Ihr Warenkorb

BLACK WEEKS: Die besten Deals des Jahres | Angebote sichern

Finden Sie das beste Licht

Kates Art, das Licht zu benutzen, spiegelt sich in all ihren Personenbildern wieder. Sei es ein einzelnes Portraitbild, ein Familienfoto, ein Boudoirfoto oder ein Hochzeitsfoto – ihre Bilder haben einen besonderen Stil, bei dem sie das Licht verwendet, um ihr Motiv und Details einer Szene oder eines Ortes hervorzuheben. Wenn sie Hochzeitsfotos aufnimmt, arbeitet Kate mit ihrem Ehemann zusammen. Die beiden sehen sich als Erzähler, unterscheiden sich in ihrer Philosophie jedoch klar von Dokumentarfotografen: „Wir sind der Meinung, dass wir Bilder nicht einfach nur aufnehmen, sondern sie selbst schaffen. Ich bin ständig in Bewegung und rücke die Motive selbst in das schönste Licht. Wir machen nicht nur ein Foto, sondern wir lassen Momente neu entstehen“, sagt sie.

Seien Sie vorbereitet

Obwohl Kate nur zu gerne mit Umgebungslicht arbeitet, sagt sie, dass man „die Kameraempfindlichkeit so gering wie möglich halten“ muss. Dafür benutzt sie gelegentlich auch zusätzliche Lichtquellen. „Wir verwenden Blitz und Dauerlicht. Wir haben viele Beleuchtungsadapter und Lichtformer. Ich glaube fest daran, dass man stets vorbereitet sein muss und nehme daher eine Menge Ausrüstung mit. Ich hoffe aber immer, dass wir sie nicht benutzen müssen. Ein Shooting allein ist schon stressig genug, ohne dass man sich um die Ausrüstung sorgen muss.“

Lassen Sie Ihre Vision Realität werden

Kate hat erst vor kurzem den Wechsel von einer DSLR zur Sony α9 gewagt, doch bereits jetzt hat es ihre Arbeitsweise verändert. Insbesondere die Möglichkeit, schon vor dem Auslösen zu sehen, wie das Bild aussehen wird, hat ihre Arbeit mit dem Licht viel einfacher gemacht. Jetzt kann Kate sich nicht mehr vorstellen, wieder mit einer Spiegelreflexkamera zu arbeiten. „Ehrlich gesagt wäre es sehr komisch für mich, meine Belichtung nicht gleich sehen zu können. Dabei ist es etwas so Offensichtliches. Es wäre wirklich ein Verlust.“

Kate ist Fotografiebotschafterin von Sony Europe. Mehr zu ihrer Arbeit ist unter www.sony.de/alphauniverse zu erfahren.
"}, "publisher":{"@type": "Organization", "name": "Foto Koch", "logo":{"@type": "ImageObject", "url": "https://fotokoch.de/bilddaten/pics/Koch_Logo_RGB_ohne_hintergrund2.svg"}, "sameAs": "http://www.facebook.com/pages/fotokochde/109263415809664&bez=facebook"}}
Sony Hochzeitsfotografie

Arbeiten mit Licht - Hochzeitsfotografie by Kate Hopewell-Smith

Lesezeit: 3 Minuten - 11. April 2019 - von Sony Deutschland & Kate Hopewell-Smith Das Datum steht fest, der Veranstaltungsort ist vorbereitet und die Motive sind wunderschön – Das Wichtigste beim Fotografieren, erklärt Hochzeitsfotografin Kate Hopewell-Smith, ist es jedoch, mit dem Licht zu arbeiten.

Sony Hochzeitsfotografie

Lassen Sie sich inspirieren

Wenn man von Kates künstlerischem Hintergrund weiß, wird schnell klar, was sie inspiriert. „Mein Lieblingsmedium war schon immer die Ölmalerei. Meine Arbeit war eher figurativ, weshalb ich schon immer in Richtung Portraitmalerei tendierte. Es klingt zwar furchtbar, doch für mich war schon immer faszinierend, dass die Fotografie einfach schneller, nahezu sofortig war. Man hat die Ergebnisse seiner Arbeit schnell vor sich, was das Ganze sehr befriedigend macht.“

Lernen Sie, das Meiste aus Licht und Belichtung zu machen

Für Kate ist das Licht der Schlüssel zum Erfolg. „Man muss den Umgang mit dem Licht gezeigt bekommen. So etwas kann man nicht einfach aus einem Buch lernen. Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als mir gezeigt wurde, das Licht zu sehen. Dieser Moment veränderte alles, denn wenn man das Licht versteht, versteht man auch Belichtung. Man beginnt, seine Kamera wahrhaftig zu beherrschen. Durch diese Kontrolle wird man immer sicherer und man nutzt das Licht beim Fotografieren auf ganz bestimmte Weise. Ab diesem Zeitpunkt entwickelt man seinen ganz persönlichen Stil.“


8

Sony Vlog-Kamera Alpha ZV-E10 + SEL 16mm f/1.8 G

1.379,-
1.479,-
Sie zahlen heute 1.479,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für : Sony Vlog-Kamera Alpha ZV-E10 + SEL 16mm f/1.8 G
9

Sony Alpha 6400a (ILCE-6400A) + SEL 16-50mm PZ OSS + Tamron 70-300mm f/4.5-6.3 Di III RXD

1.012,-
1.322,-
Sie zahlen heute 1.112,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für : Sony Alpha 6400a (ILCE-6400A) + SEL 16-50mm PZ OSS + Tamron 70-300mm f/4.5-6.3 Di III RXD
11

Sony Alpha 7S III (ILCE-7SM3) Gehäuse

3.899,-
4.199,-
Sie zahlen heute 4.199,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 300,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
12

Sony Alpha FX6 Cinema Line (ILME-FX6) + SEL 24-70mm f/2,8 GM2

7.599,-
8.948,-
Sie zahlen heute 7.699,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für : Sony Alpha FX6 Cinema Line (ILME-FX6) + SEL 24-70mm f/2,8 GM2
13

Sony Vlog-Kamera Alpha ZV-E10 II + Sigma AF 28-45mm f/1.8 DG DN ART

2.329,-
2.379,-
Sie zahlen heute 2.379,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 50,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für : Sony Vlog-Kamera Alpha ZV-E10 II Gehäuse
15

Sony Vlog-Kamera Alpha ZV-E10 II + SEL 16mm f/1.8 G

1.629,-
1.779,-
Sie zahlen heute 1.779,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 50,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für : Sony Vlog-Kamera Alpha ZV-E10 II Gehäuse
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für : Sony Vlog-Kamera Alpha ZV-E10 II + SEL 16mm f/1.8 G
16

Sony Alpha 6100a (ILCE-6100A) + SEL 16mm f/1.8 G schwarz

1.468,-
1.568,-
Sie zahlen heute 1.568,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für : Sony Alpha 6100a (ILCE-6100A) + SEL 16mm f/1.8 G schwarz
17

Sony Alpha FX2 Cinema Line (ILME-FX2) + SEL 28-135mm T/4,0 OSS G

4.599,-
5.298,-
Sie zahlen heute 4.699,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für : Sony Alpha FX2 Cinema Line (ILME-FX2) + SEL 28-135mm T/4,0 OSS G
18

Sony Alpha FX2 Cinema Line (ILME-FX2) + SEL 16-35mm f/4.0 G PZ

3.599,-
4.356,-
Sie zahlen heute 3.799,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für : Sony SEL 16-35mm f/4.0 G PZ Sony FE-Mount
Nach dem Kauf erhalten Sie 100,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für : Sony Alpha FX2 Cinema Line (ILME-FX2) + SEL 16-35mm f/4.0 G PZ
19

Sony Alpha FX2 Cinema Line (ILME-FX2) + SEL 24-105mm f/4,0 G OSS

3.329,-
4.198,-
Sie zahlen heute 3.529,-
Nach dem Kauf erhalten Sie 200,- Euro von Sony zurück. weitere Informationen
Aktion gilt für : Sony SEL 24-105mm f/4,0 G OSS Sony FE-Mount

Finden Sie das beste Licht

Kates Art, das Licht zu benutzen, spiegelt sich in all ihren Personenbildern wieder. Sei es ein einzelnes Portraitbild, ein Familienfoto, ein Boudoirfoto oder ein Hochzeitsfoto – ihre Bilder haben einen besonderen Stil, bei dem sie das Licht verwendet, um ihr Motiv und Details einer Szene oder eines Ortes hervorzuheben. Wenn sie Hochzeitsfotos aufnimmt, arbeitet Kate mit ihrem Ehemann zusammen. Die beiden sehen sich als Erzähler, unterscheiden sich in ihrer Philosophie jedoch klar von Dokumentarfotografen: „Wir sind der Meinung, dass wir Bilder nicht einfach nur aufnehmen, sondern sie selbst schaffen. Ich bin ständig in Bewegung und rücke die Motive selbst in das schönste Licht. Wir machen nicht nur ein Foto, sondern wir lassen Momente neu entstehen“, sagt sie.

Seien Sie vorbereitet

Obwohl Kate nur zu gerne mit Umgebungslicht arbeitet, sagt sie, dass man „die Kameraempfindlichkeit so gering wie möglich halten“ muss. Dafür benutzt sie gelegentlich auch zusätzliche Lichtquellen. „Wir verwenden Blitz und Dauerlicht. Wir haben viele Beleuchtungsadapter und Lichtformer. Ich glaube fest daran, dass man stets vorbereitet sein muss und nehme daher eine Menge Ausrüstung mit. Ich hoffe aber immer, dass wir sie nicht benutzen müssen. Ein Shooting allein ist schon stressig genug, ohne dass man sich um die Ausrüstung sorgen muss.“

Lassen Sie Ihre Vision Realität werden

Kate hat erst vor kurzem den Wechsel von einer DSLR zur Sony α9 gewagt, doch bereits jetzt hat es ihre Arbeitsweise verändert. Insbesondere die Möglichkeit, schon vor dem Auslösen zu sehen, wie das Bild aussehen wird, hat ihre Arbeit mit dem Licht viel einfacher gemacht. Jetzt kann Kate sich nicht mehr vorstellen, wieder mit einer Spiegelreflexkamera zu arbeiten. „Ehrlich gesagt wäre es sehr komisch für mich, meine Belichtung nicht gleich sehen zu können. Dabei ist es etwas so Offensichtliches. Es wäre wirklich ein Verlust.“

Kate ist Fotografiebotschafterin von Sony Europe. Mehr zu ihrer Arbeit ist unter www.sony.de/alphauniverse zu erfahren.

Interessante Aktionen

Ratgeber für die Sternschnuppen Fotografie

In diesem Beitrag wollen wir dir zeigen, wie du ganz einfach Sternschnuppen fotografieren kannst. Nutze den aktuellen Sternschnuppenschauer, um deine ersten Aufnahmen zu machen.

Jetzt lesen

Sichere dir die besten Deals!

Lass dich über die wichtigstens Deals der Black Weeks informieren!

Jetzt abonnieren

Demogeräte & Ausstellungsstücke

Schau dir unsere Demogeräte & Ausstellungsstücke an und spare dabei!

Jetzt sparen

Second Hand

Spare beim Kauf gebrauchter Kameras, Objektive oder anderer Second Hand Artikel.

jetzt sparen

Auch interessant

Sony Deal

Sony Deal

Sichere dir Black Deals aus ausgewählte Sony Artikel.

Jetzt sparen
Foto Koch Black Weeks

Black Weeks - die besten Deals warten auf dich!

Freue dich auf unsere täglichen Black Deals, die nur kurze Zeit gültig sind!

Deals sichern

Rund ums perfekte Wildlife-Foto: Ausrüstung, Bearbeitung & Co.

Welches Setup wann Sinn ergibt - von leichten Kits bis Supertele, inklusive AF-Settings, Stabilisierung und Tarnung. Dazu ein schneller, naturgetreuer RAW-Workflow (Kontrast, Farbe, Rauschen) und praxisnahe Backup- und Exporttipps für Web & Print.

Jetzt nochmal ansehen!

Faszination Wildlife-Fotografie: das macht die Tierfotografie so besonders

Wie entstehen Bilder, die Nähe, Respekt und echtes Verhalten zeigen - ohne einzugreifen? In diesem Vortrag zeigt Sasan Amir, wie Timing, Licht und Perspektive zusammenwirken und warum gutes Storytelling bereits vor dem Auslösen beginnt.

Jetzt nochmal ansehen!