Stative nach Marke

- 3-teilige, ausziehbare Mittelsäule.
- Mit 16 mm (5/8")-Normzapfen und Anschlussgewinde 1/4"
- Einstellhöhe: ca. 70-190 cm
- Packmaß: ca. 70 cm
- Belastbarkeit: max. 2,5 kg
- Gewicht: ca. 0,98 kg
- Kugelkopf aus Edelstahl mit 90° Neigung
- flexible Beine können um div. tragende Objekte gewickelt werden
- trägt Geräte mit einem Gewicht von bis zu 325g
- kompakt und leicht für einen einfachen Transport
- Gummiringe und -füße sorgen für verbesserten Halt
- Stativ (Pedestal)
- Tragfähigkeit von 55 kg
- für den flexiblen Einsatz im Studio oder bei Außenaufnahmen
- manuell verstellbarer Stativtisch
- 42 cm (16,5 Zoll) Hubluftsäule
- manuelle Pumpe
- ein großer Höhenbereich
- leise Dollybewegung
- schnelle Montage und Demontage für einfachen Transport
- Stabiles Dreibeinkurbelstativ mit fairem Preis-/Leistungsverhältnis
- 3-Wege-Kopf mit bewährtem CULLMANN SK-System
- inklusive gepolsterter Stativtasche mit einstellbarem Schultergurt
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Aluminium Stativ
- Tripod DA 100 K
- Traglast 40 kg
- passend für 100mm Fluidköpfe
- Kamerastativ für wackelfreie Bilder und Stabilität auf unebenen Untergründen, geeignet für Foto- und Videokameras
- leichte Aluminium-Konstruktion
- Nivellier-Libelle am Kugelkopf
- Schnellwechselplatte mit Sicherungshebel und "Klick-Funktion" für einfachen und schnellen Kamerawechsel mit nur einem Klick
- Säulenbremse zur Arretierung der Mittelsäule
- funktionelle Schnellklemmen für schnelle und einfache Arretierung der Beinlänge in jeder Position
- Stativbeine sind spreizbar für optimale Bodennähe
- Gummifüße für sicheren Stand
- rutschfeste Schaumstoffgriffe an den Stativbeinen für Einsatz bei jedem Wetter
- mit Beschwerungshaken für bessere Bodenhaftung bei Wind und in unwegsamem Gelände
- Monopod
- Air-Lock-System: stufenloses Verstellen ohne Schraubklemmen
- Clever angebrachtes Gelenk am Stativende sorgt für sanfte und weiche Bewegungen und Schwenks
- wackelfreie Bilder und Stabilität mit einem Monopod: Standspinne macht das Einbeinstativ zum Dreibeinstativ
- flexible Alternative zu großen Dreibeinstativen
- drei Beinsegmente sind ausziehbar, jedes davon einzeln stufenlos verstellbar, perfekt für die individuelle Einstellung sogar bis auf Augenhöhe
- zwei Schnellwechselplatten, ideal für den Einsatz einer zweiten Kamera
- großzügige Schaumstoffummantelung für einen rutschsicheren Griff und angenehme Haptik bei kalten Temperaturen
- widerstandsfähige Füße der Standspinne ebenfalls aus Metall, robust gegenüber Witterungen, wesentlich stabiler im Vergleich zu Kunststofffüßen
- mit Gummipads an den Füßen für festen Halt
- Spinne abnehmbar und als Ministativ zu nutzen, auch mit Schnellwechselplatte für ¼“-Anschluss
- hochwertige, gepolsterte Tasche schützt das Monopod beim Transport und sorgt für eine geschützte Aufbewahrung
- Standfuß C I
- Einsatz im Studio oder Unterwegs
- mit Dolly DV 75, Flachbodenhalterung und Handpumpe
- pneumatische Säule
- weiche on-Air-Fahrten
- Heavy-Duty 150 mm Halbschalen Cine-Stativ von Sachtler
- Hohe Stabilität mit schneller, einfacher Handhabung
- Nutzlast: 0 bis 140 kg
- Höhe mit Bodenspinne: 200 bis 880 mm
- Für verwacklungsfreie Action- und Natur- Aufnahmen mit Ihrer Videokamera
- Patentiertes Brust- und Schulterstativ
- universelles Lampenstativ
- Luftfederung
- 3 teilig
- Durchmesser:
Rohre:34, 29, 25 cm
Aufstellung: 96 cm
Beine: 22 mm
- 3-Weg-Panoramakopf
- Wasserwaage
- maximale Arbeitshöhe 106 cm
- Gewicht: 480 g
- Mit Etui
- Ministativ
- flexible Stativbeine für außergewöhnliche Befestigungssituationen
- Kamera-Schnellkupplung mit 1/4 Zoll Anschlussschraube
- robuste Gummifüße für stabilen Stand
- perfekt geeignet für Kompakt-, Action- und leichte CSC-Kameras
- ideal für unterwegs für Foto und Videos
- Zhiyun Cinepeer Weebill 3E
- ultrakompakt und leicht: nur 990 g
- Bluetooth-Auslöser: Kabellose Steuerung ohne komplizierte Kabel
- integriertes OLED-Display: 0,96-Zoll-Bildschirm
- anpassbare Tasten: Schnelles Umschalten zwischen den Aufnahmemodi
- Stabilisierung
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Das Stativ - Ein Muss für die anspruchsvolle Fotografie
Sobald man sich etwas länger mit der Fotografie beschäftigt, bemerkt man, wie wichtig ein stabiles und flexibel einsetzbares Stativ in manchen Situationen sein kann. So sind zum Beisiel Langzeitbelichtungen ohne gar nicht möglich. In der Landschaftsfotografie oder für absolut verwacklungsfreie Bilder setzt man auch auf ein Einbein- oder Dreibeinstativ mit Kugelkopf oder auch einer Wasserwaage. So vielfältig wie die Bereiche der Fotografie sind, so umfangreich ist auch das Angebot an Stativen. Schnell fallen einem Namen wie Manfrotto, Sirui oder Cullmann ein. Aber auch Rollei, Benro, Hama oder Kaiser haben sich wegen ihrer Stative und deren beeindruckende Wandelbarkeit einen guten Namen gemacht. Vor allem robust, sicher und transportabel soll es sein. Deshalb setzen die Hersteller immer öfter auf innovative Materialen wie Karbon, Aluminium oder Magnesium. Dann fällt das Stativ auch auf Reisen oder langen Wanderungen nicht ins Gewicht und ist bei Bedarf schnell einsatzbereit. Die Einsatzmöglichkeiten machen bei der Fotografie nicht Schluss, auch Videographen verlassen sich gerne auf Tisch-, Video-, oder Leuchtenstative. Das breite und vielfältige Angebot garantiert, dass jeder, egal ob Profi oder Amateur, das richtige für sich findet. Mit einem Produkt eines namhaften Herstellers hat man viele Jahre Freude, kann neues ausprobieren und hat einen robusten und stabilen Begleiter.
