Stative nach Art

- Aluminium-Einbeinstativ
- mit Fluid-Sockel
- Kälteschutz-Handgriff mit optimaler Griffigkeit
- Beinschnellverschlüsse
- Joby PodZilla Flexibles Stativ Large
- Flexibles Stativ für die Erstellung abwechslungsreicher Inhalte
- Quick-Release-Platte zur einfachen Befestigung der Kamera
- Wasserwaage für präzise Ausrichtung
- Mit einem einfachen Drehknopf in den Hochformatmodus wechseln
- Unterstützt eine große Bandbreite an Geräten bis zu 2,5 kg
- Leofoto Ranger LS-325C Carbon-Stativ
- mit Kugelkopf LH-40
- mit Schnellwechselplatte QP-70
- herausnehmbare Mittelsäule
- max. Arbeitshöhe 185,9 cm (mit aufgesetzter Mittelsäule)
- Transportlänge 55 cm
- max. Traglast 12 kg
- Insta360 Flow 2 Pro Summit White
- Creator Bundle
- zusammenklappbar & tragbar
- 3-Achsen-Stabilisierung
- inegriertes Selfie-Stick und Stativ
- KI-gestütztes Deep Track 4.0
- unbegrenztes 360°-Schwenk-Tracking
- freier Neigungsmodus
- Mobile KI-Editing Suite
- NFC-Kopplung auf IOS & Android
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Manfrotto Nano Lighting Stand 5001B-1
- kompaktes und leichtes Beleuchtungsstativ
- geeignet für Dreharbeiten unterwegs
- stabiles Aluminiumstativ für eine lange Lebensdauer ausgelegt
- lässt sich nach dem Shooting einfach zusammenklappen
- unterstützt eine maximale Traglast von 1,5 kg
- R-4214X, R-5214X, R-5214XL: Carbon 10x Kohlefaser in 4 Sektionen
- Montageplatte ist gegen 75mm Adapterschale (enthalten) für Nivellierhalbkugel Y-75B (optional erhältlich) tauschbar
- Montageplatte ist gegen Mittelsäule RX-66C (nicht enthalten) tauschbar
- leichtgewichtiges Dreibeinstativ mit Kugelkopf
- Kameraplatte Arca-Swiss kompatibel
- Mittelsäule teil- und umkehrbar
- Nivellierlibelle für ideale Ausrichtung
- Zwei 1/4" Zubehöranschlüsse
- Stabilisierunghaken
- Fast-Lock-Legs - nur ein Verschluss pro Bein
- Beine voll umschlagbar für kleines Packmaß 35,4 cm
- Drei feste Beinwinkelstellungen
- Gummifüße für sicheren Stand
- Kombination aus Cold Shoe und 1/4"-Anschluss
- Befestigung an einer Kamera oder einem Stativ
- unterstützt 2,4 bis 3,5" breite Smartphones
- einfache Bedienung mit Ratschenverschluss
- 360° Drehung & 180° Neigung
- 2 x Cold Shoe-Halterungen an der Telefonhalterung
- schützende, rutschfeste Silikonpads
- kompaktes & leichtes Design
- 6 kg Tragkraft
- 340 g
- 22 cm Packmaß
- aus Alumininium
- Stativ
- leicht & kompakt
- ideal für Makroarbeiten
- Einsteiger-Stativ mit Kurbelsäule, 3-Wege-Kopf und Kameraschnellkupplungs-System
- Exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis inklusive Stativ-Etui
- Jetzt mit universellem Smartphone-Halter
- 1/4 Zoll Schraubgewinde auf der Oberseite des Stativs
- Gummibeschichtung unter den Füßen
- inkl. Schutzkappe
- Länge geschlossen: 73 cm
- Durchmesser Beine: 10 cm
- max Belastung:
erste Sektion: 6+ kg
zweite Sektion: 6 kg
dritte Sektion: 4+ kg
vierte Sektion: 4 kg
- Godox 213B Leuchtenstativ
- passend für Godox S30
- maximale Höhe: 213 cm
- Mindesthöhe: 51 cm
- lädt bis zu: 2 kg
- umkehrbares Beindesign
- Material: Aluminium
- Leofoto SO-362C Inverted-Stativ mit umgekehrten Beinabschnitten
- Carbonstativ
- besonders benutzerfreundlich
- Anzahl Segmente: 2
- Beinwinkel: 3
- max. Arbeitshöhe von 180 cm
- min. Arbeitshöhe nur 14 cm
- Tragfähigkeit von 40 kg
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Stative - ein unerlässliches Hilfsmittel
Stative entlasten den Fotografen in vielerlei Hinsicht, denn Gehäuse und Objektive bringen unter Umständen ein großes Gewicht auf die Waage. Auch ist Fotografieren aus der Hand nur bis zu gewissen Lichtverhältnissen möglich. In der Regel benötigt der Fotograf, egal ob Amateur oder Profi, bei zu geringem Licht und wenn er nicht mit dem Blitz arbeiten möchte, ein Stativ. Ausnahme: Der Smartphonestick ist für Spontanaufnahmen gedacht, bei denen das Handy – etwa für Selfies – fixiert werden kann. Ansonsten werden diese Hilfsmittel für vielerlei Zwecke benötigt. Von Berlebach, Delkin, Cullmann, Hama, Manfrotto oder Dörr stammen Spezialausführungen, beispielsweise für Autoscheiben, Astro- oder Video-Aufnahmen und andere Zwecke. Novoflex etwa bietet ein als Wanderstock einsetzbares Modell. Die Reise- und Tischstative von Manfrotto, Hama oder Cullmann hingegen sind Modelle auf drei Beinen. Leicht und handlich, sind sie - unterwegs jederzeit griffbereit - kompakte Helfer für den mobilen Einsatz oder wenn die Belichtungszeit mal nicht ausreicht. Einbein- wie auch Schulterstative von Benro, Kaiser oder Rollei sind ähnlich handlich und empfehlen sich, wenn keine Aufstellfläche vorhanden ist. Mit dem Zubehör wie der fixierbaren Wasserwaage ist die Kamera dennoch ausrichtbar, ähnliche Modifikationen erlauben eine verstellbare Halterung wie der Kugelkopf. In verschiedenen Materialien erhältlich, etwa in Edelstahl, Aluminium, Holz oder Kunststoff, sind die besonders leichten und stabilen Modelle in Carbon ausgeführt. Spontan aus der Hand heraus können die Videostative für Filmaufnahmen genutzt werden. Leuchtenstative ermöglichen vor allem bei Aufnahmen mit zusätzlichen Scheinwerfern oder Fotolampen, diese bedarfsgerecht zu platzieren. Es gibt sie zum Beispiel von Dörr, Helios, Kaiser, Cullmann oder Falcon.
