Kugelköpfe für Stative
Ein Kugelkopf ist das A und O für jeden Fotografen, der gerne mit einem Stativ arbeitet. Kugelköpfe gibt es in verschiedenen Größen für verschiedene Einsatzzwecke.
- Novoflex MagicBall FREE SET
- abnehmbarer Kugelkopf
- aussergewöhnliches Design
- enorm großer Verstellbereich von annähernd 240°
- Kameraschwenks für Videoaufnahmen
- Quer- auf Hochformat
- Tragfähigkeit: 5 kg
- AOKA Kugekkopf BH55R
- mit Panoramakupplung
- robuster Vollmetall-Kugelkopf
- eignet sich auch für sehr hohe Traglasten
- zwei Wasserwaagen zur exakten Positionierung
- Traglast: 26 kg
- einstellbare Friktion: ja
- Leofoto Stativ-Kugelkopf LH-40PR
- mit Doppelpanoramateller und Rastfunktion
- Kugeldurchmesser von 40 mm
- Tragfähigkeit von 20 kg
- wiegt nur 630g
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Stativ-Kugelkopf
- hohe Traglast von 20 kg
- lässt sich neigen, drehen und fixieren
- eingebaute Wasserwaage
- ausgestattet mit 3/8“-Gewinde und mit ¼“-Schraube
- Leofoto LB-75S Leveling base
- Nivellierbasis
- Neigebereich -15° / +15°
- Flugzeugaluminium
- integrierte Wasserwaage
- Traglast 25 kg
- Kugelkopf inkl. abnehmbarem Blitzschuhadapter
- 3kg belastbar bei 100g Gewicht
- einfaches Aufstecken ans Blitzschuh der Kamera
- universell kompatibel mit zahlreichem Zubehör
- Kugelgelenk
- Anschlussgewinde B 1/4 mit Kontermutter
- Griffige Knebelschraube zur Klemmung der Kugel
- Stativgewinde A 3/8 mit Übergewinde A 1/4
- Gewicht: ca. 45 g
- Höhe: ca. 50 mm
- Sockel-ø: ca. 24 mm
- Belastung: max. 1 kg
- Kugelkopf mit Wasserwaage
- Tragfähigkeit bis 4kg
- Kugelkopf
- Aluminium
- Tragfähigkeit von 20kg
- 320g
- Leofoto Stativ-Kugelkopf MH-50
- Kugelkopf aus Aluminium-Legierung
- kann bis zu 25 kg belastet werden
- Neigebereich (°): +/- 115
- Schwenkbereich (°): 360
- Anschlussgewinde Stativkopf (Zoll): 3/8
- Kameraaufnahmegewinde (Zoll): 1/4
- Kugeldurchmesser (mm): 50
- eine Libelle
- Kugelkopf
- einsteckbar in Blitzschuh oder zur Befestigung an Stative
- geeignet für Kompaktkamera, Blitz, Videolicht oder weiteres Zubehör
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Ein Kugelkopf ist das A und O für jeden Fotografen, der gerne mit einem Stativ arbeitet. Kugelköpfe gibt es in verschiedenen Größen für verschiedene Einsatzzwecke. Sie sind der robuste Wegbegleiter für die Kameratasche, meistens aus Stahl, Flugzeugaluminium oder Aluminium gefertigt.
Wofür kann ein Kugelgelenkkopf verwendet werden?
- Ein Kugelkopf kann ganz klassisch für die Kamera auf dem Stativ verwendet werden.
- Er kann auch dazu verwendet werden, dass ein Monitor für die Videoaufzeichnung angeschlossen werden kann.
- In Kombination mit einem Hot-Shoe-Adapter (wenn keine Stativgewinde-Schraube vorhanden), können auch Aufsteckblitze verwendet und fein ausgerichtet werden. Alternativ gehen natürlich auch LED Stäbe o.Ä.
- Verwacklungsfreie Landschaftsaufnahmen
- Objektivaufnahme für die Entlastung der Kamera
Worin unterscheiden sich die Kugelköpfe?
- Größe & Gewicht
- Traglast
- Arca Swiss Schnellwechselplattenaufnahme
- Durchmesser der Kugel
- Panorama Sockel
- Wasserwaage
Welche Marken sind zu empfehlen?
Nachfolgend nennen wir einige Marken aus unserem Sortiment, welche besonders durch Ihre Vielfalt an Produkten überzeugen:
- Manfrotto
- Novoflex
- SmallRig (Fokus auf Videoausrüstung)
- Gitzo
- Rollei
- Sirui
- Caruba
