hommage: Ehrung von Paul Franke und Reinhold Heidecke
- Fujifilm Instax mini 12 Sofortbildkamera
- Objektiv: f = 60mm, Blende 1:12,7
- 2 Baugruppen, 2 Elemente
- Filmformat: instax mini - 62 x 46 mm (HxB)
- Aufnahmebereich: 0,3m bis unendlich (0,3 bis 0,5m im Selfie-Modus)
- Film Entwicklungszeit: ca. 90 Sekunden
- Echtbildsucher, 0,37x mit Zielpunkt
- Selfie-Spiegel und verstellbare Linse
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Wolfen Color 400 Super 8, 15 m ISO 250-400 ohne Entwicklung
- ORIGINAL WOLFEN COLOR 400 Super 8 Farb-Negativfilm
- Super 8 Kassette ca. 15m / 50ft
- ISO 250-400/25-27° Tageslicht (4000-5500K, ohne Filter) ISO 64-100/19-21° Kunstlicht (3000-3400K mit Filter Wratten 80A)
- Für Vergrößerungen bis 24 x 30 cm
- Metallgrundplatte mit mattweißer Oberfläche
- Verstellbarer Papieranschlag für Randbreiten von 5 bis 12 mm
- Jobo C-41 Farbnegativ-Entwickler 2,5 Liter Kit
- C-41 Farbnegativentwickler
- 2,5 Liter Kit (bis zu 40 Filme)
- optimal für die Rotation
- höchste Qualität
- Polaroid I-2 Premium Sofortbildkamera, Schwarz
- analoge Sofortbildkamera
- integrierte manuelle Steuerungen
- schärfste Polaroid-Objektiv aller Zeiten
- kontinuierliches Autofokus-3-Objektiv-System
- integrierter Sucher und externes Display
- Fujifilm Imaging Fujifilm Velvia 50 135/36 Professional Kleinbild-Diafilm
- Profi-Kleinbild Dia-Farbfilm
- ultrafeine Körnung
- extreme Bildschärfe
- natürliche hochgesättigte Farbwiedergabe
- RMS-Wert von 9
- ISO-Empfindlichkeit von 50/18°
- Lomography Color Negative 35 mm 3er-Pack
- ISO 400 / 27°
- 35 mm Farbnegativfilm
- Entwicklungsprozess: C41
- Belichtungen pro Film: 36
-Lomography LomoGraflok 4×5 Instant-Sofortbildrückwand in Schwarz
-erlebe Sofortbildfotografie mit deiner Großformatkamera
-kompatibel mit allen 4x5 Kameras mit Graflok-System
-konzipiert für den Einsatz von Fujifilm Instax Wide Film, dem zugänglichsten und erschwinglichsten Sofortbildfilm auf dem Markt
-banne den Detailreichtum und die geringe Tiefenschärfe der Großformatfotografie auch auf Instax Film
-genieße uneingeschränkte Experimentiermöglichkeiten und teste dein Großformat-Setup bevor du auf teurem 4x5 Papier fotografierst
- AN-Glas
- Maße: ca. 100 x 72,5 mm
- Lomography Sprocket Rocket Camera in der Variante Black
- belichtete Sprocket Holes für einen kompromisslos analogen Look
- mit dem einzigartigen Panoramaformat 1:3 hast du alles im Blick
- Rückspulfunktion für den richtigen Foto-Remix
- kompatibel mit allen 35 mm Filmen
- jederzeit einsatzbereit, keine Batterien nötig
- Polaroid Now+ Gen3 Camera Black
- Sofortbildkamera klassische, analoge Sofortbildkamera (schwarz)
- App Funktion, Bluetooth, Autofokus, Selbstauslöser
- Blitz und Doppelbelichtung
- manueller Modus, Blendenpriorität, Fernsteuerung und vieles mehr
- USB-C wiederaufladbar
- passend für Polaroid i-Type & 600 Film
- inkl. Handschlaufe
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Die Analoge Fotografie - Bis heute unerreicht
Viele Fotografen versuchen heute den Bildlook analoger Foto-Filme mit komplizierter Software nachzuahmen. Manchmal gelingt das ganz gut, doch an die schöne Körnung und die besonderen Farben von echtem Film reicht es lange nicht heran. Lange Zeit dachte man, dass die analoge Fotografie allmählich komplett von der Bildfläche verschwindet. Doch in letzten Jahren lässt sich das genaue Gegenteil beobachten. Immer mehr, vor allem junge Menschen, wollen etwas Neues ausprobieren und greifen dabei auf Foto-Filme zurück. Hersteller wir Fujifilm, Agfaphoto oder Ilford vermelden steigende Umsätze und kündigen sogar an, wieder mehr in die Entwicklung von analogen Foto-Filmen zu investieren. Die Haptik und die Bedienung einer analogen Kamera ist ein Erlebnis, das mit der berechnenden Kühle der digitalen Fotografie verloren ging. Trotz aller Neuerungen konnten sich aber Firmen wie Leica oder Polaroid ihren legendären Status bewahren. Analoge Fotografie wird durch die Entwicklung von Schwarzweißfilmen oder Farb-Negativfilmen im Heimlabor gekrönt. Nichts ist spannender als die Momente, in denen sich entscheidet, ob die Foto-Filme richtig belichtet wurden oder nicht. Ein neuer Trend mit erstaunlichem Wachstumspotenzial ist die Sofortbildfotografie, die vor allem von Fujifilm vorangetrieben wird. Immer öfter sieht man sogar im Nachtleben die kleinen, stylischen Sofortbildkameras. Analoge Fotografie ist eine Leidenschaft, die einen nicht mehr loslässt, sobald sie einen erstmal ergriffen hat.
