Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

12 | 100 Die Evolution der Kamera

aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten


Druckvorlagen, Silberplatten, chemische Dämpfe.. all das war früher ein Teil der Fotografie. Glauben Sie nicht? Mehr über die Evolution der Kamera und damit auch der Fotografie, erfahren Sie in diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie.

1826

Joseph Nic�phore Ni�pce gilt als der Erfinder der Fotografie. Er experimentierte schon 1816 mit dem fotografischen Verfahren, um Druck-Vorlagen herstellen zu können (Ersatz für Lithographie). 1826 schließlich entstand das vermutlich erste Bild der Welt: Der Blick aus seinem Arbeitszimmer mit einer Belichtungszeit von 8 Stunden.

1839

Erst 13 Jahre nach dem ersten Foto, am 19. August 1839, gibt Fran�ois Arago die Erfindung der Fotografie offiziell durch Ni�pce und Daguerre bekannt. Daguerres Verfahren sah wie folgt aus: er entwickelte eine in Quecksilberdämpfen eine belichtete, mit Silberiodid beschichtete Silberplatte und anschließend in warmer Kochsalzlösung zu fixieren. Die immer noch verhältnismäßig lange Belichtungszeit konnte aber bereits Anfang 1840 ganz erheblich von 15 Minuten unter günstigen Lichtverhältnissen auf 45 Sekunden gesenkt werden Im gleichen Jahr stellte Baron S�guire die erste Balgenkamera her.

wikipedia.org

Die älteste erhaltene Fotografie:

1861

Der schottische Physiker James Clerk Maxwell stellte 1861 erstmals ein Verfahren für Farbbilder vor. Es wurden drei Schwarz-Weiß Bilder gemacht, je eines durch einen roten, grünen und blauen Filter. Diese wurden dann zu einem Farbfoto zusammengefügt. Das erste bekannte Farbbild wurde von Thomas Sutton aufgenommen, der zu dieser Zeit die Spiegelreflexkamera erfand.

1893

1893 stellte William Kennedy Laurie Dickson den ersten 35 mm Film auf der Weltausstellung in Chicago vor. Damals galt die Verwendung ausschließlich für Kinofilme.

1914

1914 entwickelte Oskar Barnack, Gründer von Leica, die erste Kleinbildkamera.

1977

Konica verkaufte die erste "Autofokus Kamera". Ein Meilenstein in der Geschichte!

1991

Kodak stellte die erste digitale Kamera mit 1.3 Megapixeln für 19.995 Dollar vor. Die Kunden wurden von der Technik, jedoch sicherlich nicht von dem Preis der Schätze angesprochen.

1999

1999 wurde die erste moderne digitale SLR "Nikon D1" vorgestellt. Sie hatte 2,7 Megapixel und war mit 4,5 Bildern pro Sekunde schon wahnsinnig schnell.

Mit dem Startschuss 1999 entwickelten sich die Kameras stetig weiter. Die Megapixel, die Auflösung, sowie die Schnelligkeit verbesserten sich mit jedem Jahr. 2014 wurden die ersten spiegellosen Systemkameras vorgestellt. Wie üblich, wurden diese von Weitem beäugt. Heute hat jeder zweite Fotograf eine spiegellose Systemkamera. Wie jedes System, müssen sich Veränderungen zunächst etablieren und als "gut" angesehen werden, bevor es den Durchbruch erlebt. Was die Zukunft bringt und wie wir in Zukunft fotografieren werden, bleibt ein Rätsel. Wir sind gespannt!

Weitere Geschichten

87 | 100 Liebe auf den ersten Blick

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir nicht hier. Die heutige Geschichte kommt von Amatus Kusic und er erzählt von seiner "Liebe", die er auf den ersten Blick fand: dem Dreischeibenhaus in Düsseldorf.

Jetzt lesen!

13 | 100 Eine Reise zum Mount Ijen

Die Reise nach Indonesien: ohne Reiseführer, ohne Plan.. ob das wohl gut geht? In diesem Beitrag der "100 Fotos 100 Geschichten" Serie von unserem Mitarbeiter Daniel Krug, erfahren Sie die aufregende Geschichte zu dem Hintergrund des Bildes "eine Reise zum Mount Ijen".

Jetzt lesen

100 Fotos - 100 Geschichten

Wir zeigen dieses Jahr ganz besondere Bilder. Bilder, die eine spezielle Geschichte erzählen, vielleicht eine Geschichte, die man zuerst gar nicht erkennt. Seien Sie gespannt und schauen Sie regelmäßig vorbei!

Jetzt anschauen

Interessante Aktionen

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion.

Zum Blog

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren

Ratgeber für ND Filter - Wie findet man den richtigen ND Filter?

Wer gerade neu in der Fotografie oder Videografie ist, der ist vielleicht verwirrt von den verschiedenen Bezeichnungen der Lichtreduktion und wozu man einen ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwendet.

jetzt lesen