
Das Herz von Voh - Le Cœur de Voh vu d'ULM34 | 100 Voh gibt es denn sowas?
aus der Serie 100 Fotos - 100 Geschichten
Das Herz des Vohs - ein weltberühmtes Naturphänomen in Neukaledonien. Doch was steckt hinter diesem herzförmigen Abbild? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Yann Arthus-BertrandDas Herz von Voh
Voh ist eine Gemeinde in der Nordprovinz in Neukaledonien, dort wo der Ursprung dieses Naturphänomens ist. Das Herz ist das Produkt einer natürlichen vier Hektar großen Lichtung eines Mangrovenwalds und gilt als Symbol eines Ökosystems, welches schützenswert ist. 1999 war dieses Herz das Coverbild des Fotobandes "die Erde von oben" vom Fotografen Yann Arthus-Bertrand. Heute prangt es auf Briefmarken, T-Shirts, Terminkalendern und vielem mehr. Es gibt heute noch mehrere Möglichkeiten, das Herz zu betrachten: entweder aus einem Ultraleichtflugzeug von oben aus oder man erklimmt das Bergmassiv Katepai auf 700 Metern Höhe und schaut sich das Herz in friedlicher Stille an. Die Einwohner des Ortes ernteten damals 300 Tonnen Kaffee im Jahr, betrieben Viehhaltung und Aquakultur. Ein Ort, der schützenswert und ökologisch wertvoll ist. Weiter solche Naturphänomene gibt es auch im Great Barrier Reef, dort wird das Herz von einer kleinen Korallenansammlung gebildet wird. Die Natur steckt voller Überraschungen und Schönheiten!