Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

75 | 100 Erinnert ihr euch noch?

aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen DIE besten Geschichten!  Für die heutige Geschichte gehen wir einige Jahre zurück und schauen uns alte Marketingstrategien und Eigenmarken von Foto Koch an. Wusstet ihr, dass Koch zeitweise einer der größten Minolta-Händel Deutschland war? Schaut euch die ganze Geschichte an!

Phokox - Eigenmarke

Kennt ihr das noch?

Foto KOCH (damals noch Photo Koch) hatte einige Eigenmarken in der damaligen Zeit, die die Firma gekonnt in Szene setze. Koch kaufte, beziehungsweise ließ extra für die Kunden (vielleicht sind ja noch welche dabei, die das hier gerade lesen?), Sondermodelle zu hunderten anfertigen, um die seinerzeit noch gültige, rigorose Preisbindung zu umgehen. Einige Eigenmarken sind auf diesen Ausschnitten der Angebotsprospekte zu sehen. Vielleicht erkennt ihr ja noch einige Schätze?

  • Phokox Vergrößerungsgeräte
  • Phokolux Ferngläser
  • Phokomatic automatische Kleinbildkameras
  • Edixa-Flex Sondermodelle in vielen Ausführungen
Werbeanzeige - Photo Koch

Minolta = Sony?

Erinnert ihr euch auch noch an die schönen analogen Minoltas? Die Firma wurde 1928 im November gegründet. Minolta ließ das Buch zur "Minolta 101" in einer großen Auflage für KOCH drucken mit einem speziellen Eindruck auf der 3. Seite. KOCH war maßgeblich an der Einführung der Minolta SLR in Deutschland beteiligt und war zeitweise der größte Minolta-Händler der Bundesrepublik. 2005, gingen sie dann eine strategischen Partnerschaft mit Sony ein, woraufhin sie letztendlich 2006 die Produktion von KonicaMinolta Kameras, Objektiven und Zubehör einstellten. Doch Minolta starb keinesfalls aus, sondern wurde durch Sony technisch erst übernommen und weiterentwickelt. Heute sind die Modelle wie die SR-1 ein wahres Heiligtum und das ganz zurecht!

Werbeanzeige - Photo Koch
Photox - Eigenmarke

Interessante Aktionen

Der neue Schnappschuss ist da!

In der neuesten Ausgabe des Schnappschuss' geht es um das Thema "Behind the Scenes"!

Jetzt lesen!

Kamera Basics #13: CMOS, BSI Sensor oder Stacked Sensor? Was sind die Unterschiede?

Als Fachhändler haben wir eine Mission: Wir möchten dich bestmöglich beraten und dir dabei helfen die Unterschiede der verschiedenen Technologien, die auf dem Kameramarkt zu finden sind, besser zu verstehen. Deswegen möchten wir dir heute die verschiedenen Sensortechnologien näher bringen. Ganz besonders die Unterschiede des Stacked Sensor zum BSI Sensor.

Jetzt lesen

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Nikons Festbrennweiten Trinity - Der Portraitfotografentraum bei Blende f1,2

Der großartige Nikon Z Mount mit seinen 55mm Durchmesser, ließ lange darauf hoffen, das jetzt alle Objektive von Nikon im Systemkamerabereich eine wesentlich größere Offenblende erhalten werden. Doch hat dies Teilweise lange auf sich warten lassen. Nun hat Nikon also geliefert und seine Trinity mit dem 35mm F1,2 abgeschlossen. Zuvor kamen das Nikon Nikkor 85mm F1,2 und das Nikon Nikkor 50mm F1,2.

Jetzt lesen

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen