Zoomobjektive

Hier finden Sie alle Zoomobjektive inklusive der Megazoomobjektive mit einem besonders großen Brennweitenbreich. Viele der Zoomobjektive sind speziell für den den Weitwinkel- oder Telebereich.
- für APS-C
- Metall-Bayonett
- Aspherical hybrid Objektiv
- Weitwinkel-Zoomobjektiv
- LAOWA 10-18mm f/4,5-5,6 Zoom
- Vollformat
- Bildwinkel 102-130 Grad
- optischer Aufbau 14 Elemente in 10 Gruppen
- Filtergewinde 37 mm Hinterlinsen Filtergewinde
- passend für Leica L-Mount
- Vollformat Weitwinkel-Zoom mit Doppel-Fisheye-Effekt
- Mit Anschluss für Fujifilm GFX
- Brennweite: 8-15mm mit f/2.8 Blende
- Keine vollständige Bildabdeckung bei 15mm bei Verwendung einer Mittelformatkamera
- Ideal für ungewöhnliche und kreative Perspektiven
- Tokina atx-i 11-16mm PLUS f/2.8 CF
- ultraweites Weitwinkel-Zoomobjektiv
- konstante maximale Blendenöffnung von f/2,8
- einfacher AF/MF-Wechsel
- interner Fokus
- wasserabweisende Beschichtung
- ideal für die Aufnahme von Landschaften, Innenräumen, Nachtansichten und Gruppenaufnahmen
- passend für Anschluss Canon EF-S
Kostenlose Live-Beratung
Dein individuelles Beratungsgespräch - bequem vom Sofa aus
Termin vereinbaren- Tokina 11-20mm T2.9 CINEMA LENS
- Superweitwinkel-Zoom
- verfügt über eine Super35-Sensorabdeckung
- Brennweite: 11-20mm
- Bildkreis 30mm (Super35)
- Blende T2,9 - T22
- 0,8 Mod Fokus, Zoom und Irisring
- 14 Linsen in 12 Gruppen
- 300 Grad Fokusring-Rotation
- passend für Canon EF
- Tokina atx-i 11-20mm PLUS f/2.8 CF
- Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
- für DLSR-Kameras mit APS-C-Sensor
- konstante maximale Blendenöffnung von f/2,8
- interner Silent-Drive-Fokussiermotor
- Umschalten zwischen Autofokus und manuellem Fokus
- ideal für Landschaftsaufnahmen, Innenaufnahmen, Nachtaufnahmen, Gruppenaufnahmen und Hochzeiten
- Brennweite: 16-28 mm
- Bauweise: 15 Elemente in 13 Gruppen
- Sensor: 35mm Vollformat
- Naheinstellungsgrenze: 28 cm
- Zoom Mode: Rotary Zoom
- Blendenlamellen: 9
- Blendenstufen: T3.0 - T22 (F2.8 - F22)
- Filtergewinde: 112 mm
OM SYSTEM M.Zuiko 150-400mm f/4,5 TC1,25x IS Pro ED Micro Four Thirds
OM SYSTEM M.Zuiko 150-400mm f/4,5 TC1,25x IS Pro ED Micro Four Thirds
- Hochauflösendes Supertelezoom der M.Zuiko PRO Serie
- integrierter 1,25-fach-Telekonverter
- integrierter 5-Achsen-Sync-IS
- 300 - 1000 mm (35-mm-Äquivalent)
- 28 Linsenelemente in 18 Gruppen
- Staub-, spritzwassergeschützt und frostsicher (-10 °C)
- minimale Aufnahmeentfernung von 1,3 m
- hitzebeständige Beschichtung
- hochpräziser AF
- optimal für Natur- und Sportfotografie
- Leistungsstarkes Super-Telezoom-Objektiv
- feste Lichtstärke 1:5,6
- hohe Abbildungsleistung
- extrem nah ans Motiv mit 500mm
- Bildstabilisator (VR)
- Naheinstellgrenze: 2,2 m
- Stativfuß
- AF-Unterstützung mit Telekonverter
- Vielseitiges und kompaktes Supertelezoomobjektiv
- exzellente Abbildungsqualität von der Bildmitte bis zum Rand
- 4-Stufen-Bildstabilisator zur Kompensation von Kamerawacklern
- anpassbarer Verstellwiderstand des Zoomrings für unterschiedliche Aufnahmesituationen
- schnelle, leise Scharfstellung
- selbst unter härtesten Witterungsbedingungen einsetzbar
- Das AF-S NIKKOR 24-120mm 1:4G ED VR von NIKKOR überzeugt mit einem exklusiven Brennweitenbereich von 24 mm bis 120 mm
- Damit eignet es sich optimal für die Event- und Reisefotografie
- Die konstante Lichtstärke von 1:4 ermöglicht dem Fotografen das effektive Anpassen der Tiefenschärfe über den gesamten Zoombereich
- Das AF-S NIKKOR 24-120mm 1:4G ED VR ist das perfekte Objektiv für Motive aller Art, von Porträts bis hin zu Landschaftsaufnahmen
- Panasonic Leica DG Vario-Summilux
- extrem lichtstarkess 25-50mm f/1,7 Objektiv
- Leica Qualität – höchste Auflösung/ Kontrast bis an den Rand, geringe Verzeichnung
- Lichtstärke F1,7 durchgehend - hohe Freistellung und perfekt für LowLight
- Flexibilität mit 50-100mm KB – Normal- bis Telebrennweite
- Abbildungsmaßstab 1:2,38
- Robustheit - Staub-, Spritzwasser- und Kälteresistent
- intuitive Bedienung - klickfreier Blendenring & Fokus-Clutch Bedienung
- Objektivanschluss: Micro Four Thirds
- Brennweite 7-14 mm [KB: 14-28 mm]
- Lichtstärke F4,0
- 16 Linsen in 12 Grupen
- Micro FourThirds Standard
- Metall-Bajonettanschluß
- hocheffektiver Bildstabilisator (VR)
- hervorragende Abbildungsleistung
- Nanokristallvergütung: Für eine effektive Reduzierung von Geisterbildern und Streulicht
- Fluorvergütung weist Feuchtigkeit, Staub und Schmutz ab und vereinfacht die Reinigung der außen liegenden Linsenoberflächen – ohne Abstriche bei der Bildqualität
- Sony Alpha 9 III (ILCE-9M3) Gehäuse
- mit einem Vollformatsensor, 24,6 Megapixel und Global-Shutter-System
- BIONZ XR Bildprozessor der neusten Generation
- Serienaufnahmen ohne Blackouts mit bis zu circa 120 Bildern pro Sekunde
- vierachsiger Mehrwinkel-LCD-Monitor
- elektronischer Sucher mit 9.44 Mio. Bildpunkten
- Funktion für schnelle Serienaufnahmen
- durch High-Speed-Serienaufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde
- verzerrungs- und Blackout-freie Bilder
- Blitzsynchronisation bei allen Aufnahmegeschwindigkeiten
- ultraschnelle Verschlusszeit von 1/80.000 Sekunde
Bedeutung des Lieferstatus
Sofort lieferbar
Der Artikel ist auf Lager und kann kurzfristig versendet werden.
Der Artikel ist auch in unserem Ladengeschäft in Düsseldorf vorrätig.
Lieferzeit (von-bis) Werktage nach Zahlungseingang
Der Artikel ist vor Ort in unserem Hauslager nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag am Außenlager/beim Hersteller bzw. Distributor bestellt. Die zu erwartende Lieferzeit finden Sie am Artikel.
Ware ist bestellt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Sobald eine genauere Lieferzeit bekannt ist, werden wir die Angaben auf unserer Webseite veröffentlichen. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Lieferbar zu einem angegebenen Zeitpunkt
Der Artikel wurde bereits beim Hersteller oder Distributor bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde uns mitgeteilt.
Bestellen wir gerne für Sie
Der Artikel ist aktuell nicht vorrätig und wird nach erteiltem Kundenauftrag beim Hersteller oder Distributor für Sie bestellt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Nach Auftragserteilung werden Sie regelmäßig über die Lieferzeit informiert.
Ware ist bestellt. Lieferzeit 1-3 Monate
Der Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Eine genaue Lieferzeit kann man uns nicht nennen. Die zu erwartende Lieferzeit ist erfahrungsgemäß 1-3 Monate.
Ware ist bestellt. Lange Lieferzeit erwartet. Jetzt vorbestellen und Platz auf Warteliste sichern.
Der Hersteller oder Lieferant kann uns keinen Termin zusagen, so dass wir von einer Wartezeit von 2 bis 9 Monaten ausgehen. Sie können den Artikel dennoch bestellen und sich Ihren Platz auf der Warteliste sichern.
Bitte beachten Sie: Trotz regelmäßiger Aktualisierung unserer Website kann es vorkommen, vor allem bei hohem Auftragseingang, dass ein Artikel zwischenzeitlich vergriffen ist. Alle Angaben daher ohne Gewähr. Bei Verzögerung der zu erwartenden Verfügbarkeit/Lieferzeit werden wir Sie umgehend informieren. Die Angabe der Verfügbarkeit bezieht sich auf die Bestellmenge 1. Bei höherer Bestellmenge kann die Verfügbarkeit abweichen.
Lieferwecker
Sie möchten informiert werden, sobald der Artikel auf Lager ist?
Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Keine Reservierung und kein Platz auf der WartelisteDas Produkt sollte für Sie reserviert werden?
Jetzt bestellen, später zahlen (Vorkasse) Benachrichtigung, wenn das Produkt wieder auf Lager ist Produktreservierung und fester Platz auf der Warteliste Jederzeit kostenlos stornierbar (bis zur Auslieferung)Flexibler und leichter Begleiter: Das Zoomobjektiv
Mit einem Zoom, kurz für Zoomobjektiv, kann man nur gewinnen. Denn an ihm lassen sich durch einfaches und schnelles Drehen verschiedene Einstellungen in einem Brennweitenbereich vornehmen. Somit kann ein Zoomobjektiv unterschiedliche andere Objektive mit Festbrennweiten ersetzen. Es zahlt sich also nicht nur durch die leichte Handhabung aus. Ein einziges Zoom nimmt selbstredend weniger Platz weg als beispielsweise jeweils ein Weitwinkel- und ein Teleobjektiv; dies ist gerade auf Reise oder im Urlaub ein großartiger Mehrgewinn.
Möchte man verschiedene Bildausschnitte innerhalb kurzer Zeit aufnehmen, ist man mit einem Zoomobjektiv gut beraten.
Kameras von renommierten Marken lassen sich mit verschiedenartigen Zoomobjektiven ausstatten. So hat man bei den Herstellern Canon, Nikon oder Sony eine Auswahl von fast bis zu 40 Zooms, deren Brennweitenbereiche 8 mm bis 400 mm abdecken können. Beim Traditionshersteller Leica ist die Auswahl beispielsweise wesentlich geringer, da hier weniger auf Quantität geachtet wird.
Egal mit welchem System man fotografiert, man kann sich stets ein Zoom zulegen. Denn sowohl Spiegelreflexkameras als auch System- und Mittelformatkameras namhafter Hersteller haben die Objektive in ihrem Repertoire. Bei Micro Four Thirds sowie Systemkameras gehören Zooms mittlerweile sogar zur Standardausstattung oder sind von Hause aus als Kit-Objektiv mit dabei. Deshalb muss man sich auch nicht um Anschlussprobleme beim Bajonett sorgen.
Mit einem Zoomobjektiv erreicht man für gewöhnlich eine hohe, wenn auch nicht die allerhöchste Qualität. So eignen sich die Produkte hervorragend für alle Fotografie-Begeisterten, denen eine sehr gute Abbildungsleistung wichtig ist. Für Berufs-Profis, die stets mit verschiedenen Objektiven hantieren, ist ein Zoom dennoch empfehlenswert, da es sich durch Kompaktheit und Leichtigkeit als unschlagbar praktisch erweist. Auch die Lichtstärke eines Zoomobjektives kann es meist schon mit einigen Festbrennweiten aufnehmen, da es vermehrt Objektive mit durchgehender Blende im Repertoire der Hersteller zu finden gibt.
