Stative alle Arten

- Manfrotto Befree Advanced Arca Twist Alu Stativ
- Profi-Foto-Reisestativ, ideal für spiegellose Kameras
- passt zu jeder Ausrüstung mit Arca-Kompatibilität
- mit einem Dreh sicher verriegelte Stativbeine
- Kugelkopf mit maximaler Aufnahmefreiheit, mit drei unabhängigen Einstellmöglichkeiten
- mehr Sicherheit mit der UNI/PdR 105:2021-Konformität
- Kompatibel mit DJI Action 3/4, DJI Pocket 3, Insta360 X4/X3, und iPhone mit Khronos Ecosystem
- Hydraulische Dämpfung verwendet ein Öl in Automobilqualität für Leistung auf Rennstrecken-Niveau
- Verstellbarer Arm für flexiblere Konfigurationen und Fahrzeugpositionierung
- Federleichtes Kit wiegt nur 2.17lbs und unterstützt Nutzlasten bis zu 1.32lbs
- Elektronische Option Verwendet einen batteriebetriebenen Saugnapf zur automatischen Aufrechterhaltung der Saugkraft (optional)
- Aluminium-Einbeinstativ
- mit Fluid-Sockel
- Kälteschutz-Handgriff mit optimaler Griffigkeit
- Beinschnellverschlüsse
- DJI RS 4 Combo
- Stabilisierungssystem
- inkl. Schnellwechselplatte, Erweiterungsstativ, Focus Pro Motor, Stabbefestigungs-Set für Fokus-Pro-Motor und Transportkoffer
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- leicht tragbares aber großes Carbon Reise-Stativ-Kit, 4 Segmente
- hochwertiger Zentrischer Kugelkopf für sehr weiche Bewegungen
- 2 Beinanstellwinkel, enthält kurze Stativsäule f.Bodenaufnahmen
- der enthaltene Schultergurt sorgt für ein einfaches Tragen
- Arca kompatibler Kopf mit zwei verschiedenen Verschlüssen
- 180°-Klappmechanismus
- inklusive Stativkopf GH1382TQD
- ''Carbon eXact'' Rohre
- platzsparend
- Carbon Nanopole Stativ
- Nur 750g* schwer, Manfrotto's leichtestes Nano Stativ
- Perfekt für tragbare Beleuchtungsgeräte
- Nützliches Nivellierbein für Aufnahmen auf unebenem Terrain
- Kompakte Länge von 51 cm (zusammengeklappt)
- Abnehmbare Carbon Mittelsäule
- SmallRig Hochleistungs-Fluidkopf-Stativ AD-01 (BumbleBee Edition)
- Dual-Mode-Schnellverschluss: Kompatibel mit DJI RS 2/RS 3/RS 3 PRO. Wechseln Sie einfach zwischen den Dual-Modi von DJI RS und Manfrotto
- stabiles und verstellbares Stativ: Hochleistungs-Doppelrohrstativ aus Aluminium mit eingebauter Wasserwaage, verstellbar von 85–186 cm, trägt bis zu 8 kg
- professioneller Fluidkopf: Mit integrierter Dämpfung für gleichmäßige horizontale 360°- und vertikale +90°/-60°-Bewegungen , mit einfacher Schnellentriegelung durch seitliches Drücken
- Tragbarkeit und Aufbewahrung: Ausgestattet mit einem geräumigen Griff und einem rutschfesten Design für einfaches Tragen, inklusive integriertem Schraubenschlüssel und Aufbewahrungstasche
- Rollei Compact Traveler No. 2
- hohe Tragkraft: 5 kg Belastbarkeit für stabile Unterstützung
- maximale Höhe: 180 cm für mühelose Aufnahmehöhen
- ultraleicht und kompakt: Nur 1,48 kg und 43,5 cm – ideal für unterwegs
- montierbare Spikes: Sicherer Halt auf unebenem Untergrund
- Monopod-Funktion: Für flexible Einsatzmöglichkeiten umbaubar
- Lampenstativ
- äußerst stabiles Stativ mit 3 Segmenten
- Nivellierbein einstellbar für mehr Stabilität auf unebenem Terrain
- universelle Anschlüsse mit 5/8 Zoll Gewinde und 5/82 Adapter
- Stand aus Stahl mit Mittelsäule
- maximale Zuladung 30 kg
- Gimbal zur Stabilisierung von Filmaufnahmen
- Geeignet für spiegellose und DSLR- Kameras
- Mit 2-in-1 Schnellwechselplatte (Manfrotto/Arca-Swiss)
- Betriebszeit 14 Stunden
- Selfie Stick und Tischstativ
- inklusive Smartphonehalterung (48-100mm) & Bluetooth-Fernbedienung
- unterstützt auch kompakte Kameras
- flexibel einstellbarer Kugelkopf
- 6-Beinsegmente (bis 81,5 cm ausziehbar)
- Bluetooth-Fernbedienung mit 1x CR1632-Lithiumbatterie
- schlankes Design
- Schnellwechselplattform
- Stativbeine mit drei verschiedenen Beinwinkel-Einstellungen
- Leofoto Fensterstativ WN-03
- hochwertiges Mehrzweckstativ
- hohe Tragkraft
- ergonomisches Design
- Höhe: 27 cm
- Tragfähigkeit (kg): 10
- Anschlussgewinde Stativkopf (Zoll): 3/8
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Stative - ein unerlässliches Hilfsmittel
Stative entlasten den Fotografen in vielerlei Hinsicht, denn Gehäuse und Objektive bringen unter Umständen ein großes Gewicht auf die Waage. Auch ist Fotografieren aus der Hand nur bis zu gewissen Lichtverhältnissen möglich. In der Regel benötigt der Fotograf, egal ob Amateur oder Profi, bei zu geringem Licht und wenn er nicht mit dem Blitz arbeiten möchte, ein Stativ. Ausnahme: Der Smartphonestick ist für Spontanaufnahmen gedacht, bei denen das Handy – etwa für Selfies – fixiert werden kann. Ansonsten werden diese Hilfsmittel für vielerlei Zwecke benötigt. Von Berlebach, Delkin, Cullmann, Hama, Manfrotto oder Dörr stammen Spezialausführungen, beispielsweise für Autoscheiben, Astro- oder Video-Aufnahmen und andere Zwecke. Novoflex etwa bietet ein als Wanderstock einsetzbares Modell. Die Reise- und Tischstative von Manfrotto, Hama oder Cullmann hingegen sind Modelle auf drei Beinen. Leicht und handlich, sind sie - unterwegs jederzeit griffbereit - kompakte Helfer für den mobilen Einsatz oder wenn die Belichtungszeit mal nicht ausreicht. Einbein- wie auch Schulterstative von Benro, Kaiser oder Rollei sind ähnlich handlich und empfehlen sich, wenn keine Aufstellfläche vorhanden ist. Mit dem Zubehör wie der fixierbaren Wasserwaage ist die Kamera dennoch ausrichtbar, ähnliche Modifikationen erlauben eine verstellbare Halterung wie der Kugelkopf. In verschiedenen Materialien erhältlich, etwa in Edelstahl, Aluminium, Holz oder Kunststoff, sind die besonders leichten und stabilen Modelle in Carbon ausgeführt. Spontan aus der Hand heraus können die Videostative für Filmaufnahmen genutzt werden. Leuchtenstative ermöglichen vor allem bei Aufnahmen mit zusätzlichen Scheinwerfern oder Fotolampen, diese bedarfsgerecht zu platzieren. Es gibt sie zum Beispiel von Dörr, Helios, Kaiser, Cullmann oder Falcon.
