Ferngläser & optische Geräte

- TQC/ TCR Schwerlast T-2 Schnellwechselsystem
- ermöglicht blitzschnellen Wechsel zwischen z. B. Mark V Binokular und der ClickLock Okularklemme
- Schnellwechsel- und Drehvorrichtung mit extremer Tragfähigkeit
- effektive Bauhöhe nur 15mm
- Bajonettring aus Hochleistungs-Stahl, Wechsler aus Duraluminium
- der T-Quick Changer mit Zeiss Druckstück hat ein eingebautes T-2 Innengewinde (M42x0,75)
- Zubehörset
- 12,5 mm Okular - 1,25 Zoll – Liefert 24fache Vergrößerung
- 6 mm Okular – 1,25 Zoll – Liefert 50fache Vergrößerung
- Mondfilter – 1,25 Zoll – Dämpft die Helligkeit des Monds und steigert den Kontrast, sodass die Details auf seiner Oberfläche besser zu sehen sind
- 5x24 Sucher mit Halterung – Erleichtert das Suchen von Himmelsobjekten, da er ein größeres Gesichtsfeld und niedrigere Vergrößerung hat
- passend zum z.B. Celestron FirstScope 76
- inkl. Nylon Fanbag Tragetasche
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Für die Verbindung Ihres ZEISS Conquest Gavia 85 mit einer Digitalkamera
- Verwandelt Ihr Spektiv in ein leistungsstarkes Superteleobjektiv
- 1¼" Maxbright Universal Zenitspiegel
- Sitall-Spiegelmaterial (Glaskeramik mit Zero-Ausdehnungskoeffizient), 1/10 lambda Oberflächengüte
- 140 Vergütungsschichten für eine 99% Reflexion
- kratzfest, lebenslang haltbar und - vor allem - absolut plan! Dieser Spiegel "wirft" sich nicht unter der Spannung der vielen Einzelschichten
- Baader 3D-gedruckter Dark Slider
- passend für FCCT
- zur Aufnahme von Dunkelbildern
- Grundausstattung des FCCT I und FCCT II enthalten
- Ermöglicht den Einsatz von bis zu drei Instrumenten in der Brennebene eines Teleskops
- Zwei automatisierte 40x40mm Quarzglas-Spiegel
- Geeignet für verschiedene optische Instrumente wie Spektrographen, Videokameras, Planetenkameras oder einfache Okulare
- Massives CNC-gefrästes Gehäuse aus Dural Aluminium
- Entwickelt, gefertigt und montiert in Deutschland
- Zum Ansetzen des ZEISS Mono 3x12 T* an Ihr Victory FL/HT oder Conquest HD 32/42
- Leichter, flexibler, widerstandsfähiger Schutz
- Schnelle Einsatzbereitschaft des Spektivs
- Schutz für Ihr Victory Harpia 95 bei Nichtgebrauch
- Baader FCCT I für RASA 8" Filterwechsler und -Tilter
- geeignet für Ø 77 mm QHY-Kameras (z.B. QHY 174 / 163 / 183)
- ermöglicht den Einsatz von Filter, sowie Justage von Kamera plus Filter
- Für die Verbindung Ihres ZEISS Conquest Gavia 85 mit einer Digitalkamera
- Verwandelt Ihr Spektiv in ein leistungsstarkes Superteleobjektiv
- Zeiss Binofix Universal-Stativhalterung
- ruhiges Beobachten über einen längeren Zeitraum
- Objektivdurchmesser ab 30 mm auf herkömmlichen Video- und Kamerastativen befestigen
- 37mm Verlängerung für den IR90 Fokussiereinrichtung und Bildfeld-Derotator von PlaneWave zum Teleskop
- Dient der Gewinnung von mehr Backfokus für den Instrument Multi Port IMP85 (#2451300)
- Anschlüsse teleskopseitig: PW-Fokussierer LK200 5/16 pitch18 UNC
- Optische Baulänge: 37.5mm
- Innen- und Außendurchmesser: 215 x 43 mm
- Entwickelt und gefertigt in Deutschland
- UFC S70 M54 (w) Adapter
- Teleskopseitig: M54 x 0,75 Innengewinde
- Kameraseitig: S70 Schwalbenschwanz
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)In optimalem Licht: das Spektrum der optischen Geräte
Ganz gleich, für welches Gerät Sie sich entscheiden, ob Fernglas, Teleskop, Spektiv, Mikroskop oder Lupe – die Produkte im Bereich Ferngläser und optische Geräte genügen höchsten Ansprüchen und bieten ein unvergleichliches Qualitätsniveau.
Generell spielt bei Ferngläsern und Teleskopen die optimale Lichtübertragung eine große Rolle. Dies gilt ebenso für die Anwendung in der Jagd und allgemein in der Natur- und Tierbeobachtung, auch im Bereich Seefahrt, Segeln, Sport oder auch allem, was Beobachtungen mit Ferngläsern bis in die Nacht hinein erfordert. Die High-End-Produkte der Marke Leica zeugen hier von höchster Expertise: Die Reihen Geovid, Noctovid und Silverline sind von überragender Lichtstärke, zeigen Farbbrillanz und Farbtreue, besitzen teil Laserentfernungsmesser mit multifunktionalem Ballistikrechner, das patentierte Perger-Porro-Prismensystem sowie eine optimierte Ergonomie. Die Ferngläser von Steiner gehören zu den weltbesten Ferngläsern für den Einsatz auf hoher See und auch Minox mischt ebenfalls in der Oberklasse mit.
Ferngläser von Pentax
Pentax punktet mit seinem „Protective Lens Coating“, einer auf Nanotechnologie beruhenden Schutzoptimierung. Für hohen Sehkomfort sorgen auch Marken wie Vanguard Endeavor, Nikon oder Canon mit teils wassergeschützten Ferngläsern und hervorragenden Bildstabilisatoren.
Ferngläser & Nachtsichtgeräte von Dörr
Unter den Nachtsichtgeräten punktet das von Dörr mit einer neuen Bildverarbeitungstechnologie, die den Einsatz bei Nacht und Tag ermöglicht. Spektive sind Teleskope mit hellem, klarem und gestochen scharfem Bild selbst unter extrem schwierigen Lichtverhältnissen, die für Naturbeobachtung, Sport und Überwachung geeignet sind. Die Teleskope der Marke Bresser sind für den Einstieg in die Astronomie hervorragend geeignet, hier trumpfen auch die Reflektoren und Teleskope von Danubia, Dörr oder Nikon Prostaff Beobachtungsfernrohr.
