Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

5 Tipps für eine ideale Bearbeitung mit Capture One | Philip Reichwein für Capture One

Lesezeit: 4 Minuten - 21. Mai 2022 - von Philip Reichwein - im Rahmen der Online Fototage im Mai 2022

im Rahmen unserer Online Fototage

Der Capture One Experte Philip Reichwein stellt euch Tipps und Tricks für eine ideale Bearbeitung in Capture One vor! Viel Spaß.

1. Probiere alle Regler auf Maximum aus!

Trau dich – Capture One ist ein non-destruktives Werkzeug. Du kannst also immer und jederzeit zu Deinen vorherigen Schritten zurück! Und viel zu viele Nutzer haben noch nicht jeden Regler ausprobiert oder mal auf +- 100% gezogen. Mach das mal, damit Du siehst wie ein Effekt funktioniert und wie weit Du diesen einsetzen kannst.

2. Speed Editing für einen ultra-schnellen Workflow

Capture One erlaubt es Dir mittels gedrückt gehaltener Tasten und der Mausbewegung einzelne Effekte zu verändern. So bearbeitest Du eines oder dutzende Bilder gleichzeitig mit nur einer Bewegung. So schnell hast Du noch nie bearbeitet!

3. Stile stapeln

Du weißt, dass Du deine Bearbeitungsschritte als „Stil“ speichern kannst? Aber weißt Du auch, dass Du mehrere dieser Stile auf dein Bild anwenden kannst? Warum? Damit Du a) schneller und b) noch kreativer wirst. Denn das Kombinieren verschiedener Stile kann echte Meisterwerke hervorbringen. UND das hinzufügen eines Stils auf eine extra neue Ebene erlaubt es dir sogar, den Effekt per Deckkraft zu regulieren ODER in gezielt einzupinseln!

4. Zaubern mit dem „Magic Brush“

Du willst nur bestimmte Bereiche verändern? Dann ist der Zauberpinsel ideal! Du pinselst über Deine Wunschfarbe und nur diese wird maskiert. Ideal, um schnell zu maskieren und dann deine Bearbeitung durchzuführen.

5. Zu guter Letzter – Der STIL-Pinsel

Eines meiner Lieblingswerkzeuge! Du kannst deine Einstellungen als Stil speichern, das weißt Du ja bereits, ABER wusstest du, dass Du diesen Stil + Pinseleinstellungen als Stilpinsel speichern kannst? Dann klickst Du künftig deinen Wunsch-Stilpinsel an und schon pinselst Du den Effekt nur da ein, wo Du etwas verändern willst. Schneller geht nicht!

Die Street-Kamera schlechthin? Die Ricoh GR IV im Praxistest.

Die Ricoh GR-Serie hat sich seit Jahren einen festen Platz in der Welt der Straßenfotografie erarbeitet: Klein, unauffällig, schnell und dabei erstaunlich leistungsfähig. Mit der neuen Ricoh GR IV knüpft Ricoh genau daran an und liefert sinnvolle, praxisnahe Verbesserungen.

Jetzt lesen

Reisefotografie - Bikepacking Slowenien

Im Juni 2022 machten wir eine Bikepacking Tour durch Slowenien. 2 Wochen nur mit dem Gravelbike unterwegs. Dabei waren uns die Erinnerungen natürlich extrem wichtig, vor allem auch wegen unserem Fotobuch, welches wir im Anschluss erstellen wollten. Doch gerade da man beim Bikepacking jedes Gramm genau überdenken muss, braucht man auch im Fotobereich leichtes Equipment. Unsere Fujifilm X-T20 (Nachfolger X-T30II) mit dem 23mm f/2.0 war für uns die perfekte Wahl. Welche Herausforderungen und spannenden Erlebnisse wir auf dieser Reise hatten, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Jetzt lesen!

Anna Heupel - Nikon Z-fc und das Nikon Z System

Die Fotografin Anna Heupel hat die kompakte Nikon Z fc. In diesem Blogbeitrag zeigt sie euch, wie und mit welchem Equipment sie die Momente festhält und gibt euch einen Einblick in die Arbeit mit der Nikon Z fc und das Nikon z System.

Jetzt lesen!

Interview mit Fotograf Hans Jürgen Sommer - Streetfotografie

Hans-Jürgen Sommer ist fasziniert von der Streetfotografie und hat darin seine Leidenschaft gefunden. In diesem Interview erhaltet ihr spannenden Einblicke in seine Arbeit und was für ihn bei seiner Fotografie besonders wichtig ist.

Jetzt lesen!

Interessante Aktionen

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Ratgeber für Kameras für Kinder und Jugendliche

Wir haben immer wieder die Frage, welche Kamera man seinen Kindern oder den Enkeln schenken kann. Hier wollen wir dich jetzt einmal unterstützen und dir die besten Kameras für jede Altersgruppe empfehlen.

jetzt lesen

Ratgeber für ND Filter - Wie findet man den richtigen ND Filter?

Wer gerade neu in der Fotografie oder Videografie ist, der ist vielleicht verwirrt von den verschiedenen Bezeichnungen der Lichtreduktion und wozu man einen ND-Filter (Neutraldichtefilter) verwendet.

jetzt lesen

Ratgeber für die Handballfotografie

Schnelle Angriffe, kraftvolle Würfe und enge Zweikämpfe prägen das Spiel. Handball ist ein temporeicher Mannschaftssport, bei dem zwei Teams versuchen, den Ball ins gegnerische Tor zu werfen und neben Volleyball und Basketball eine der beliebtesten Hallensportarten in Deutschland.

jetzt lesen