Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Das Herz von Voh - Le Cœur de Voh vu d'ULM

34 | 100 Voh gibt es denn sowas?

aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten 

Das Herz des Vohs - ein weltberühmtes Naturphänomen in Neukaledonien. Doch was steckt hinter diesem herzförmigen Abbild? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Yann Arthus-Bertrand

Das Herz von Voh

Voh ist eine Gemeinde in der Nordprovinz in Neukaledonien, dort wo der Ursprung dieses Naturphänomens ist. Das Herz ist das Produkt einer natürlichen vier Hektar großen Lichtung eines Mangrovenwalds und gilt als Symbol eines Ökosystems, welches schützenswert ist. 1999 war dieses Herz das Coverbild des Fotobandes "die Erde von oben" vom Fotografen Yann Arthus-Bertrand. Heute prangt es auf Briefmarken, T-Shirts, Terminkalendern und vielem mehr. Es gibt heute noch mehrere Möglichkeiten, das Herz zu betrachten: entweder aus einem Ultraleichtflugzeug von oben aus oder man erklimmt das Bergmassiv Katepai auf 700 Metern Höhe und schaut sich das Herz in friedlicher Stille an. Die Einwohner des Ortes ernteten damals 300 Tonnen Kaffee im Jahr, betrieben Viehhaltung und Aquakultur. Ein Ort, der schützenswert und ökologisch wertvoll ist. Weiter solche Naturphänomene gibt es auch im Great Barrier Reef, dort wird das Herz von einer kleinen Korallenansammlung gebildet wird. Die Natur steckt voller Überraschungen und Schönheiten!

87 | 100 Liebe auf den ersten Blick

Foto Koch feiert 100 Jahre und wir erzählen EURE besten Geschichten, denn ohne euch wären wir nicht hier. Die heutige Geschichte kommt von Amatus Kusic und er erzählt von seiner "Liebe", die er auf den ersten Blick fand: dem Dreischeibenhaus in Düsseldorf.

Jetzt lesen!

35 | 100 Das Symbol des 20. Jahrhunderts

Heute ist das Bild "Guerrillero Heroico" laut dem Maryland Institute of Art die berühmteste Fotografie der Welt und steht als Symbol des 20. Jahrhunderts. Doch wer ist der abgebildetet Mann Che Guavara?

Jetzt lesen!

33 | 100 WANTED: Der Schnappschuss

Damals nur 16 Seiten, heute das Kultmagazin mit bekannten Fotografen und Fotografinnen: der Schnappschuss.

Jetzt lesen

100 Fotos - 100 Geschichten

Wir zeigen dieses Jahr ganz besondere Bilder. Bilder, die eine spezielle Geschichte erzählen, vielleicht eine Geschichte, die man zuerst gar nicht erkennt. Seien Sie gespannt und schauen Sie regelmäßig vorbei!

Jetzt anschauen

Interessante Aktionen

Dias & Negative digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Analoge Kameras in 2025

Es ist kein neuer Trend, doch die Analogfotografie erfreut sich seit längerem einer großen Beliebtheit. Denn auch wir haben verschiedene Analogkameras in unserem Sortiment und wer mal in Düsseldorf vorbeikommt, der kann auch in unserem Second Hand nach ein paar alten Schätzchen Ausschau halten!

jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen