Objektive alle Anschlüsse

- Supertelezoom
- geeignet für FX / DX-Format
- durchgehende Lichtstärke von 1:4
- hohe Abbildungsleistung
- Bildstabilisator (VR)
- elektromagnetische Blende
- Naheinstellgrenze: 2 m
- zuschaltbarer 1,4fach-Telekonverter integriert
- HASSELBLAD Objektiv XCD f/4,0 / 28mm V
- leichtes Weitwinkelobjektiv für Straßenfotografie
- präzise Fokussierungstechnologie
- beispiellose optische Leistung, überwältigende Bilddetails
- Hasselblad XCD f/2,5/25 V
- Weitwinkel-Brennweite von 25 mm
- äquivalenten Brennweite von 20 mm
- maximale Blendenöffnung von f/2,5
- präziser Antrieb, schneller Fokus
- herausragende optische Leistung
- minimale Fokusdistanz beträgt 25 cm
- Filterdurchmesser: 72mm
- Manuelles Cine-Objektiv 65mm
- große Blende und geringe Verzeichnung
- Metallausführung
- Mehrschichtvergütung
- passend für Micro Four Third Digitalkameras
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Cinema-Objektiv 50 mm
- manueller Fokus und Blende T/2,2
- Abstand- und Blendenmarkierungen auf beiden Seiten des Objektivs
- ideal bei schlechten Lichtverhältnissen
- glattes, kreisförmiges Bokeh
- 270 ° Fokusdrehung
- 9 Elemente in 7 Gruppen
- Ganzmetallgehäuse
- Weitwinkelobjektiv
- für das FX-Format
- mit großem Bildwinkel und hoher Lichtstärke von 1:1,8
- ideale Wahl für Innenaufnahmen, Straßenreportagen und Landschaftsbilder
- für X-Sxstem
- simuliert menschliches Sehfeld
- für Street-, Reise- und allgemeine Fotografie
- Lichtstarkes Supertele-Objektiv
- leichtes 600 mm Vollformat-Objektiv
- hohe Lichtstärke von 4,0
- optischer 5-Stufen-Bildstabilisator
- 9-Lamellen-Irisblende
- Fokus Lock / Aktivierung der Steuerung
- Superteleobjektiv mit Festbrennweite
- 300 mm Brennweite
- Bildstabilisator (VR II) mit Normal- und Aktivmodus. Ermöglicht um bis zu 4 Blendenstufen längere Belichtungszeiten
- Nanokristall-Vergütung verringert Streulicht und Gegenlichtreflexe
- Drei Fokusbetriebsarten: M/A (Autofokus mit manueller Einstellmöglichkeit bei Priorität der manuellen Einstellung), A/M (Autofokus mit manueller Einstellmöglichkeit bei Priorität des Autofokus) und M (Manuelle Fokussierung)
- Naheinstellgrenze: 2,3 m in AF-Modus; 2,2 m in MF-Modus
- Drei Linsen aus ED-Glas mit besonders niedriger Dispersion sorgen für brillante, gestochen scharfe Bilder
- Der Silent-Wave-Motor (SWM) sorgt für einen schnellen und leisen Autofokus
- inklusive Fronthaube
- Superteleobjektiv
- robusten Magnesiumlegierung
- hohe optische Leistung
- mit Bildstabilisator
- inkl. speziellem Telekonverter
- Jedes Detail mit größerer Detailtreue
- Hervorragende optische Eigenschaften
- Bilder mit Tiefe
- Wahrhafte AF-Präzision
- Robust und haltbar
- Hohe Abbildungsleistung
- Bildstabilisator (VR)
- Profi-Superteleobjektiv: 500 mm Brennweite und hohe Lichtstärke 4,0
- Silent-Wave-Motor
- Schalter für Einschränkung des Fokusbereichs
- Äußerst handliches Telezoom
- mit nur 50mm Länge bei 55,5mm Durchmesser und nur 135g Gewicht
- gleichbleibend hohen Kontrast über das gesamte Bildfeld
- Fisheye Objektiv
- ideal für Landschafts-, Architektur- und Innenaufnahmen
- stabile Metallfassung
- spektakuläre 4K-Bildqualität
- Kleinbild-Vollformat-Bildkreis
- branchenübliche manuelle Steuerung
- 11-Lamellen-Blende für attraktive Hintergrundunschärfe
- kompatibel mit 35-mm-Kleinbild- und Super-35-mm-Kameras mit EF Bajonett
- geeignet für Vollformatkameras
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Objektive - alles eine Sache des Anschlusses
Damit Vielfalt nicht zu Unüberschaubarkeit führt: Die Zusammenstellung optimiert die Auswahlmöglichkeiten von Wechselobjektiven nach Anschluss und erlaubt eine bequeme und schnelle Handreichung, welche Linsen der unterschiedlichen Hersteller für die gewünschten Zwecke zur Verfügung stehen. Wer sich für ein Canon Gehäuse entscheidet, kann zwischen Linsen für die Canon Systemkameras (EF-M) wählen – zwischen Fischauge, Zoom und Weitwinkel von Canon und Samyang –, den vollformattauglichen Objektiven für Canon Vollformat-SLR-Kameras (EF), speziell auf die EOS SLR-Kameras zugeschnitten, mit einem breiten Spektrum von Makro bis Superweitwinkel, die als das non-plus-ultra geltenden Objektive der L-Serie sowie Linsen, die Videofunktionen erlauben. Vielfalt herrscht auch bei den Linsen für die digitale Canon EOS Spiegelreflexkameras mit APS-C-Sensor, handlicheren Kameras mit kleineren Sensoren, mit deren EF-S-Bajonett sowohl EF- wie auch EF-S-Objektiv einsetzbar sind. Die Auswahl qualitativ kaum zu übertreffenden Linsen von Zeiss bis hin zu Linsen für den kleineren Geldbeutel von Walimex oder Tokina. Begeisterung entsteht auch bei Nikon: Der Fotoliebhaber wählt sowohl zwischen Linsen für die Vollformat-SLR-Kameras (FX), für SLR-Kameras (DX) sowie für die Systemkameras (CX). Hier sorgt der Bajonettadapter für Kompatibilität. Bei Sony sind die Linsen kompatibel mit den Bajonettverschlüssen für E-Mount, FE-Mount (steht für Full Frame E-Mount), A-Mount sowie die A-Mount Vollformatkamera. Denn die Wahl des Objektivs ist essentiell für die richtige Fokussierung und die Bildqualität. Objektive mit MFT-Bajonett, ein von Olympus (Pen oder OM-D) und Panasonic (Lumix) entwickelter Standard, sind für eine ganze Reihe von spiegellosen Systemkameras einsetzbar. Die Micro-Four-Thirds-Bajonett-Anschlüsse lassen eine große Vielfalt an Linsen zu, variable Brennweite (Makro bis Tele) ebenso wie Festbrennweite, Weitwinkel oder Makro. Sigma bietet Festbrennweiten, Standard- und für Vollformat und für SLR-Gehäusen mit APS-C Format. Für Fujifilm geeignet sind die Linsen für die X-Serie, die an digitale Kameras von Fujifilm passen, sowie an Fuji Mittelformat (Standard, Standardzoom und Tele). Pentax bietet ebenfalls eine breite Palette an Linsen mit dem Pentax K-Anschluss sowie Linsen mit dem Pentax K-Vollformat-Anschluss, die auch an Vollformat-SLR-Gehäuse passen, zudem vollformattauglichen Objektive (Pentax K Vollformat), dann die an digitale Pentax Spiegelreflexkameras passenden, egal ob diese einen Vollformat- oder einen APS-C-Sensor besitzen. Zudem die für digitale Pentax Q Systemkameras und für Pentax Mittelformat. Wer sich in der Spitzenklasse von Leica oder Hasselblad bewegt, der ist im Oberklassefeld der Leica-Objektive mit ihrer hervorragenden Bearbeitungsqualität und Haptik bestens bedient, findet er doch herausragendes Linsenzubehör für die verschiedenen Gehäuse: So unter anderem das lichtstarke Porträtobjektiv Nuctilux von oder ein Primoplan von Meyer-Optik Görlitz, weitere Linsen von Voigtländer oder Zeiss für die Leica M, Elmar (Tele und Zoom), Summicron (Porträt), Summarit (Makro) Elmar (Tele) für Leica S, Leica SL (Elmarit für Vollformat und SL) und mit den verschiedenen Linsen Weitwinkel- und Telezooms Elmar, den Brennweitenklassikern Summicron und Summilux oder dem Makro Elmarit für Leica T/TL, muss dafür aber wie bei allen Leica-Linsen tief in die Tasche greifen. Preislich gilt dies noch mehr für die verschiedenen sowohl für Hasselblad X wie für H verwendbaren Linsen, darunter perfektes Standard- und Reiseobjektiv oder ein Retrofokus für kreative Fotografie, für besonders schlechte Lichtverhältnisse wie auch für Actionfotografie – alle Objektive gehören zur absoluten Spitzenklasse.
