Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Nikon Z Neuheit Vollformat-Systemkamera

Nikon Z6 und Z7 - Das spiegelose Vollformat-System

23. August 2018 Viel wurde spekuliert, manches hat Nikon auch schon bekannt gegeben, nun ist es offiziell. Nach fast 60 Jahren Nikon F Ära, hat Nikon heute morgen das neue Z System offiziell vorgestellt. Damit hat die Photokina 2018 ihre erste richtig große Neuheit. Nachdem die großen Hersteller sich in den letzten Jahren von Sony mit der Alpha 7/9 Serie die Butter vom Brot nehmen ließen, folgt nun also der lange überfällige Schritt seitens Nikon. Und das scheinbar mit Bravour. Wir durften die beiden Z Kameras schon vorab anschauen und finden diese sehr gelungen. Beim ersten Ausprobieren machten sie Lust auf mehr Fotografie. Die beiden Varianten werden Nikon Z6 und Z7 heißen. Beide Modelle erinnern an das klassische Nikon Design sind aber viel schlanker und liegen sehr gut in der Hand.

DEAL
Black Deal
50,- Deal-Rabatt
1
DEAL
Black Deal
100,- Deal-Rabatt
2
Deal endet in07:34:52

Tamron 70-180mm f/2.8 Di III VC VXD G2 Nikon Z mount

999,-
1.099,-
DEAL
Black Deal
5
Deal endet in9 Tagen

7Artisans AF 35mm f/1,8 Nikon Z mount

265,60
332,-
DEAL
Black Deal
80,- Deal-Rabatt
6
Deal endet in07:34:52

Tamron 16-30mm f/2,8 Di III VXD G2 Nikon Z-Mount

879,-
959,-
DEAL
Black Deal
50,- Deal-Rabatt
+ 1 weitere
7
Deal endet in00:34:52

Nikon Z5 II Gehäuse

1.549,-
1.699,-
DEAL
Black Deal
9
Deal endet in9 Tagen

7Artisans AF 24mm f/1,8 Nikon Z

279,20
349,-
DEAL
Black Deal
200,- Deal-Rabatt
Nikon Einsteigerkurs gratis
+ 2 weitere
10
Deal endet in8 Tagen

Nikon Z7 II Gehäuse

2.099,-
2.599,-
DEAL
Black Deal
11
Deal endet in9 Tagen

7Artisans 60mm f/2,8 II Nikon Z (APS-C)

183,20
229,-
DEAL
Black Deal
30,- Deal-Rabatt
16
DEAL
Black Deal
17

Das neue Z System

Die Nikon Z Modelle verzichten nun auf einen Spiegel und sind somit Systemkameras. Dadurch können die Kameras deutlich leichter und kompakter gebaut werden. Im Vergleich zur D850 wiegen die Z-Modelle zum Beispiel nur 585 statt 915 Gramm und sind etwa 2,5 cm flacher. Herzstück ist das neue Bajonett. Es hat einen deutlich größeren Durchmesser (55 mm statt 44 mm) und ermöglicht so die Konstruktion ganz anderer Objektive. So stieß das bisherige FX-Bajonett an seine Grenzen und es konnten keine Objektive mit einer besseren Lichtstärke als f:1,4 gebaut werden, was nun möglich wird. So ist bereits ein f:0,95 Objektiv in Planung - Nikons lichtstärkstes Objektiv jemals. Durch den größeren Bajonettdurchmesser kann mehr Licht einfallen und die Objektive liefern auch bis in die Randbereiche eine überragende Schärfe. Das Auflagemaß hat sich auf 16 mm verringert, was zusätzlich bessere Bauweisen der Objektive ermöglicht.

Die beiden Nikon Z Kameras

Wie schon erwähnt wird es eine Z6 und eine Z7 geben. Beide unterscheiden sich optisch nicht. Die Z7 bietet aber einen 45,7 Megapixel Vollformat-Sensor und 493 Autofokuspunkte, während die Z6 24,5 Megapixel und 273 Autofokuspunkte mitbringt. Dafür hat die Z6 den Vorteil Serienbilder mit zwölf Bildern pro Sekunde aufzunehmen, während die Z7 „nur“ auf neun kommt. Außerdem ist der ISO-Bereich mit 100-51.200 statt 64-25.600 etwas anders, was an der Auflösung liegt. Beide Kameras haben mit dem beweglichen Sensor einen 5-Achsen-Bildstabilisator integriert, der die Aufnahmen unabhängig vom Objektiv stabilisiert. Das ist ein weiterer klarer Vorteil gegenüber Nikons Vollformat-Spiegelreflexkameras. Das bewegliche Touch-Display hat mit 3,2 Zoll (8,1 cm) eine angenehme Größe. Zusätzlich steht ein mit 1,27 cm großer elektronischer Sucher mit einem sehr klaren Display zur Verfügung (ca. 3,69 Millionen Bildpunkte). Der Bildprozessor heißt EXPEED 6 und soll eine schnellere Bildverarbeitung ermöglichen. Die Kameras unterstützen 10-Bit N-Log für eine professionelle Farbanpassung. In Sachen Videoleistung bieten sie 4K-Videos mit 30p und auch hier die 8K Zeitrafferfilme (kameraextern über Software von Drittanbietern). Interessant könnten aber vor allem die Full-HD-Aufnahmen mit 120p werden. Die Gehäuse sind gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Die Z7 soll bereits ab September lieferbar sein und die Z6 etwas später folgen. Zu den Nikon Z Kameras

Die Z Objektive

Zum Start bringt Nikon drei Nikkor Z Objektive auf den Markt. Es wird zwei Festbrennweiten mit einer Lichtstärke von f:1,8 geben: 35 mm und 50 mm. Außerdem steht ein 24-70 mm Zoomobjektiv zur Verfügung, welches eine durchgehende Lichtstärke von f:4 hat. Nach Aussage Nikons sind die Objektive dank des größeren Bajonettdurchmessers sogar noch leistungsstärker als lichtstärkere FX-Linsen. So übertreffen die f:1,8 Objektive wohl die vorherigen f:1,4er. In Planung ist auch ein NIKKOR Z 58 mm 1:0,95 S, das bisher lichtstärkste Nikon Objektiv aller Zeiten. Die Linie der neuen Objektive nennt sich S und soll die neue optische Leistung sowie die das schicke neue Design untermauern.
Das sind bisher zwar bisher noch nicht viele Objektive, aber Nikon wird das System nach und nach ausbauen. Dennoch ist das im Moment kein Problem, da es einen Adapter für die FX-Objektive gibt. Zu den Nikon Z Objektiven Durch einen Klick auf die Fotos kommt ihr direkt zum jeweiligen Objektiv:

Der FTZ-Adapter

Der neue Adapter ist wirklich gelungen. Er ist unkompliziert und erstaunlich flach. Mit ihm können alle bisherigen Objektive mit Nikon FX-Anschluss an den neuen Z-Kameras verwendet werden. Somit steht eine schier endlos Palette an Objektiven zur Verfügung. Zum Adapter

Fazit

Uns haben die neuen Modelle sehr gut gefallen und Nikon hat es geschafft eine echte Alternative zu den Sony Vollformat-Systemkameras zu bringen. Sie bieten eine top Leistung, sind schnell, gut händelbar und bringen alle wichtigen Features für einen professionellen Anspruch mit. Das neue Bajonett ist definitiv das Highlight und bietet ganz neue Möglichkeiten, was die Bauart der Kameras und die optische Leistung der Objektive angeht. Sie werden unserer Meinung nach einen festen Platz im Markt bekommen und nicht nur die treuen Nikon Nutzer für das neue System begeistern. DK/JJ | 08-18

Photokina 2018 - Sei mit Foto Koch immer Up-To-Date!
 Abonniere unseren Newsletter

Neuheiten & News direkt ins Postfach

 Folge uns auf Facebook

Vorab-News und Live-Videos von der Photokina

 Abonniere uns bei YouTube

Zusammenfassungen von der Photokina

 Folge uns bei Instagram

Eindrücke und Stories von der Photokina


Interessante Aktionen

Dias & Negative digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1

Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Nikon Fernglas Sofortrabatt

Nikon Fernglas Sofortrabatt

Sichere dir jetzt tolle Rabatte auf ausgewählte Nikon Ferngläser.

jetzt sichern

Die wichtigsten Einstellungen für beeindruckende Videos

Keine Panik vor Video-Settings: Marian erklärt dir Schritt für Schritt, welche Einstellungen du wirklich brauchst - damit du sofort loslegen kannst und deine Videos direkt professioneller wirken. Ein praxisorientierter Überblick über die wichtigsten Video-Grundparameter: Framerates, Shutter Angle, Autofokus-Einstellungen, korrekte Belichtung, Codecs und Tonaufnahme - kompakt erklärt und sofort einsatzbereit.

Jetzt nochmal ansehen!

Kompaktes Setup für große Projekte: Video-Dokumentation mit der Nikon ZR in Uganda

Wie entsteht echte Nähe vor der Kamera? Filmemacher Marian Hirschfeld begleitete Skate-Aid in Uganda, wo Skateboarding Kindern Selbstbewusstsein, Gemeinschaft und Selbstbestimmung vermittelt. In seinem Vortrag zeigt Marian, wie dokumentarische Authentizität entsteht - und warum ein kompaktes Kamera-Setup wie die Nikon ZR dabei hilft, respektvoll, unaufdringlich und menschlich zu filmen.

Jetzt nochmal ansehen!

Nikon Winter Sofortrabatt

Spare bis zu 1000€ auf ausgewählte Nikon Kameras, Sets, Objektive und Ferngläser.

Jetzt sichern