Blitzgeräte alle Marken
- Leica Systemblitz
- kompakt, leistungsstark, teamfähig
- Leitzahl von 60 bei ISO 100
- kabellose Funksteuerung
- kompatibel mit dem Leica Steuergerät SF C1
- Kurzzeitsynchronisation bis 1/8.000s.
Bundles mit TTArtisan Mini Aufsteckblitz
TTArtisan Mini Aufsteckblitz + Drahtloser Blitzauslöser
- Nanlite FC-120B 2KIT-PT Beleuchtungs-Set mit 2 Reportage- und Studio-Scheinwerfern FC-120B
- Transportables Studio-Beleuchtungssystem
- zwei Weißlicht-Scheinwerfer FC-120B Bi-Color, jeweils mit Reflektor, Diffusion Dome, Netzteil und Anschlusskabel sowie 2 Akku-Handgriffe BT-BG-XLR4II
- GUTEK Schutzkoffer/Trolley Tortoise T-300 mit Inneneinteilung
- Profoto D30
- Kompaktblitz
- Leistungsbereich von 11 Blenden (0,5‒500 Ws)
- Blitzfolgezeit 0,01–0,7 Sekunden
- Bi-Color LED-Einstelllicht
- kompaktes, leichtes und robustes Design
- ECO-, Boost- und Freeze-Blitzmodus
- kompatibel mit Profoto AirX
- kompatibel mit allen 100-mm-Lichtformern von Profoto
- vom Benutzer austauschbare Blitzröhren
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Praktisches kabelloses Makroblitz-Kit für perfekte Ausleuchtung im Nahbereich
- Enthält zwei Slave-Blitzgeräte vom Typ SB-R200
- Für Kameras mit integriertem i-TTL-Blitzgerät oder zur Steuerung über ein SB-800 Blitzgerät in Benutzung mit einer i-TTL-fähigen Kamera
- Diffusorscheibe SW-12 für eine frontale Ausleuchtung
- Macro Twin Lite Blitzgerät
- 48 cm lange Flexarme
- Hilfslicht am 3: Arm zur Scharfeinstellung
- manuelle Leistungseinstellung
- Farbtemperatur: 5600k
- Stromversorgung: 4x AA Batterien
- Erweiterbares (Makro-) Blitzsystem von Meike
- Set bestehend aus einem MK-GT620 TTL Transciever, zwei MK-R200-Blitzen und sechs Adapterringen
- Erweiterbar: Der Blitzhalter hält bis zu acht R200-Blitze
- Funkverbindung mit drei Gruppen und vier Kanälen
- Geeignet für: Canon
- Blitz
- Unterstütztung von High-Speed-Sync, Sync auf den ersten und zweiten Vorhang, FE-Lock
- 2,4G Wireless Transmission Flash Trigger
- unterstützt die Einstellung der Blitzleistung
- drei Gruppen A / B / C, vier Kanäle und synchronisierter Blitz mehrerer Blitze mit 7 Stufen (1 / 64-1 / 1) für die Blitzleistung
- einstellbarer Kipp- und Schwenkkopf
- TTL / M
- Rollei HS Freeze Q1
- 2-in-1: Blitzlicht und Bi-Color LED-Dauerlicht
- Leistungsstark: Leitzahl 26, 12 Watt LED
- wei Versionen: Multikompatibler Hot Shoe und Sony-Interface
- intuitive Touch-Bedienung: Wischen und Tippen
- vielseitige Modi: TTL, manuell, HSS, 1./2. Verschlussvorhang
- passend für Universal
- Der erste* Makro-Blitz im frostsicheren (-10 °C) sowie staub- und spritzwassergeschützten Design
- Kompaktes und leichtes Makro-Blitzsystem
- LZ 8,5 (bei Verwendung von 2 Köpfen) und LZ 6 (bei nur 1 Kopf)
- Unterstützung vielfältiger Aufnahmetechniken
- In einem Winkelbereich zwischen -60° und 40° anpassbare Blitzkopfposition
- Flexible Leistungsstärke für deutlich vielfältigere Makro-Aufnahmemöglichkeiten
- Passendes diffuses Licht für weiche Lichteffekte
- Anwenderfreundliches Einstellrad
- Rollei HS Freeze 1s
- Freeze-Aufsteckblitz
- kompatibel mit Sony-Kameras
- max. Leistung von 80 Wsin 9 Blendenstufen
- einsetzbar als Master-Blitz, Slave-Blitz oder Speedlite
- integrierter 2,4-GHz-Fernauslöser
- nahtlos mit anderen Freeze-Blitzen als Auslöseroder Slave-Blitz kompatibel
- hochkomfortable Bedienung über farbigen, hellen 2,8 Zoll-Touchscreen
- TTL-Modus, Manueller Modus, Freeze-Modus, HSS-Synchronisation, Synchronisation auf 1. oder 2. Verschlussvorhang
- integriertes, graduell einstellbares LED-Einstelllicht
- Zoom des Blitzkopfs automatisch oder manuell in 5 Stufen einstellbar
- leistungsstarker Lithium-Polymer-Akku mit 1.600 mAh
- passend für über 450 Auslösungen bei voller Ladung
- professioneller Sony Blitz HVL-F46RMA
- Leitzahl 46
- High-Speed-Synchronisierung
- kabellose Funksteuerung
- starke Ausleuchtung
- Quick Shift Bounce
- staub- und feuchtigkeitsresistentes Design
- Gewicht ca. 317g
- i-TTL (intelligente Blitzsteuerung)
- Mehrstufige Zoomsteuerung
- Ausleuchtungsprofile
- Extrem kurze Ladezeit
- AF-Hilfslicht
Godox Litemons LA300BI Rachor-Set (2x Litemons LED light, 1x QR-P90, 1x BFP Flash Projection Attach.)
Godox Litemons LA300BI Rachor-Set (2x Litemons LED light, 1x QR-P90, 1x BFP Flash Projection Attach.)
- Reflektierende silberne Innenseite
- Weiche Streuung
- Gitter aus Stoff (optional)
- Schnell und einfach zu öffnen
- Einfaches Drücken zum Schließen
- Kleiner einzigartiger SpeedRing (15cm)
- Vielseitige Kompatibilität
- Bowens-Montage
- Optionaler SA-GD Godox-Anschluss
- Optionaler SA-PF2 Profoto-Anschluss
- Inklusive Tragetasche
- kompakter professioneller Sony Blitz HVL-F28RMA
- Leitzahl 28
- optimierter Blitzsteuerungsalgorithmus
- kabellose Funksteuerung
- kompakt und leistungsstark
- einfache Bedienung
- staub- und feuchtigkeitsresistente Konstruktion
- Gewicht ca. 226g
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Blitzschnell im Bild mit optimalem Zubehör
Markenblitzgeräte rücken dunkle Objekte ins beste Licht. Sie schaffen eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, die Profi-Fotografen und Amateure durch scharfe Bilder bei allen Lichtverhältnissen begeistern. Hohe Leistung und leichte Bedienbarkeit haben Priorität.
Ob Einzelobjekt oder Panorama-Aufnahme, ob Standbild oder Bewegung: Der Vorteil von externem Zusatzlicht gegenüber eingebauten Blitzen von Digitalkameras leuchtet blitzschnell ein. Aufsteckblitze begeistern mit gleichmäßiger, kompletter Ausleuchtung während der Aufnahme und sorgen für ungebremste Kreativität. Nicht nur das Bildzentrum wird punktuell erhellt, sondern die gesamte Fotografie erhält Kontur und Schärfe, so ähnelt Dämmerung und Dunkelheit ganz dem natürlichen Tageslicht. Gleich zwei seitlich aufgesteckte Blitzgeräte vereint der Zangenblitz, der für optisch besonders plastische Bilder sorgt. Damit gewinnt man noch mehr Spielraum in der fototechnischen Gestaltung, etwa in der Natur- oder Makrofotografie. Auch Aufsteckblitze in Ringform optimieren den extremen Nahbereich, damit schießen Semi-Profis und Profis praktisch schattenfreie Bilder. Von Canon über Leica bis Sigma reicht das Spektrum an Aufsteckblitzen in Markenqualität und robuster Verarbeitung, wobei die Leistungsstärke variiert.
Eine maximale Leitzahl von 52 bei ISO 100 bietet etwa die Technik von Metz für Canon oder Sony, was in Verbindung mit dem jeweiligen Blendenwert eine effiziente Ausleuchtung erlaubt. Die Aufsteckblitze von Fujifilm und Nissin erreichen ebenfalls Standard-Reichweiten mit Leitzahlen um die 50 und somit flexible Leistungsstärken, je nach Abstand zum Motiv. Ein stabiler Metallfuß oder Blitzschuh mit Schnellverriegelung garantiert die flinke Montage im Handumdrehen. Zusätzliches Plus aller hochwertigen Aufsteckblitze wie von Cullmann, Hähnel oder Nikon, sind technische Extras wie USB Schnittstellen, Schwenkreflektoren oder OLED-Displays - das Ergebnis sind Fotos in perfekter Helligkeit.
Blitzschuh ist nicht gleich Blitzschuh!
Jede Marke verwendet Ihre eigene Technologie für den Anschluss von Blitzgeräten, dieser Anschluss dieser nennt sich Blitzschuh. Die meisten Kameras haben eine Gemeinsamkeit, den Mittelkontakt im Blitzschuh, dieser kann von den meisten Blitzgeräten verwendet werden, so ist es möglich eine Belichtungszeit von maximal 1/200 bis 1/250 zu verwenden. Unterstützt das Blitzgerät die Funktion TTL oder iTTL, muss dabei darauf geachtet werden, welche Marke das Blitzgerät unterstützt. Da hierbei kein einheitlicher Standard existiert, haben Sony, Canon, Nikon, Fujifilm keinen einheitlichen Kontakt und kein einheitliches Protokoll bei der Verwendung von TTL oder HSS. Einen gemeinsamen Blitzschuh teilen sich die Marken Olympus & Panasonic.
Weitere Namen von TTL: E-TTL, i-TTL, P-TTL.
Der Blitzschuh wird mittlerweile nicht mehr nur für den Blitz da, sie werden mittlerweile auch zum Datenaustausch für weitere Zubehörartikel verwendet, wie zum Beispiel für Mikrofone.
Vorteile von Aufsteckblitzen
- Kleiner Baufaktor
- Akku- oder Batteriebetrieben
- flexibel einsetzbar
- indirektes aufhellen möglich
