Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern
GermanRoamers Interview E-M1X
Olympus E-M1X"Fotografie ist für mich ein schönes Medium um Momente festzuhalten, irgendwann auf diese Momente zurückzuschauen und diese nochmal neu zu erleben."

Hannes Becker im Interview zum Olympus Flaggschiff E-M1X

Zur Vorstellung der neuen Olympus E-M1X in Hamburg, konnten wir einige Meinungen und Erfahrungen von Fotografen sammeln, die bereits mit dem neuen MFT Flaggschiff gearbeitet haben. Diese Woche lest ihr ein Interview mit dem Adventure Fotografen Hannes Becker, der Teil der German Roamers ist. Er war mit der E-M1X bereits in Japan unterwegs und konnte uns einige Impressionen wiedergeben. Wenn du dich eher für die technische Seite der Olympus E-M1X interessierst dann schau doch mal bei unserem Foto Koch Hands On vorbei: Hands On mit Video

Du bist Teil der German Roamers. Was kann man sich darunter vorstellen?

Wir sind eine Gruppe von 14 Fotografen aus Deutschland, besser gesagt ein Kollektiv, das sich vor Jahren zusammengefunden hat und sich zum Ziel gesetzt hat, Deutschland schönste Ecken auf Instagram zu präsentieren. Man neigt doch eher weit weg ins Ausland zu reisen, jedoch kann man auch in Deutschland sehr schöne Fotos machen. Mittlerweile ist es soweit, dass wir auch eine Community aufgebaut haben und verschiedene Community Events leiten, wie beispielsweise Insta-Walks, Foto Meet-Ups, oder sogar Workshops.


Die German Roamers über sich:

Erschaffen:

Das Kernelement unserer Arbeit ist die Outdoor-Fotografie. Wir streben nur nach höchster Qualität bei den visuellen Inhalten und nutzen daher unsere gemeinsame Aufstellung. Mit unserer Expertise im Bereich Social Media realisieren wir Social Kampagnen und produzieren fotografische Inhalte für Kunden weltweit.

Erkunden

Wenn wir die Natur erkunden, versuchen wir, die noch unsichtbaren, neuen Orte zu sehen, die uns umgeben. Unser Ziel ist es, das Tempo vorzugeben, keine Nachahmer zu sein oder einfach etwas anzupassen, weil es gut funktioniert.

Netzwerken

Die Entwicklung einer starken und aktiven Gemeinschaft ist seit dem ersten Tag unser Hauptziel. Deshalb versuchen wir, uns regelmäßig mit unseren Fotografen und Fans zu treffen.


Was ist dein Fokus in der Fotografie?

Ich habe mich auf Landschafts-, Outdoor- und Reisefotografie spezialisiert, das heißt ich lege großen Wert darauf bestimmte und vielleicht auch schwer erreichbare Landschaften mit einer bestimmten Lichtstimmung oder generellen Stimmung, beispielsweise durch Nebel, zu fotografieren. Des Weiteren lege ich großen Wert auf eine sehr strenge Komposition und arbeite mit verschiedensten stilistischen Mitteln

Wie bist du zum Olympus System gekommen?

Meine erste Kamera war eine Olympus. Vor fünf Jahren stand ich vor der Entscheidung mir eine Kamera zu kaufen; bis dato habe ich nur mit dem Handy fotografiert, und wollte dann eine kleine Einsteiger-Kamera. Genau in dem Jahr wurde die E-M10 vorgestellt - das war meine erste Kamera und der erste Schritt zur professionelleren Fotografie, weg vom mobilen Handy. Seitdem bin ich mit Olympus unterwegs.

Welche Rolle spielt die Kamera für dich?

Ich lege generell großen Wert auf viel Detail, je mehr Informationen, desto besser für die Bearbeitung im Nachhinein. Wenn man viele Daten hat, dann ist es natürlich immer schön, wenn man dies auch voll ausnutzen kann. Aber was ich am schönsten finde, oder als bestes Feature bezeichnen würde, ist, dass der Stabilisator nochmal verbessert worden ist. Da ich generell ohne Stativ reise bin ich nicht darauf angewiesen und kann alles aus der Hand fotografieren, was für mich, meinen Workflow und die Art wie ich fotografiere das Beste ist.

Hast du eine Lieblingsfunktion der E-M1X?

Dadurch, dass man die Möglichkeit hat, auch einen High-Res-Shot zu machen, ist man nicht zwangsläufig darauf angewiesen größere Sensoren zu wählen, damit man mehr Megapixel hat, für zum Beispiel Prints. Daher denke ich ist die neue Kamera auf jeden Fall einen Schritt näher zu professionellen Fotografen, gerade für diejenigen, die im Studio arbeiten und eine große Auflösung brauchen. Diese müssen sich kein Mittelformat für tausende von Euro kaufen, sondern haben die Möglichkeit 80 Megapixel mit einer Olympus zu bekommen. Das nächste Interview mit Daniel Ernst veröffentlichen wir nächste Woche. Darin wird es besonders um die Japanreise der olympusXplorers gehen. mehr von Hannes Becker: hannesbecker.com

Olympus Kameras und Objektive im echten Einsatz testen

Besonders Interessierte können das aktuelle Olympus Line-up exklusiv bei uns ausleihen und bis zu drei Tage testen.
Schauen Sie sich dazu auf der Olympus Test & Wow Seite um, reservieren Sie sich Ihr Wunschequipment und holen Sie es sich bei uns im Geschäft ab.
Alternativ beraten wir Sie natürlich gerne bei uns vor Ort und stellen Ihnen Ihr ganz individuelles Equipment zusammen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zu Test & WOW
Fotograf: Hannes Becker; EXIF: OM-D E-M1X | F/8 | 30s | ISO-64 | M.Zuiko 17mm

Interessante Aktionen

Negative & Dias digitalisieren lassen

Dias und Negative nicht mehr länger selber digitalisieren, sondern ganz bequem mit dem Service von Foto Koch.

mehr erfahren

Workshops & Co.

Bringe deine Fotografie auf die nächste Stufe!

Jetzt buchen

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Zuletzt betrachtete Artikel

Auch interessant

Black Weeks Newsletter abonnieren

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Mobiles Fotostudio: Studioqualität zum Mitnehmen

In diesem Guide zeigen wir dir, worauf es bei einem mobilen Fotostudio ankommt, welche Komponenten unverzichtbar sind, worauf du achten musst und wie du in wenigen Minuten vom Koffer zum einsatzbereiten Shooting-Setup kommst.

Jetzt lesen

Ratgeber für Hochzeitsfotografie

Eine Hochzeit zu begleiten ist mit die höchste Kunst der Fotografie; wieso dem so ist? Eine Hochzeit ist einer der emotionalsten Momente im Leben des Paares. Hier ist der Fotograf nicht nur Fotograf, sondern auch emotionale Stütze und Fels in der Brandung. Das Equipment zu beherrschen ist hier Dreh- und Angelpunkt. Daher möchten wir dir in diesem Beitrag die besten Tipps für deine nächste Hochzeit geben.

Jetzt lesen

Ratgeber: Was Fotografen bei der Wahl des Druckerpapiers beachten sollten

Wer zu Hause seine eigenen Bilder druckt, der muss einiges beachten, neben den richtigen Farbprofilen für die Bilder muss darauf geachtet werden, welche Trocknungszeiten die jeweiligen Papiere benötigen und welche Wirkung möchte man mit dem Papier auf denen die Bilder gedruckt werden erzielen.

Jetzt lesen