Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Fotowettbewerb "Orange" - Das sind die Gewinner

Beim letzten Fotowettbewerb drehte sich alles um das Thema 'Orange'. Dass diese Farbe deutlich mehr zu bieten hat als nur die gleichnamige Zitrusfrucht, haben eure vielen kreativen Umsetzungen des Themas eindrucksvoll bewiesen!

Über 4.200 Bilder haben uns erreicht! Ein großes "Danke!" möchten wir allen 1.650 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aussprechen! Das war wirklich überragend. Den Gewinnerinnen und Gewinnern gratulieren wir herzlich und sagen DANKE!

Lesezeit: 10 Minuten - 27. Oktober 2023 - von Christina Thomas
Platz Eins Fotowettbewerb Orange1. Platz Daniel Möckel

Das Gewinnerfoto - "Guten Morgen Kapstadt"

Zum Thema Orange haben uns viele Bilder mit Sonnenauf- und Untergängen erreicht. Einen ganz besonderen Sonnenaufgang hat Daniel Möckel festgehalten und damit Platz 1 unseres Fotowettbewerbs belegt!

Das Bild entstand auf einer Südafrikareise in Simon's Town, die zur Metropolgemeinde Kapstadt gehört. Am dortigen Boulders Beach befindet sich eine bekannte Brillenpinguin-Kolonie, von denen einige ab und zu ihren Weg zu den Besuchern am Badestrand finden und so auch an Menschen gewöhnt sind.

Um die Tiere im Morgenlicht und ohne andere Besucher fotografieren zu können, machte sich Daniel bei Sonnenaufgang auf den Weg zum Strand. Die Herausforderung bestand vor allem darin, die Pinguine vor dem Hintergrund freizustellen und in einer harmonischen Anordnung abzulichten. Hierzu wählte er eine Brennweite von ca. 110 mm am APS-C-Sensor (176 mm Vollformatäquivalent), öffnete die Blende auf f/11 und stellte eine passende Belichtungszeit (1/1600s) ein, die den Himmel orangerot leuchten, die Pinguine jedoch als Silhouette komplett schwarz erschienen ließ.

"Kurz nach Sonnenaufgang fing einer der Pinguine an sich zu strecken, als würde er die aufgehende Sonne begrüßen, und ich hatte mein Wunschmotiv im Kasten", berichtet Daniel.

Ein tolles Gewinnerfoto, herzlichen Glückwunsch! 

 

Mehr zu Daniel Möckel:

Instagram

2. Platz Kathleen van Schoorisse

Platz 2 - Oranje Rolstoelatleet

Den zweiten Platz belegt dieses Bild von Kathleen von Schoorisse, das uns von Anfang an überzeugt hat: Die Geschwindigkeit des Athleten ist in diesem Bild allgegenwärtig und greifbar. Das Bild entstand während des Brussels Grand Prix am 27. August 2023. Die Aufnahme der 59jährigen Hobbyfotografin entstand mit einer Nikon Z9 und dem 70-200mm f/2.8.

Aufnahmedaten:

Verschlusszeit: 1/50 bei Blende: f/10, ISO: 320.

3. Platz Julia Börger

Platz 3 - New York City

Dieses Street-Bild von Julia Börger hat es auf Platz 3 geschafft. Mit ihrem Bild hat Julia es geschafft, einen Moment einzufangen, der eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte erzählt: "Das Bild ist letztes Jahr am Ende meiner fast 3-Monatigen Amerika-Reise in New York entstanden. Ich war eine Woche in New York kurz vor Weihnachten, was für mich schon seit Ewigkeiten ein absoluter Traum gewesen ist. Während ich alleine durch New York gelaufen bin, habe ich immer wieder alltägliche, unscheinbare Momente und Personen mit meiner Kamera (Sony a7 III und dem Voigtländer 35mm/1.4) eingefangen, darunter auch diesen Mann an der berühmten Uhr mitten in der Grand Central Station, ganz nach dem Motto driving home for Christmas."

Mehr zu Julia Börger:


Instagram

4. Platz Jörg Egerer

4. Platz - Ei, Ei, Ei

Diese minimalistische Umsetzung von Jörg Egerer hat es auf den vierten Platz des Fotowettbewerbs geschafft. Über die Entstehung des Bildes berichtet er: "Die Grundidee zu diesem Bild entstand beim Geschirrspülen. Nach dem Abendessen standen verschiedene Teller aufeinander. In dieser Art und Weise inspirierten mich die Tellerränder, die ansonsten eher unbeachtet bleiben. Am nächsten Tag fuhr ich mit verschiedenen Platten, Tellern und Untertellern in mein Fotostudio. Nachdem ich mich für die Formen und Anzahl der Teller entschieden hatte, arbeitete ich mehrere Stunden daran, die Teller aufeinander herumzuschieben bis es mir stimmig erschien. Dennoch fehlte mir auf den Probeaufnahmen das Besondere, Einmalige. Als ich auf dem Rückweg an einem Eierautomaten vorbeifuhr, entstand die Idee mit dem EIdotter. Mit einer 10er Packung Eier kehrte ich ins Studio zurück. Das erste Ei benötigte ich als Dummy für die Beleuchtungseinstellungen. Gleich mit dem zweiten Ei, das ich vom Eiklar getrennt aus einer Tasse in die Mulde für die Espressotasse gleiten ließ, entstand das finale Bild. Das Werk entstand 2019 und wurde bereits im Rahmen zweier internationaler Fotowettbewerbe ausgezeichnet."

Mehr zu Jörg Egerer

Jörg Egerer arbeitet als freiberuflicher Fotograf bei München und ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler*innen München und Oberbayern e.V. (BBK). Seine künstlerischen Fotografien wurden national und international ausgezeichnet und ausgestellt.

Webseite

5. Platz Reiner Spiegel

Platz 5 - Die geheimnisvolle Treppe

Es wurden bei diesem Fotowettbewerb einige tolle Bilder von Treppenhäusern eingesendet, sodass uns die Auswahl nicht leicht fiel. Am Ende hat uns das Bild von Reiner Spiegel überzeugt! Die Aufnahme, entstanden im Flur eines Hotels/Restaurants in Trier, verlangte besonderes Geschick im Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen, wie er uns verrät: "In gebückter Haltung auf den Knien habe ich die Treppe in verschiedenen Perspektiven fotografiert. Die Lichtverhältnisse waren wegen des zeitweise einfallenden grellen Sonnenlichts nicht optimal. Der Flur war recht dunkel." Die Mühe hat sich gelohnt!

Fotografiert wurde mit einer Canon 5D Mark II und dem Canon EF 16-35 mm f/4 L IS

Aufnahmedaten:

Brennweite: 26mm bei Blende: f/11

Belichtung: 1/40, ISO: 2000

Platz 6 Conny Scholte

Platz 6 - Ein Haus im Schnee

Dieses stimmungsvolle Bild von Conny Scholte hat es auf den sechsten Platz geschafft. Entstanden ist diese eindrucksvolle Aufnahme während einer Reise nach Norwegen. Ein Traum, den sich die gelernte Hotelfachfrau aus Essen im Februar 2021 erfüllte. Die atemberaubende Landschaft der Lofoten bot der leidenschaftlichen Landschafts- und Naturfotografin nahezu unendlich viele Fotomotive. Darunter auch das kleine Häuschen auf der Insel Sakrisøy, das einen tollen Kontrast zum dahinterliegenden, rauen und gigantischen Mount Olstind bietet und nicht - wie gewöhnlich - rot, sondern passend zum Thema unseres Wettbewerbs orange ist.

Aufnahmedaten:

Blende: f/14

Belichtung: 1/20, ISO: 200

Mehr zu Conny Scholte:

Instagram

Platz 7 Jan Wesselmann

Platz 7 - "Das kreative Portrait"

Dieses einzigartige Portrait von Jan Wesselmann hat uns von Anfang an überzeugt und den 7. Platz belegt! Über den Entstehungsprozess des Bildes berichtet der 26jährige Fotograf aus Dülmen:

"Die Idee war es, eine Mode-Aufnahme zu kriegen, die durch ihre besondere Stilisierung besticht. Während der Ideenfindung standen Dynamik, Farbe und Materialien im Fokus. Die rote Sonnenbrille in Verbindung mit der warm angestrahlten, fliegenden Folie bildet den Eye Catcher. Die Folie arbeitet wunderbar die Konturen der Brille und des Modells heraus. Es reduziert die Aufnahme auf das wesentliche Detail."

 Das Bild entstand in Jans eigenem Studio, fotografiert von oben links, weich ausgeleuchtet mit einer 90cm großen Octabox."

Mehr zu Jan Wesselmann:

Webseite

Instagram

Platz 8 Sandra Rothfuß

Platz 8 - Morgendliche Gassirunde

Das Bild von Sandra Rothfuß fängt eindrucksvoll die Stimmung eines nebligen Herbstmorgens ein. Die am linken und rechten Rand der nebligen Allee stehenden Bäume mit ihren orangeroten Blättern lenken den Blick auf Mittelpunkt des Bildes. Da Sandra sich in diesem einen Menschen wünschte, an jenem Morgen jedoch allein unterwegs war, legte sie ihre Kamera kurzerhand auf den Boden und nutzte den Selbstauslöser für diese Aufnahme, die in unserem Wettbewerb den achten Platz belegt.

Mehr zu Sandra Rothfuß

Instagram

Facebook

Platz 9 - Carsten Schmidt

Platz 9 - Großfeuer

Diese im Zuge der offiziellen Einsatzberichterstattung der Feuerwehr Bleckede Aufnahme eines Großfeuers von Carsten Schmidt hat es auf Platz 9 geschafft. Bereits seit 13 Jahren arbeitet Carsten ehrenamtlich als Pressesprecher er Feuerwehr und dokumentierte so auch die Arbeit der ersten Atemschutzgeräteträger am Wasserwerfer während eines Großbrandes in Bleckede im April 2011, bei dem etwa 8.000 Europaletten in Brand gerieten. Die besondere Herausforderung bei solch einer Berichterstattung besteht vor allem darin, aussagekräftige Fotos zu liefern ohne dabei den Einsatz zu stören.

Mehr zur Berichterstattung:

Homepage der Feuerwehr Bleckede

Instagram

Facebook

Platz 10 Luis Seybold

Platz 10 - Hausrotschwanz

Den perfekten Moment einzufangen - das ist Luis Seybold in dieser Aufnahme bestens gelungen, die Platz 10 unseres Wettbewerbs belegt. Das Bild entstand zu Beginn der Sommerzeit, als Luis immer wieder zwei Hausrotschwänze um seinen Balkon in Esslingen am Neckar bemerkte. Da er die beiden immer mit kleinen Stöcken oder Moos im Schnabel fliegen sah, lag die Vermutung nahe, dass sie irgendwo in der Nähe ein Nest bauen. "Irgendwann beim Kochen bemerkte ich Gras und Moos, welches über dem Rollladenkasten des Küchenfensters heraushing", berichtet Luis. "Da war mir klar, wo die zwei ihr Nest gebaut haben. Als die jungen geschlüpft sind, konnte man immer wieder beobachten, wie sie gefüttert wurden. Ein perfekter Moment, um die Serienbildgeschwindigkeit und Motiverkennung meiner brandneuen Nikon Z8 zu testen. Nach einigen Fehlversuchen habe ich das Hausrotschwanz-Weibchen vom Balkon aus so fotografieren können, mit einem 105mm-Objektiv."

Mehr zu Luis Seybold:

Instagram 

Platz 11 Julia Didelot

Platz 11 - Teatime

Diese kreative Kombination aus Portait- und LostPlaces-Fotografie von Julia Didelot belegt Platz 11 unseres Wettbewerbes. Was früher einmal das Badezimmer einer Gaststätte mit Tanzsaal war, ist heute zu einem LostPlace - und damit einer einzigartigen Fotokulisse geworden. Fotografiert wurde diese einzigartige Szene mit einer Pentax K3, ausgeleuchtet mit einer kleinen Softbox und einem Aufsteckblitz.

Mehr von Julia Didelot:

Instagram

Platz 12 Thomas Buchmann

Platz 12

Wie wichtig Spontanität für ein gutes Bild sein kann, zeigt dieses in den frühen Morgenstunden am Frankfurter Flughafen entstandene Bild von Thomas Buchmann, das Platz 12 unseres Fotowettbewerbs belegt. Auf dem Weg vom Parkplatz zur Besucherplattform, von wo aus der ehemalige Segelflieger eigentlich fotografieren wollte, flog eine Maschine direkt über seinen Kopf hinweg. Die einzigartige Kombination aus dem Flugzeug und den Reflektionen der noch tiefstehenden Sonne, die auch uns sehr begeistern, erkannte Thomas sofort als gelungenes Motiv und reagierte sofort: "Passenderweise erschien dann kurz nach dem Anvisieren auch noch ein anderes Flugzeug in der linken oberen Ecke im Sucher, worauf ich abdrückte."


Mehr zu Thomas Buchmann:

Instagram

Fazit Fotowettbewerb Orange

Mit den Bildern der 12 Gewinner können wir euch leider nur einen kleinen Ausschnitt der einmaligen und interessanten Varianten vorstellen, wie ihr das Thema 'Orange' fotografisch umgesetzt habt. Viele Bilder haben es nur knapp nicht unter die ersten 12 Plätze geschafft, da die Auswahl zu groß war.

Interessanterweise sind alle Gewinnerbilder im Hochformat und nicht im Querformat, obwohl das für Landschaftsbilder eher untypisch ist. 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auch in Zukunft auf interessante Einsendungen zu den kommenden Wettbewerben. Bis dahin wünschen wir weiterhin Spaß an der Fotografie und an all den Momenten, die sich damit verbinden und festhalten lassen!


Fotowettbewerb "Orange" - Alle Bilder

Die Gewinne

1. Platz: 1000€ Gutschein für Nikon
Nikon ist jedem ein Begriff und bietet neben hervorragenden Kameras und Objektiven auch brillante Ferngläser.
Nikon Markenstore

2. Platz: 650€ Gutschein für Tamron
Von der lichtstarken Festbrennweite über Makro bis hin zum Mega- bzw. Reise-Zoom: Das breite Objektiv-Angebot von Tamron lässt keine Wünsche offen.
Tamron Markenstore

3. Platz: Sirui A100B Bi-Color selbstaufblasbares LED Dauerlicht mit Grid 100W
Das Dauerlicht ist die ideale Lösung für enge Räume und einen platzsparenden Transport.
Zum Artikel

4. Platz: 250€ Gutschein für Laowa
Laowa Objektive werden in den letzten Jahren immer beliebter. Viele davon sind einmalig.
Laowa Objektive

5. Platz: Sirui CS100B Bi-Color LED Studioleuchte 100W mit Bowens Mount
Kompakte Leuchte mit vielen Effekten und Farbtemperaturen.
Zum Artikel

6. Platz: 150€ Gutschein für Godox
Godox gehört zu den Trend-Marken für Foto- und Video-Licht.
Godox Markenstore

7. Platz: 100€ Gutschein für ThinkTank
Think Tank steht für stabile und zuverlässige Taschen, Rucksäcke & Co.
Think Tank Artikel

8.-12. Platz: Peak Design Micro Clutch - Handschlaufe für Kameras
Die Handschlaufe sorgt für einen sicheren Halt.
Zum Artikel

Fotowettbewerb Details - Das sind die Gewinner!

Das sind die Gewinner! Viele schöne Bilder haben uns zum Thema Details erreicht und diese sechs haben es geschafft, unser Team ganz besonders zu überzeugen.

jetzt anschauen

Fotocontest Landscape: Das sind die Gewinner

Unsere Gewinner des Sony Fotocontest zum Thema Landscape stehen fest, in diesem Beitrag findest du die 3 Gewinnerbilder!

jetzt lesen

Gewinner Fotowettbewerb - Linien, Ecken, Formen & Co.

Unsere Gewinner vom letzten Fotowettbewerb stehen fest!

Jetzt lesen!

Photo Contest - die Gewinner

Das sind die Gewinner unseres Photo Contests "Sommer, Sonne, deine Fotos!" im Rahmen der FOTOTAGE.

Jetzt lesen!

Gewinner Fotowettbewerb - Lieblingsorte

Mit dem Thema "Lieblingsorte" startete der Fotowettbewerb zur neuen Ausgabe des Schnappschuss Magazins in eine neue Runde. Das sind die Gewinner!

Jetzt lesen!

Gewinner des Fotowettbewerbs - Blau

Mit dem Thema "Blau" startete der Fotowettbewerb passend zur neuen Ausgabe des Schnappschuss Magazins in eine neue Runde. Das sind die Gewinner!

Jetzt lesen!

Gewinner Fotowettbewerb - Wandel

Mit dem Thema Wandel startete der Fotowettbewerb passend zur neuen Ausgabe des Schnappschuss Magazins in eine neue Runde. Das sind die Gewinner!

Jetzt anschauen!

Die Gewinner - Fotowettbewerb Bewegung

Mit dem Thema Bewegung startete der Fotowettbewerb passend zur neuen Ausgabe des Schnappschuss Magazins in eine neue Runde. Das sind die Gewinner!

Jetzt lesen!

Fotowettbewerb "Kontraste" - Das sind die Gewinner

Nach langem Hin und Her hat sich unsere Jury für die besten fünf Bilder entschieden. Hier seht ihr unsere Gewinner.

jetzt lesen

Fotowettbewerb Natur Gewinner

Mehr als 1.300 Teilnehmer haben uns über 3.700 Bilder eingesendet! Wir freuen uns Ihnen die Gewinner vorzustellen und bedanken uns bei allen die mitgemacht haben und Ihre Naturbilder mit uns geteilt haben.

mehr erfahren

Interessante Aktionen

Leasing für Geschäftskunden

Wer die Ausrüstung nicht direkt kaufen möchte, der kann bei uns auch auf das Leasing zurückgreifen. Geschäftskunden können hierbei flexible die Leasingdauer wählen und am Ende die Ware auch übernehmen.

mehr erfahren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern
Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren