Ferngläser & optische Geräte

- Celestron StarSense Explorer 130mm Tabletop Dobson
- den Nachthimmel mit dem Teleskop und Smartphone dank Zielerkennung erkunden
- leicht transportierbar
- intuitiv verwendbar
- Stabile Dobson-Tischmontierung
- 130mm Parabolspiegel
- Justierokular Ronchi Okular 1,25 Zoll
- präzises Aluminium Gehäuse mit sauberer 1,25 Zoll-Steckhülse - kein Verkippen möglich
- feinoptisch polierte Glasplatte mit aufgedampften Liniengitter - das bringt höchste Genauigkeit beim Testen
- 9,25 Zoll Schmidt-Cassegrain Teleskop
- Aluminium-Tubus
- StarBright XLT-Multivergütung für maximale Licht-Transmission und absolut klares Bild.
- 2350 mm Brennweite (f/11)
- 25 mm Okular (94x)
- Okularstutzen für 1,25 Zoll Zubehör
- 6x30 Sucherfernrohr
- Zenitprisma bzw. Spiegel für komfortablen Einblick beim Beobachten zenitnaher Objekte
- Prismenschiene für CGE Montierung
- Teleskop
- 14" Schmidt-Cassegrain
- Aluminum-Tubus
- Fastar-kompatibel
- StarBright™ XLT-Multivergütung für maximale Licht-Transmission und absolut klares Bild.
- 3910 mm Brennweite (f/11)
- 40 mm 1,25" Okular (98x)
- Anschlussmöglichkeit für 2"-Zubehör
- 9x50 Sucher
- 2"-Zenitprisma bzw. Spiegel für komfortablen Einblick beim Beobachten zenitnaher Objekte
- Prismenschiene für CGE Montierung
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Das 7 Zoll (18 cm) Maksutov-Cassegrain-Teleskop
- f/15 Öffnungsverhältnis bietet kontrastreiche Planeten und Mondlandschaften, perfekt für Planetenfotografen und visuelle Beobachter
- mit 2700 mm Brennweite und 3.1° Gesichtsfeld
- die hochwertige StarBright XLT-Vergütung von Celestron sorgt für maximale Lichtdurchlässigkeit
- die CGEM II, Nachfolger der beliebten CGEM Montierung, mit einer Tragfähigkeit von 18 kg bietet ein modernes Design und trägt den 700 Mak sicher und schwingungsfrei
- CGX Montierung
- großzügige 25 kg Nutzlast
- verbesserte Motoren mit mehr Drehmoment, für besseres Schwenken und Nachführen auch bei großer Zuladung
- Schwerlast-Zahnriemen minimieren das Getriebespiel und ermöglichen kurze Reaktionszeiten auch bei schwerer Zuladung
- angefederte Schneckenräder aus Messung und Edelstahl reduzieren die Friktion und erhöhen die Passgenauigkeit
- interne Verkabelung, Strom- und Zubehöranschlüsse bewegen sich nicht mit der Montierung mit
- verbesserte Ergonomie durch verbesserte Einstellung der Polhöhe und intuitive Tragegriffe
- Home- und Begrenzungs-Switche – interne Hardware-Stops für R.A. und Dek, um Kabelgewirr und Kollisionen mit dem Stativ zu vermeiden
- führt bis zu 20º beiderseits über den Meridian nach, unterstützt SkyPortal WiFi und StarSense AutoAlign Module.
- beinhaltet eine ausgeklügelte neue Steuersoftware, die gemeinsam mit Planewave Instruments entwickelt wurde. Beherrscht multi-point Go-To Modeling, Fokussieren und Plate Solving
- Teleskop
- 8" EdgeHD Optik
- Aluminium-Tubus
- StarBright XLT Vergütung
- 2032 mm Brennweite (f/10)
- 40 mm Okular (51x)
- Adapter für 1,25"-Zubehör
- 9x50 Sucher
- Zenitspiegel für bequemes Beobachten von zenitnahen Objekten
- Neues Optik-Design für punktförmige Sternabbildung über ein großes Bildfeld
- Spiegelfeststeller halten den Hauptspiegel an seiner Stelle zum Schutz gegen Spiegel-Shifting
- Belüftungsöffnungen ermöglichen schnelle Temperaturanpassung des Hauptspiegels
- Fastar-kompatibel für Fotografie mit f/2
- Celestron StarSense Explorer 150mm Tabletop Dobson
- den Nachthimmel mit dem Teleskop und Smartphone dank Zielerkennung erkunden
- leicht transportierbar
- intuitiv verwendbar
- Stabile Dobson-Tischmontierung
- 150mm Parabolspiegel
- CGEM II Montierung
- duale Schnellkupplung für den Anschluss von Teleskopen mit der kleinen CG-5-Prismenschiene
- die 2 Zoll Schwerlast-Stativbeine haben Markierungen, um die Stativbeine schnell und einfach auf eine einheitliche Höhe einzustellen
- USB 2.0 Port am Handcontroller für die Direktverbindung mit einem PC über ASCOM-kompatible Software. Ermöglicht
- einfache Firmware-Updates von Montierung und Handcontroller
- Nachführung über den Meridian hinaus
- Permanent Periodic Error Correction
- eingebautes All-Star Polar Alignment zum Einnorden mit jedem Stern am Himmel, auch ohne Blick auf den Himmelspol - der Polsucher ist überflüssig
- über den PC-Anschluss am Handcontroller können CGEM II Montierungen über Celestron PWI Telescope Control Software gesteuert werden
- Teleskop
- 9,25" EdgeHD Optik
- Aluminium-Tubus
- StarBright XLT Vergütung
- 2350mm Brennweite (f/10)
- 23mm Axiom 2" Okular (102x)
- 9x50 Sucher
- 2" Zenitspiegel für bequemes Beobachten von zenitnahen Objekten
- Neues Optik-Design für punktförmige Sternabbildung über ein großes Bildfeld
- Spiegelfeststeller halten den Hauptspiegel an seiner Stelle zum Schutz gegen Spiegel-Shifting
- Belüftungsöffnungen ermöglichen schnelle Temperaturanpassung des Hauptspiegels
- Fastar-kompatibel für Fotografie mit f/2
- 8 Zoll EdgeHD Optik
- Aluminium-Tubus
- StarBright XLT Vergütung
- 2032 mm Brennweite (f/10)
- 40 mm Okular (51x)
- Adapter für 1,25 Zoll-Zubehör
- 9x50 Sucher
- Zenitspiegel für bequemes Beobachten von zenitnahen Objekten
- Teleskop
- 11" EdgeHD Optik, Schmidt-Cassegrain
- Aluminium-Tubus
- StarBright XLT Vergütung
- 2800mm Brennweite (f/10)
- 23mm Axiom 2" Okular (102x)
- 9x50 Sucher
- 2"-Zenitspiegel für bequemes Beobachten von zenitnahen Objekten
- Neues Optik-Design für punktförmige Sternabbildung über ein großes Bildfeld
- Spiegelfeststeller halten den Hauptspiegel an seiner Stelle zum Schutz gegen Spiegel-Shifting
- Belüftungsöffnungen ermöglichen schnelle Temperaturanpassung des Hauptspiegels
- Fastar-kompatibel für Fotografie mit f/2
- Prismenschiene mit CGE-Montierung kompatibel
- Hochwertiges Deep-Sky-Astrofotografie Set von Celestron
- Ebenes Bildfeld, frei von optischen Fehlern wie Feldkrümmung, Koma, Astigmatismus und chromatischer Aberration über das gesamte Feld eines APS-C-Sensors
- NEUES ultrastabiles Fokussiersystem - sechs abgedichtete Präzisions-Kugellager verhindern Spiegelshifting
- Integrierte Luftkühlung -12V DC MagLev Lüfter mit Staubschutz reduziert die Auskühlzeit und sorgt für einen optimalen Luftstrom
- Interne Filterhalterung - integriert einen optionalen Lichtverschmutzungs-Filter nahtlos in den Lichtweg
- Erweiterter Spektralbereich von 390-800 nm, sodass ein helleres Gesamtsignal aufgezeichnet werden kann
- Die CGX ist die bisher innovativste, modernste, computergesteuerte parallaktische Celestron-Montierung bietet eine sehr robuste und stabile Plattform für den voll beladenen RASA 8.
- Angefederte Schneckenräder mit Zahnriemen aus Messing und Edelstahl minimieren das Getriebespiel und ergmöglichen kürzere Reaktionszeiten
- Die bewährte computergesteuerte Teleskop-Steuerungstechnologie NexStar+ unterstützt für die Astrofotografie wichtige Funktionen, wie z.B. All-Star Polar Alignment, Permanent Periodic Error Correction (PPEC) und einstellbare Nachführung über den Meridian hinaus.
- 11 Zoll EdgeHD Optik, Schmidt-Cassegrain
- Aluminium-Tubus
- StarBright XLT Vergütung
- 2800 mm Brennweite (f/10)
- 23 mm Axiom 2 Zoll Okular (102x)
- 9x50 Sucher
- 2 Zoll-Zenitspiegel für bequemes Beobachten von zenitnahen Objekten
- Montierung
großzügige 25 kg Nutzlast, 2 Zoll Schwerlast Stahlstativ mit Markierungen zu schnellen Einstellen der Höhe
angefederte Schneckenräder mit Zahnriemen, die das Getriebespiel minimieren, für kürzere Reaktionszeiten
- Teleskop
- 9,25" Schmidt-Cassegrain Teleskop
- Aluminium-Tubus
- StarBright™ XLT-Multivergütung für maximale Licht-Transmission und absolut klares Bild.
- 2350 mm Brennweite (f/11)
- 25 mm Okular (94x)
- Okularstutzen für 1,25" Zubehör
- 6x30 Sucherfernrohr
- Zenitprisma bzw. Spiegel für komfortablen Einblick beim Beobachten zenitnaher Objekte
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)In optimalem Licht: das Spektrum der optischen Geräte
Ganz gleich, für welches Gerät Sie sich entscheiden, ob Fernglas, Teleskop, Spektiv, Mikroskop oder Lupe – die Produkte im Bereich Ferngläser und optische Geräte genügen höchsten Ansprüchen und bieten ein unvergleichliches Qualitätsniveau.
Generell spielt bei Ferngläsern und Teleskopen die optimale Lichtübertragung eine große Rolle. Dies gilt ebenso für die Anwendung in der Jagd und allgemein in der Natur- und Tierbeobachtung, auch im Bereich Seefahrt, Segeln, Sport oder auch allem, was Beobachtungen mit Ferngläsern bis in die Nacht hinein erfordert. Die High-End-Produkte der Marke Leica zeugen hier von höchster Expertise: Die Reihen Geovid, Noctovid und Silverline sind von überragender Lichtstärke, zeigen Farbbrillanz und Farbtreue, besitzen teil Laserentfernungsmesser mit multifunktionalem Ballistikrechner, das patentierte Perger-Porro-Prismensystem sowie eine optimierte Ergonomie. Die Ferngläser von Steiner gehören zu den weltbesten Ferngläsern für den Einsatz auf hoher See und auch Minox mischt ebenfalls in der Oberklasse mit.
Ferngläser von Pentax
Pentax punktet mit seinem „Protective Lens Coating“, einer auf Nanotechnologie beruhenden Schutzoptimierung. Für hohen Sehkomfort sorgen auch Marken wie Vanguard Endeavor, Nikon oder Canon mit teils wassergeschützten Ferngläsern und hervorragenden Bildstabilisatoren.
Ferngläser & Nachtsichtgeräte von Dörr
Unter den Nachtsichtgeräten punktet das von Dörr mit einer neuen Bildverarbeitungstechnologie, die den Einsatz bei Nacht und Tag ermöglicht. Spektive sind Teleskope mit hellem, klarem und gestochen scharfem Bild selbst unter extrem schwierigen Lichtverhältnissen, die für Naturbeobachtung, Sport und Überwachung geeignet sind. Die Teleskope der Marke Bresser sind für den Einstieg in die Astronomie hervorragend geeignet, hier trumpfen auch die Reflektoren und Teleskope von Danubia, Dörr oder Nikon Prostaff Beobachtungsfernrohr.
