Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Schadowstraße 1906

01 | 100 Die Schadowstraße - „Eine Straße im Wandel“

aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten

Das Bild zeigt die Schadowstraße um 1906, bekannt als eine der meistfrequentiertesten Straßen Düsseldorfs. Sie wurde nach Wilhelm von Schadow benannt und zählte damals sowie heute zu den beliebtesten Einkaufsstraßen der Stadt. Um 1950 fassten die großen Geschäfte wie Karstadt und Kaufhof dort Fuß. Es folgten weitere Umgestaltungen und Ansiedlungen verschiedener Geschäfte wie Peek und Cloppenburg und auch seit den 1970er-Jahren unser Fotofachgeschäft „Foto Koch“. Viele Jahrzehnte war die Straße für den Verkehr freigegeben, und auch eine der wichtigsten Straßenbahnrouten führte durch die Shoppingmeile. Die Einkaufsstraße wurde immer populärer und gehörte später zu den Top Ten Einkaufsstraßen in Deutschland. Und wieder folgten weitere Maßnahmen , um die Attraktivität der Schadowstraße zu steigern: Zu den einflussreichsten Projekten gehörte das Projekt Wehrhahnlinie, das am 20. Februar 2016 eröffnet wurde. Die Schadowstraße blieb aber weiterhin eine Baustelle. Es hat sich ein Arbeitskreis aus Politik, Einzelhandel, Verwaltung und IHK gebildet, der ein Verfahren zur Neugestaltung der Schadowstraße, unter anderem den Grundsatzbeschluss für die weitgehende Befreiung der Einkaufsstraße vom Autoverkehr, erarbeitete. Die Schadowstraße soll in drei Teilprojekten zu einer Quasi- Fußgängerzone mit einem mittigen Fahrstreifen für Radfahrer umgebaut werden. Autos dürfen diesen nur nachts befahren. Das derzeitige große Bauprojekt Kö-Bogen 2 ist bald fertig, der gesamte Umbau, mit Aufwertungen wie Bauminseln, Brunnen und Ruhezonen, soll bis Sommer 2021 finalisiert werden. Der Abschnitt vor unserer Tür soll sogar dieses Jahr fertig sein. Wir als Fotohändler sind sehr stolz dieses Projekt und darauf, die Neugestaltung hautnah miterleben zu dürfen, und sind gespannt, wie der Umbau am Ende aussehen wird! Wir freuen uns auf den neuen Glanz der Schadowstraße.

87 | 100 Liebe auf den ersten Blick

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir nicht hier. Die heutige Geschichte kommt von Amatus Kusic und er erzählt von seiner "Liebe", die er auf den ersten Blick fand: dem Dreischeibenhaus in Düsseldorf.

Jetzt lesen!

100 Jahre Foto Koch Geschichte

Es war einmal vor 100 Jahren, als ein passionierter Mann namens Fritz Koch auf der Graf-Adolf-Straße sein Fotogeschäft gründete. In dieser Zeit ist viel geschehen. Der Wandel vollzog sich durch sämliche Bereiche des Unternehmens sowie der Fotografie. Heute blicken wir auf einige Anekdoten und Meilensteine zurück, die uns seitdem begleitet haben.

Jetzt eintauchen

100 Fotos - 100 Geschichten

Wir zeigen dieses Jahr ganz besondere Bilder. Bilder, die eine spezielle Geschichte erzählen, vielleicht eine Geschichte, die man zuerst gar nicht erkennt. Seien Sie gespannt und schauen Sie regelmäßig vorbei!

Jetzt anschauen

Interessante Aktionen

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Wissenswertes zu Tiefenentladung bei Kameraakkus

Wer hat sich schon mal so wirklich mit Kameraakkus und der Tiefenentladung beschäftigt. Wir haben einige Informationen rund um das Thema für dich zusammengetragen.

mehr erfahren

Workshops & Co.

Bringe deine Fotografie auf die nächste Stufe!

Jetzt buchen

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen

Ratgeber für ND Filter - Wie findet man den richtigen ND Filter?

Wer gerade neu in der Fotografie oder Videografie ist, der ist vielleicht verwirrt von den verschiedenen Bezeichnungen der Lichtreduktion und wozu man einen ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwendet.

jetzt lesen

Ratgeber für die Vogelfotografie

Tolle Aufnahmen von Vögeln sind dank unseres Ratgebers kein Geheimnis mehr! Nutzt den Herbst und unsere Tipps, um am Wochenende fantastische Aufnahmen von Vögeln aufzunehmen.

Jetzt lesen