Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

55 | 100 Golden Gate Bridge

aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir heute nicht hier! Die heutige Geschichte von Dr. Wilhelm Bootsveld und zeigt die Golden Gate Bridge.

Digitalisieres Diapositiv aufgenommen mit Fujichrome Velvia 100 Diafilm

2.737 Meter Stahl

Unsere USA-Reise 1991 war der Klassiker: San Francisco, Highway 1, Los Angeles usw. , so die Rundtour eben. In San Francisco erlebten wir das ganze Wetterphänomen: Kalt und neblig an einem, warm und sonnig am anderen Tag. An einem solchen sonnigen eben im September 1991 entstand dieses Foto. Es zeigt die Golden Gate Bridge, wohl eine der berühmtesten Brücken der Welt, ohne Nebel und mit schöner Fernsicht. Die Hochformataufnahme wurde am Fort Point (Vordergrund unten), dem quasi südlichen Endpunkt der Brücke gemacht, noch in analoger Weise (Fujichrome Velvia 100 Diafilm), denn die Digitalfotografie gab es noch nicht (zumindest nicht im Amateurbereich). Später habe ich das Diapositiv dann eingescannt und digitalisiert. Die Aufnahme erfolgte mit einem Teleobjektiv, um das Motiv zu vergrößern und auch den Hintergrund „heranzuholen”. Somit entstand eine verdichtende Wirkung. Ich weiß die Tageszeit nach fast 30 Jahren natürlich nicht mehr, aber weil der Schatten der Brücke auf dem Foto rechts auf der Bucht von San Francisco liegt, handelt es sich um eine Aufnahme mit Sonnenstand im Westen, somit zeitlich nahe der goldenen Stunde abends, daher die weichen Farben und der lange Schatten.

Für uns absolut erstaunlich war, dass die Brücke bereits 1937 als Hängebrücke eröffnet wurde. Sie überbrückt das Golden Gate, die natürliche Einfahrt an der Bucht von San Francisco. Lange war sie mit ihren Gesamtlänge von 2737 m die längste Hängebrücke der Welt. Die Stützweite, auch Spannweite genannt, beträgt 1280 m und sie ist 227 m hoch. Es gibt auf der Brücke sechs Fahrspuren, von denen in der Rush Hour vier dem Hauptverkehrsstrom dienen. Die rote Farbe der Brücke ist eigentlich ein Schutzmittel gegen Korrosion und nennt sich „International Orange”, sie wurde aber wegen des positiven Gesamteindrucks so belassen. Der Durchmesser der Hauptkabel beträgt 92 cm. Sprünge von der Brücke sind tödlich und leider wird die Golden Gate Bridge zu Suiziden genutzt, somit gilt sie auch als Brücke des Todes.

Interessante Aktionen

Wissenswertes zu Tiefenentladung bei Kameraakkus

Wer hat sich schon mal so wirklich mit Kameraakkus und der Tiefenentladung beschäftigt. Wir haben einige Informationen rund um das Thema für dich zusammengetragen.

mehr erfahren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Ratgeber für ND Filter - Wie findet man den richtigen ND Filter?

Wer gerade neu in der Fotografie oder Videografie ist, der ist vielleicht verwirrt von den verschiedenen Bezeichnungen der Lichtreduktion und wozu man einen ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwendet.

jetzt lesen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen