Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Schnappschuss früher

33 | 100 Der Schnappschuss: DAS Magazin

aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten 


Das Schnappschuss Magazin war schon zu früheren Zeiten eine begehrte Zeitschrift damals mit nur 16 Seiten: heute ein Kultmagazin mit angesagten Fotografen und Fotografinnen. Ein wahres Weltmagazin! Alle spannenden Details zum Schnappschuss erfahren Sie in diesem Beitrag. 

Bei diesem Cover des Schnappschusses wurde die Familie miteingespannt. Hier seht ihr Herrn Dr. Görner unter dem Weihnachtsbaum: authentischer geht es nicht! Das zeigt, dass das Magazin früher sowie heute mit Leidenschaft und authentischen Geschichten betrieben wurde. 

Hildegard Görner - Rollei, Blende 8, 1/50 Sek.

Der Wandel des Magazins

Grade im Bereich des Covers hat sich so einiges getan. So wie sich Foto Koch wandelte, machte es der Schnappschuss dergleich. Die Schriftart, die Aufmachung, das Logo natürlich und die Geschichten wandelten sich. Wo früher die neuste Technik, sowie Tipps und Tricks für die Fotografie damals auf 16 Seiten präsentiert wurde, sind heute spannende Artikel von bekannten Fotografen und Fotografinnen, die mit uns ihre Anschauung der Welt teilen möchten. Foto Koch war 1957 gesplittet: der Verkauf fand auf der Alleestraße 44, die Gelegenheitsabteilung auf der Grabenstraße 18 und die Versandabteilung auf der Grabenstraße 13-15. All das stand damals im Schnappschuss, die damalige Schriftleitung übernahm P. Emschermann. Von Perspektiven, über Reisefotografie, analoge Fotografie bis hin zu Momente, war alles dabei; und noch viel mehr! 

 

Alle Beiträge findet ihr hier, sowie auch die neuste Ausgabe des Schnappschuss Magazins "Momente".

87 | 100 Liebe auf den ersten Blick

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir nicht hier. Die heutige Geschichte kommt von Amatus Kusic und er erzählt von seiner "Liebe", die er auf den ersten Blick fand: dem Dreischeibenhaus in Düsseldorf.

Jetzt lesen!

34 | 100 Voh gibt es denn sowas?

Das Herz des Vohs - ein weltberühmtes Naturphänomen in Neukaledonien. Doch was steckt hinter diesem herzförmigen Abbild? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Jetzt lesen!

100 Fotos - 100 Geschichten

Wir zeigen dieses Jahr ganz besondere Bilder. Bilder, die eine spezielle Geschichte erzählen, vielleicht eine Geschichte, die man zuerst gar nicht erkennt. Seien Sie gespannt und schauen Sie regelmäßig vorbei!

Jetzt anschauen

Interessante Aktionen

Erster Test des Sony 16-35mm f2,8 GM2 im Vergleich zum 16-35 GM1

Das neue Sony 16-35mm GM2 ist hier und setzt neue Maßstäbe! Es ist leichter, schärfer und sogar noch einmal kompakter als der Vorgänger! Deswegen zeigen wir euch heute den direkten Vergleich der beiden G-Master Objektive und zeigen, ob sich ein Upgrade lohnt!

Jetzt lesen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Nikons Festbrennweiten Trinity - Der Portraitfotografentraum bei Blende f1,2

Der großartige Nikon Z Mount mit seinen 55mm Durchmesser, ließ lange darauf hoffen, das jetzt alle Objektive von Nikon im Systemkamerabereich eine wesentlich größere Offenblende erhalten werden. Doch hat dies Teilweise lange auf sich warten lassen. Nun hat Nikon also geliefert und seine Trinity mit dem 35mm F1,2 abgeschlossen. Zuvor kamen das Nikon Nikkor 85mm F1,2 und das Nikon Nikkor 50mm F1,2.

Jetzt lesen

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren