Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Fujifilm X-E5, Fuji XF 23mm f2,8
Lesezeit: 5 Minuten - 28. Juli 2025 - von Olivia Kallweit

Neuheitenvorstellung der Fujifilm X-E5 und dem XF 23mm f/2.8

Das neue Power-Duo von Fujifilm ist unterwegs! Eine alternative zur X100VI? Alles was du über die neue Kompaktkamera mit dem wechselbaren Pancake-Objektiv wissen musst, findest du hier.

Alles über die Fujifilm X-E5

Gehäuse der Fujifilm X-E5

Auf den ersten Blick könnte man denken, dass man es bei dieser Kamera mit einer X100VI zu tun hat. Die XE-5 unterscheidet sich nur in wenigen Aspekten von der vorher genannten Kamera:

Die XE-5 ist in Länge und Breite 2-3 mm kleiner, spart in der Tiefe sogar 16mm ein und ist dadurch (ohne Objektiv) 76 Gramm leichter. Mit dem neuen 23mm Pancake-Objektiv werden diese Gewichts- und Maßersparnisse jedoch direkt wieder ausgeglichen.
Außerdem hat die XE-5 nur einen elektronischen Sucher, wohingegen die X100VI einen Hynbridsucher besitzt und auch auf den internen Blitz wurde verzichtet.

Dafür können Benutzer jetzt von einem dedizierten Filmsimulationsrad profitieren, das außerdem frei belegbare Slots für eigene Filmsimulationen besitzt. Der wohl größte Unterschied ist, dass die XE-5 kein fest verbautes Objektiv besizt und einem alle Objektive für den Fujifilm X-Mount zur Verfügung stehen.

Sensor der Fujifilm X-E5

Auch in der X-E5 wurde neueste 40 Megapixel X-Trans CMOS 5 Sensor verbaut. Der gleiche Sensor, wie ihn die X100VI besitzt. Somit stehen alle derzeit vorhndenen Filmsimulationen zur Verfügung.
Der Sensor sorgt für eine beeindruckende Bildqualität mit hohem Detailreichtum, geringem Rauschen und einem erweiterten Dynamikumfang. Durch das spezielle X-Trans-Farbfiltermuster werden Moiré-Effekte effektiv reduziert – ganz ohne Tiefpassfilter.

UVP* 1.549,-
ab 1.399,-

Fujifilm X-E5 Gehäuse

  • 40 Megapixel
  • schneller Autofokus
  • Leichte & kompakte Kamera
  • 6.2K/30p-Video

Videofunktionen der Fuji X-E5

Die Fujifilm X?E5 bietet für eine kompakte Systemkamera beeindruckende Videofunktionen. Sie kann intern in bis zu 6,2K bei 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen, mit 10?Bit 4:2:2 Farbtiefe, was sie auch für anspruchsvolle Farbbearbeitung interessant macht. Dank Oversampling liefert sie zudem sehr scharfe 4K?Aufnahmen – entweder in DCI?4K oder UHD?4K – mit bis zu 60?fps, allerdings mit leichtem Crop bei höheren Frameraten. Für kreative Zeitlupen ist auch Full HD mit bis zu 240?fps möglich, wobei bei sehr hohen Frameraten der Ton nicht mitaufgezeichnet wird.

Professionelle Anwender profitieren von F?Log2 für erweiterten Dynamikumfang und der Möglichkeit, über HDMI ein 12?Bit RAW-Signal an externe Recorder auszugeben. Der integrierte 5?Achsen-Bildstabilisator (IBIS) sorgt für ruhige Aufnahmen, selbst bei freihändiger Kameraführung. Auch der Autofokus ist stark – er erkennt Gesichter, Augen, Tiere, Fahrzeuge und weitere Motive zuverlässig dank KI-gestützter Objekterkennung.

Bedienung und Ausstattung sind hingegen eher minimalistisch gehalten: Es gibt keinen dedizierten Video-Knopf, das Display ist zwar kippbar, aber nicht seitlich schwenkbar, und ein Kopfhöreranschluss fehlt – was die Audioüberwachung erschwert. Zwar ist ein Mikrofoneingang vorhanden, doch bei längeren Aufnahmen kann die Kamera überhitzen, was die maximale Aufnahmezeit einschränkt.

Insgesamt richtet sich die X?E5 mit ihren hochwertigen Videooptionen eher an ambitionierte Hobbyfilmer oder hybride Fotografen, die gelegentlich filmen, als an professionelle Filmer mit hohen Ansprüchen an Audio, Robustheit und Dauerbetrieb.

Fujifilm X-E5 + XF23mm F2.8 R WR schwarz

  • Durchgehende Blende von f2,8
  • klein und kompakt

Fazit

Unerwartet aber doch Willkommen! Die X-E5 bietet all denen, die sich nicht durch das fest verbaute Objektiv der X100VI einschränken lassen wollten die perfekte Kamera: kompakt, stylish, qualitativ hochwertig, verlässlich und immer dabei!

Für alle, die den perfekten Einstieg in die Fotogrfie suchen, oder einfach nur eine Kamera für unterwegs, mit der es garantiert Spaß macht zu Fotografieren.



Aktuelle Fujifilm Aktionen

Mehr zum Thema Fujifilm

Enge Räume - Portraits mal anders

Beim Vortrag / Liveshooting "Enge Räume" geht es um beeindruckende Kreativ-Sets für Peoplefotografie - und zwar auf engstem Raum. Fujifilm-X-Photographer und Fujifilm-School Trainer Jens Burger stellt sich und seine Arbeitsweise vor, bevor er mit seinem Model Josy in kürzester Zeit gleich 5 Sets zeigt. Und das alles auf einem kleinen Tisch mit einem Ringlicht. Man darf mehr als gespannt sein.

Jetzt nochmal ansehen!

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren

Landschaftsfotografie auf den Färöer-Inseln

Die unbändige Natur der Färöer ist außergewöhnlich und lädt dazu ein, mit der Kamera erkundet zu werden. Im Sommer, Herbst und Winter hat der Fujifilm X-Photographer Martin Hülle diese dramatische Landschaft erkundet und märchenhafte Szenerien des kleinen Archipels aufgespürt.

Jetzt nochmal ansehen!

Die neue Fujifilm GFX 100RF im Praxistest | Erfahrungen & Learnings mit Luis Rüsing

Die neue Fujifilm GFX 100RF verspricht Mittelformat-Power im kompakten Gehäuse. Gemeinsam mit Food- und Produktfotograf Luis Rüsing haben wir die Kamera im Live-Talk auf Herz und Nieren getestet. Erfahrt aus erster Hand, wie sich die GFX 100RF im Alltag schlägt, was ihre größten Stärken sind und warum sie das Mittelformat neu definiert.

mehr erfahren

Die Mittelformat Kompaktkamera von Fujifilm - Fujifilm GFX100RF

Nach dem Riesenerfolg der Fujifilm x100vi und der Leica Q3 haben wir nun zwei Kameras, mit APS-C und Vollformatsensor. Doch jetzt stellt Fujifilm mit der GFX100RF einen neuen Weg, eine Kompaktkamera mit einem Mittelformatsensor! Was diese Kamera alles so mitbringt, findest du in diesem Beitrag!

Jetzt Informieren

Einfache Portraits mit Charakter - Live-Workshop mit Thomas Jones

Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Charakterportraits einzutauchen? In diesem Live-Workshop zeigt Thomas B. Jones dir, wie du authentische und ausdrucksstarke Bilder kreierst, die die Persönlichkeit deines Models perfekt einfangen kannst.

Jetzt nochmal ansehen!

Neuheitenvorstellung der Fujifilm X-M5, des Fuji XF 16-55 f2,8 MK II und XF500mm F5,6

Fujifilm schenkt uns heute drei Neuheiten auf einen Streich: Natürlich werfen wir für euch einen Blick auf alle drei Neuheiten: Fujifilm X-M5, Fujifilm XF 16-55 f2,8 R LM WR II und das XF 500mm F5,6 R LM OIS WR.

jetzt lesen

Mittelformat vs. APS-C: Unterschiedliche Portrait-Looks | David Klammer für Fujifilm

Wann und wo macht das digitale Mittelformat Sinn? Wer braucht 100 Megapixel Auflösung? Und wie schlägt sich APS-C im Vergleich hierzu bei einem Portraitshooting? Erfahre es in diesem Workshop.

jetzt nochmal anschauen!

Interessante Aktionen

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Fujifilm Deal

Sichere dir Top-Angebote auf ausgewählte Fujifilm-Sets.

Jetzt sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Fujifilm Deal

Fujifilm Deal

Sichere dir Top-Angebote auf ausgewählte Fujifilm-Sets.

Jetzt sichern
Fujifilm Mittelformat-Cashback

Fujifilm Mittelformat-Cashback

Beim Kauf ausgewählter Fujifilm GFX Kameras und GF Objektive erhältst du 500€ Cashback!

Jetzt sparen
Fujifilm X-Serie-Cashback

Fujifilm X-Serie-Cashback

Sichere dir bis zu 400€ Cashback beim Kauf ausgewählter Fujifilm X Kameras, eines Kits, und XF Objektive.

Jetzt sichern

Enge Räume - Portraits mal anders

Beim Vortrag / Liveshooting "Enge Räume" geht es um beeindruckende Kreativ-Sets für Peoplefotografie - und zwar auf engstem Raum. Fujifilm-X-Photographer und Fujifilm-School Trainer Jens Burger stellt sich und seine Arbeitsweise vor, bevor er mit seinem Model Josy in kürzester Zeit gleich 5 Sets zeigt. Und das alles auf einem kleinen Tisch mit einem Ringlicht. Man darf mehr als gespannt sein.

Jetzt nochmal ansehen!