Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Island Eismassen Benjamin Hardman

Benjamin Hardman mit der OM-D E-M1X in Island

Benjamin wurde auf ein Abenteuer im arktischen Nordisland entsandt, um die neue OM-D E-M1X zu testen. Er verewigte großartige Momente mit dem neuen professionellen Flaggschiff von Olympus inmitten von extremer Kälte, Schnee und Eis.

Island Eismassen Benjamin HardmanEXIF Data: OM-D E-M1X l M.Zuiko 17-14mm PRO | f8 | ISO 200 | 1/60sec |Tripod High Res Shot | Photographer: Benjamin Hardman
Benjamin Hardman

Warum glaubst du, dass die neue Olympus-Kamera der perfekte Begleiter auf dieser Reise war?

Durch die unglaubliche Stabilisierung im Gehäuse der E-M1X konnte ich sicher sein, dass ich selbst unter dunkelsten Bedingungen ein sauberes und scharfes Bild, bei sehr langen Verschlusszeiten, aufnehmen konnte. Darüber hinaus erlaubte mir die gute Wetterabdichtung der Kamera, den Bedingungen eines isländischen Winters zu trotzen. Ich muss mir nie Sorgen machen, dass die Kamera von Regen, Staub oder Schnee beeinträchtigt wird.

Welche Funktion hat dir beim Fotografieren mit der neuen OM-D E-M1X am meisten geholfen und warum?

Die unglaubliche und zuverlässige Bildstabilisierung hat sich bei meinem Projekt in Island wirklich bewährt und es mir ermöglicht, scharfe Bilder von Tieren bei sehr schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen. Darüber hinaus erlaubte mir der neue 50MP-Auflösungsmodus, einige wirklich interessante Szenen mit schnell wechselnden Lichtverhältnissen aufzunehmen. In solchen Situationen blieb nicht genügend Zeit, um die Kamera von einem Stativ zu nehmen und die Aufnahme vorzubereiten, so dass dies ohne diese Möglichkeit unmöglich gewesen wäre!


EXIF Data: OM-D E-M1X l M.Zuiko 17mm PRO | f1.2 | ISO 400 | 13secPhotographer: Benjamin Hardman

Welche Objektive hast du in deinem Setup verwendet?

Meine wichtigsten Objektive für die E-M1X in Island waren die M.Zuiko Pro Objektive: 7-14mm f/2.8, 40-150mm f/2.8, 17mm f/1.2 und das 300mm f/4 IS Pro. Diese geben mir die Freiheit, auf jede fotografische Situation zu reagieren und nie wieder die perfekte Aufnahme zu verpassen. Schaut mal auf dem Instagram Channel von Benjamin Hardman vorbei. Dort findet ihr unter anderem viele weitere beeindruckende Bilder von seiner Island Reise.

Mehr Infos und alle technischen Daten zur Olympus O-MD E-M1X findet ihr natürlich in unserem Onlineshop. In unserer Düsseldorfer Filiale könnt ihr die Kamera ab Verkaufsstart dann auch selbst testen. Olympus bietet auch für die E-M1X die TEST & WOW Aktion an, mit dem ihr die Kamera und Zuiko Objektive mehrere Tage kostenlos nach Belieben testen könnt. Infos zur Aktion findet ihr hier im Shop:

Olympus O-MD E-M1X

Du willst Olympus Kameras und Objektive im echten Einsatz testen?

Besonders Interessierte können das aktuelle Olympus Line-up exklusiv bei uns ausleihen und bis zu drei Tage testen.
Schaue dich dazu auf der Olympus Test & Wow Seite um, reserviere dir dein Wunschequipment und holen es bei uns im Geschäft ab.
Zusätzlich beraten wir dich natürlich gerne bei uns vor Ort und stellen dir dein individuelles Equipment zusammen, dass am besten zu dir passt.
Wir freuen uns auf deinen Besuch! Olympus TEST & WOW Aktion


Profifotografen im Interview zum Olympus Flaggschiff E-M1X

Zur Vorstellung der neuen Olympus E-M1X in Hamburg, konnten wir einige Meinungen und Erfahrungen von Fotografen sammeln, die bereits mit dem neuen MFT Flaggschiff gearbeitet haben.

jetzt lesen
Hands on & Erfahrungsberichte: Die brandneue Olympus OM-D E-M1X

Wir hatten die Gelegenheit das neue Olympus Flaggschiff schon vorab zu begutachten und stellen euch in diesem Video die wichtigsten Funktionen vor. Wie die Kamera sich im echten Einsatz schlägt erfahrt ihr in unseren Interviews mit Fotografen, wie z.B. Hannes Becker (@Germanroamers) , die bereits vor der Veröffentlichung die OMD E-M1 testen durften.

Jetzt lesen
Die Olympus OM-D E-M1 II im Praxistest

Die Olympus E-M1 Mark II bietet eine ausgezeichnete Bildqualität, einen rasanten Autofokus und ein extrem robustes Gehäuse. Wir haben das Flaggschiff der OM-D in der Praxis getestet und einige Bilder in Köln gemacht

Jetzt lesen

Interessante Aktionen

Kamera Basics #19: Tilt Shift Objektiven und der Effekt erklärt

Der Tilt Shift Effekt ist für viele Fotografen sicherlich ein alter Schuh, doch ist dieser Effekt sehr interessant zu betrachten, denn er findet sich in vielen Facetten der Fotografie wieder, so ist die Verwendung von Tilt Shift Optiken nicht nur in der Architekturfotografie zuhause.

Jetzt lesen

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Ankauf / Inzahlungnahme | Gebrauchte Kameras & Objektive verkaufen oder tauschen

Schenke deinen alten Foto-Schätzen ein neues Leben! Tue damit auch Gutes für die Umwelt.

Jetzt sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Mobiles Fotostudio: Studioqualität zum Mitnehmen

In diesem Guide zeigen wir dir, worauf es bei einem mobilen Fotostudio ankommt, welche Komponenten unverzichtbar sind, worauf du achten musst und wie du in wenigen Minuten vom Koffer zum einsatzbereiten Shooting-Setup kommst.

Jetzt lesen

Ratgeber für Hochzeitsfotografie

Eine Hochzeit zu begleiten ist mit die höchste Kunst der Fotografie; wieso dem so ist? Eine Hochzeit ist einer der emotionalsten Momente im Leben des Paares. Hier ist der Fotograf nicht nur Fotograf, sondern auch emotionale Stütze und Fels in der Brandung. Das Equipment zu beherrschen ist hier Dreh- und Angelpunkt. Daher möchten wir dir in diesem Beitrag die besten Tipps für deine nächste Hochzeit geben.

Jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen