Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Tipps & Tricks für die Landschaftsfotografie mit den OLYMPUS M.Zuiko Weitwinkelobjektiven

Donnerstag, 1. April 2021, 19 Uhr

Erfassen Sie die Schönheit der Natur mit den kompakten Olympus M.Zuiko Weitwinkelobjektiven. Fangen Sie verbesserte Perspektiven, beeindruckende Landschaften und einen unglaublichen Nachthimmel mit höchster Bildqualität und Portabilität ein.

STARTEN SIE IN IHR ABENTEUER!

In unserem Live Talk zeigt Ihnen Eric Scheuermann (Fotograf und freier OLYMPUS Fototrainer) die Anwendungen der Olympus M.Zuiko Weitwinkelobjektive mit aussagekräftigen Bildern. Er steht selbstverständlich während des Vortrages für Ihre Fragen direkt zur Verfügung.

Gern können Sie uns schon im Vorfeld Fragen rund um das OLYMPUS OM-D System zusenden, die entsprechend des Themas eingebunden werden.

Frage einsenden

Über Eric Scheuermann

Eric Scheuermann war schon in seiner Jugend von der Fotografie fasziniert, und so konnte es nicht anders sein, als sein damaliges Hobby auch zu seinem Beruf zu machen. Er lernte im Fotohandel und studierte im Anschluss Fototechnik. Nach Stationen bei Kameraherstellern entschied er sich für die Selbstständigkeit um seine Leidenschaft zur Fotografie mit anderen zu teilen.
Der Fokus seiner Tätigkeit liegt bei fotooscar.de auf OLYMPUS Workshops für Fotografen und Foto-Interessierte, die in der Branche im höchsten Maße anerkannt sind. Seine praktischen Erfahrungen, sowie sein umfangreiches Fachwissen, machen die Workshops zu einem ganz besonderen Erlebnis. Zu seinem Portfolio gehören spezielle Themen wie Landschaft/Wildlife, Makro, Lightpainting, Blitztechniken, Streetfotografie und vieles mehr.
Die technisch anspruchsvollen Themen begeistern den Wahl-Berliner immer wieder aufs Neue. Dadurch bleibt er stets neugierig, testet gern und viel – was seinen praxisbezogenen Workshops besonders zu Gute kommt.

Olympus Einsteigerkurs gratis
+ 1 weitere
1

Olympus M.Zuiko AF 7-14mm f/2,8 ED Pro Micro Four Thirds schwarz

989,-
1.189,-
Sie zahlen heute 1.189,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 200,- Euro von Olympus zurück. weitere Informationen
Olympus Einsteigerkurs gratis
+ 1 weitere
3

Olympus M.Zuiko AF 17mm f/1,2 PRO ED inkl. Gegenlichtblende Micro Four Thirds

899,-
1.199,-
Sie zahlen heute 1.199,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 300,- Euro von Olympus zurück. weitere Informationen

Interessante Aktionen

Dias & Negative digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

California Wildfires

Flammen lodern, vernichten Natur und Häuser. Autos und Propantanks explodieren zu zischenden Feuerbällen. Mittendrin ist der Fotograf Josh Edelson: er riskiert alles, um beeindruckende und schockierende Szenen zu zeigen, die sich im Herzen von Waldbränden abspielen. Photo by Josh Edelson/AFP

jetzt lesen

Fotografie mit Farbfilter

Das Arbeiten mit Sperrfiltern hatte seine Hochphase in der rein analogen Zeit. Durch die große dynamische Reichweite von digitalen Sensoren und vor allem der Möglichkeiten der Bildbearbeitung ist das Thema etwas in Vergessenheit geraten. Doch in Zeiten, in denen KI & Co. immer mehr Einzug halten, besinnen sich viele Fotografen wieder auf die Basics zurück. Diese Farbfilter dienen dem Zweck bestimmte Farben aus einem Bild zu sperren, denn nicht jedes farbige Licht kann durch einen Filter eintreten. So gibt es diese Filter in den verschiedensten Farben, gängig sind die folgenden: Grün, Rot, Orange, Gelb und Blau.

jetzt lesen

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren