Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
wikipedia

28 | 100 Intersexueller Leichtathlet: Dora oder Heinrich Ratjen?

aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten

Dora Ratjen startete 1936 bei Olympia, hielt 1938 den Weltrekord. Doch um die Bremer Hochspringerin rankt sich einer der größten Sportskandale. Denn Dora Ratjen war ein Mann und zog damit großes Aufsehen auf sich.

Olympia 1938: Ein Skandal!

Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1938 in Wien, bei denen erstmals Frauen zugelassen waren, wurde Ratjen mit der neuen Weltrekordhöhe von 1,70 m Europameisterin. Auf der Rückreise stellte ein Magdeburger Polizeiarzt fest, dass Ratjen männliche Genitalien hatte, aber durch einen Narbenstrang seit der Geburt eine anatomische Abweichung besaß. Bei einem Zwischenstopp auf dem Bahnhof in Magdeburg wurde Ratjen aufgefordert, den Beamten auf die Wache zu folgen. Die 19-Jährige zögerte kurz, erklärte dann aber, sie sei ein Mann. Es war das Ende einer ebenso skurrilen wie einzigartigen Karriere und einer der größten Sportskandale der deutschen Geschichte: Die weltbeste Hochspringerin und eine der populärsten deutschen Sportlerinnen - ein Mann in Frauenkleidern. Ratjen selbst war froh darüber, dass seine Doppelexistenz beendet war, protokollierte die Polizei. Ratjens Vater wehrte sich zunächst gegen die Tatsache, dass „Dora“ ein Mann war und lehnte anfangs eine Namensänderung ab. 1939 wurde sie trotzdem offiziell ein Mann und erhielt den Namen "Heinrich". Seit dem lebt er als Mann, das Verfahren wurde zu der Zeit ebenso eingestellt und er zog als Soldat in den zweiten Weltkrieg. 

87 | 100 Liebe auf den ersten Blick

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir nicht hier. Die heutige Geschichte kommt von Amatus Kusic und er erzählt von seiner "Liebe", die er auf den ersten Blick fand: dem Dreischeibenhaus in Düsseldorf.

Jetzt lesen!

27 | 100 Hollywood - Doch keine Filmstadt?

Heute kennt man Hollywood als die bekannteste Filmstadt, wo Stars und Sternchen hausen. Doch das war nicht immer so. Wie sah das früher aus? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Jetzt lesen!

100 Fotos - 100 Geschichten

Wir zeigen dieses Jahr ganz besondere Bilder. Bilder, die eine spezielle Geschichte erzählen, vielleicht eine Geschichte, die man zuerst gar nicht erkennt. Seien Sie gespannt und schauen Sie regelmäßig vorbei!

Jetzt anschauen

Interessante Aktionen

Welches Fernglas für die nächste Segeltour

Der Wassersport hat seine eigenen Anforderungen an das Fernglas, denn auf der See ist das Fernglas den Gezeiten ausgesetzt und die Navigation erschwert, dazu bieten Marine Ferngläser besondere Eigenschaften, um dich bestens zu unterstützen.

mehr erfahren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Nikons Festbrennweiten Trinity - Der Portraitfotografentraum bei Blende f1,2

Der großartige Nikon Z Mount mit seinen 55mm Durchmesser, ließ lange darauf hoffen, das jetzt alle Objektive von Nikon im Systemkamerabereich eine wesentlich größere Offenblende erhalten werden. Doch hat dies Teilweise lange auf sich warten lassen. Nun hat Nikon also geliefert und seine Trinity mit dem 35mm F1,2 abgeschlossen. Zuvor kamen das Nikon Nikkor 85mm F1,2 und das Nikon Nikkor 50mm F1,2.

Jetzt lesen

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen