Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Faszination Antarktis
Lesezeit: 5 Minuten - 10. Oktober 2017 - von Jonas Junk

Die Schönheit der Arktis - eingefangen von Ole Salomonsen

Welche Ausrüstung von Sony Ole dabei hilft, eines der atemberaubendsten Naturphänomene - die Nordlichter - einzufangen, erfahren Sie im Interview. Noch mehr Arctic Light Photos und beeindruckende Landschaftsaufnahmen von Ole Salomonsen finden Sie auf seiner Website www.arcticlightphoto.no

Ole Salomonsen - Antarktis

Oles Geschichte: Wie sind Sie zur Aurora-Fotografie gekommen?

Technologie und Fotografie haben mich schon immer interessiert. Ich begann meine Karriere als Band-Fotograf für Freunde.

2008 machte ich dann diese unglaublichen Aufnahmen einer Aurora. Ein Bild wurde von einigen britischen Zeitungen gedruckt. Ich hatte diese Bilder auf Flickr und bekam allein für dieses eine Bild ungefähr 40.000 Likes. Das war wirklich inspirierend.

Es ist die Faszination für dieses Phänomen und zu sehen, wie es Emotionen in Menschen weckt.

Nordlichter haben Sie scheinbar schon immer fasziniert?

Durchaus. Ich bin hier in der Arktis aufgewachsen und hatte mich schon fast an sie gewöhnt. Aber zu sehen, wie es Menschen beeindruckt, die sie noch nie zuvor gesehen haben, ist wirklich schön. Ich habe erwachsene Männer gesehen, die sie zum ersten Mal erlebten und von Ihren Gefühlen überwältigt anfingen zu weinen. In solchen Momenten wird einem klar, wie viel Glück man hat. Meine Faszination hat mit zunehmendem Alter noch zugenommen.

Sie müssen aufgrund der verschiedenen Aspekte Ihrer Arbeit sicher eine Menge kreative Entscheidungen treffen.

Ja, Nordlichter werden nie langweilig, auch wenn man schon Hunderte davon gesehen hat. Jede Aurora hat eine andere Intensität, Farbe, Geschwindigkeit und mehr. Man möchte keine einzige verpassen.
Die Aurora-Fotografie ist mittlerweile eine eigene Kategorie innerhalb der Fotografie. Für manche ist sie näher an der Astrofotografie, andere bringen sie eher mit der Landschaftsfotografie in Verbindung, bei der die Nordlichter Teil der Landschaft sind, für mich es es eher Letzteres.

Ausrüstung, Recherche und Vorgehensweise

Erweitert der technologische Fortschritt die Grenzen der Aurora-Fotografie?

Ja, die Kameratechnologie spielt eine wichtige Rolle.
Ich wollte auch immer schon die Bewegung der Nordlichter abbilden, aber damals gab es noch keine Sony Alpha 7S. Wir konnten die Nordlichter nicht richtige filmen - deshalb mussten wir Fotos machen und daraus Zeitrafferfilme erstellen.
Ich veröffentlichte meinen ersten Film 2010. Ich erinnere mich sehr gut daran, da mein Sohn an diesem Tag Geburtstag hatte. Am nächsten Morgen hatte ich um die Tausend E-Mails aus aller Welt im Posteingang - es war unglaublich. In dem Moment wurde mir klar: Dies könnte ein richtiger Beruf sein.
Der technologische Fortschritt hat tief greifende Auswirkungen, insbesondere auf die Aurora-Fotografie. Mit günstigeren Kameras kann man ganz gute Fertigkeiten erwerben, aber auf dem höchsten Niveau braucht man die beste Ausrüstung, die schnellsten Objektive, die besten Sensoren usw. Deshalb wechselte ich übrigens letztendlich zu Sony.

Könnten Sie das genauer erläutern?

Als Sony die Alpha 7R heraus brachte, konnte man praktisch jedes Objektiv der Welt an der Kamera anbringen. Durch das leichte Gehäuse, den fantastischen Sensor und dem großen Dynamikbereich konnte man mehr Details aus den Schatten herausholen. Es ist eine großartige Kamera. Für mich war sie eine Revolution.

Können Sie erklären, was „Polarlicht“ für Sie bedeutet?

Absolut. Es gibt nicht nur die Nordlichter, sondern wir haben auch das Glück, dass es hier die unter Fotografen als „goldene Stunde“ bekannte Zeit vor dem Sonnenaufgang und Sonnenuntergang gibt. Diese „Stunde“ ist hier etwa 3 bis 6 Stunden lang, wegen des Winkels zwischen Erdachse und Sonne. Um all diese Farben abbilden zu können, braucht man eine Kamera mit einer fantastischen Farbreproduktion und einem sehr guten Dynamikumfang.

In dieser Hinsicht hat Sony mir wirklich neue Horizonte eröffnet.

Wie recherchieren Sie und wie gehen Sie vor?

Das ist eine interessante Frage, denn bei der normalen Landschaftsfotografie hat man Zeit. Man kann die optimale Komposition planen – man kann die Position der Sonne genau voraussagen. Bei der Aurora-Fotografie kann man die Aufnahme zwar komponieren, aber man weiß nie, ob die Aurora mitspielt. Man kann die perfekte Komposition planen, beispielsweise eine wunderschön verlaufende Flussebene, und dann wartet man unter Umständen vergeblich darauf, dass die Aurora erscheint. Dann fragt man sich: „Habe ich den Mumm, zu warten, oder vergesse ich die Bildkomposition und nehme die Aurora anders auf?“ Das macht es so spannend: Man kann es nicht kontrollieren. Oft muss man eine Motiv schnell und spontan in Szene setzen. Es ist wirklich intensiv.

Was ist hilfreich, um beeindruckende Bilder aufzunehmen? –
Oles Sicht auf Kameratechnologie und Sony.

Was sind Ihre Erwartungen für die Zukunft der Fotografie?

Einfachheit ist meistens das Beste, und das ist auch eine allgemeine Regel in der Fotografie.

Man braucht keine unzähligen Funktionen, aber ein Sensor, der besser wiedergeben kann, was das Auge sieht, ist definitiv wünschenswert. Sensoren, die eine hohe Auflösung mit einem großen Dynamikumfang vereinen, wären fantastisch.

Wie sehen Sie Ihre Rolle als Botschafter von Sony?

Zunächst bin ich sehr stolz darauf und fühle mich geehrt, ein Botschafter für Sony zu sein. Mit dieser Marke kann ich mich identifizieren. Sie hören wirklich zu. Ich habe so oft versucht, anderen Herstellern Fragen oder Vorschläge schriftlich zukommen zu lassen - Ich bekam nie eine Antwort. Ich sendete Vorschläge an Sony für einige Verbesserungen, und sie antworteten. Später wurden die Vorschläge tatsächlich umgesetzt - das ist einfach die Philosophie von Sony. Sie sind sehr kundenorientiert, und das gefällt mir ungemein.

7

Sony Alpha 7S III (ILCE-7SM3) Gehäuse

3.899,-
4.199,-
Sie zahlen heute 4.199,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 300,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen

Direkt zum fortschrittlichsten Sortiment an spiegellosen Kameras, mit hochauflösendem Vollformatsensor und großem Dynamikumfang. Sony Alpha Vollformat Serie

Weitere Artikel rund um Sony

Die neue Sony FX2 im Creator-Test

Mit der neuen Alpha FX2 erweitert Sony seine erfolgreiche Cinema Line um eine neue Kamera die sowohl für Video- als auch Fotoprofis spannend ist. Hier fassen wir die wichtigsten technischen Neuerungen zusammen, beleuchtet den Vergleich zur Alpha 7 IV sowie zur FX3 und FX30 und geben authentische Stimmen aus der Praxis wieder.

mehr erfahren

Hands On: Sony 50-150mm f/2 GM

Sony stellt ein neues, leistungsstarkes Zoomobjektiv vor: das 50-150mm G Master mit durchgehender Lichtstärke von f/2.0. Speziell für Portrait-, Hochzeits-, Konzert- und Eventfotografie entwickelt, soll es Fotografen mehr Flexibilität und kreative Freiheit bieten ohne Kompromisse bei Bildqualität oder Handling. Kompakt, präzise und lichtstark: Was das neueste Mitglied der G-Master-Serie auszeichnet und welche Vorteile es dir in der Praxis bietet, erfährst du in diesem Artikel.

Jetzt Informieren

Klein, leicht und flexibel: Sony 16mm f/1.8 GM

Mit dem neuen 16mm f/1.8 G im Ultra-Weitwinkelbereich ein neues Objektiv vor, das jetzt noch mehr kreative Möglichkeiten eröffnet. Wir durften die neue Festbrennweite vorab einmal in die Hand nehmen und kurz testen. Was die neue Linse so alles kann und vor allem: Für wen sie einen Blick wert sein könnte, verrraten wir euch in diesem Blogbeitrag.

jetzt lesen

Neue Möglichkeiten für Sport und Wildlife: Sony 400-800mm G OSS

Mit dem neuen 400-800mm f/6.3-8 G OSS erweitert Sony die Telezoom-Auswahl um einen völlig neuen Brennweitenbereich, der vor allem für Wildlife- und Sportfotografen sehr spannend sein könnte. Wir durften das neue Objektiv vorab einmal für euch in die Hand nehmen und einem kurzen Praxistest unterziehen.

jetzt lesen

Review zur Sony Alpha 1 II

Nach mehr als drei Jahren soll es nun auch endlich einen Nachfolger für die Sony Alpha 1 geben und eben diese ist heute auch in unseren Händen gelangt und wir konnten sie für euch testen. Die Alpha 1 richtet sich an die absoluten Profifotografen, denn setzt sie im Sony Produktkosmos die Spitze an. Sie stellt also die perfekte Hybridkamera dar, welche auch für jeden Anspruch gemacht wurde. Ob dem so ist und die Sony Alpha 1 II diesem auch gerecht wird, das erfährst du in diesem Artikel! Doch neben der neuen Kamera hat Sony uns auch noch mit einem neuen Objektiv beglückt, dem Sony 28-70 F2 GM.

jetzt lesen

Review: Sony SEL 28-70mm F2 GM - Der neue Maßstab an Standard

Die wohl beliebteste Brennweiten des Jahres 2024 sind die Brennweiten zwischen 24 und 70mm wohl das beliebteste Objektiv. Okay wir sprechen auch von einer der Standardbrennweiten in der Fotografie, die wohl die meisten Anwendungsfälle abdeckt und in jedem Fotorucksack sich befindet.

Jetzt lesen

Die besten Kameras 2024 - Die Wahl unserer Redaktion

Dieses Jahr hatte einiges zu bieten an neuen Kameras und vor allem vielen neuen Objektiven. Doch muss es eine Kamera für dich sein, welche dieses Jahr 2024 neu vorgestellt wurde oder sind Kameras aus 2022 oder 2023 noch Top Kameras, die wir zu den besten Kameras des Jahres 2024 küren? Die Antwort ist: Ja wir haben immer noch ältere Kameras, die zu unseren Favoriten gehören.

jetzt lesen

Sony - The Choice for Landscape

Du bist noch auf der Suche nach der perfekten Ausrüstung für atemberaubende Landschaftsaufnahmen? Dann ist Sony die Antwort! Mit ihren Alpha Kameras und G, sowie G-Master Objektiven kannst du neue Maßstäbe in der Landschaftsfotografie setzen. Entfessele deine Kreativität und erlebe unvergleichliche Bildqualität.

jetzt entdecken

10.10.2017 | JJ

Interessante Aktionen

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen

Fundgrube für Kameras, Objektive & mehr

Wer auf Schatzsuche ist, der findet in unserer Fundgrube das eine odere andere Schätzchen.

jetzt ansehen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Sony Deal

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen
Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Rund ums perfekte Wildlife-Foto: Ausrüstung, Bearbeitung & Co.

Welches Setup wann Sinn ergibt - von leichten Kits bis Supertele, inklusive AF-Settings, Stabilisierung und Tarnung. Dazu ein schneller, naturgetreuer RAW-Workflow (Kontrast, Farbe, Rauschen) und praxisnahe Backup- und Exporttipps für Web & Print.

Jetzt nochmal ansehen!

Faszination Wildlife-Fotografie: das macht die Tierfotografie so besonders

Wie entstehen Bilder, die Nähe, Respekt und echtes Verhalten zeigen - ohne einzugreifen? In diesem Vortrag zeigt Sasan Amir, wie Timing, Licht und Perspektive zusammenwirken und warum gutes Storytelling bereits vor dem Auslösen beginnt.

Jetzt nochmal ansehen!