Stative nach Marke

- perfekt für Studiogebrauch
- ein Sliding Arm erlaubt Höhenverstellung
- auf dem Stand können unterschiedliche Lichter angebracht werden
- in Sekunden aufgebaut
- für Stabilität auf unebenem Terrain
- Ifootage Einbein-Stativ Cobra 3 Strike CB3 A150S III
- Aluminium
- max. Höhe: 150,3 cm
- Stabiles Dreibeinkurbelstativ mit fairem Preis-/Leistungsverhältnis
- 3-Wege-Kopf mit bewährtem CULLMANN SK-System
- inklusive gepolsterter Stativtasche mit einstellbarem Schultergurt
- Durchmesser Rohre: 45, 40, 36, 32, 28 und 25 mm
- inkl. Spigotadapter
- Durchmesser Beine: 25 mm
- Länge geschlossen: 160 cm
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Gesamtgewicht: 1.380 g
- maximale Tragkraft von Stativ und Kugelkopf beträgt 20 kg
- Arbeitshöhe von 140 bis zu 1.390 mm
- mit optional einbaubarer Mittelsäule 1.705 mm
- Manfrotto Carbon 3-segmentiges Stativ mit 3-Wege-Neiger + MOVE
- 90°-Säulensystem lässt Sie neue Perspektiven einnehmen
- einfaches Aufstellen dank des Quick Power Lock Systems
- MOVE Quick Release – mit nur einer Handbewegung einsatzbereit
- reibungsloser Betrieb dank des neuen Beinwinkelschalters
- höchste Sicherheitsstandards dank Einhalten der UNI/PdR 105:2021
- aus Aluminium
- 15 kg Tragkraft
- 14,2 cm Packmaß
- 144 g leicht
- Leofoto Summit LM-404C Carbon-Stativ
- Arbeitshöhe: 1800 mm
- Tragfähigkeit 40kg
- geeignet für DSLR oder Video-Kameras
- Beine aus je fünf Segmenten
- inkl. Tasche
- Rollei Mini Smartphone Stativ
- viele Einsatzmöglichkeiten: Hinstellen, Festklammern oder als Selfie-Stick in der Hand
- hohe Kompatibilität: 1/4-Zoll-Schraube, Smartphone-Halterung & 2x Cold-Shoe-Anschlüsse
- variable Ausrichtung: Kugelkopf um 360° drehbar
- flexibel anpassbar: Beine biegsam und rutschfest für die Befestigung an verschiedensten Oberflächen und Objekten
- kompakt & leicht: Perfekt für unterwegs dank kleinem Packmaß und geringem Gewicht von 305 g
- Stativ
- leicht & kompakt
- ideal für Makroarbeiten
- 4-teiliger, faltbarer Carbon-Wanderstock
- höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit
- gepolsterte Handschlaufe
- Eisflankenteller mit Wolfram/Carbid-Spitze
- kann wahlweise als Einbeinstativ eingesetzt werden
- lässt sich außerdem als Stativbein für die variablen Stativsysteme TrioPod und QuadroPod einsetzen
- Maximale Belastung: 12 kg
- Faltbare Beine
- Ständer mit 4 Sektionen und 3 Steigrohren
- Standfläche Durchmesser: 75 cm
- Stativ mit 3 Sektionen und 2 Steigrohren
- 1 Gleitfuss
- Maximale Belastung: 8 kg
- kompaktes, flexibles Stativ
- Kugelkopf aus Edelstahl mit 90° Neigung
- äußerst starke Magnetfüße haften sicher an metallischen Objekten
- flexible Beine können um div. tragende Objekte gewickelt werden
- trägt Geräte mit einem Gewicht von bis zu 325 g
- kompakt und leicht für einen einfachen Transport
- Dreibeinstativ
- Robuster Kugel- oder 3-Wege-Kopf gefertigt aus Aluminium
- 3-fache Stativbeinwinkelverstellung inkl. Makrostellung
- Verdrehsichere Stativbeine aus eloxiertem Aluminium
- Inklusive abnehmbarem Einbeinstativ
- Hochwertiger Schaumstoff zum Schutz der Stativbeine
- Sichere Stativbeinklemmung mittels stabiler Clips
- Rutschfeste Gummifüße
- Inklusive robustem Transportbeutel
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Das Stativ - Ein Muss für die anspruchsvolle Fotografie
Sobald man sich etwas länger mit der Fotografie beschäftigt, bemerkt man, wie wichtig ein stabiles und flexibel einsetzbares Stativ in manchen Situationen sein kann. So sind zum Beisiel Langzeitbelichtungen ohne gar nicht möglich. In der Landschaftsfotografie oder für absolut verwacklungsfreie Bilder setzt man auch auf ein Einbein- oder Dreibeinstativ mit Kugelkopf oder auch einer Wasserwaage. So vielfältig wie die Bereiche der Fotografie sind, so umfangreich ist auch das Angebot an Stativen. Schnell fallen einem Namen wie Manfrotto, Sirui oder Cullmann ein. Aber auch Rollei, Benro, Hama oder Kaiser haben sich wegen ihrer Stative und deren beeindruckende Wandelbarkeit einen guten Namen gemacht. Vor allem robust, sicher und transportabel soll es sein. Deshalb setzen die Hersteller immer öfter auf innovative Materialen wie Karbon, Aluminium oder Magnesium. Dann fällt das Stativ auch auf Reisen oder langen Wanderungen nicht ins Gewicht und ist bei Bedarf schnell einsatzbereit. Die Einsatzmöglichkeiten machen bei der Fotografie nicht Schluss, auch Videographen verlassen sich gerne auf Tisch-, Video-, oder Leuchtenstative. Das breite und vielfältige Angebot garantiert, dass jeder, egal ob Profi oder Amateur, das richtige für sich findet. Mit einem Produkt eines namhaften Herstellers hat man viele Jahre Freude, kann neues ausprobieren und hat einen robusten und stabilen Begleiter.
