Ferngläser & optische Geräte

- für verwacklungsfreies und lang andauerndes Beobachten, dabei bleiben beide Hände frei
- fester Halt des Fernglases an Adapter und Stativ
- einfache Montage des Fernglases: Adapter einfach auf das Stativ und Fernglas auf den Adapter schrauben
- Fernglas bleibt vollständig bedienbar
- geeignet für alle Ferngläser mit ¼“-Gewinde
- Adapter geeignet für alle Stative mit ¼“(6,4 mm)-Gewinde/Anschluss
- NexImage 5
- 5 Megapixel Farbkamera
- Micron DigitalClarity® Technologie zur Rauschreduzierung
- kleine Pixel ermöglichen bei Planetenfotografie eine Auflösung im Sub-Bogensekundenbereich an den meisten Teleskopen
- Live-Darstellung von Videos am PC
- 1,25 Zoll Steckanschluss aus Metall, kompatibel mit den meisten Teleskopen
- Filtergewinde für Standard-1,25 Zoll Filter
- Kameragehäuse mit C-Gewinde für den direkten Anschluss an das Teleskop
- eingebauter IR-Sperrfilter
- Subframing - Aufnahme nur einer ausgewählten Region zur Reduktion der Datenmenge ist möglich
- 2x2 und 4x4 Binning möglich
- Progressive scan
- inklusive USB 2.0 Kabel
- Monokular
- außergewöhnlich in Technik und Design
- intuitiver Gleitfokus
- rechteckiges Panorama-Sehfeld
- gute Abbildungsqualität
- kurzer Nahpunkt
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Spektiv
- wasserfestes Spektiv
- Extra-low Dispersion Glas (ED) für eine präzise Farbwiedergabe und eine minimale Farbsäume
- gummiarmiert Magnesiumgehäuse
- Dual-Fokus-Rad für die Fein- und Grobeinstellung
- 100% wasserdicht und beschlagfrei
- mehrfach vergütete Optik und phasenbeschichteten BaK4 Prisma
- Opticron Spektiv MM4 50 GA ED Reise-Spektiv
- super kompakt; ED “extra low dispersion Glas” Objektiv
- kontrastreiche FMC Optik
- Naheinstellgrenze 2,5m
- abnehmbare Gummi Objektivschutzkappen
- 11 Zoll Schmidt-Cassegrain Teleskop
- StarBright XLT-Multivergütung für maximale Licht-Transmission und absolut klares Bild
- Aluminium-Tubus
- 9x50 Sucherfernrohr
- 3 Zoll Prismenschiene
- Zenitprisma bzw. Spiegel für komfortablen Einblick beim Beobachten zenitnaher Objekte
- 40 mm Präzizsionsachsen aus Stahl, mit mehreren Kegelrollenlagern
- 9,25" Schmidt-Cassegrain Teleskop
- Aluminium-Tubus
- StarBright™ XLT-Multivergütung für maximale Licht-Transmission und absolut klares Bild.
- 2350 mm Brennweite (f/11)
- 25 mm Okular (94x)
- Okularstutzen für 1,25" Zubehör
- 6x30 Sucherfernrohr
- Zenitprisma bzw. Spiegel für komfortablen Einblick beim Beobachten zenitnaher Objekte
- Prismenschiene für CG-5 Advanced Series Montierung
- Vixen Okular SLV 25mm 1,25 Zoll
- hochwertige Lanthan-Gläser
- aufwändige Mehrschicht-Hartvergütung
- hochdrehbare Augenmuschel
- reduziert wirksam seitlichen Streulichteinfall
- Anschluss (teleskopseitig): 1,25 Zoll
- Teleskop
- Das 7" (18 cm) Maksutov-Cassegrain-Teleskop mit f/15 Öffnungsverhältnis bietet kontrastreiche Planeten und Mondlandschaften, perfekt für Planetenfotografen und visuelle Beobachter.
- Mit 2700mm Brennweite und 3.1° Gesichtsfeld
- Die hochwertige StarBright XLT-Vergütung von Celestron sorgt für maximale Lichtdurchlässigkeit.
- Die CGX mit einer Tragfähigkeit von 25kg ist die bisher innovativste und modernste computergestützte parallaktische Montierung von Celestron und bietet eine sehr robuste und steife Plattform.
- Das Antriebssystem verwendet DC-Servomotoren mit extrem geringen Anfahrtswiderstand und integrierten optischen Encodern. Die Motoren sind über Zahnriemen mit den Schneckengetrieben verbunden. Das Schneckengetriebe aus Stahl ist präzisionsgelagert und gegen ein Messingschneckenrad angefedert, um einen reibungslosen, spielfreien und verbindungslosen Antrieb zu ermöglichen.
- Inklusive Zubehör: 2" Visual Back Okularstutzen, 2" Zenitspiegel mit 1,25" Adapter, 28 mm Okular (2"), 8x50 Sucher
- Celestron StarSense Explorer 130mm Tabletop Dobson
- den Nachthimmel mit dem Teleskop und Smartphone dank Zielerkennung erkunden
- leicht transportierbar
- intuitiv verwendbar
- Stabile Dobson-Tischmontierung
- 130mm Parabolspiegel
- Justierokular Ronchi Okular 1,25 Zoll
- präzises Aluminium Gehäuse mit sauberer 1,25 Zoll-Steckhülse - kein Verkippen möglich
- feinoptisch polierte Glasplatte mit aufgedampften Liniengitter - das bringt höchste Genauigkeit beim Testen
- 9,25 Zoll Schmidt-Cassegrain Teleskop
- Aluminium-Tubus
- StarBright XLT-Multivergütung für maximale Licht-Transmission und absolut klares Bild.
- 2350 mm Brennweite (f/11)
- 25 mm Okular (94x)
- Okularstutzen für 1,25 Zoll Zubehör
- 6x30 Sucherfernrohr
- Zenitprisma bzw. Spiegel für komfortablen Einblick beim Beobachten zenitnaher Objekte
- Prismenschiene für CGE Montierung
- Teleskop
- 14" Schmidt-Cassegrain
- Aluminum-Tubus
- Fastar-kompatibel
- StarBright™ XLT-Multivergütung für maximale Licht-Transmission und absolut klares Bild.
- 3910 mm Brennweite (f/11)
- 40 mm 1,25" Okular (98x)
- Anschlussmöglichkeit für 2"-Zubehör
- 9x50 Sucher
- 2"-Zenitprisma bzw. Spiegel für komfortablen Einblick beim Beobachten zenitnaher Objekte
- Prismenschiene für CGE Montierung
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)In optimalem Licht: das Spektrum der optischen Geräte
Ganz gleich, für welches Gerät Sie sich entscheiden, ob Fernglas, Teleskop, Spektiv, Mikroskop oder Lupe – die Produkte im Bereich Ferngläser und optische Geräte genügen höchsten Ansprüchen und bieten ein unvergleichliches Qualitätsniveau.
Generell spielt bei Ferngläsern und Teleskopen die optimale Lichtübertragung eine große Rolle. Dies gilt ebenso für die Anwendung in der Jagd und allgemein in der Natur- und Tierbeobachtung, auch im Bereich Seefahrt, Segeln, Sport oder auch allem, was Beobachtungen mit Ferngläsern bis in die Nacht hinein erfordert. Die High-End-Produkte der Marke Leica zeugen hier von höchster Expertise: Die Reihen Geovid, Noctovid und Silverline sind von überragender Lichtstärke, zeigen Farbbrillanz und Farbtreue, besitzen teil Laserentfernungsmesser mit multifunktionalem Ballistikrechner, das patentierte Perger-Porro-Prismensystem sowie eine optimierte Ergonomie. Die Ferngläser von Steiner gehören zu den weltbesten Ferngläsern für den Einsatz auf hoher See und auch Minox mischt ebenfalls in der Oberklasse mit.
Ferngläser von Pentax
Pentax punktet mit seinem „Protective Lens Coating“, einer auf Nanotechnologie beruhenden Schutzoptimierung. Für hohen Sehkomfort sorgen auch Marken wie Vanguard Endeavor, Nikon oder Canon mit teils wassergeschützten Ferngläsern und hervorragenden Bildstabilisatoren.
Ferngläser & Nachtsichtgeräte von Dörr
Unter den Nachtsichtgeräten punktet das von Dörr mit einer neuen Bildverarbeitungstechnologie, die den Einsatz bei Nacht und Tag ermöglicht. Spektive sind Teleskope mit hellem, klarem und gestochen scharfem Bild selbst unter extrem schwierigen Lichtverhältnissen, die für Naturbeobachtung, Sport und Überwachung geeignet sind. Die Teleskope der Marke Bresser sind für den Einstieg in die Astronomie hervorragend geeignet, hier trumpfen auch die Reflektoren und Teleskope von Danubia, Dörr oder Nikon Prostaff Beobachtungsfernrohr.
