Analoge Fotografie

- Natürliche Farben und außergewöhnliche Hauttöne
- Extrem feines Korn
- feine Kornstruktur für eine verbesserte Scan- und Vergrößerbarkeit im modernen Arbeitsablauf
- Niedriger Kontrast
- Ideal für die Werbe-, Mode- und Porträtfotografie – drinnen oder draußen
- Höchstempfindlicher Schwarzweißfilm
- für überlegende Vergrößerungsqualität
- trotz seiner extrem hohen Empfindlichkeit liefert er feinkörnige Bildergebnisse guter Schärfe
- 3200/135/36 KB-Film
- Holga 120 Pan, Panoramakamera 6x12
- Panorama-Aufnahmen in Farbe oder S/W auf einem Rollfilm im Format 6x12 cm
- typischer Bildstil mit weichem Fokus und kreativer Vignettierung sorgt für unvergleichliche Ergebnisse
- Foma Ortho 400 135-36
- 35mm Kleinbildfilm (Schwarzweiß-Film)
- hohe Empfindlichkeit (ISO 400)
- breiter Belichtungsspielraum EI (ISO 160-1600)
- hohe Maximaldichte
- erhöhte Empfindlichkeit für grüne Farben
- geeignete Verwendung für Landschaftsmotive, künstlerisch stilisierte Porträtaufnahmen usw.
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Höchstempfindlicher Schwarzweißfilm
- für überlegende Vergrößerungsqualität
- trotz seiner extrem hohen Empfindlichkeit liefert er feinkörnige Bildergebnisse guter Schärfe
- 3200/120er Rollfilm
- Optik Oldschool Film Killer, Negativ- Schneidegerät für 35 mm + 120er Filme
- geeignet für 35 mm oder 120er Mittelformat Negative
- Schnittmarkierungen für gängige Filmformate, wie 35 mm, 6x45, 6x6 und 6x7
- 100% rutschfester Filmtransport
- Antriebswelle aus Edelstahl
- Kaiser Filmrückholer
- zum Herausziehen des KB-Filmanfanges aus Filmpatronen, wenn eingedreht wurde
- einfache Handhabung
- ansprechender Retro-i-Type-Film
- vielfach einsetzbar
- für die Polaroid OneStep 2-Kamera optimiert
- Professional Kleinbildfilm
- 135/36 Aufnahmen
- optimierte Schärfe
- feine Detailwiedergabe
- hervorragende Scaneigenschaften
- hohe Farbsättigung KB CN
- Easypix InstantFUN digitale Sofortbildkamera
- Thermodruck in Schwarz-Weiß
- BPA-freies Thermopapier
- Fotoformat 5,7 x 9,2 cm
- Papierollen austauschbar
- langlebiger 2000mAh Li-Ionen-Akku
- kreative Foto-Ausdrucke ohne Tinte
- Lomography LomoChrome Film 35mm
- ISO 100-400 Metropolis
- 35 mm Farbnegativ-Kleinbildfilm
- Entwicklungsprozess: C41
- Belichtungen pro Film: 36
- Adox ADOFIX PLUS 500ml
- Fixierbad für alle S/W Fotomaterialien
- Verdünnung 1+4 bis 1+9
- ISO 400 geeignet für Aufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen ohne Blitz
- 24 Aufnahmen Format 135 (Kleinbild)
- Liefert lebendige und naturgetreue Farben
- feines Korn für scharfe Bilder
- Kann mit dem Standard-Farbentwicklungsverfahren C-41 entwickelt werden
- Lomography Color Negative 120 ISO 800 Einzelpackung
- Filmgröße: 120 Rollfilm
- Filmtyp: Farbnegativ
- ISO: 800
- hohe Lichtempfindlichkeit ISO 800
- kräftige Farben und wunderbares Korn
- hervorragend geeignet für ganz graue Tage, Aufnahmen wenn es schon zappenduster ist und Unterwasser Fotos
- Belichtungen pro Film: ca. 10-16 (je nach Format)
- SW-KB Film 400 ASA
- feinkörniger SW-KB-Film für C-41 Prozess
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Die Analoge Fotografie - Bis heute unerreicht
Viele Fotografen versuchen heute den Bildlook analoger Foto-Filme mit komplizierter Software nachzuahmen. Manchmal gelingt das ganz gut, doch an die schöne Körnung und die besonderen Farben von echtem Film reicht es lange nicht heran. Lange Zeit dachte man, dass die analoge Fotografie allmählich komplett von der Bildfläche verschwindet. Doch in letzten Jahren lässt sich das genaue Gegenteil beobachten. Immer mehr, vor allem junge Menschen, wollen etwas Neues ausprobieren und greifen dabei auf Foto-Filme zurück. Hersteller wir Fujifilm, Agfaphoto oder Ilford vermelden steigende Umsätze und kündigen sogar an, wieder mehr in die Entwicklung von analogen Foto-Filmen zu investieren. Die Haptik und die Bedienung einer analogen Kamera ist ein Erlebnis, das mit der berechnenden Kühle der digitalen Fotografie verloren ging. Trotz aller Neuerungen konnten sich aber Firmen wie Leica oder Polaroid ihren legendären Status bewahren. Analoge Fotografie wird durch die Entwicklung von Schwarzweißfilmen oder Farb-Negativfilmen im Heimlabor gekrönt. Nichts ist spannender als die Momente, in denen sich entscheidet, ob die Foto-Filme richtig belichtet wurden oder nicht. Ein neuer Trend mit erstaunlichem Wachstumspotenzial ist die Sofortbildfotografie, die vor allem von Fujifilm vorangetrieben wird. Immer öfter sieht man sogar im Nachtleben die kleinen, stylischen Sofortbildkameras. Analoge Fotografie ist eine Leidenschaft, die einen nicht mehr loslässt, sobald sie einen erstmal ergriffen hat.
