Funkmikrofone / Funkstrecken für Video & Content Creation
- Rode Drahtlos Mikrofonsystem weiß
- Anschluss: USB-C
- mit einer Akkulaufzeit von 21 Stunden
- ein Ladecase im Taschenformat, ist dieses Mikrofon eine zuverlässige Wahl für alle, die viel unterwegs sind
- das unauffällige Design und der integrierte Windschutz sorgen für professionelle Audioqualität
- Rode Drahtlos Mikrofonsystem schwarz
- Anschluss: Lightning
- mit einer Akkulaufzeit von 21 Stunden
- ein Ladecase im Taschenformat, ist dieses Mikrofon eine zuverlässige Wahl für alle, die viel unterwegs sind
- das unauffällige Design und der integrierte Windschutz sorgen für professionelle Audioqualität
- Rode Wireless PRO Profi-Set (Sender/Empf /Lav.Mikro)
- Profi-Komplettset
- drahtlos Mikrofonsystem
- mit zwei ultra-kompakten Sendern
- einem 2-Kanal-Empfänger
- zwei Lavalier II Mikrofonen und einem Ladecase
- kompatibel. mit Kameras, iPhone, Smartphone, Mac und PC (inkl.4 Kabel)
- kristallklare Profi-Tonqualität
- Reichweite: 260 m
- GainAssist
- DJI Pocket 2 Funkmikrofon mit Windschutz
- Sender an ein externes Mikrofon
- Omnidirektional
- drahtlose Tonübertragung
- tragbar
- ca. 6 h Akkulaufzeit
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- ultra-kompakt
- zwei Sendemodule
- ein Empfangsmodul, jeweils mit eingebautem Mikrofon, Plug&Play, GainAssist Technologie, gebühren- und anmeldefreies 2,4-GHz-Band
- 100 m Reichweite (freie Sichtlinie)
- Akkukapazität bis zu 7 h
- Gewicht: 32 g (je Modul)
- Hollyland HL-Lark C1 Duo Black wireless mic
- iOS (für iPhones und andere iOS-Geräte mit Lightning-Schnittstelle)
- MFi-zertifizierte Lightning-Schnittstelle
- gleichzeitiges Aufnehmen und Aufladen
- Lautsprecherwiedergabe bei eingestecktem RX
- Hi-Fi Klangqualität
- Plug and Play
- aktive Geräuschunterdrückung
- Ultra-lange Betriebsdauer von 32 Stunden
- 200m (650ft) LOS-Reichweite
- passend für iPhone
- Sony ECM-W2BT drahtloses Mikrofon
- kabelloses Mikrofon
- mit Bluetooth-Verbindung
- kristallklaren Ton
- starke und stabile Verbindung
- beeindruckenden Entfernung ca. 200 m
- klare und verlässliche Audioqualität
- staub- und feuchtigkeitsresistentes Design
- Maß ca. 30,6 x 67,6 x 19 mm
- ca. 27 g
- Kit aus drei Ultra-Wideband IFB-Empfängern und einem DBTX-Sender
- für den professionellen Einsatz im Bereich Rundfunk, Film und Events
- arbeitet in einem breiten frequenzbereich von 550 bis 960 MHz
- einfache Einrichtung mit automatischer Kupplung
- Fernsteuerung mit der Sidus Audio-App möglich
- Sender inkl. einem integrierten Recorder für Sicherungsdateien
- Speicherung auf 128 GB Speicherkarte im .wav-Format
- 3,5-mm-Klinkenbuchse zur Synchronisierung mit Timecode-Generatoren
- Kabelloses UHF-Lavalier-Mikrofonsystem in Broadcast-Qualität mit einem tragbaren, in zwei Kanäle montierbaren, tragbaren Empfänger, den Sie mit einem zweiten Sender erweitern können
- Einfach zu bedienen und funktioniert per Plug-and-Play-Betrieb
- Eingebauter Kopfhörerausgang, damit Sie immer den Ton hören können - selbst wenn Ihre Kamera über keine Kopfhörerbuchse verfügt
- Robuste Ganzmetallkonstruktion mit gut lesbaren, hintergrundbeleuchteten LCD-Anzeigen
- Mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern und der Auto-Scan-Funktion werden die besten Kanäle für Sie gefunden. Das Infrarot lässt sich problemlos synchronisieren
- Headset-Mikrofon Set
- Bedienungsfreundliche Menüsteuerung, schnelle Inbetriebnahme
- Integrierter Netzwerkport erlaubt Steuerung, Überwachung und Einrichtung per Sennheiser Control Cockpit und WSM Software
- Eine breite Auswahl an Produkten und bestehendem Zubehör (wie zum Beispiel Mikrofone) erlauben den Einsatz in jeder Umgebung
- Bis zu 88 MHz Bandbreite, bis zu 32 kompatible Kanäle
- Hohe Sendeleistung (10/30/50 mW), abhängig von länderspezifischen Vorschriften
- Reichweite: bis zu 100 Meter
- Kompatibel mit dem drahtlosen, integrierten PA-System LSP 500 PRO
- Fernbedienbare Mute-Taste für den Taschensender
- Litepanels Gemini - Wireless DMX Dongle LP-900-3601
- passend für die Gemini Leuchte von Litepanels
- kabellose Übertragung von DMX512
- keine Verzögerungszeit
- Plug-and-Play-Betrieb
- Digitaler IFB-Empfänger mit Metallgehäuse
- True Diversity Empfänger
- Kompatibel zu Theos Sendern
- Ultrabreitbandfrequenz: 550-960 MHz
- Zwei SMA-Anschlüsse
- Metall-Kopfhörerregler
- Verriegelbare 3,5-mm-Kopfhörerbuchse
- Bluetooth-App-Unterstützung; Remote Bulk Setup
- Bluetooth-Kopfhörerunterstützung
- Bis zu 17 Std. Akkulaufzeit
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Wieso ein Funkmikrofon für Videoaufnahmen
Ob bei einem Interview oder bei der Aufnahme eines Videos, bei dem der Ton der Akteure / Sprechers wichtig ist, spielt ein guter Ton eine wichtige Rolle. Dieser lässt sich mit Richtmikrofonen, Lavaliermikrofonen oder Shotgun Mikrofonen nicht immer erzielen, denn der Ton kann in manchen Situationen nicht einfach nur geangelt oder außerhalb des Bildausschnitts aufgenommen werden. Hier kommen Funkstrecken zum Einsatz, die den Ton in Kombination mit einem Lavalier oder auch ohne aufzeichnen.
Die Vorteile der Verwendung von Funkstrecken / Funkmikrofone
Wir gehen hier in die Tiefe der Vorteile der Funkstrecken, denn so wird es schnell ersichtlich, wieso man eine Funkstrecke verwenden sollte:
- Maximale Bewegungsfreiheit; Funkmikrofone ermöglichen es dem Sprecher oder Performer, sich frei zu bewegen, ohne durch Kabel eingeschränkt zu sein. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen die Mobilität eine Rolle spielt, wie beispielsweise bei Interviews, Live-Auftritten oder Vlogs.
- Flexible Platzierung im Raum; drahtlose Mikrofone bieten Flexibilität bei der Platzierung des Mikrofons. Dies ist besonders nützlich, wenn ein Mikrofon aufgrund ästhetischer oder praktischer Überlegungen nicht sichtbar sein soll, wie zum Beispiel bei Filmproduktionen oder Bühnenauftritten.
- Reduzierung von Unfallpotenzial & Kabelsalat; Der Einsatz von Funkmikrofonen reduziert das Risiko von Kabelsalat / Stolperfallen und erleichtert die Einrichtung und den Abbau von Audioausrüstung. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen eine schnelle und effiziente Vorbereitung erforderlich ist. Kabel können bei Bewegungen und Berührungen unerwünschte Geräusche erzeugen. Funkmikrofone eliminieren dieses Problem, was besonders wichtig ist, wenn absolute Ruhe erforderlich ist, wie bei leisen Szenen in Filmen oder ASMR-Aufnahmen.
- Verbesserte Audioqualität; Funkmikrofone bieten oft eine ausgezeichnete Audioqualität und haben ab und an Algorithmen zur Rauschunterdrückung. Dies trägt dazu bei, klare und professionelle Tonaufnahmen zu gewährleisten, auch unter eher widrigen Situationen.
- Reduzierung von Interferenzen; Gute Funkmikrofon-Systeme verfügen über Mechanismen zur Vermeidung von Interferenzen, die durch andere drahtlose Geräte oder Signalquellen verursacht werden können.
Die wichtigsten Features für Funkmikrofone
Nachdem wir die wichtigsten Vorteile von Funkmikrofonen im Allgemeinen aufgezählt und ausgeführt haben, wollen wir jetzt noch auf die wichtigsten Features eingehen die moderne Funkstrecken mitbringen sollten.
- Batterielaufzeit; Diese sollte man immer im Blick haben, nicht ist nerviger, als wenn der Strom während der Übertragung oder Aufzeichnung einfach ausfällt. Hier unterscheiden sich auch viele Geräte voneinander, beispielsweise ob ein Akku festverbaut ist oder sie lassen sich wechseln, was eine schnellere Wartung ermöglicht, sodass die Videoproduktion nicht lange unterbrochen wird. Einige Modelle verfügen auch über eine Ladeschale, welche die Geräte über den Transport von A nach B lädt und somit eine erfolgreiche Aufnahme gewährleisten.
- Gain-Regler; Mit diesem lässt sich die Lautstärke des Mikrofons regeln
- Monitoring; Ermöglicht die Überwachung von der Pegelung des Mikrofons, es zeigt an, ob das Mikrofon übersteuert und der Ton somit abhackt und zu laut klingt.
- Interner Speicher; Der Speicher erlaubt Aufnahmen, ohne dabei an eine Kamera verbunden zu sein, dabei empfiehlt es sich ein Klatschen im Video aufzuzeichnen um den Ton zu synchronisieren.
- Klinkenanschluss; Anschluss für ein externes Lavaliermikrofon ist immer gut und bietet noch einmal mehr Flexibilität und gelegentlich auch eine bessere Audioqualität durch das angeschlossene Mikrofon. Moderne Funkstrecken verfügen teilweise mittlerweile sogar über eingebaute Mikrofone, welche eine erstaunlich gute Tonaufnahmequalität gewährleistet.
- Mute-Taste; Gerade in Livestreams oder Aufnahmen, in denen ein anderer Teilnehmer aus dem Bild verschwindet, aber jederzeit wieder erscheinen kann, bietet es sich an eine Mutetaste an dem Sender integriert zu haben.
- Automatische Frequenzsynchronisation; Viele Funkstrecken bieten die Synchronisation der Funkverbindung an zwischen dem Sender und dem Empfänger, dies ist besonders dann wichtig, wenn viele Störfaktoren in der Umgebung der Aufnahme sich befinden, kann es zu Störsignalen in der Übertragung kommen, daher sollte die Funkstrecke / Funkmikrofon über eine automatische Frequenzsynchronisation verfügen um gegebenenfalls auch die Frequenzen während der Aufnahme anpassen.
