Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Gute Vorsätze für die Fotografie

Das neue Jahr beginnt bei vielen mit den berüchtigten guten Vorsätzen. Mehr Sport, gesunde Ernährung und weniger Stress, sind nur einige davon. Was viele schon ahnen: Weniger als jeder zweite ist erfolgreich. Motivation ist gefragt. Habt ihr für das neue Jahr schon Pläne für eure Fotografie geschmiedet? Wir wollen euch einige Anregungen mitgeben, die eure Fotografie auf das nächste Level bringen werden.

Tipp 1: Widmet eurer Fotografie wieder mehr Zeit!

Klingt zunächst einfach, stellt sich aber oft als Herausforderung dar. Fotografiert mehr und intensiver, aber dennoch konzentriert und aufmerksam. Gebt der Fotografie wieder eine höhere Priorität. Wenn ihr mehr Fotos macht sind - rein statistisch gesehen - auch mehr gute Bilder dabei. Fotografiert trotzdem überlegt und so lernt ihr dabei ungemein viel. Je mehr ihr fotografiert, desto weniger müsst ihr über die technischen Grundlagen nachdenken und desto mehr könnt ihr euch auf die Fotografie an sich konzentrieren. Zeit investieren bedeutet nicht nur mit der Kamera unterwegs zu sein, sondern auch Bilder zu analysieren, zu bearbeiten oder die die nächsten Projekte zu planen.

Tipp 2: Setzt euch klare Ziele!

Das klingt jetzt erstmal wieder so larifari. Deshalb: Schreibt euch eure Ziele auf. Schwarz auf Weiß. Schreibt euch ganz klar und unmissverständlich auf, was ihr bis wann erreichen wollt. Zum Beispiel: Bis August will ich fünf Fotowalks besucht haben. Dadurch ist dein Ziel messbar geworden. Ende August könnt ihr also überprüfen, ob ihr euer Ziel erreicht habt. Wenn ihr auf dem Weg einmal orientierungslos sein solltet, könnt ihr eure aufgeschriebenen Ziele betrachten und daraus den nächsten Schritt planen. Noch effektiver ist diese Methode übrigens, wenn ihr möglichst vielen Menschen von euren Zielen erzählt! So habt ihr einen bestimmten Druck bei der Umsetzung. Vielleicht findet ihr auch Freunde, die mitmachen möchten und habt so noch mehr Spaß daran!

Tipp 3: Startet herausfordernde Projekte

Je nachdem wie ihr eure Ziele gesetzt habt, könnt ihr auch Fotoprojekte und Bilderserien in eurer neues Jahr integrieren. Ihr habt zum Beispiel die Möglichkeit eine Challenge mit einem befreundeten Fotografen zu starten. Setzt euch das Ziel eine bestimmte Zeit lang, (eine Woche, einen Monat oder ein ganzes Jahr) jeden Tag ein Foto zu machen, dass ihr mit eurer Community teilt. Das hilft dabei das Ziel "mehr Beschäftigung mit der Fotografie" umzusetzen. Natürlich könnt ihr solch ein Projekt auch alleine umsetzen, wenn ihr es gemeinsam macht fordert ihr euch jeden Tag dazu auf es auch wirklich durchzuziehen. Außerdem könnt ihr der Aktion ein Motto geben wie zum Beispiel: schwarz-weiß, Portrait, Street, usw. Auch unkonventionelle Themen bieten sich an.

Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Umsetzung eurer neuen Vorsätze für die Fotografie. Gerne könnt ihr auch eure Fotoprojekte mit uns auf Facebook und Instagram teilen.

08.01.2018 | JJ


Weitere spannende Artikel über die Fotografie:

Interessante Aktionen

Geschenkideen für Fotografen

Auf dieser Seite finden Sie Tipps, Anregungen und Geschenkideen, worüber sich Ihre Liebsten endlich ehrlich freuen können.

Jetzt lesen

Dias & Negative digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Ratgeber für die Vogelfotografie

Tolle Aufnahmen von Vögeln sind dank unseres Ratgebers kein Geheimnis mehr! Nutzt den Herbst und unsere Tipps, um am Wochenende fantastische Aufnahmen von Vögeln aufzunehmen.

Jetzt lesen

Leasing für Geschäftskunden

Wer die Ausrüstung nicht direkt kaufen möchte, der kann bei uns auch auf das Leasing zurückgreifen. Geschäftskunden können hierbei flexible die Leasingdauer wählen und am Ende die Ware auch übernehmen.

mehr erfahren

Auch interessant

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Nikons Festbrennweiten Trinity - Der Portraitfotografentraum bei Blende f1,2

Der großartige Nikon Z Mount mit seinen 55mm Durchmesser, ließ lange darauf hoffen, das jetzt alle Objektive von Nikon im Systemkamerabereich eine wesentlich größere Offenblende erhalten werden. Doch hat dies Teilweise lange auf sich warten lassen. Nun hat Nikon also geliefert und seine Trinity mit dem 35mm F1,2 abgeschlossen. Zuvor kamen das Nikon Nikkor 85mm F1,2 und das Nikon Nikkor 50mm F1,2.

Jetzt lesen

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen