Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Nikon Z9 - Firmware-Version 2.0 Foto Koch
Lesezeit: 5 Minuten - 14. April 2022 - von Fotokoch Marketing

Nikon Z9 - Die neue Firmware-Version 2.0

Nikon hat soeben ein neues Firmware-Update für ihr Flaggschiff-Model veröffentlicht. Firmware-Version 2.0 bringt viele neue Features für Filmemacher und Fotografen mit sich. Neben der Möglichkeit 8K 60p in N-RAW intern aufzuzeichnen, ist es jetzt unter anderem auch möglich ein 4K Oversampling von 8K in 60p aufzunehmen.

Was ist neu? - Video

Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Neuerungen für Filmemacher:

8,3K/60p in der Kamera

Mit der Firmware-Version 2.0 können kameraintern 8,3K-Filme (8256x4644) mit 60p in Nikons RAW Codec "N-RAW" aufgezeichnet werden, wobei die volle Breite des Z9-Sensors ausgenutzt werden kann.
Außerdem gibt es die Möglichkeit zwischen zwei Kompressionsmöglichkeiten (High-Quality / Normal) zu wählen.
Für diese Aufnahme wird eine CFexpress Typ-B Karte benötigt.

4K UHD-Oversampling von 8K

Im Menü gibt es unter den Filmeinstellungen nun einen Punkt "Extended Oversampling", welcher die Aufnahme in 4K 60p in 8K Oversampling ermöglicht. Bisher stand das Oversampling nur in 4K 24p oder 30p zur Verfügung.

Wellenformmonitor & weitere Display Features

Neben einem neuen (in der Größe verstellbaren) Wellenformmonitor, welcher das Einschätzen der Belichtung einfacher macht, gibt es nun bei der Aufnahme einen roten Rahmen um das Live-View-Bild und einen dedizierten Video-Display-Modus (wie man ihn von Cinema-Kameras kennt).

Überhitzung

Für die Z9 kann man nun (wie man es bspw. von Sony Kameras kennt) die Überhitzungs-Sensitivität wahlweise von "Standard" auf "Hoch" umstellen, damit sich die Kamera bei drohender Überhitzung nicht so schnell abschaltet.

ISO & Shutterspeed Einstellung

Außerdem sind neue Möglichkeiten für das einstellen der ISO und der Belichtungszeit hinzugekommen. Für das Einstellen der ISO ist es nun möglich, wahlweise die ISO in 1/6 Schritten (anstelle von 1/3) einzustellen. Die Belichtungszeit kann nun länger eingestellt werden, als die Framerate (bspw. 1/30 Belichtungszeit bei der Aufnahme in 60 fps). Diese Funktion ist aber auch ein-/ausstellbar.

Was ist neu? Foto-Modus

Hier ist eine Übersicht der neuen Features und Funktionen für Fotografen.

Pre-Release Capture

Mit der neuen "Pre-Release Capture"-Funktion speichert die Kamera Serienaufnahmen bis zu einer Sekunde vor Betätigen des Auslösers. So verpasst man keinen wichtigen Moment.

EVF - 120 Bilder/s

Der elektronische Sucher hat einen neuen 120fps-Modus erhalten, welcher die Bildwiederholfrequenz des Suchers auf 120fps setzt. Dieses Feature ist ideal für das Arbeiten mit schnellen Motiven.

AF-Messfelder

Mit der Firmware-Version 2.0 kann das AF-Messfeld in Größe und Form frei konfiguriert werden. Somit sind bis zu 20 verschiedene Messfeldmuster einstellbar. Das kann bspw. beim Fotografieren mit großen, festen Bildelementen (wie bspw. einem Tennisnetz) hilfreich sein.

Fokus-Abruf

Es können nun mehrere Tasten Fokuspositionen zugewiesen werden, wobei jede Taste eine eigene oder dieselbe Fokusposition abrufen kann.

zur Firmware-Version 2.0

Das Update steht ab dem 20.04. zum Download zur Verfügung.


Nikon Einsteigerkurs gratis
+ 1 weitere
UVP* 5.999,-
4.945,99 5.245,99

Nikon Z9 Gehäuse

  • Nikon Z9 Gehäuse
  • spiegellose Vollformatkamera
  • neuer mehrschichtiger (stacked) CMOS-Vollformatsensor mit 45,7 Megapixel
  • ultraschneller EXPEED-7-Prozessor
  • ISO-Bereich von 64 bis 25.600
  • hervorragende Präzision des automatischen Weißabgleichs für Hauttöne
  • 8K-Videoaufzeichnungen
  • erfasst selbst die kleinsten Motive im Bildausschnitt und erkennt Gesichter; auch dann, wenn sie auf dem Kopf stehen
  • rasante Geschwindigkeiten von bis zu 120 Bildern/s bei vollem AF
  • Aufnahmeserien von bis zu 1000 Bildern in Folge in voller Auflösung und mit 20 Bildern pro Sek. aufnehmen
  • Sucher ohne Blackout
  • Autofokus erfasst Kopf, Gesicht und Augen, bei Tieren Gesicht und Augen sowie Autos und Motorräder

Nikon Z9 Review

Wir haben die Nikon Z9 natürlich auch getestet. Hier ist unser Review:

Weitere Artikel rund um Nikon

Die wichtigsten Einstellungen für beeindruckende Videos

Keine Panik vor Video-Settings: Marian erklärt dir Schritt für Schritt, welche Einstellungen du wirklich brauchst - damit du sofort loslegen kannst und deine Videos direkt professioneller wirken. Ein praxisorientierter Überblick über die wichtigsten Video-Grundparameter: Framerates, Shutter Angle, Autofokus-Einstellungen, korrekte Belichtung, Codecs und Tonaufnahme - kompakt erklärt und sofort einsatzbereit.

Jetzt nochmal ansehen!

Kompaktes Setup für große Projekte: Video-Dokumentation mit der Nikon ZR in Uganda

Wie entsteht echte Nähe vor der Kamera? Filmemacher Marian Hirschfeld begleitete Skate-Aid in Uganda, wo Skateboarding Kindern Selbstbewusstsein, Gemeinschaft und Selbstbestimmung vermittelt. In seinem Vortrag zeigt Marian, wie dokumentarische Authentizität entsteht - und warum ein kompaktes Kamera-Setup wie die Nikon ZR dabei hilft, respektvoll, unaufdringlich und menschlich zu filmen.

Jetzt nochmal ansehen!

Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED DNA

Die Kamera- und Filmwelt hat ein neues Power-Duo: Nikon x RED. Zwei Marken, die bisher eher getrennt marschierten, vereinen ihre Kompetenzen und bringen mit der Nikon ZR eine Kamera auf den Markt, die einen frischen Zugang zur professionellen Videoproduktion ermöglicht. Ob es sich hier wirklich um die professionellste "Einsteigerkamera" handelt und was sie so besonders macht, klären wir in diesem Artikel.

Jetzt lesen

Kreative Portraits mit Dauerlicht

In diesem kompakten Studio-Workshop zeigt Alina Rudya, wie sich Farbe gezielt einsetzen lässt - durch Kleidung, Hintergründe sowie den Einsatz von Dauerlicht und farbigen Neonlichtern. Gemeinsam werden lebendige, ausdrucksstarke Studio-Porträts gestaltet, bei denen Farbe und Licht eine zentrale gestalterische Rolle spielen.

Jetzt nochmal ansehen!

Stimmungsvoll und bunt - Farben gekonnt einsetzen

Alina Rudya zeigt in diesem Vortrag anhand ausgewählter Beispiele aus ihrer eigenen Arbeit sowie aus der klassischen Porträtfotografie, wie Licht und Farbe gezielt eingesetzt werden können, um die Stimmung und Ästhetik eines Porträts zu beeinflussen. Anhand konkreter Bildbeispiele wird veranschaulicht, wie schon kleine Veränderungen in Lichtführung oder Farbgebung die Wirkung eines Porträts maßgeblich verändern können.

Jetzt nochmal ansehen!

Z5 Mark II — Besser, schneller, smarter!

Mit der neuen Z5 Mark II hebt Nikon ihre beliebte Einsteiger-Vollformatkamera auf ein neues Level und präsentiert ein rundum gelungenes Gesamtpaket. Die Kamera richtet sich an alle ambitionierte Fotografen, Content Creator und Umsteiger, die Wert auf starke Bildqualität, intuitive Bedienung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Wir haben uns die Z5 II für euch genauer angeschaut — was sie besser macht als ihr Vorgänger, erfahrt ihr in diesem Beitrag!

jetzt anschauen

Nikon Z50 II - Die perfekte APS-C Kamera für alle?

Mit der Z50 Mark II hat Nikon den Nachfolger der Z50 auf den Markt gebracht, die so einige Verbesserungen mitbringen und damit ein noch besseres Gesamtpaket sein soll. Grund genug, sich das einmal genauer anzuschauen. Ist die Kamera ein würdiger Nachfolger einer der beliebtesten APS-C Kameras? In diesem Blogbeitrag mit Video finden wir es gemeinsam heraus!

jetzt anschauen

Professionell Filmen mit Nikon Kameras

Professionell Filmen mit Nikon Kameras — Die wichtigsten Learnings aus dem Workshop mit Marian Hirschfeld

jetzt lesen

Interessante Aktionen

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Kamera Basics #13: CMOS, BSI Sensor oder Stacked Sensor? Was sind die Unterschiede?

Als Fachhändler haben wir eine Mission: Wir möchten dich bestmöglich beraten und dir dabei helfen die Unterschiede der verschiedenen Technologien, die auf dem Kameramarkt zu finden sind, besser zu verstehen. Deswegen möchten wir dir heute die verschiedenen Sensortechnologien näher bringen. Ganz besonders die Unterschiede des Stacked Sensor zum BSI Sensor.

Jetzt lesen

Workshops & Co.

Bringe deine Fotografie auf die nächste Stufe!

Jetzt buchen

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Nikon Fernglas Sofortrabatt

Nikon Fernglas Sofortrabatt

Sichere dir jetzt tolle Rabatte auf ausgewählte Nikon Ferngläser.

jetzt sichern

Die wichtigsten Einstellungen für beeindruckende Videos

Keine Panik vor Video-Settings: Marian erklärt dir Schritt für Schritt, welche Einstellungen du wirklich brauchst - damit du sofort loslegen kannst und deine Videos direkt professioneller wirken. Ein praxisorientierter Überblick über die wichtigsten Video-Grundparameter: Framerates, Shutter Angle, Autofokus-Einstellungen, korrekte Belichtung, Codecs und Tonaufnahme - kompakt erklärt und sofort einsatzbereit.

Jetzt nochmal ansehen!

Kompaktes Setup für große Projekte: Video-Dokumentation mit der Nikon ZR in Uganda

Wie entsteht echte Nähe vor der Kamera? Filmemacher Marian Hirschfeld begleitete Skate-Aid in Uganda, wo Skateboarding Kindern Selbstbewusstsein, Gemeinschaft und Selbstbestimmung vermittelt. In seinem Vortrag zeigt Marian, wie dokumentarische Authentizität entsteht - und warum ein kompaktes Kamera-Setup wie die Nikon ZR dabei hilft, respektvoll, unaufdringlich und menschlich zu filmen.

Jetzt nochmal ansehen!

Nikon Winter Sofortrabatt

Spare bis zu 1000€ auf ausgewählte Nikon Kameras, Sets, Objektive und Ferngläser.

Jetzt sichern