Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 - Leica

Bokehpower und Super-Lichtstärke - Zhongyi

im Rahmen unserer Online Fototage

Wer ein Objektiv mit ästhetischem Bokeh und hoher Bildqualität schon bei Offenblende sucht, wird beim Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 fündig. Das Objektiv begeistert mit einer extremen Lichtstärke von f/0.95, die kreatives Freistellen von Porträts und Objekten sowie beste Low-Light-Performance verspricht. Neben den Varianten für Sony E-, Nikon Z- , Canon RF-Vollformatkameras sowie DSLR-Kameras mit Canon EF-Mount ist es jetzt ganz neu auch für den Leica M-Mount erhältlich. Das Objektiv wurde dazu speziell für Leica M Kamerasysteme überarbeitet und unterstützt deren Range Finder Fokussystem. Das Objektiv ist zudem mit Autofokus-Adaptern von Drittanbietern kompatibel, mit denen Nikon Z- oder Sony FE-Kamera-Besitzer dieses manuelle Objektiv mit Autofokus-Unterstützung nutzen können.

Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95

Available Light in einem neuen Licht

Zhongyi ist es bei diesem besonderen Objektiv für den Leica M-Mount gelungen, eine hohe Abbildungsleistung mit einen charakterstarken Bokeh zu kombinieren. So erscheint "Available Light" in einem neuem „Licht“ und ermöglicht ambitionierten Fotografen mehr Möglichkeiten der persönlichen Feinabstimmung. Das optische Design des 50mm Objektivs ermöglicht bereits bei Offenblende f/0,95 messerscharfe Foto- und Filmaufnahmen im Bildzentrum. Durch leichtes Abblenden erhält man scharfe Aufnahmen bis zum Rand. Die große Blende von f/0,95 macht das Objektiv damit zu einem der schnellsten Objektive für den Leica M-Mount auf dem Markt.

Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 Nikon

Das Objektiv

Ein sorgfältig entwickeltes Optiksystem mit elf Elementen in acht Gruppen, darunter einem HRI-Element (High Refractive Index) und mehreren UD-Elementen (Ultra-Low Dispersion), minimiert wirksam chromatische Aberrationen und liefert eine beeindruckende Bildqualität. Neun abgerundete Blendenlamellen sorgen dabei für ein extrem weiches und diffuses Bokeh. Seine Stärken spielt dieses lichtstarke Objektiv besonders in den Bereichen Porträt, People, Reportage und Streetfotografie aus und man erhält atemberaubende Aufnahmen von besonderem Flair. Es bietet ein hohes Maß an Kontrolle über die Schärfentiefe, um Motive extrem vom Hintergrund zu isolieren und selektive Fokuseffekte zu erzielen. Auch Filmer kommen voll auf ihre Kosten, denn die stufenlos einstellbare Blende und die präzise manuelle Fokussierung sind ein Garant für qualitativ hochwertige Aufnahmen - auch unter schwierigsten Lichtbedingungen.

Das Handling des Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 ist hervorragend. Das hochwertige Objektive besteht aus Metall und liegt satt in der Hand. Der Blendenring lässt sich ohne das für das Filmen eher hinderliche Einrasten von Blende 0.95 bis Blende 16 stufenlos verstellen und befindet sich im Gegensatz zu anderen Objektiven zugunsten einer komfortablen Bedienung nahe der Frontlinse. Der Fokusring ist nicht zu leichtgängig, was bei einer derart großen Offenblende von 0.95 besonders wichtig ist. Ein zufälliges Verstellen wird damit verhindert, da hier nur wenige Millimeter darüber entscheiden, ob die Aufnahme scharf oder unscharf wird. Für eine komplette Bewegung des Fokuspunktes von nah bis unendlich braucht es ca. eine halbe Umdrehung. Die Freistellung des Objektivs ist dabei atemberaubend und sorgt für ein extrem cremiges Bokeh, was besonders schmeichelhaften Porträts sehr entgegenkommt. Wer es hingegen extrem scharf mag, kommt bei Blende f5,6 voll auf seine Kosten, dem Sweet Spot dieser Optik. 

Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 - Canon

Außergewöhnliche Nachtfotografie

Die große Blende ist auch für die Nachtfotografie wie maßgeschneidert. Mit hoher Schärfe und hervorragender Coma-Korrektur erzeugt es brillante Aufnahmen bei wenig Licht – und das bei voller Unterstützung des Leica Range Finder- Fokussystems.

Autofokus mit Hilfe von mit Drittanbieter-Adaptern

Für Nikon Z- und Sony E-Mount-Kameranutzer gibt es diverse Autofokus-Adapter auf dem Markt, die dieses manuelle Leica M-Mount-Objektiv in ein Autofokusobjektiv verwandeln. Möglich macht dies der kurze Flanschabstand der Leica M-Halterung. Sowohl der Megadap Adapter MTZ11 als auch der Techart Adapter TZM-01/LM-EA7 werden unterstützt. Die Adapter ermöglichen die AF-Fokusmodi AF-S, AF-C, AF-F sowie die Gesichts-/Augenerkennung mit IBIS-Stabilisator, was die Fokussierung mit diesem f/0.95 Objektiv an Nikon Z- und Sony E-Mount-Kameras besonders komfortabel macht.

Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 - Close up

Die Versionen des Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 im Detail

Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 Leica M-Mount

Produkt-Highlights

  • Für Leica M
  • Traumhaftes Bokeh
  • Hohe Bildqualität schon bei Offenblende
  • Mehrfach vergütete Glaselemente
  • Stufenlose Blendeneinstellung und
  • Geräuschlose Fokussierung für Filmer
  • Farben Schwarz und Silber
 

Technische Details

  • 50mm Brennweite
  • Gewicht: 675 Gramm
  • Aufnahmewinkel: 46,7°
  • Filtergewinde: 67mm
  • 11 Elemente in 8 Gruppen
  • 9 Blendenlamellen
  • Naheinstellgrenze: 100 cm
  • Manueller Fokus
  • Blende: f/0,95 – 16
  • Naheinstellgrenze: 50cm
  • Vollformat
  • Abmessungen: 75x88 mm
Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 - Details

Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 Mark III

Produkt-Highlights

  • Bajonett: Sony FE, Canon RF, Nikon Z
  • mehrfach vergütet
  • Blendenbereich: f/0.95 – 16
  • Extra-Low Dispersion Elemente
  • ein Ultra High Refraction Element
  • stufenlose, geräuschlose Blendensteuerung und Fokussierung
  • manueller Fokus
  • Schärfentiefe- und Entfernungsskalen
  • 11 Blendenlamellen
 

Technische Details

  • Gewicht 720 Gramm
  • Länge: 83,5 mm
  • Durchmesser: 73,3 mm
  • Filterdurchmesser: 67 mm
  • Blende: f/0,95 - f/16
  • Naheinstellgrenze: 50cm
Zhongyi Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 - Bokeh

Mitakon Speedmaster 50mm f/0.95 DSLR Canon EF

Produkt-Highlights

  • Für Canon EF
  • Traumhaftes Bokeh
  • Hohe Bildqualität schon bei Offenblende
  • Mehrfach vergütete Glaselemente
  • Stufenlose Blendeneinstellung
  • Geräuschlose Fokussierung für Filmer
 

Technische Details

  • 50mm Brennweite (75mm KB äquivalent)
  • Gewicht: 1500 Gramm
  • Aufnahmewinkel: 45°
  • Filtergewinde: 82mm
  • 12 Elemente in 6 Gruppen
  • 11 Blendenlamellen
  • Manueller Fokus
  • Blende: f/0,95 – 16
  • Naheinstellgrenze: 50cm
  • Vollformat

Themen rund um den L-Mount

Ein echtes Supertele von Lumix: Das neue S 100-500mm im Überblick

Panasonic schließt die Lücke im Telebereich: Das neue Lumix S 100-500mm ist die erste eigene Supertele-Lösung für L-Mount. Wir haben es bereits getestet und berichten, was es in der Praxis wirklich kann.

Jetzt lesen

Sigma 28-105mm f/2.8 - der perfekte Allrounder?

Standard-Zooms gibt es schon so einige auf dem Markt. Das neue Sigma 28-105mm DG DN Art für Sony FE- und L-Mount mit einer durchgehenden Blende von 2.8 so aber noch nicht. Was diese Linse so alles kann und vor allem: Für wen sie definitiv einen Blick wert sein könnte, verraten wir dir in diesem Blogbeitrag mit Video.

jetzt lesen!

Panasonic neues MFT Videoflagschiff, die Lumix GH-7

Erst kam vor kurzen die neue Lumix S9, die sich eher an den Lifestyle und normalen Menschen ohne genauere Spezialisierung richtete. Dies ist jetzt mit neu vorgestellten Lumix GH-7 anders, sie richtet sich an die Profivideografen, welche die Vorteile des MFT Systems nutzen wollen und dabei nicht auf Qualität verzichten wollen.

Jetzt lesen

Hands on: Sigma 28-45mm f/1.8 DG DN Art

Mit dem neuen 28-45mm f/1.8 DG DN ART hat Sigma ein lichtstarkes Zoom-Objektiv für spiegellose Vollformat-Kameras konzipiert. Was dieses Objektiv so alles kann und für wen es vor allem interessant sein könnte, erfährst du in diesem Blogbeitrag

jetzt lesen

Interessante Aktionen

Fotografie-Blog | News, Technik & Inspiration

Kamera-Tests, Neuheiten und Inspiration für deine Fotografie! Im Foto Koch Blog findest du aktuelle Themen und Trends rund um die Fotografie und Videoproduktion.

Zum Blog

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Mobiles Fotostudio: Studioqualität zum Mitnehmen

In diesem Guide zeigen wir dir, worauf es bei einem mobilen Fotostudio ankommt, welche Komponenten unverzichtbar sind, worauf du achten musst und wie du in wenigen Minuten vom Koffer zum einsatzbereiten Shooting-Setup kommst.

Jetzt lesen

Ratgeber für Hochzeitsfotografie

Eine Hochzeit zu begleiten ist mit die höchste Kunst der Fotografie; wieso dem so ist? Eine Hochzeit ist einer der emotionalsten Momente im Leben des Paares. Hier ist der Fotograf nicht nur Fotograf, sondern auch emotionale Stütze und Fels in der Brandung. Das Equipment zu beherrschen ist hier Dreh- und Angelpunkt. Daher möchten wir dir in diesem Beitrag die besten Tipps für deine nächste Hochzeit geben.

Jetzt lesen

Ratgeber zur Reinigung von Kameras und Kameraequipment

In der dunklen Jahreszeit bietet es sich an, dem Kameraequipment einen neuen Frühling zu bescheren. Ein gut gewartetes Kameraequipment verbessert die Lebensdauer und verbessert die Treue.

Jetzt Informieren