Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Pentax K APS-C Spiegelreflexkamera

Pentax APS-C Spiegelreflexkamera
3 Produkte
Artikelnr. 21063

Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar.
Umfangreiches Zubehör bieten wir weiterhin an.

Artikelnr. 61321

Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar.
Umfangreiches Zubehör bieten wir weiterhin an.

Aus dem Blog

Mobiles Fotostudio: Studioqualität zum Mitnehmen

In diesem Guide zeigen wir dir, worauf es bei einem mobilen Fotostudio ankommt, welche Komponenten unverzichtbar sind, worauf du achten musst und wie du in wenigen Minuten vom Koffer zum einsatzbereiten Shooting-Setup kommst.

Jetzt lesen
Demomodell
Artikelnr. 64892

Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar.
Umfangreiches Zubehör bieten wir weiterhin an.

Pentax APS-C Spiegelreflexkamera – die Reduktion auf das Wesentliche

Eine überzeugend hohe Bildqualität, die angenehme Griffigkeit, die staubdichte, spritzwasser- und frostgeschützte Konstruktion und vor allem der Nutzerkomfort sind Gründe, welche sowohl Amateure wie Profis veranlassen, sich immer wieder für Pentax aus dem Hause Ricoh Imaging zu entscheiden. Unter den Spiegelreflexkameras mit APS-C Sensor nimmt Pentax seit jeher einen Platz in den oberen Rängen ein. Bei der Spiegelreflexkamera von Ricoh, deren Sensor im APS-C-Format eine Größe von etwa 22,5 Millimeter mal 15 Millimeter hat, punktet der Hersteller mit hochpräziser Belichtungsmessung, einem Zweitdisplay oder einer zweistufigen Tiefpassfilter-Simulation zur Vermeidung von Moiré. Ricoh verbessert zudem stetig die Bildstabilisierung dieser so kompakten, leichten, schnellen und handlichen Spiegelreflexkamera. Gegenüber Vollformatkameras trumpft die Pentax APS-C DSLR mit deutlich geringerem Gewicht, das sich – wenn man zudem noch eine vollständige Ausrüstung mit weiteren Objektiven und anderem Zubehör miteinbezieht – auf beinahe die Hälfte reduziert. Das ist ein Vorteil, der die geringere Bildqualität durchaus ausgleichen kann. Für die exzellente Konnektivität der Pentax APS-C DSLR sorgen ein teilweise eingebautes GPS-Modul, zwei Speicherkartenslots sowie eine USB-3.0-Schnittstelle.
Gerne wird die Pentax APS-C DSLR für Videos genommen. Hier bewältigt sie 4K-Videos aus einer Intervallaufnahmesequenz wie auch Full-HD-Auflösung (24 bis 60 Bilder pro Sekunde) mit einer Stereo-Audiospur für die Aufnahme des Tons. Die Möglichkeit, ein externes Stereomikrofon anzuschließen, besteht außerdem.

Zuletzt betrachtete Artikel