Videoköpfe / Videoschwenkköpfe
- Leofoto Fluid-Videokopf BV-10M
- mit Manfrotto-Platte
- Fluid-Videokopf
- aus leichtem Flugzeugaluminium
- Halbkugel 60 mm
- umfaßt den Bereich von -75° bis +90°
- zwei eingebaute Wasserwaagen
- 5 kg Last
- 100-mm Fluidkopf von Sachtler
- für Nutzlasten bis zu 14 kg
- schnell nivellierbar
- in Sekundenschnelle zwischen Stativ und Slider wechseln
- Caruba APH-60 Automated 360-Head
- ermöglicht Zeitrafferfilmen mit Panoramaeffekt
- dreht sich 360 in mit einer Zeitspanne von 60 Minuten
- Leofoto Videoneiger FH-10
- 2-Wege-Neiger / Videokopf
- Material Stativkopf aus Aluminium
- Schwenkbereich (°): 360
- Neigebereich (°) +90/-70
- Anzahl Libellen: 1
- Tragfähigkeit (kg): 8
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Swarovski CTH Kompakt-Stativkopf
- speziell für das schnelle Beobachten und Digiscopen entwickelt
- Arca-Swiss-kompatible Schnellwechselvorrichtung
- Counter Balance System
- Leofoto BV-1R
- kompakter Flüssigkeits-Video-Stativkopf
- mit doppelter Panoramaplatte
- aus schwarz eloxiertem Flugzeugaluminium
- CNC-gefräst
- extrem leicht
- Leofoto Videoneiger BV-30M
- 2-Wege-Neiger / Videokopf
- Material Stativkopf aus Aluminium
- Schwenkbereich (°): 360
- Neigebereich (°) 90
- Anzahl Libellen: 1
- Tragfähigkeit (kg): 20
- Benro S4PRO Videokopf
- 1/4 Zoll screw
- 60-mm-Videokopf mit flachem Fuß (passt zu einer 75-mm-Halbkugel)
- mit festem Neigungswiderstand
- Schwenkwiderstand
- Neigungssperre und Schwenksperre
- max. Ladegewicht 4 kg
- Professioneller Fluid-Videokopf
- aus Flugzeugaluminium
- 2 eingebaute Wasserwaagen
- Tragfähigkeit von ca. 8 kg
- inkl. Schnellwechselplatte
- Videokopf S2PRO
- mit 75 mm Halbkugel-Videokopf
- max. Tragfähigkeit 2,5 kg
- CNC-gefräst aus Aluminium
- Schwenk- und Neigebewegung
- Wasserwaage
- SVH15 Drag-Control Video Fluid Head für das SVT75 Rapid System Videostativ
- +0 Stufen des Gegengewichts können unterschiedliche Kameragewichte von 4 kg bis 15 kg ausgleichen
- stufenlose Schwenk- und Neige-Drag-Steuerung
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)In der Videografie ist ein ruhiges Bild das A und O. Damit man dies auch in der Bewegung erzielen kann, benötigt man den richtigen Videokopf.
Vor allem bei Events verbringt die Kamera die meiste Zeit auf einem Videostativ, einem Dreibein oder Einbein Stativ. Wenn aber der Bildausschnitt angepasst wird, so muss diese Veränderung so weich wie möglich passieren, um den Zuschauer nicht abzulenken. Videoköpfe, sogenannte Fluid Köpfe sind genau für diesen Zweck entwickelt worden. Mit Ihnen kann man präzise eine Schwenk- oder Neigebewegung ausführen, ohne dass die Kamera aus dem Gleichgewicht kommt. In den Köpfen sind Kugellager verbaut, die für eine ruhige Bewegung sorgen. Ebenso bringen Sie einen kontinuierlichen Gewichtsausgleich mit sich. So können auch schwere Profikameras dank einer hohen Traglast mühelos ohne viel Kraft bewegt werden. Ist dieses Gewicht richtig eingestellt, sogt der Neiger auch dafür, dass die Kamera ohne weiteren Einfluss wieder mit einer Tilt Bewegung in die waagerechte Position bewegt wird. Ein weiteres wichtiges Merkmal der Fluidheads ist es, eine Friktion einstellen zu können. Dieser Widerstand sorgt dafür, dass auch sehr langsame Schwenks möglich werden, ohne dass der Kameramann den Bildausschnitt verliert.
Je nach Bauweise werden diese Stativköpfe über einen flachen Anschluss über ein 3.5“ Gewinde befestigt, oder über eine Halbkugel. Die Halbkugel gibt es in den Durchmessern 67mm, 100mm und 150mm. Diese losgelöste Befestigung ermöglicht einen schnellen Horizontausgleich bei unebenem Boden.
