Digitale High-End-Kompaktkameras mit integriertem Highlight-Diffusionsfilter zur Erzeugung sanfter, diffuser Ausdrücke in hervorgehobenen Bereichen
Neues RICOH GR IIIx HDF-Modell
Die neue RICOH GR IIIx HDF - eine digitale Kompaktkamera der Spitzenklasse – mit einem neuen integrierten HDF (Highlight Diffusion Filter) für sanfte, diffuse Ausdrücke in hervorgehobenen Bereichen
Diese Kamera nutzt die grundlegenden Vorteile des Basismodells - außergewöhnliche Bildqualität, einwandfreie Bedienung und herausragende Mobilität – und ermöglicht es dem Benutzer, den neu entwickelten, integrierten HDF (Highlight Diffusion Filter) mit einer einzigen Bewegung zu aktivieren, der weiche, glatte Bilder liefert diffuse Lichtflächen zusätzlich zu den klaren, scharf fokussierten Bildern der Basismodelle.
Dieser Filter ermöglicht es dem Benutzer, den aufgenommenen Bildern je nach Motiv oder kreativer Absicht einen völlig anderen visuellen Ausdruck zu verleihen.
Wechseln Sie ganz einfach zum neuen, integrierten HDF, um weiche, weiche Bilder zu erstellen
Der GR IIIx HDF verfügt über den neu entwickelten HDF-Filter (Highlight Diffusion Filter), der hohe Glanzlichter hervorhebt und weiche, glatte Bilder erzeugt.
Da der HDF mit einem einzigen Tastendruck ein- und ausgeschaltet werden kann, kann der Benutzer je nach Motiv oder kreativer Absicht mühelos zwischen zwei unterschiedlichen visuellen Ausdrucksformen wechseln – klare, scharf fokussierte Bilder, typisch für die RICOH GR-Serie, und weichere, glattere Bilder, die vom HDF aufgenommen werden. Diese kreative Vielseitigkeit verschiebt die visuellen Grenzen der Schnappschussfotografie.
*ND-Filter ist nicht installiert und wird durch HDF ersetzt
24,2 M APS-C-Bildsensor
Ca. 24,24 Megapixel liefern effektiv eine hohe Bildqualität und die filterlose Anti-Aliasing-Konstruktion sorgt für eine hochauflösende Wiedergabe selbst in den feinsten Details.
Hybrid-AF mit einer Kombination aus Phasendetektion auf der Bildebene und Kontrast-AF
Das Autofokussystem ist ein Hybrid aus Phasendetektion auf der Bildebene und Kontrasterkennung. Es kombiniert die Vorteile der hohen Fokussiergeschwindigkeit der Phasendetektion auf der Bildebene mit der Fokussiergenauigkeit der Kontrast-AF. Das bei Kontrast-AF übliche Problem des Suchens nach Fokussierungsspitzen wurde reduziert, um die schnelle Aufnahmeleistung zu erreichen, die für die Street-Photography erforderlich ist.
Shake-Reduction-Mechanismus für 4 Stufen* der Kompensation
Dieses Modell nutzt den Sensor-Shift-Typ (IBIS)-Shake-Reduction-Mechanismus. Es liefert eine drei-Achsen Kompensation.
*Umrechnung der Verschlusszeit. CIPA-Standard.
Direkte Kontrollen
Ausgestattet mit einem LCD-Monitor, der per Touch und durch ein praktisches Drehrad bedient werden kann und eine schnelle Kontrolle über die Bewegung des AF-Rahmens und den Menüzugriff ermöglicht.
Weiterentwicklung
Der GR IIIx HDF entwickelt sich mit den neuesten Firmware-Updates ständig weiter. Die Firmware mit erweiterten Funktionen wird zum Download bereitgestellt, um die Funktion der Kamera dauerhaft zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Neue Eigenschaften
Der Benutzer kann bis zu drei Weißabgleicheinstellungen als Basisweißabgleich vorprogrammieren. Es ist auch möglich, den Basisweißabgleich mit der Weißabgleich-Feineinstellungsfunktion zu koppeln.
Das neue Modell verfügt über Zone Select AF, die den Fokus automatisch auf den am besten geeigneten Punkt innerhalb des Bildbereichs einstellt, nachdem der Benutzer den 3x3-Fokusbereich in die gewünschte Zone verschoben hat. Der 3x3-Fokusbereich ist in der Größe identisch mit dem des automatischen Bereichs-AF-Modus (Mitte).
Bildleistung Ohne Kompromiss
Die RICOH GR IIIx HDF ist mit dem neu entwickelten 26,1-mm-GR-Objektiv ausgestattet und bietet einen Bildwinkel von 40 mm im 35-mm-Format, der nahe am effektiven Sichtfeld des Fotografen liegt.
Es wurde außerdem entwickelt, um die wesentlichen Vorteile der GR-Serie weiter zu verbessern: Optimierung der Bildqualität, Schnappschussfähigkeit und Tragbarkeit.
Detaillierte Abbildungsleistungsleistung des 24,2 Megapixel großen Bildsensors im APS-C-Format
Die GR III-Modelle sind mit einem hochauflösenden APS-C Sensor mit großem Dynamikbereich ausgestattet, Format CMOS-Bildsensor (ca. 24,24 effektive Megapixel).
Die Kamera verfügt über einen hochauflösenden Sensor, der großformatige Ausdrucke verarbeiten kann und über Anti-Aliasing (AA) verfügt.
Konstruktion ohne Tiefpassfilter, die die Eigenschaften des hochauflösenden Objektivs nutzt zum Zweck hochauflösende Detailwiedergabe. Sowohl der Bildsensor als auch das Objektiv sind optimiert für das Erreichen einer bestmöglichen Bildqualität.
Das neue GR-Objektiv erreicht eine scharfe Abbildung mit hoher Auflösung und hohem Kontrast
Das GR-Objektiv ist mit unserer einzigartigen optischen Technologie ausgestattet, die darauf abzielt, stets eine hohe Bildqualität zu liefern. Der GR III verwendet ein schlankes optisches System bestehend aus 6 Elementen und 4 Gruppen mit einer Brennweite von 18,3 mm (ca. 28 mm bei äquivalenter Brennweite von 35 mm) und einer Blende von F2,8. Der GR IIIx verwendet ein neu entwickeltes, optisches System bestehend aus 7 Elementen und 5 Gruppen mit einer neuen Brennweite von 26,1 mm (ca. 40 mm bei äquivalenter Brennweite von 35 mm).
Glaslinsen mit hohem Brechungsindex und geringer Dispersion sowie asphärische, hochpräzise geformte Glaslinsen sind entsprechend dem optischen System des Modells optimal in der Linsenkonstruktion platziert, um optische Verzerrungen und chromatische Aberrationen bis zum absoluten Limit zu unterdrücken und so ein hohes Maß an Schärfe zu liefern. Dies führt zu scharfen und klaren Bildern über das gesamte Bildfeld, selbst bei voller Blendeneinstellung.
Erweiterte Bildverarbeitung und Reaktionsfähigkeit.
Der Bildverarbeitungsprozessor der GR III-Modelle ist der neueste GR ENGINE 6. Er steigert die unerlässliche hohe Bildqualitätsleistung des GR für einen höheren Detaillierungsgrad. Eine schnellere Verarbeitung ermöglicht die Kombination aus hochauflösendem Sensor und Mehrton-14-Bit-RAW. Dies trägt auch zu einer verbesserten Reaktionsfähigkeit und Funktionalität für Autofokus und Film bei.
Mit unserer ursprünglichen Signalverarbeitungstechnologie sind Aufnahmen mit ISO 102400 möglich
Die GR III-Modelle verfügen über einen Hochleistungsprozessor „Accelerator Unit“, der eine leistungsstarke Möglichkeit zur Unterstützung einer hohen Bildqualität bietet. Das vom Bildsensor ausgegebene Signal wird nach optimaler Verarbeitung an den Bildprozessor gesendet. Dies reduziert das Rauschen und sorgt für eine hervorragende Auflösung und Farbwiedergabe über den gesamten Empfindlichkeitsbereich. Es ermöglicht auch Aufnahmen mit ISO 102400.
3-Achsen-, 4-stufige Verwacklungsreduzierung für hohe Bildqualität über einen großen Aufnahmebereich
Kameraverwacklungen werden reduziert, sodass auch bei Schnappschüssen in Sekundenbruchteilen gestochen scharfe Bilder entstehen. Die Shake Reduction (SR) ist installiert und macht die Gehäusegröße der GR III-Modelle kompakt. Es minimiert die Erschütterungen auf drei Achsen, einschließlich Gier-, Nick- und Rollachsen. Kompensiert bis zu 4 Stufen der Verschlusszeit*. * Gemessen gemäß CIPA-Standards.
AA-Filtersimulator zur Reduzierung von Falschfarben und Moiré dank Shake Reduction-Mechanismus
Die Effekte des optischen Anti-Aliasing-Filters (AA) werden mit Shake Reduction (SR) erzielt. Durch leichtes Bewegen des Bildsensors während der Belichtung werden Falschfarben und Moiré unterdrückt. Sie können je nach Motiv wählen, ob Sie der Auflösung Vorrang geben oder Falschfarben und Moiré reduzieren möchten. Wählen Sie [High] oder [Low] für die Effekteinstellungen.
- Diese Funktion ist bei Verschlusszeiten von weniger als 1/1000 Sekunde verfügbar.
Ein kompaktes Gehäuse und funktionales Design voller Leistung
Die GR III-Modelle wurden mit Fokus auf die Erhaltung des Korpus entwickelt und zielt auf kompakte Größe bei gleichzeitig hoher Funktionalität. Das Modell ist eine Nummer kleiner als das GR II und etwa genauso groß wie das GR DIGITAL IV mit einem 1/1,7-Zoll-Bildsensor. Es wurde ein minimalistisches Design angestrebt, um ein Werkzeug zu schaffen, bei dem Tragbarkeit und Ausdruck im Vordergrund standen. Die Tasten- und Wählscheibenanordnung wurde vollständig berücksichtigt um eine komfortable Einhandbedienung zu ermöglichen.
Hybrid-AF mit der Kombination aus Bildebenen-Phasenanpassung und Kontrasterkennungs-AF
Das AF-System ist eine Mischung aus Phasenanpassung der Bildebene und Kontrasterkennung. Die Vorteile der Hochgeschwindigkeitsfokussierung beim Phasenanpassungs-AF in der Bildebene und der Fokussierungspräzision beim Kontrasterkennungs-AF werden kombiniert. Das bei der Kontrasterkennungs-AF häufig auftretende Problem der Suche nach Fokusspitzen wurde reduziert, um die für die Straßenfotografie erforderliche schnelle Aufnahmeleistung zu erreichen.
Hochgeschwindigkeit ca. 0,8 Sekunden Startzeit nach dem Einschalten
Ein Hochleistungsmotor treibt den Objektivtubus so an, dass er sich schnell von der eingefahrenen Position in die Aufnahmeposition bewegt. Außerdem wird der Programmstartprozess optimiert, um die Startzeit zu verkürzen. Dank der integrierten Objektivsperre ist es außerdem nicht erforderlich, den Objektivdeckel abzunehmen, sodass Sie kein Fotomotiv verpassen.
Gesichts-/Augenerkennungs-Autofokus zur Unterstützung von Porträtaufnahmen
Die Kamera erkennt Gesichter oder Augen* und stellt scharf. Diese Funktion ist in [Auto Area AF], [Select AF] und [Pinpoint AF] aktiviert. Wenn das Gesicht oder Auge erkannt und scharfgestellt wird, wird der Fokuspunkt eingerahmt. Es ist auch möglich, diese Funktion nur in [Auto Area AF] zu aktivieren. Wenn Sie mit dieser Einstellung auf ein Motiv statt auf Gesichter fokussieren möchten, wechseln Sie einfach den Fokusmodus, ohne die Gesichts-/Augenerkennung auszuschalten.
Mit Full Press Snap verpassen Sie nie wieder eine Aufnahme
Wenn der Auslöser vollständig gedrückt wird, löst die Kamera den Verschluss im voreingestellten Abstand aus. Diese Hochgeschwindigkeitsaufnahmefunktion ist einzigartig bei der GR und eliminiert die Verzögerung der Fokussierung beim halben Drücken des Auslösers, sodass Sie Momente im Bruchteil einer Sekunde sofort festhalten können. Der Full Press Snap erfolgt auch durch Berühren des LCD-Monitors. *Um den vollen Funktionsumfang mit GR III nutzen zu können, ist die neueste Firmware erforderlich.
Touchpanel und Drehregler für intuitive Steuerung
Der LCD-Monitor verfügt über ein Touchpanel. Berühren und schieben Sie einfach, um den AF-Rahmen zu verschieben oder auf das Menü zuzugreifen. Sie können auch während der Wiedergabe hinein- und herauszoomen, um die Vergrößerung zu ändern, durch Streichen das vorherige und nächste Bild anzeigen oder sogar zur Bildmitte zurückkehren, indem Sie zweimal auf den Monitor tippen. Um die Vier-Wege-Taste herum ist außerdem ein Drehregler positioniert. Diese Anordnung ermöglicht eine schnelle Bedienung der Kamera mit einer einfachen Aktion und gleichzeitig einen sicheren Halt der Kamera.
Anpassbare Funktionen, passend zum eigenen Stil
Anpassungsmodus und Fn-Tastenfunktionen sind anpassbar. Sie können auch die Kameraeinstellungen, die am besten zu Ihren Aufnahmeabsichten oder dem Motiv passen, auf dem Modus-Wahlrad unter U1/U2/U3 speichern und so die Steuerung bequemer gestalten, um sie an Ihren Aufnahmestil anzupassen.
Erweitern Sie die Ausdruckswelt weiter
Neue Bildsteuerungsfunktion für puren Spaß bei der Bildgestaltung
Ausgestattet mit einer kreativen Bildsteuerungsfunktion, die Effektmodi in herkömmliche Bildeinstellungsvorgänge integriert. Mit 11 grundlegenden Bildsteuerungsmodi kann der Benutzer verschiedene Parameter einfach anpassen, um Fotos nach seinen Wünschen zu erstellen. Der Parameter umfasst Sättigung, Farbton, High/Low-Key-Anpassung, Kontrast, Kontrast (Lichter und Schatten), Schärfe, Schattierung, Klarheit, Tönung, Filtereffekt, Körnungseffekt*, HDR-Tonpegel und Farbton*.
- Die einstellbaren Parameter variieren je nach ausgewählter Bildsteuerungsoption.
*Um den vollen Funktionsumfang bei GR III-Modellen nutzen zu können, ist die neueste Firmware erforderlich.
Die neue Programmlinie „DOF Priority (Deep)“, die sich perfekt für Aufnahmen mit Schwenkfokus eignet
Die Programmlinie umfasst [DOF Priority (Deep)]. Dies ist eine Programmzeile, die bei Aufnahmen im Programmmodus die Priorität für eine geschlossene Blende (GR III*: F8,0, GR IIIx: F11) beibehält. Es vertieft die Schärfentiefe und ermöglicht Ihnen in Kombination mit der Einstellung [Snap] des Fokusmodus problemlos Pan-Focus-Aufnahmen.
* Diese Funktion ist auch mit dem GR III-Update verfügbar, das für eine spätere Veröffentlichung geplant ist.
Makromodus, der Nahaufnahmen allein mit der Kamera ermöglicht
Drücken Sie einfach die Makrotaste, um Nahaufnahmen mit Autofokus zu machen. Der Fokusbereich beträgt 6 bis 12 cm (GR III) und 12 bis 24 cm (GR IIIx) von der Vorderseite des Objektivs. Genießen Sie beeindruckende Nahaufnahmen mit satten Bokeh-Effekten.
- Der Makromodus und der Normalmodus müssen manuell umgeschaltet werden.
- Die Kamera wechselt auch in den Makromodus und der Autofokus ist aktiviert, auch wenn der Fokusmodus auf [Snap] oder [∞] eingestellt ist.
Erfassen Sie Sternspuren mit der umliegenden Landschaft auch in der Stadt mit Intervall-Composite-Aufnahmen
Die Einstellungselemente sind auf Sternspuraufnahmen spezialisiert. Sie können diese Funktion aus den Antriebsmodi für Sofortaufnahmen auswählen. Bei Serienaufnahmen muss das Aufnahmeintervall nicht eingestellt werden. Sternspuren können in 10-Minuten-Intervallen (bis zu 24 Stunden) eingestellt werden, oder Sie können zwischen einer unbegrenzten Aufnahmezeit wählen. Darüber hinaus können Sie viele weitere Einstellungen vornehmen, wie z. B. das Speichern von Zwischenbildern, das Festlegen der Trigger-Startzeit und vieles mehr.
- Verwenden Sie ein Stativ. Beachten Sie, dass die Rauschunterdrückung bei langer Verschlusszeit und SR ausgeschaltet sind.
- Fokus, Belichtung und Weißabgleich werden auf den Wert der ersten Aufnahme festgelegt.
Bearbeiten Sie die Ansicht sofort und erweitern Sie Ihren Ausdrucksbereich mit dem Zuschneidemodus
Mit dem Zuschneidemodus können Sie Kompositionen aufnehmen, die dem Einsatz von drei Objektiven in einer einzigen Kamera entsprechen. Die Bilder werden in einem Bildwinkel aufgenommen, der einer Brennweite von 35 mm oder 50 mm bei GR III und einer Brennweite von 50 mm oder 71 mm bei GR IIIx entspricht. Die Kombination aus GR III und GR IIIx deckt Weitwinkel-Brennweiten bis hin zu mittleren Tele-Brennweiten ab. Dies erweitert das Ausdrucksspektrum von realistischen Weitwinkelaufnahmen, die viele Hintergrundinformationen einfangen, bis hin zu mittleren Teleaufnahmen, die sich beispielsweise für Porträts und natürliche Standardaufnahmen eignen, die dem tatsächlichen Motiv ähneln.
Machen Sie traumhafte Aufnahmen mit Mehrfachbelichtung
Für das Compositing gibt es kein Frame-Limit mehr. Zusammengesetzte Ergebnisse können in einer transparenten Anzeige angezeigt werden, sodass Sie die Komposition überprüfen können, während Sie einen anderen Frame überlagern. Sie können den Belichtungsparameter* ändern, eine Aufnahme machen, erneut aufnehmen und die Aufnahme für jede Aufnahme beenden, um ganz einfach genau die Art von Foto zu erstellen, die Sie sich vorstellen.
* Belichtungskorrektur, ISO-Empfindlichkeit, Blende und Verschlusszeit können basierend auf dem für das erste Bild eingestellten Belichtungsmodus angepasst werden. Der Weißabgleich kann nicht geändert werden.
Eingebauter ND-Filter, der ein-/ausgeschaltet werden kann
Dieses Modell ist mit einem eingebauten ND-Filter ausgestattet, der zwei Belichtungsstufen bietet. Ändern Sie einfach die Einstellungen, um den Hintergrund auch bei hellen Außenaufnahmen bei maximaler Blendeneinstellung zu defokussieren und Motivbewegungen mit einer langen Verschlusszeit zum Ausdruck zu bringen, um eine große Vielfalt an fotografischen Ausdrucksformen zu erzielen.
Voll ausgestattete Messmodi, einschließlich der Option zur Hervorhebung der Lichter
Als Messverfahren stehen [Multi-segment], [Center-weighted], [Spot] und [Highlight-weighted] zur Verfügung. [Highlight-weighted] trägt dazu bei, die Belichtung gleichmäßig zu halten und unterdrückt Glanzlichter bei Motiven, die von Scheinwerfern beleuchtet werden, sowie bei Motiven mit hohem Kontrast.
Genießen Sie die Bildbearbeitung durch die RAW-Verarbeitung in der Kamera, ohne einen PC zu verwenden
Daten im RAW-Format können auf der Kamera verarbeitet und als JPEG-Datei gespeichert werden. Passen Sie das Foto ganz nach Ihren Wünschen an, indem Sie einfach die Kamera verwenden und die aufgenommenen Pixel, das Seitenverhältnis, den Weißabgleich, die Bildsteuerung und die Empfindlichkeit anpassen.
P-TTL-Blitz mit automatischer Synchronisation für vielseitige Beleuchtung
Mit einem externen Blitz kann mit voller Synchronisationsgeschwindigkeit fotografiert werden. PENTAX P-TTL-Autoblitz (optional)* wird für eine hochpräzise automatische Synchronisierung mit einem Vorblitz unterstützt. Dies ermöglicht die Verwendung von indirektem Blitz und Tageslichtsynchronisation für eine größere Bandbreite an fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten.
*Unterstützte Blitzgeräte: Automatikblitz AF540FGZ II, AF360FGZ II, AF540FGZ, AF360FGZ, AF201FG, AF200FG.
Im Streben nach Komfort und Sicherheit
Mit dem Zuschneidemodus können Sie Kompositionen aufnehmen, die dem Einsatz von drei Objektiven in einer einzigen Kamera entsprechen. Die Bilder werden in einem Bildwinkel aufgenommen, der einer Brennweite von 35 mm oder 50 mm bei GR III und einer Brennweite von 50 mm oder 71 mm bei GR IIIx entspricht. Die Kombination aus GR III und GR IIIx deckt Weitwinkel-Brennweiten bis hin zu mittleren Tele-Brennweiten ab. Dies erweitert das Ausdrucksspektrum von realistischen Weitwinkelaufnahmen, die viele Hintergrundinformationen einfangen, bis hin zu mittleren Teleaufnahmen, die sich beispielsweise für Porträts und natürliche Standardaufnahmen eignen, die dem tatsächlichen Motiv ähneln.
- Die Brennweite entspricht dem Kleinbildformat.
Verbesserte Smartphone-Verbindung über WLAN und Bluetooth®-Kompatibilität
Dieses Modell ist mit WLAN ausgestattet. Damit können Sie eine Verbindung zu einem Smartphone herstellen, mit der exklusiven App Bilder übertragen und steuern Kamera aus der Ferne. Bluetooth® v4.2 (Bluetooth Low Energy) ist ebenfalls verfügbar unterstützt. Genießen Sie weitere praktische Funktionen, z. B. automatisch Übertragen aufgenommener Bilder, Übertragen des verkleinerten Bildes*, Aufzeichnen Mit dem verbundenen Smartphone erfasste Standortinformationen, Anzeige Kamerabilder auf Ihrem Smartphone oder übertragen Sie das Bild** vom Kamera, auch wenn der Status ausgeschaltet ist usw.
*GR III wird mit dem kommenden Firmware-Update unterstützt
**Die Übertragung kann nur durchgeführt werden, wenn eine WLAN-Verbindung besteht.
Mit [Image Sync] ist die Bildübertragung und Fernerfassung ganz einfach.
Bilder auf der Kamera können mit der App [Image Sync] auf ein Smartgerät übertragen werden. Mit dieser Funktion können Sie Bilder einfacher überprüfen und in sozialen Medien hochladen. Sie können auch aus der Ferne von Ihrem Smart-Gerät aus fotografieren.
- [Image Sync] ist kostenlos im App Store (für iOS) oder Google Play™ (für Android™) erhältlich.