Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Bikepacking Slowenien

Reisefotografie - Bikepacking durch Slowenien

Lesezeit: 10 Minuten - 02. August 2022 - von Melissa Stemmer

Mit dem Bike durch Slowenien

Im Juni machten wir (Melissa und Jonas) eine Bikepacking Tour durch Slowenien. 2 Wochen nur mit dem Gravelbike unterwegs. Dabei waren uns die Erinnerungen natürlich extrem wichtig, vor allem auch wegen unserem Fotobuch, welches wir im Anschluss erstellen wollten. Doch gerade da man beim Bikepacking jedes Gramm genau überdenken muss, braucht man auch im Fotobereich leichtes Equipment. Unsere Fujifilm X-T20 (Nachfolger X-T30II) mit dem 23mm f/2.0 war für uns die perfekte Wahl. Welche Herausforderungen und spannenden Erlebnisse wir auf dieser Reise hatten, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Melissa Stemmer
 

Der Nachfolger unserer X-T20:

Fujifilm X-T30 II schwarz

  • Fujifilm X-T30 II
  • 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor
  • X-Prozessor 4
  • AF mit Gesichts-/Augenerkennung
  • Elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln
  • klappbarer 7,6 cm (3 Zoll) großer Touchscreen mit 1,62 Millionen Pixeln
  • Serienbildmodus mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
  • 18 Filmsimulationsmodi
  • Professionelle Videoaufnahme in 4K/30p (inkl. F-Log)
  • Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone
  • energiesparende Bluetooth-Technologie
Lake Bohinj - Melissa Stemmer
Das Abendessen zubereiten
Kurze Pause

Leicht bepackt, große Erinnerungen

Bereits 2021 machten wir unsere erste Bikepacking Tour von Augsburg bis zum Gardasee. Da dies unsere erste Tour war, buchten wir uns im Vorfeld schon diverse Hostels und Hotels, sodass wir die Tagestouren genau planen konnten und jeweils ein Ziel hatten. Bei der diesjährigen Reise war das nicht so. Wir waren ganz auf uns alleine gestellt: Zelt, Kocher, Schlafsäcke, Isomatten und sogar Stühle passten in unsere kompakten Fahrradtaschen. Mit diesem Setup hatten wir maximale Flexibilität, denn wir konnten je nach Tagesform entscheiden, wie weit wir an diesem Tag fahren wollten. 
Sloweniens Norden hat uns bei unserer Route besonders begeistert, da uns Berglandschaften unglaublich begeistern. Unsere Wege gingen über Singletrails, Waldwege, schottrige Straßen und Panoramawege. Ordentliche Höhenmeter waren natürlich auch dabei, weshalb wir gerade auf eine leichte Kamera setzten. Die Fujifilm X-T20 (Nachfolger X-T30II) ist schon lange unser Begleiter. Zusammen mit dem 23mm f/2.0 ist es ein besonders leichtes Setup. Damit wir die Kamera nicht noch in irgendwelche Taschen reinstopfen mussten, haben wir uns für einen Kamerastrap entschieden, der mithilfe von Magneten ganz leicht zu öffnen und zu schließen ist. Dadurch kann man die Kamera ganz easy am Rücken tragen. Dort ist sie geschützt (außer man legt sich hin :D) und schnell zu bedienen. 

Die etwas andere Reise(fotografie)

Reisefotografie. Ein Begriff mit dem wahrscheinlich jede*r was anfangen kann. Der Begriff ist dehnbar und schließt viele Möglichkeiten ein. Städtereisen, Landschaften, Natur, Kultur, Sehenswürdigkeiten, eben all die Erlebnisse, die man auf seiner Reise macht. Je nachdem, wie man unterwegs ist, bestimmt das Equipment und damit auch die Ergebnisse deiner Fotografien. Wie gesagt: bei uns war vor allem das Gewicht wichtig. Unser Fokus lag auf den Momenten, wir wollten keine perfekten Bilder von Orten, die schon x-Mal vorher fotografiert wurden. Uns ging es eher darum, viele unterschiedliche Perspektiven einzufangen, unschöne Momente zu zeigen, eben das, was wir erlebt haben. Auch eine Lehre aus dem Jahr zuvor. Da waren unsere Bilder recht gleich, da wir meistens vom Fahrrad aus fotografiert haben und uns nicht wirklich Zeit genommen und Gedanken gemacht haben, was uns denn wichtig ist. Sowas lernt man eben nur durch das Ausprobieren. Gerade in Fotobüchern möchte man ja viele unterschiedliche Momente zeigen und nicht nur die perfekten Bilder, die nichts von der Reise selber erzählen. Das ist auch ein Tipp von uns: legt vor der Reise fest, was ihr genau fotografieren und welchen Look ihr in den Bildern haben möchtet. Daraus resultiert dann eure Objektivwahl und eurer Fokus, den ihr auf eure Bilder legt. Wenn wir uns aktuell eine neue Kamera kaufen würden, dann wäre es sicher die Fujifilm X-100V. Sie ist klein, leicht und hat ein fest eingebautes Objektiv. Perfekt für unsere Art von reisen!

Fujifilm XF 23mm f/2,0 WR Fujifilm X schwarz

Schnappschusstauglisches Objektiv für alle Wetterverhältnisse.

  • Lichtstark, kompakt und wetterfest abgedichtet
  • schneller Autofokus
  • hervorragende Auflösungsleistung
  • spritzwasser- und staubgeschützt
Zelten in Slowenien
Gravelbike - Ausstattung

Bikepacking - was macht es so besonders?

Reisen erlebt man auf dem Fahrrad ganz anders. Für mich ist es ein ganz anderes Erlebnis entweder in einem geschlossenen Fahrzeug durch die Landschaft zu fahren oder eben auf dem Bike, wo man Gerüche, Wärme oder Kälte, Geräusche und den eignen Körper wahrnehmen kann. Vor allem aber kommt man an Orte, die man zum Beispiel mit dem Auto nicht hätte erreichen können. Manchmal ist man einsam in einem Wald unterwegs, dann steht man vor einem unglaublichen Panorama oder fährt weit von der Zivilisation entfernt, auf Wanderwegen entlang, wo nur du, dein Bike und ein paar Almkühe sind. 
Die Natur nimmt man meiner Meinung nach, viel intensiver wahr und daraus resultieren dann auch die Blickwinkel in den Bildern. Sonnenuntergänge, ruhige Wälder, das Gewitter über dem See, die Kapelle auf dem Berg, ein kleiner Vogel im Gegenlicht, der dich weckt. Was mich ebenso begeistert ist die Spontanität. Man kann quasi überall hin, da man sein ganzes Zeug, was man zum leben braucht, einfach immer dabei hat. Fahren wir heute ans Meer? Vielleicht. 3-4 Tage länger in den Bergen bleiben? Warum nicht?

Unsere Highlights aus Slowenien:

  • See Bled
  • Lake Bohinj
  • Ljubljana
  • Nationalpark Triglav
  • Karawanken (Bergkette im Norden)
  • Soca Valley 

Um euch zu zeigen, wo wir überhaupt waren, hier eine kleine Darstellung unserer Route.

Insgesamt waren es: 14 Tage, 61,6 Stunden Fahrzeit, 894km, 14.200 Höhenmeter

Slowenien - Bikepacking Route

Mehr zu Melissa Stemmer


Webseite
Instagram
Brunnen
Bohinj See

Weitere Artikel rund um das Thema Reisen

Die neue Canon EOS R6 III im Test: Der Sweet Spot für Foto UND Video

Die Canon R6 III tritt in große Fußstapfen, denn unsere meistverkaufte Kamera des Jahres, die R6 II, war für fast alle DIE Allrounder Kamera schlechthin. Nach unseren Tests und ersten Eindrücken des Nachfolgers können wir sagen: Die R6 III überzeugt - sowohl in der Performance als auch im Hybrid-Charakter. Warum diese Kamera nun den Sweet-Spot für alle Bereiche trifft, erzählen wir euch in unserem Review.

Mehr erfahren

15 Tipps für Reisefotografie - Die besten Ideen aus unserem Community-Gewinnspiel

Wir haben euch gefragt, welche Tipps ihr für die Reisefotografie habt und ihr habt geliefert! Von Lichtstimmungen über Perspektiven bis hin zu Technik-Insights: Ihr habt euer Wissen geteilt und gezeigt, wie vielseitig das Thema Reisefotografie ist.

Jetzt lesen

Leica M EV1: Die erste Leica M mit elektronischem Sucher

Mit der neuen Leica M EV1 schreibt Leica Geschichte: Zum ersten Mal gibt es eine Leica M-Kamera mit integriertem elektronischen Sucher (EVF). Damit erweitert Leica sein legendäres M-System, bisher unterteilt in analoge M-Kameras und digitale Messsucherkameras, um ein drittes, modernes Segment: digitale M-Kameras mit EVF.

Mehr erfahren

Budgetfreundlich, aber leistungsstark: 5 Gründe warum sich die X-T30 III für dich lohnt

Du liebst gute Bilder, fotografierst gerne im Alltag, auf Reisen oder einfach zwischendurch? Wir geben dir die top Gründe aus unserem Praxistest, warum sich ein Blick auf die neue Fujifilm X-T30 III lohnt.

Mehr erfahren

Die Street-Kamera schlechthin? Die Ricoh GR IV im Praxistest.

Die Ricoh GR-Serie hat sich seit Jahren einen festen Platz in der Welt der Straßenfotografie erarbeitet: Klein, unauffällig, schnell und dabei erstaunlich leistungsfähig. Mit der neuen Ricoh GR IV knüpft Ricoh genau daran an und liefert sinnvolle, praxisnahe Verbesserungen.

Jetzt lesen

Leichtgewichtige Fotografie on-the-go ! Die neue OM-5 II

Wer einen kleinen, leichten Allrounder mit kompakten Objektiven sucht, landet schnell bei OM System. Wir durften die jetzt vorgestellte Weiterentwicklung OM-5 II schon vor dem offiziellen Release-Datum testen und stellen euch hier alle neuen Funktionen und Features vor.

jetzt anschauen

Vom Schnee bis zur Wüste - Tipps und Tricks für gelungene Reisebilder

Die besondere Herausforderung und gleichzeitig der größte Reiz der Reisefotografie liegen in ihrer Vielfalt. Innerhalb kürzester Zeit treffen Fotografierende auf unterschiedlichste Motive und Situationen: von verschneiten Landschaften bis hin zu staubigen Wüstenlandschaften. Thomas Adorff zeigt in diesem Workshop, wie es gelingt, auch unter wechselnden Bedingungen spannende und stimmungsvolle Bilder zu machen.

Jetzt nochmal ansehen!

Fotografie, die wirkt - Bilder spürbar statt nur sichtbar machen

Als Fotografin mit Fokus auf visuellem Storytelling erzählt Hanna Ki Geschichten durch Bilder - stimmungsvoll, authentisch und markengerecht. Aber wie geht das eigentlich? Wie lässt sich eine Marke nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar machen? Genau das zeigt Hanna Ki anhand eines kleinen, nachgestellten Reiseszenarios auf der Studiofläche.

Jetzt nochmal anschauen!

Interessante Aktionen

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Fujifilm Deal

Sichere dir Top-Angebote auf ausgewählte Fujifilm-Sets.

Jetzt sichern

Ankauf / Inzahlungnahme | Gebrauchte Kameras & Objektive verkaufen oder tauschen

Schenke deinen alten Foto-Schätzen ein neues Leben! Tue damit auch Gutes für die Umwelt.

Jetzt sichern

Fujifilm Mittelformat-Cashback

Beim Kauf ausgewählter Fujifilm GFX Kameras und GF Objektive erhältst du 500€ Cashback!

Jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Fujifilm Deal

Fujifilm Deal

Sichere dir Top-Angebote auf ausgewählte Fujifilm-Sets.

Jetzt sichern
Fujifilm Mittelformat-Cashback

Fujifilm Mittelformat-Cashback

Beim Kauf ausgewählter Fujifilm GFX Kameras und GF Objektive erhältst du 500€ Cashback!

Jetzt sparen
Fujifilm X-Serie-Cashback

Fujifilm X-Serie-Cashback

Sichere dir bis zu 400€ Cashback beim Kauf ausgewählter Fujifilm X Kameras, eines Kits, und XF Objektive.

Jetzt sichern
Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren