
04 | 100 Die Vorbereitung des Radrennens "Giro d'Italia"
Imgur1973: 56. Giro d'Italia Radrennen
Das um 1909 ins Leben gerufende Giro d'Italia Radrennen findet alljährlich in Italien statt und gilt als das zweitwichtigste Etappenradrennen im Straßenradsport (nach der Tour de France und der Vuelta a Espa�a. Das Ereignis wird jedes Jahr für drei Wochen im Mai ausgetragen und führt dabei in wechselnder Streckenführung quer durch Italien und das nahe Ausland. Dabei bestehen die Etappen entsprechend den landschaftlichen Gegebenheiten Italiens abwechselnd aus Flachetappen, die die Sprinter favorisieren, mittelschweren Etappen, die sich für Ausreißergruppen eignen, und Hochgebirgsetappen, auf denen die Rundfahrt häufig entschieden wird . Das erste Radrennen wurde am 13.Mai 1909 gestartet. Er führte in acht Etappen von Mailand bis Neapel und auf anderer Route wieder zurück nach Mailand, wo am 30. Mai Zieleinlauf war. Gesamtsieger wurde Luigi Ganna. 1973 startete das auf dem Fotos gezeigte Rennen in Verviers, Belgien. Insgesamt nahmen 140 Fahrer aus vierzehn Teams an dem 20 Etappenrennen teil. Auf diesem Bild sind folgende Radfahrer des 56. Giro d'Italia von rechts nach links abgebildet: Giovanni Battaglin (der den 3. Gesamtrang belegte), Wladimiro Panizza (6. Gesamtrang), Eric Wijckaert, Giacomo Bazzan und zuletzt Gösta Pettersson ( 13. Gesamtrang und gewann das Rennen 2 Jahre zuvor). Sie scheinen entspannt und ausgeglichen, was der Betrachter vielleicht bei der Hintergrundgeschichte nicht direkt erwartet. Vor so einer sportlichen Meisterleistung sollte man doch die Kräfte und die Gedanken sammeln.. vermutlich! Jedoch zeigen die Sportler das Gegenteil, denn auch bei höchsten Anstrengungen, bleiben die menschlichen Bedürfnisse nicht auf der Strecke. Das zeigt uns, dass der Spaß und die Leidenschaft am Sport das Wichtigste Mittel zum Erfolg sind - und vielleicht eine leere Blase.