Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Imgur

26 | 100 Tuffi fliegt durch Wuppertal

aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten

Tuffi - der Elefant, der in die Geschichte eingegangen ist. Was hinter diesem Bild steckt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Das Elefantenmädchen "Tuffi" wurde 1946 in Indien geboren und wurde drei Jahre später an den Zirkus Franz Althoff nach Deutschland verkauft. Der Elefant war sehr klein und gelehrig mit einem ausgeglichenem Charakter und daher die ideale Werbefigur für den Wanderzirkus. Sie machte Straßenbahnfahrten in diversen Städten, trank den Weihwasserbrunnens in Altötting leer, machte eine Hafenrundfahrt in Duisburg und besuchte den Stadtdirektor von Oberhausen.

Der "Wuppersprung"

Am Freitag, den 21. Juli 1950 stiegen der Zirkusdirektor Franz Althoff und dessen zwölfjähriger Sohn Harry um 10:30 Uhr zusammen mit Tuffi in die Schwebebahn. Entgegen der Abmachungen im Vorfeld drängten sich Fotografen und Reporter nach ihnen ins bereits überfüllte Abteil. Die Aussagen über Ursache und Verlauf des nachfolgenden Sprungs in die Wupper sind widersprüchlich. Harry Althoff führt den Wuppersprung des Elefanten auf die Enge im Abteil in Verbindung mit den vielen Geräuschen und Bewegungen hinter Tuffis Rücken zurück. Es quietsche und wackelte in der ganzen Bahn, dadurch wurde vermutlich eine Panikattacke beim Elefanten ausgelöst. Tuffi hörte deswegen auch auf kein Stopp-Signal, durchbrach das Fenster des Schwebebahnabteils und fiel nach nicht einmal 2 Minuten Fahrt etwa 10 Meter tief in die Wupper. Sie landete relativ weich an einer schlammigen Stelle und überstand den Sturz nahezu unverletzt. Das Bild, dass ihr seht, ist eine Fotomontage, da während des Tumults niemand ein Foto machen konnte. Zirkusdirektor Franz Althoff und der Abteilungsleiter der Wuppertaler Verkehrsbetriebe wurden in der Folge zu Geldstrafen wegen fahrlässiger Transportgefährdung und fahrlässiger Körperverletzung verurteilt.

87 | 100 Liebe auf den ersten Blick

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir nicht hier. Die heutige Geschichte kommt von Amatus Kusic und er erzählt von seiner "Liebe", die er auf den ersten Blick fand: dem Dreischeibenhaus in Düsseldorf.

Jetzt lesen!

27 | 100 Hollywood - Doch keine Filmstadt?

Heute kennt man Hollywood als die bekannteste Filmstadt, wo Stars und Sternchen hausen. Doch das war nicht immer so. Wie sah das früher aus? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Jetzt lesen!

25 | 100 Aste Nagusia - Was ist das denn?

Die Fotografin Anouk Stober war in Bilbao auf der "Aste Nagusia" dabei. Das sagt nichts? In diesem Beitrag erfährst du es!

Jetzt lesen!

100 Fotos - 100 Geschichten

Wir zeigen dieses Jahr ganz besondere Bilder. Bilder, die eine spezielle Geschichte erzählen, vielleicht eine Geschichte, die man zuerst gar nicht erkennt. Seien Sie gespannt und schauen Sie regelmäßig vorbei!

Jetzt anschauen

Interessante Aktionen

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Wissenswertes zu Tiefenentladung bei Kameraakkus

Wer hat sich schon mal so wirklich mit Kameraakkus und der Tiefenentladung beschäftigt. Wir haben einige Informationen rund um das Thema für dich zusammengetragen.

mehr erfahren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen