Stative nach Art

- Vanguard VEO 3GO 265HAB
- Reisestativ aus Aluminium
- kompakter Kugelkopf
- Stativkopf: BH-120 Kugelkopf
- Wechselplatte: QS-60 V2
- Packmaß: 41 cm
- max. Höhe: 166,5 cm
- max. Belastung: 12 kg
- Smartphone Adapter bis zu einer Breite von 87 mm
- Haken für Gewichte
- ausgestattet mit Mittelspreizer
- beinhaltet Schnellverschlusssystem mit Manfrotto-style Plate
- Drei-Wege-Kopf
- max. Tragfähigkeit; 8 kg
- Kamerastativ für wackelfreie Bilder
- 3D: 3-Wege-Kopf ermöglicht perfekte Ausrichtung für waagrechte, horizontale sowie Hochformat-Aufnahmen
- Schnellwechselplatte zum schnellen Wechseln der Kamera
- Im Stativkopf integrierte Nivellier-Wasserwaage
- Stufenlose Höheneinstellung der Mittelsäule
- Querstreben und Gummifüße für sicheren Stand
- Funktionelle Schnellklemmen für schnelle und einfache Arretierung der Beinlänge in jeder Position
- max Arbeitshöhe 1250mm
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Benro Videostativ Kit A2573FS4PRO
- Aluminium Serie 2
- inkl. Videoneiger S4Pro
- reibungslose Kamerabewegungen
- schwenk- und Neigeverriegelung
- feste Schwenk- und Neigebewegung
- Neigebereich des S4PRO beträgt +90º/ -75º
- mit Wasserwaage
- für Photo und Video
- mit 3-Wegekopf, Wasserwaage und Schnellkupplungsplatte
- stufenlose Höheneinstellung der Mittelsäule
- mit Gummifüßen
- Profilstärke: 16,8 mm
- flexibel einstellbare Mittelsäule
- inkl. Einbeinfunktion
- Spikes oder Gummifüße
- Beinarretierung
- rutschfester Schaumstoffgriff
- hochwertige Stativtasche und Tragegurt
- Beschwerungshaken
- Hochleistungs-Aluminium Stativ
- Tripod OB 2000
- stabil und sicher
- eingebauter Stabilisator
- drehbare Gummifüße
- Carbon Stativ CF10
- mit pneumatischer Mittelsäule
- Traglast bis 15 kg
- max. Höhe 174 cm
- passend für 100 mm Fluidköpfe
- Carbon Stativ
- System FSB 8 T FT GS
- Fluidkopf FSB 8 T und Bodenspinne
- Tragfähigkeit bis zu 10 kg
- Maße Höhe mit Mittelspinne 57-174 cm ohne 41-169 cm
- perfekt geeignet für Kameras bis zu 10 kg
- Micropod mit Kugelneiger Ball 19
- geringes Gewicht
- hält problemlos eine schwere Spiegelreflexkamera
- Zhiyun Crane M3S
- 1,22-Zoll-Touchscreen ermöglicht eine einfache Anpassung der Funktionen
- leistungsstarke 7,5 Stunden Akkulaufzeit
- winziges, aber leistungsstarkes integriertes Fülllicht 1000 Lux
- Farbtemperatur: 2700 - 5500 K
- Bluetooth
- Kompakter Bohnensack mit V-Form und rutschfester Rückseite
- Befüllbar mit Vogelfutter, Reis, Mais oder ähnlichem
- Mit praktischem zusätzlichen Staufach auf der Rückseite
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Stative - ein unerlässliches Hilfsmittel
Stative entlasten den Fotografen in vielerlei Hinsicht, denn Gehäuse und Objektive bringen unter Umständen ein großes Gewicht auf die Waage. Auch ist Fotografieren aus der Hand nur bis zu gewissen Lichtverhältnissen möglich. In der Regel benötigt der Fotograf, egal ob Amateur oder Profi, bei zu geringem Licht und wenn er nicht mit dem Blitz arbeiten möchte, ein Stativ. Ausnahme: Der Smartphonestick ist für Spontanaufnahmen gedacht, bei denen das Handy – etwa für Selfies – fixiert werden kann. Ansonsten werden diese Hilfsmittel für vielerlei Zwecke benötigt. Von Berlebach, Delkin, Cullmann, Hama, Manfrotto oder Dörr stammen Spezialausführungen, beispielsweise für Autoscheiben, Astro- oder Video-Aufnahmen und andere Zwecke. Novoflex etwa bietet ein als Wanderstock einsetzbares Modell. Die Reise- und Tischstative von Manfrotto, Hama oder Cullmann hingegen sind Modelle auf drei Beinen. Leicht und handlich, sind sie - unterwegs jederzeit griffbereit - kompakte Helfer für den mobilen Einsatz oder wenn die Belichtungszeit mal nicht ausreicht. Einbein- wie auch Schulterstative von Benro, Kaiser oder Rollei sind ähnlich handlich und empfehlen sich, wenn keine Aufstellfläche vorhanden ist. Mit dem Zubehör wie der fixierbaren Wasserwaage ist die Kamera dennoch ausrichtbar, ähnliche Modifikationen erlauben eine verstellbare Halterung wie der Kugelkopf. In verschiedenen Materialien erhältlich, etwa in Edelstahl, Aluminium, Holz oder Kunststoff, sind die besonders leichten und stabilen Modelle in Carbon ausgeführt. Spontan aus der Hand heraus können die Videostative für Filmaufnahmen genutzt werden. Leuchtenstative ermöglichen vor allem bei Aufnahmen mit zusätzlichen Scheinwerfern oder Fotolampen, diese bedarfsgerecht zu platzieren. Es gibt sie zum Beispiel von Dörr, Helios, Kaiser, Cullmann oder Falcon.
