Stative alle Arten

- Manfrotto 055 Alu ARCA Kit, Stativ
- mit Kugelkopf, 3 Segmente
- Alu-Dreibeinstativ für professionelle Fotografen mit Vollformat Systemkameras empfohlen
- XPRO Kugelkopf mit Schnellkupplung (200PL PRO)
- Höhe von 10 bis 181,5 cm
- belastbar bis 15 kg
- Gewicht: 3,1 kg
- Packmaß: 72,5 cm
- Sehr stabiles und hochwertiges Lampenstativ
- Höhe: 102 bis 256 cm
- Maximale Traglast: 6 kg
- Gewicht: 1,53 kg
- Packmaß: 98 cm
- Federdämpfung für sanftes Absenken Ihres Equipments
- 3 Stativsegmente mit Ø 35, 30, 25 mm, große Standfläche mit Ø 108 cm
- alle Bauteile aus Aluminium gefertigt
- Anschlüsse: 5/8 Zoll Spigot, 1/4 und 3/8 Zoll Gewinde
- mit Transport- und Aufbewahrungstasche
- kompaktes Gussmetall-Tellerstativ
- Sockeldurchmesser: 15 cm
- Auszug: 28 - 40 cm
- inkl. 2 Kabelklemmen
- Gewicht: 1,2 kg
- leichtes Stativ vaus Aluminium mit ausgezeichneter Stabilität
- entworfen für Ricoh Theta Vollsphärenkameras
- verstellbarer Ständer und winkelverstellbare Beinen auch in engen Räumen einsetzbar
- schlanke Form um Anteil der Kamera und Beine im Bild zu reduzieren
- per Knopfdruck ausziehbar bis zu 150 cm
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Durchdachtes Stativ mit der besten Kombination aus Stärke und Gewicht
- Beste Stabilität, Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit
- Auch Verwendbar als Einbeinstativ
- Maximale Höhe: 139,5 cm
- Minimale Höhe: 35 cm
- Gewicht: 1,24 kg
- Maximale Nutzlast: 10 kg
- Easy Creator Quadpod mit AI Tracking
- intelligente Gesichtserkennung für perfekte Selfie- und Vlog-Aufnahmen
- 360°-Drehung: Bringt Bewegung in die Aufnahmen
- Balance-Griff: Für stabile, verwacklungsfreie Videos – selbst bei schnellen Bewegungen
- Höhenverstellbar bis 1,63 m: Flexibel für jede Perspektive
- Stabile Quadpod-Basis: Sicherer Stand, auch draußen
- Leofoto Tischstativ MT-03+LH-25
- Dreibeinstativ aus Aluminium
- max. Stativhöhe (cm): 18cm
- Neigebereich (°): 90
- Schwenkbereich (°): 360
- Tragfähigkeit (kg): 5
- Anschlussgewinde Stativkopf (Zoll): 1/4
- Kameraaufnahmegewinde (Zoll): 1/4
- Bohnensack mit V-Form und Schultergurt
- Mit praktischem zusätzlichen Staufach auf der Rückseite
- Befüllbar mit Vogelfutter, Reis, Mais, Bohnen oder ähnliches
- Mit Anti-Rutsch-Rückseite
- Ideal für's fotografieren aus dem Autofenster
- Leofoto Stativ Monopod MPC-366CL
- Carbon-Einbeinstativ
- verstellbar von 52 cm bis zu 160 cm
- Schwenkbereich: 360°
- Neigebereich: +/- 20°
- Stativbeinauszug: 5 fach
- Hohe Tragfähigkeit 40kg
- präzise Ausrichtungen und nahtlose Panoramaaufnahmen
- wasserdichte Drehverschlüsse
- Joby HandyPod Mobile Plus, Ministativ
- passend für Smartphones mit BT-Fernbedienung
- tragbares Mini-Stativ mit Kugelkopf
- GripTight ONE Smartphone-Halterung und Impulse Bluetooth-Fernbedienung
- geeignet für die mobile Entwicklung Ihres Contents
- Farbe schwarz
- Höhe 19 cm
- Gewicht 185 g
- Reichweite Bluetooth-Fernbedienung bis zu 27 m
- Leofoto Gelenkarm AM-4 Kit
- inklusive 2 Gewindeadaptern
- klein, leicht und praktisch
- zum Anbringen kleiner Zubehörteile an einem Stativ
- Tragfähigkeit: 3kg
- Benro Dreibeinstativ Tortoise 34C + GX35 Kit Carbon
- Serie 3 - Modell TTOR34CGX35
- kompakt ideal für Reisen und einfache Lagerung
- Aluminium-Kugelkopf
- mit Arca-Swiss Style Schnellwechselplatte
- 4 Beinsegmente
- automatische Beinwinkelverstellung
- Beinwinkel mit einem Knopfdruck einstellbar
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Stative - ein unerlässliches Hilfsmittel
Stative entlasten den Fotografen in vielerlei Hinsicht, denn Gehäuse und Objektive bringen unter Umständen ein großes Gewicht auf die Waage. Auch ist Fotografieren aus der Hand nur bis zu gewissen Lichtverhältnissen möglich. In der Regel benötigt der Fotograf, egal ob Amateur oder Profi, bei zu geringem Licht und wenn er nicht mit dem Blitz arbeiten möchte, ein Stativ. Ausnahme: Der Smartphonestick ist für Spontanaufnahmen gedacht, bei denen das Handy – etwa für Selfies – fixiert werden kann. Ansonsten werden diese Hilfsmittel für vielerlei Zwecke benötigt. Von Berlebach, Delkin, Cullmann, Hama, Manfrotto oder Dörr stammen Spezialausführungen, beispielsweise für Autoscheiben, Astro- oder Video-Aufnahmen und andere Zwecke. Novoflex etwa bietet ein als Wanderstock einsetzbares Modell. Die Reise- und Tischstative von Manfrotto, Hama oder Cullmann hingegen sind Modelle auf drei Beinen. Leicht und handlich, sind sie - unterwegs jederzeit griffbereit - kompakte Helfer für den mobilen Einsatz oder wenn die Belichtungszeit mal nicht ausreicht. Einbein- wie auch Schulterstative von Benro, Kaiser oder Rollei sind ähnlich handlich und empfehlen sich, wenn keine Aufstellfläche vorhanden ist. Mit dem Zubehör wie der fixierbaren Wasserwaage ist die Kamera dennoch ausrichtbar, ähnliche Modifikationen erlauben eine verstellbare Halterung wie der Kugelkopf. In verschiedenen Materialien erhältlich, etwa in Edelstahl, Aluminium, Holz oder Kunststoff, sind die besonders leichten und stabilen Modelle in Carbon ausgeführt. Spontan aus der Hand heraus können die Videostative für Filmaufnahmen genutzt werden. Leuchtenstative ermöglichen vor allem bei Aufnahmen mit zusätzlichen Scheinwerfern oder Fotolampen, diese bedarfsgerecht zu platzieren. Es gibt sie zum Beispiel von Dörr, Helios, Kaiser, Cullmann oder Falcon.
