Objektive für Canon APS-C-SLR-Kameras (EF + EF-S)

Hier finden Sie alle Objektive, die an digitale Canon EOS Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor passen. Dazu gehören Objektive mit dem Canon EF-S-Anschluss, die speziell dafür entwickelt wurden, sowie Objektive mit dem Canon EF-Anschluss, die auch an Canon Vollformat-SLR-Kameras passen.
- 7Artisans Sprite 24-96mm T2.9
- passend für Arri PL (S35)
- Brennweite: 24-96mm
- Sensortyp: S35
- Bildwinkel: 66°-18°
- 4-facher Zoombereich
- ein weiches Bokeh
- Fokussierung: manuell
- Naheinstellgrenze: 100cm
- Filtergewinde: 86mm
- Meike 50mm T2.1 S35
- Vollformat Cinema-Objektiv
- Brennweite: 50mm
- Blende: T2.1
- Naheinstellgrenze: 60cm
- Konstruktion: 12 Elements in 8 Groups
- Filter: ø82
- Blendenlamellen: 11
- Zahnkränze: M0.8
- Fokussierweg: 330 Grad
- Kurze Nahdistanz von 0,25 m
- Hinergruppenfokussierung
- ausgezeichnete Abbildungsleistung
- sehr gute Verzeichnungskorrektur
- Tokina atx-i 100mm PLUS f/2.8 FF Macro
- Makroobjektiv
- kompaktes und leichtes Design
- max. Abbildungsmaßstab 1:1
- Naheinstellung 30 cm
- wunderschönes Bokeh
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Distagon mit 16 Linsen in 13 Gruppen
- Linse mit asphärischer Optikfläche
- Linse aus Sonderglas mit anomaler Teildispersion
- „Floating Elements“-Design
- Klasse: Tele (-zoom), Festbrennweite, Vollformat
- Verwendung: Natur/ Landschaft, Sport und Action, Tiere
- überragende Bildqualität
- staub- und spritzwassergeschützt
- optischer Stabilisator
- leiserer und schnellerer AF
Bundles mit Sigma AF 500mm f/4,0 DG OS HSM S Canon EF
Sigma 500mm f/4,0 DG OS HSM S Canon EF + Mount Converter MC-11 Sony FE-Mount
- Professionelles 200-400 mm, 1:4 Telezoom-Objektiv
- Integrierter 1,4fach Extender
- Bildstabilisator für erweiterte Aufnahmebereitschaft um bis zu vier Belichtungsstufen
- Wetterfeste Konstruktion aus Magnesiumlegierung
- Schneller USM-Autofokus mit Power Focus für EOS Movies
- Intuitiv bedienbare Fokussteuerung für optimiertes Handling
- Extrem kompaktes Pancake-Objektiv
- hohe Lichtstärke von 1:2,8 für Aufnahmen bei wenig Licht und eine gezielte Steuerung der Schärfentiefe
- natürliche Perspektive, ähnlich dem Blickwinkel des menschlichen Auges
- kompakte 135-mm-Festbrennweite mit wirksamer Lichtstärke (T-Stop) 1:2,2
- spektakuläre 4K-Objektivauflösung
- Kleinbild-Vollformat-Bildkreis
- branchenübliche manuelle Steuerung
- 11-Lamellen-Blende für attraktive Hintergrundunschärfe
- kompatibel mit 35-mm-Kleinbild- und Super-35-mm-Kameras mit EF Bajonett
- Meike Prime 35 mm T/2,1 Super35
- Cine-Objektiv Vollformat
- Bildkreis von 33,6 mm
- Zahnräder am Blendenring
- mit einem Abstand von 0,8 mm am Fokus
- Irix Cine 150mm T 3.0 Macro 1:1
- Bildgröße: 35mm "Full Frame"
- Brennweite: 150 mm
- Bildwinkel: 16° (diagonal)
- Schärfebereich: 0,35 m - unendlich
- Fokusring Fokussierwinkel: 270 Grad
- größter Abbildungsmaßstab: 1:1
- Blendeneinstallung: durch die Kamera
- Blendenöffnung: 11 abgerundete Lamellen
- optischer Aufbau: 12 Linsen in 9 Gruppen (4x HR, 3x ED)
- Objektiv der Superlative
- hohe Lichtstärke
- höchster Bildkontrast
- kompakte 14-mm-Festbrennweite mit wirksamer Lichtstärke (T-Stop) 1:3,1
- spektakuläre 4K-Objektivauflösung
- Kleinbild-Vollformat-Bildkreis
- branchenübliche manuelle Steuerung
- 11-Lamellen-Blende für attraktive Hintergrundunschärfe
- kompatibel mit 35-mm-Kleinbild- und Super-35-mm-Kameras mit EF Bajonett
- Präzise Steuerung des Fokus für ganz besondere kreative Effekte
- Schnelle und präzise Anpassung von Perspektive und Fokusebene über das Objektiv
- Anpassung der Fokusdetails bei Makroaufnahmen mit Abbildungsmaßstab 1:2
- Optische Präzision dank modernster Objektiventwicklung und -konstruktion
- Mit ultimativer Schärfe zu besseren Porträt- und Produktfotos
- Canon L Serie
- Canon CN-E 18-80mm T/4,4 L IS KAS S
- professionelle Cine-Optik für Filmer
- alle Vorteile der Kompatibilität mit dem EF Bajonett
- attraktives Bokeh
- reduzierter „Focus Breathing“ Effekt
- Optik in 4K-Qualität
Bundles mit Canon CN-E 18-80mm T/4,4 L IS KAS S Canon EF
Canon Cine-Servo-Objektiv Combo Kit (CN-E EF 18-80 mm + 70-200 mm)
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Objektive für Canon-Spiegelreflexkameras mit APS C Sensor
Neben Vollformatkameras bietet Canon auch Spiegelreflexkameras mit kleinerem Sensor im sogenannten APS-C-Format an.
Die Vorteile dieser Sensorgröße liegen zum einen in der Handlichkeit der Kamera, da diese kleiner und leichter entworfen werden können und zum anderen in der Preisgestaltung. Die kompaktere Bauweise der Kamera zahlt sich auch für die Objektive aus, da diese einen schmäleren Bildkreis ausleuchten müssen und wegen des kleineren Spiegels tiefer in das Kameragehäuse ragen können. Dies ermöglicht ebenfalls eine kompaktere Bauweise des Objektives. Das dafür optimierte EF-S-Bajonett kann sowohl die EF-, als auch die EF-S-Linsen aufnehmen, letztere können jedoch nicht an Canon Spiegelreflexkameras mit Vollformatsensor und mit reinem EF-Bajonett genutzt werden.
Zu beachten gilt ein Umrechnungsfaktor von 1,6 der Brennweite von EF-Objektiven an Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor. So ist eine Brennweite von 50 mm auf Kleinbild/Vollformat umgerechnet eine Brennweite von 80 mm. Neben den kleineren und leichteren und zumeist auch günstigeren EF-S-Linsen kann der Besitzer einer Canon Spiegelreflexkamera mit APS-C-Sensor also auch EF-Objektive in Betracht ziehen. Somit steht ein großartiges Spektrum an Objektiven zur Auswahl, welche allen Foto- und Video-Anforderungen gerecht werden dürften. Hierbei überspannt das Angebot von Canon alle gängigen Brennweitenbereiche, vom Superweitwinkel und Weitwinkel über den Normalbereich bis hin zum Telebereich. Hierbei besitzen die meisten Objektive einen integrierten Bildstabilisator (IS) und schnelle und leise Motoren zur Fokussierung (USM, STM). Zusätzlich bietet Canon mit der L-Serie besonders hochwertige Objektive an, welche sich nicht nur durch erstklassige Abbildungsleistung , sondern auch durch eine robuste spritzwasser- und staubgeschützte Konstrukton auszeichnen; hierbei hat Canon auch Spezialobjektive wie Lupen- oder Tilt/Shift-Objektive im Portfolio. Nicht nur Canon hat für seine Spiegelreflexkameras Objektive im Portfolio. Auch Dritthersteller wie Tamron, Tokina, Samyang und Sigma haben spezielle auf das EF-S-Bajonett abgestimmte Objektive in ihr Programm aufgenommen. Diese Objektive decken ebenfalls viele gängigen Brennweitenbereiche ab und sind zumeist auch mit integriertem Bildstabilisator, leisen Motoren und Innenfokussierung ausgestattet, auch sind diese meist für viele ambitionierte Fotografen preislich sehr ansprechen. Von Traditionsherstellern wie Zeiss oder Meyer-Optik-Görlitz, welche auf höchste optische und haptische Qualität setzen, bieten jedoch keine reinen EF-S-objektive in ihrem Portfolio an. Eine Spiegelreflexkamera bietet nicht nur eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten, was die Wahl des richtigen Objektives betrifft, man hat auch eine hervorragende Auswahl an Zubehör. Dies reicht Stativen über Taschen bis hin zu kleineren Gadgets, welche das fotografieren erleichtern. Aber auch von Blitzgeräten bis hin zur großen Studiobeleuchtung; hierbei sind fast keine Grenzen gesetzt.
